Melli hat geschrieben:
Ich verstehe dies nicht so ganz: Bei der nächsten R. über den Armlöchern die gleiche Anzahl Maschen anschlagen. Heißt das, dass ich die Maschenanzahl, die ich abgekettet habe, wieder aufnehmen muss?
21.08.2014 - 21:39DROPS Design hat geantwortet:
Sie schlagen die gleiche Anzahl M, die Sie abgekettet haben, wieder neu an (also nicht auffassen), wenn Sie an der betreffenden Stelle sind, d.h. ohne den Arbeitsfaden abzuschneiden schlagen Sie die M so an wie beim normalen Maschenanschlag. Es soll ja ein Loch entstehen, damit Sie den Arm hindurchstecken können. :-) Die Jacke ist ja ein Kreis mit zwei Schlitzen für die Arme.
21.08.2014 - 22:11
Thèrese hat geschrieben:
Rygstykke - ærmelukning: jeg har 21 cm fra midt og derefter 20m 26m luk + 43 m + 26m luk og 20m slut nu har jeg så 34 m tilbage. Er de for mange - eller hvad har jeg gjort forkert ? Vh
24.02.2014 - 00:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Thèrese. Er din strikkefasthed korrekt eller har du taget for meget ud?
05.03.2014 - 16:07
Nancy König hat geschrieben:
Kann ich diese Jacke auch mit einer Rundstricknadel stricken?
23.02.2014 - 06:58DROPS Design hat geantwortet:
liebe Frau König, die Jacke muss wie beschrieben mit einem Nadelspiel begonnen werden, da Sie ja zunächst mit 8 M beginnen. Dann nehmen Sie ja in jeder 2. Runde 8 M zu und sobald Sie genügend M auf der Nadel haben, können Sie erst zur kurzen Rundnadel (40 cm) und dann zur längeren Rundnadel wechseln. Viel Spaß beim Stricken!
23.02.2014 - 11:11
De Pieri Elvira hat geschrieben:
Was heißt den Anfang der Runde markieren = gegen den Nacken?
14.02.2014 - 23:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elvira, Sie bringen am Rd-Beginn einen Markierer an und führen diesen beim Stricken mit, dieser Markierer kennzeichnet die Mitte der Jacke und zwar in Richtung Nacken - er zeigt also an, wo die obere Mitte der Jacke ist. Dieser Markierer ist wichtig, wenn Sie für die Armausschnitte abketten, damit Sie an der richtigen Stelle beginnen. Viel Spaß beim Stricken!
15.02.2014 - 11:45
Shanara hat geschrieben:
Hat jemand hier die Jacke schon fertig, und hält die auf den Schultern? Ich habe schon mal eine total schöne Rundjacke gestrickt, die ich nie anhatte, weil sie immer über die Schultern rutscht. Wäre blöd, wenn ich nochmal eine fertig mache, die dann wieder im Schrank hängt.
01.02.2014 - 19:56
Gaby hat geschrieben:
An alle Interessierten. Ich hab die Jacke in Gr. S ohne Lochmuster gestrickt. Sie ist traumhaft schön geworden und es ist exakt die Hälfte der Wolle übrig geblieben. Daraus kann ich noch einen kompletten Pullover in Gr. S. stricken. Die wolle hält schön warm und ist total kuschelig.
18.11.2013 - 18:27
Anna hat geschrieben:
7 pelotes(350 g/ 50 g each)
16.11.2013 - 19:35
Jennifer hat geschrieben:
Eine sehr schöne Anleitung und die Wolle ist total kuschelig :) Ich habe hier gelesen dass die Ärmel auch rund gestrickt werden können, das war auch gleich mein Gedanke. Dann schlage ich aber ohne die Randmaschen ab, oder? Also z.B. in Größe XL/XXL nur 35 statt 37 Maschen?
24.10.2013 - 08:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jennifer, Sie könnten dann eine M weniger anschlagen (etwas Breite ergeben die beiden Rand-M auch, also besser nur 1 M weniger): Achten Sie aber darauf, dass Sie nach dem Armoch wieder die richtige Maschenzahl haben.
25.10.2013 - 08:23
Helle hat geschrieben:
Jeg har valgt at strikke ærmerne på rundpind. Jeg er dog lidt i tvivl med indtagningen til ærmekuplen. Skal jeg lukke en maske i begge sider på både ret og vrang pind eller kun i starten af hver pind?
10.10.2013 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Når du lukker af til ærmekuppel så er du nødt til at strikke frem og tilbage. Du lukker 3 m af i begyndelsen af den første pind fra retsiden, og 3 m af i den anden siden (i begyndelsen af vrangpinden). Herefter lukker du 1 m af i begyndelsen af hver p til arb måler 60 cm.
11.10.2013 - 09:02
Dottie hat geschrieben:
I am unable to find size 101/2 double point needles, and your pattern ask me to use that size. It didn't look like you sold them either. D
08.10.2013 - 20:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dottie, for this pattern, you need a set of regular double pointed needles (to start the circle) + circular needle size 40 cm (16") + 80 cm (32") when you have enough room to work the circle and straight needle for sleeves. Happy knitting!
09.10.2013 - 09:50
Modern Elegance#modernelegancejacket |
|
![]() |
![]() |
DROPS Kreisjacke in ”Verdi”. Grösse S bis XXXL
DROPS 134-5 |
|
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Verdi auf Nadelspiel Nr. 7, 8 M. anschlagen und den Anfange der Runde markieren = gegen den Nacken. 1 Runde glatt stricken und gleichzeitig je 2 M. re. in jede M. stricken = 16 M. Mit je 2 M. Abstand 8 Markierungen einziehen. Glatt weiterstricken und gleichzeitig bei jeder 2. Runde nach jeder Markierung 1 Umschlag machen (= 8 Umschläge pro Runde). Die Umschläge bei der nächsten Runde re. stricken. Wenn nötig zu einer Rundnadel wechseln. Stimmt die Maschenprobe? Nach 19-21-22-23 cm (von der Mitte her gemessen) bei der nächsten Runde vom Anfang der Runde her (bei einer Runde ohne Aufnahmen) wie folgt: 19-20-22-24 M. stricken, 24-26-28-30 M. abk. (= Armloch) stricken bis noch 43-46-50-54 M. übrig sind, 24-26-28-30 M. abk. (=Armloch), die letzten 19-20-22-24 M. stricken. Bei der nächsten R. über den Armlöchern die gleiche Anzahl Maschen anschlagen. Jetzt wie gehabt weiterstricken und aufnehmen bis die Arbeit ab der Mitte ca. 48-53-58-63 cm misst. 3 Krausrippen – siehe oben - (mit den Aufnahmen weiterfahren). Danach LOCKER abk. ÄRMEL: Mit Verdi auf Nadel Nr. 7, 34-36-37-39 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 3 Krausrippen hin und zurück stricken – danach glatt stricken. Nach 10-13-14-10 cm auf beiden Seiten wie folgt aufnehmen: 1 M. 6-7-9-10 Mal alle 6,5-5,5-4,5-4,5 cm = 46-50-55-59 M. Nach 52-52-52-52 cm beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 Mal 3 M., danach je 1 M. bis die Arbeit ca. 60-60-60-60 cm misst. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmelnaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen wie folgt einnähen: Dort wo die Armlöcher am nächsten sind wird die Armkugel platziert. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #modernelegancejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 134-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.