Maaike hat geschrieben:
Why can't I see the pictures of the models with the pattern?
22.11.2016 - 20:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maiike, try to refresh the page or clean the cache of your browser, it should then work. Happy knitting!
23.11.2016 - 09:23
Anni hat geschrieben:
Hvordan skal fellinga i diagram M2 forstås?
13.03.2016 - 20:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anni, du starter nederst i højre side af diagrammet og strikker rundt. For hver gang du kommer til symbolen med indtagningen strikker du 2 rett sammen i den farve som diagrammet viser. Således gør du hele vejen rundt ifølge diagrammet. God fornøjelse!
14.03.2016 - 08:41
DROPS Design hat geschrieben:
Hej Gitte. Der var ikke fejl i diagrammet, men online var det ikke tydeligt. Saa vi har tilpasset symbolet en smule saa det er mere tydeligt
11.03.2016 - 15:10
Gitte hat geschrieben:
Hej. Er der ikke fejl i diagrammet ?? Blomst/stjerne er rød MEN i diagram/farve forklaring står der at symbolet er lys grå ?? Mvh Gitte.
04.01.2016 - 10:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gitte. Jeg vil mene du har ret, saa strik den blomst i röd. Og jeg har bedt vores designafdeling kigge paa det og tilpasse.
04.01.2016 - 14:21
Rikke Biehl hat geschrieben:
Opskrift: Fjord Rose by DROPS Design "Et herligt sæt for fritidsaktiviteter og hygge! Jeg er ikke særlig rutineret strikker endnu. Jeg mener dog der er en fejl under ærme delen i opskriften. Til aller sidst slutter man af med at tage 12 masker ind midt under ærmet - skal de ikke lukkes af?
20.02.2013 - 12:02DROPS Design hat geantwortet:
Jo, du har ret. De 12 m skal lukkes af og ikke tages ind. Tak for det, vi skal rette det.
20.02.2013 - 16:59
Clouet hat geschrieben:
Magnifique modèle. Je l'ai interprété à ma façon: en Alpaca vert citron/ vert foncé turquoise et écru: ravie du résultat. Merci pour ce modèle gratuit
07.03.2012 - 20:29
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Jose. U heeft helemaal gelijk. Wij plaatsen nu een opmerking hier op het patroon. Bedankt voor uw reactie!
07.11.2011 - 11:15
Jose Janssen hat geschrieben:
Patroon schema m 1 staat wel op internet maar niet in het boek
06.11.2011 - 10:29
Sugar hat geschrieben:
Super schön! Hoffentlich ist die Anleitung bald zu haben :o)
18.06.2011 - 20:17
Kashaya76 hat geschrieben:
Jolis motifs
18.06.2011 - 17:45
Fjord Rose#fjordrosesweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
DROPS Mütze und Pulli mit Norwegermuster in ”Alpaca”. Grösse S - XXXL.
DROPS 131-39 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- PULLI: VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit mittelgrau auf Rundnadel Nr. 2,5, 280-304-328-360-392-424 M. anschlagen und das Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Nach 5-5-5-6-6-6 cm zu Rundnadel 3 wechseln und 1 Runde glatt stricken. GLEICHZEITIG jede 3. und 4. M. re. zusammen stricken = 210-228-246-270-294-318 M. Nachdem M1 einmal in der Höhen gestrickt ist mit mittelgrau weiterstricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 15 cm gleichmässig verteilt 14 M. abn. = 196-214-232-256-280-304 M. Die Abnahmen nach 19 cm wiederholen = 182-200-218-242-266-290 M. Hier die Seiten markieren (= je 91-100-109-121-133-145 M.). Nach 23-24-25-26-27-28 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 7 Mal alle 2 cm = 210-228-246-270-294-318 M. Nach 40-41-42-43-44-45 cm auf beiden Seiten je 12 M. abketten (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 6 M. abn.) = 186-204-222-246-270-294 M. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit mittelgrau auf Nadelspiel Nr. 2,5, 68-72-72-72-80-80 M. anschlagen und 4-4-4-5-5-5 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Zu Nadelspiel 3 wechseln. 1 Runde re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8-12-12-12-14-14 M. abn. = 60-60-60-60-66-66 M. 1 Runde re. und danach M1 weiterstricken. Nachdem M1 einmal in der Höhen gestrickt ist mit mittelgrau weiterstricken. GLEICHZEITIG bei der 1. Runde die Maschenzahl auf 61-61-62-63-68-69 M. anpassen. Den Anfang der Runde markieren = unter dem Ärmel. Gleichzeitig nach 9-9-9-10-10-12 cm auf beiden Seiten der Markierung 1 M. aufnehmen. Total 10-13-14-17-18-19 Mal alle 4-3-2½-2-2-1½ cm = 81-87-90-97-104-107 M. Nach 48-48-47-47-47-47 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) 1 Runde stricken und GLEICHZEITIG unter dem Ärmel 12 M. abk. (= je 6 M. auf beiden Seiten der Markierung) = 69-75-78-85-92-95 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen weiteren Ärmel stricken. PASSE: Die Arbeit auf eine Rundnadel legen = 324-354-378-416-454-484 M. Die Runde beginnt jetzt im Übergang zwischen dem Rückenteil und dem einem Ärmel. Mit mittelgrau 1 Runde re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 18-12-18-20-22-16 M. abn. = 306-342-360-396-432-468 M. Weiter 0-2-5-1-4-7 Runde mit mittelgrau und danach M2 stricken (finden Sie das richte Diagramm). Nachdem M2 einmal in der Höhen gestrickt ist sind 119-133-140-132-144-156 M. auf der Nadel. Die Arbeit wird mit mittelgrau fertig gestrickt. Die hintere Mitte markieren und die Erhöhung im Nacken stricken: 8 M. re. an der Markierung vorbei stricken, die Arbeit drehen, den Faden abziehen und 16 M. li. stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und 24 M. re. stricken, die Arbeit drehen und immer 8 M. mehr stricken bis total über 96-96-112-112-112-128 M. gestrickt ist. 1 Runde re. hin und zurück stricken. Danach 1 Runde re. stricken und gleichzeitig die Maschenzahl auf 116-120-124-128-132-140 M. anpassen. HALS: Zu Rundnadel 2,5 wechseln und 10 cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Danach re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Den Kragen auf der Rückseite annähen. -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit mittelgrau auf Rundnadel Nr. 2,5, 148-156 M. anschlagen und 1 Runde re. stricken. Das Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Nach 4-5 cm, 1 Runde re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 22-24 M. abn. = 126-132 M. Zu Rundnadel 3 wechseln und M3 stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nachdem M3 einmal in der Höhe gestrickt ist mit M4 weiterstricken - GLEICHZEITIG bei der 1. Runde gleichmässig verteilt 14-4 M. abn. = 112-128 M. Nach M4, M5 stricken. Nach M5 sind noch 14-16 M. auf der Nadel . 1 R. hell grau stricken und GLEICHZEITIG alle M. 2 und 2 zusammen stricken = 7-8 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Mütze misst ca. 25-26 cm. POMPOM: Mit mittelgrau einen 6 cm grossen Pompom machen und oben an der Mütze befestigen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fjordrosesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 131-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.