Dumouchel hat geschrieben:
Bonjour, \r\nJe ne comprends pas ce passage, au début. Ça me bloque. Merci de votre aide. \r\n« continuer avec l\'aiguille circulaire 3 et tricoter 1 tour en jersey, EN MÊME TEMPS tricoter chaque 3ème et 4ème m ens à l\'end tout le tour = 210-228-246-270-294-318 m. »\r\nChristele
01.03.2021 - 09:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christele, vous devez diminuer tout le tour ainsi: *tricotez 2 mailles endroit, 2 mailles ensemble à l'endroit (= les 2 mailles envers des côtes)*, répétez de *-* tout le tour, (70-76-82-90-98-106 fois en fonction de la taille), à la fin de ce tour, il vous restera 210-228-246-270-294-318 mailles. Bon tricot!
01.03.2021 - 10:13
Micki hat geschrieben:
Auch schön Almut gestellt.
15.02.2021 - 20:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Micki, stricken Sie genauso wie im Diagram gezeigt, das Muster wird sich schön wiederholen aber nur wenn Sie das Diagram in der Breite wiederholen, setzen Sie ein Markierung zwischen jedes Rapport, damit Sie diese Maschen immer stricken, wie sie im Diagram gezeichnet wird. Viel Spaß beim stricken!
16.02.2021 - 09:33
Chantal THOMAS hat geschrieben:
Je suis arrivée au 2ème dessin du jacquard M2 et je comprends pas comment faire les diminutions. Je fais une diminution et je tricote 16 m puis à nouveau une diminution et ainsi de suite ?? Mais les dessins vont être décalés ? Pouvez-vous m'aider. Merci
03.04.2020 - 18:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Thomas, on doit diminuer dans chaque M.2 tout le tour en tricotant 2 m ens à l'end (dernier symbole de la légende) au début ou à la fin de chaque M.2 (cf diagramme). Vous devez ainsi répéter les diagrammes M.2 tout le tour, n'hésitez pas à p lacer des marqueurs si besoin entre chaque diagramme à répéter. Bon tricot!
09.04.2020 - 12:00
Mona hat geschrieben:
Hei! Jeg likte så godt denne mønstre, men jeg har nok gensere. Så jeg lurdr på om jeg ka strikke den som en jakke ??
10.01.2020 - 18:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mona, Ja selvfølgelig, men vi kan desværre ikke regne mønsteret om til dig :)
15.01.2020 - 15:41
Nora hat geschrieben:
Hej. Är nybörjare på tröjor. Vill sticka denna men med dubbel alpaca. Storlek L med 328 maskor blir en tröja för jättar. Hur skall jag få rätt antal maskor för storlek L men med dubbel tråd?
17.12.2019 - 22:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej, denna modell är designad att stickas med en tråd. Ifall du vill sticka den med dubbel tråd måste hela mönstret skrivas om. Välj gärna någon av våra modeller som är skriven för 2 trådar DROPS Alpaca.
19.12.2019 - 13:16
Susanne Wenngren hat geschrieben:
Hej! Jag har börjat på denna tröja, tänkte höra om det går bra med Fabel istället för Alpaca? Med vänlig hälsning Susanne
09.12.2019 - 09:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne, jo men det går bra med Fabel istället för DROPS Alpaca (samma garngrupp A) Lycka till :)
09.12.2019 - 13:14
Minni hat geschrieben:
Hei, onko pusero mahdollista tehdä ylhäältä alas, vaihtaen kavennettavat silmukat lisäyksiksi, ja hihojen kohdalla pääteltävät silmukat lisäyksiksi? Kuviokaavio tulisi toki luettavaksi ylösalaisin.
07.12.2018 - 12:57DROPS Design hat geantwortet:
Hei, voit tietysti neuloa puseron ylhäältä alas, kunhan olet aina tarkkana, kavennusten ja lisäysten kanssa.
20.12.2018 - 13:29
Tove Wardrum hat geschrieben:
Bolen skal legges opp med 280m i str s. Etter vrangbord skal 70 m felles. Får vrangborden "bølger", eller hvorfor gjøres dette.
31.10.2018 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tove. Vrangbord er mer elastisk enn glattstrikk og trekker seg derfor mer sammen når den ligger flatt. For at det ikke skal bli så stor viddeforskjell på vrangborden og den glattstrikkede bolen minsker vi maskeantallet i overgangen mellom disse to. Genserens form blir rettere hele veien ned, isteden for at den snurper seg sammen nederst. God fornøyelse.
01.11.2018 - 08:15
Almut hat geschrieben:
Ich stricke gerade die Passe (M2) und bin bei der ersten Abnahme (2 Maschen rechts zusammenstricken). Durch das Zusammenstricken verändert sich aber der Abstand des Rautenmusters: drei schwarze Rauten sind durch eine hellgraue Masche voneinander getrennt, dann schließt sich direkt die vierte Raute an (ohne hellgraue Masche dazwischen). Sollte der Abstand der schwarzen Rauten nicht regelmäßig sein? In den Fotos sieht es aus, als hängen alle schwarzen Rauten direkt aneinander.
07.04.2018 - 21:03
Cleriot hat geschrieben:
Dans modèle fjord rose que veut dire pour le col serrer le fil ??? Merci
11.12.2016 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Clériot, quand on tricote les rangs raccourcis en haut de l'empiècement, on serre le fil pour éviter les trous - cf vidéos ci-dessous. Bon tricot!
12.12.2016 - 09:33
Fjord Rose#fjordrosesweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
DROPS Mütze und Pulli mit Norwegermuster in ”Alpaca”. Grösse S - XXXL.
DROPS 131-39 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- PULLI: VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit mittelgrau auf Rundnadel Nr. 2,5, 280-304-328-360-392-424 M. anschlagen und das Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Nach 5-5-5-6-6-6 cm zu Rundnadel 3 wechseln und 1 Runde glatt stricken. GLEICHZEITIG jede 3. und 4. M. re. zusammen stricken = 210-228-246-270-294-318 M. Nachdem M1 einmal in der Höhen gestrickt ist mit mittelgrau weiterstricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 15 cm gleichmässig verteilt 14 M. abn. = 196-214-232-256-280-304 M. Die Abnahmen nach 19 cm wiederholen = 182-200-218-242-266-290 M. Hier die Seiten markieren (= je 91-100-109-121-133-145 M.). Nach 23-24-25-26-27-28 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 7 Mal alle 2 cm = 210-228-246-270-294-318 M. Nach 40-41-42-43-44-45 cm auf beiden Seiten je 12 M. abketten (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 6 M. abn.) = 186-204-222-246-270-294 M. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit mittelgrau auf Nadelspiel Nr. 2,5, 68-72-72-72-80-80 M. anschlagen und 4-4-4-5-5-5 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken. Zu Nadelspiel 3 wechseln. 1 Runde re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8-12-12-12-14-14 M. abn. = 60-60-60-60-66-66 M. 1 Runde re. und danach M1 weiterstricken. Nachdem M1 einmal in der Höhen gestrickt ist mit mittelgrau weiterstricken. GLEICHZEITIG bei der 1. Runde die Maschenzahl auf 61-61-62-63-68-69 M. anpassen. Den Anfang der Runde markieren = unter dem Ärmel. Gleichzeitig nach 9-9-9-10-10-12 cm auf beiden Seiten der Markierung 1 M. aufnehmen. Total 10-13-14-17-18-19 Mal alle 4-3-2½-2-2-1½ cm = 81-87-90-97-104-107 M. Nach 48-48-47-47-47-47 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) 1 Runde stricken und GLEICHZEITIG unter dem Ärmel 12 M. abk. (= je 6 M. auf beiden Seiten der Markierung) = 69-75-78-85-92-95 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen weiteren Ärmel stricken. PASSE: Die Arbeit auf eine Rundnadel legen = 324-354-378-416-454-484 M. Die Runde beginnt jetzt im Übergang zwischen dem Rückenteil und dem einem Ärmel. Mit mittelgrau 1 Runde re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 18-12-18-20-22-16 M. abn. = 306-342-360-396-432-468 M. Weiter 0-2-5-1-4-7 Runde mit mittelgrau und danach M2 stricken (finden Sie das richte Diagramm). Nachdem M2 einmal in der Höhen gestrickt ist sind 119-133-140-132-144-156 M. auf der Nadel. Die Arbeit wird mit mittelgrau fertig gestrickt. Die hintere Mitte markieren und die Erhöhung im Nacken stricken: 8 M. re. an der Markierung vorbei stricken, die Arbeit drehen, den Faden abziehen und 16 M. li. stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und 24 M. re. stricken, die Arbeit drehen und immer 8 M. mehr stricken bis total über 96-96-112-112-112-128 M. gestrickt ist. 1 Runde re. hin und zurück stricken. Danach 1 Runde re. stricken und gleichzeitig die Maschenzahl auf 116-120-124-128-132-140 M. anpassen. HALS: Zu Rundnadel 2,5 wechseln und 10 cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Danach re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. Den Kragen auf der Rückseite annähen. -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit mittelgrau auf Rundnadel Nr. 2,5, 148-156 M. anschlagen und 1 Runde re. stricken. Das Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Nach 4-5 cm, 1 Runde re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 22-24 M. abn. = 126-132 M. Zu Rundnadel 3 wechseln und M3 stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nachdem M3 einmal in der Höhe gestrickt ist mit M4 weiterstricken - GLEICHZEITIG bei der 1. Runde gleichmässig verteilt 14-4 M. abn. = 112-128 M. Nach M4, M5 stricken. Nach M5 sind noch 14-16 M. auf der Nadel . 1 R. hell grau stricken und GLEICHZEITIG alle M. 2 und 2 zusammen stricken = 7-8 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Mütze misst ca. 25-26 cm. POMPOM: Mit mittelgrau einen 6 cm grossen Pompom machen und oben an der Mütze befestigen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fjordrosesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 131-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.