Silvia hat geschrieben:
Precioso!!!!! hermosa la guarda y muy bien explicado.
16.06.2011 - 14:12Norma hat geschrieben:
Es fantástico!!la combinación de las guardas muy lindas, un conjunto ideal para estos días de fríos aquí en la Argentina.
15.06.2011 - 17:55
Marysebessin hat geschrieben:
Très beau modèle et nouveau projet pour pouvoir le porter cet hiver.J'attends avec impatience les explications.
14.06.2011 - 19:33
May-Randi Myhre Nilsen hat geschrieben:
Den var kjempefin
10.06.2011 - 09:35
Ellen hat geschrieben:
Liker mønseret.Hilsen Ellen
05.06.2011 - 09:03
Susan hat geschrieben:
What a classical set. This would be a must for my winter wardrobe!
31.05.2011 - 19:19
Florence hat geschrieben:
Quel joli modèle. J'essaierai de l'adapter en version enfant.
31.05.2011 - 13:04
Alvhild Edvardsen hat geschrieben:
Smakfull fargesammensetning og fint mønster
30.05.2011 - 19:43
Yves hat geschrieben:
Super le meme pour enfant
28.05.2011 - 18:26
Grethe hat geschrieben:
Kjempefin
28.05.2011 - 16:27
Fjord Rose#fjordrosesweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
DROPS Mütze und Pulli mit Norwegermuster in ”Alpaca”. Grösse S - XXXL.
DROPS 131-39 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- PULLI: VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit mittelgrau auf Rundnadel Nr. 2,5, 280-304-328-360-392-424 M. anschlagen und das Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Nach 5-5-5-6-6-6 cm zu Rundnadel 3 wechseln und 1 Runde glatt stricken. GLEICHZEITIG jede 3. und 4. M. re. zusammen stricken = 210-228-246-270-294-318 M. Nachdem M1 einmal in der Höhen gestrickt ist mit mittelgrau weiterstricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 15 cm gleichmässig verteilt 14 M. abn. = 196-214-232-256-280-304 M. Die Abnahmen nach 19 cm wiederholen = 182-200-218-242-266-290 M. Hier die Seiten markieren (= je 91-100-109-121-133-145 M.). Nach 23-24-25-26-27-28 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 7 Mal alle 2 cm = 210-228-246-270-294-318 M. Nach 40-41-42-43-44-45 cm auf beiden Seiten je 12 M. abketten (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 6 M. abn.) = 186-204-222-246-270-294 M. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit mittelgrau auf Nadelspiel Nr. 2,5, 68-72-72-72-80-80 M. anschlagen und 4-4-4-5-5-5 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Zu Nadelspiel 3 wechseln. 1 Runde re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8-12-12-12-14-14 M. abn. = 60-60-60-60-66-66 M. 1 Runde re. und danach M1 weiterstricken. Nachdem M1 einmal in der Höhen gestrickt ist mit mittelgrau weiterstricken. GLEICHZEITIG bei der 1. Runde die Maschenzahl auf 61-61-62-63-68-69 M. anpassen. Den Anfang der Runde markieren = unter dem Ärmel. Gleichzeitig nach 9-9-9-10-10-12 cm auf beiden Seiten der Markierung 1 M. aufnehmen. Total 10-13-14-17-18-19 Mal alle 4-3-2½-2-2-1½ cm = 81-87-90-97-104-107 M. Nach 48-48-47-47-47-47 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) 1 Runde stricken und GLEICHZEITIG unter dem Ärmel 12 M. abk. (= je 6 M. auf beiden Seiten der Markierung) = 69-75-78-85-92-95 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen weiteren Ärmel stricken. PASSE: Die Arbeit auf eine Rundnadel legen = 324-354-378-416-454-484 M. Die Runde beginnt jetzt im Übergang zwischen dem Rückenteil und dem einem Ärmel. Mit mittelgrau 1 Runde re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 18-12-18-20-22-16 M. abn. = 306-342-360-396-432-468 M. Weiter 0-2-5-1-4-7 Runde mit mittelgrau und danach M2 stricken (finden Sie das richte Diagramm). Nachdem M2 einmal in der Höhen gestrickt ist sind 119-133-140-132-144-156 M. auf der Nadel. Die Arbeit wird mit mittelgrau fertig gestrickt. Die hintere Mitte markieren und die Erhöhung im Nacken stricken: 8 M. re. an der Markierung vorbei stricken, die Arbeit drehen, den Faden abziehen und 16 M. li. stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und 24 M. re. stricken, die Arbeit drehen und immer 8 M. mehr stricken bis total über 96-96-112-112-112-128 M. gestrickt ist. 1 Runde re. hin und zurück stricken. Danach 1 Runde re. stricken und gleichzeitig die Maschenzahl auf 116-120-124-128-132-140 M. anpassen. HALS: Zu Rundnadel 2,5 wechseln und 10 cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Danach re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Den Kragen auf der Rückseite annähen. -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit mittelgrau auf Rundnadel Nr. 2,5, 148-156 M. anschlagen und 1 Runde re. stricken. Das Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Nach 4-5 cm, 1 Runde re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 22-24 M. abn. = 126-132 M. Zu Rundnadel 3 wechseln und M3 stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nachdem M3 einmal in der Höhe gestrickt ist mit M4 weiterstricken - GLEICHZEITIG bei der 1. Runde gleichmässig verteilt 14-4 M. abn. = 112-128 M. Nach M4, M5 stricken. Nach M5 sind noch 14-16 M. auf der Nadel . 1 R. hell grau stricken und GLEICHZEITIG alle M. 2 und 2 zusammen stricken = 7-8 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Mütze misst ca. 25-26 cm. POMPOM: Mit mittelgrau einen 6 cm grossen Pompom machen und oben an der Mütze befestigen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fjordrosesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 131-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.