LenaSchneider hat geschrieben:
Ist es nötig, die einzelnen Teile vor dem Zusammennähen zu spannen und zu befeuchten? Wenn, auf der linken oder rechten Seite? Vielen Dank!
17.01.2013 - 14:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schneider, ja , wir empfehlen die Teile zu spannen und von links zu befeuchten. Viel Spass mit Ihrer Jacke!
18.01.2013 - 08:09
Linda De Greef hat geschrieben:
Had het rechtervoorpand al af, maar als ik het plaatje bekijk, geloof ik dat ik de bies zie. Ik heb deze in het midden zitten. Moet opnieuw beginnen helaas, maar dank voor uw reactie.
10.12.2012 - 19:45
Linda De Greef hat geschrieben:
Kunt u mij nog een beschrijving van de bies aan de voorpanden sturen svp. Deze ontbreekt helaas.
07.12.2012 - 21:05DROPS Design hat geantwortet:
Het patroon is compleet. U breit eerst het achterpand. Volg daarna de beschrijving voor de voorpanden en bies in het patroon: RECHTERKANT WERK/VOORPAND en op LINKERKANT WERK/VOORPAND.
10.12.2012 - 10:36
Inge Schröder hat geschrieben:
Vielen Dank freue mich über Ihre Antwort. Stricke gerne nach Ihren Anleitungen und bin freudig überrascht über den Sitz der Modelle. Prima Seite macht Spaß mit garnstudio weiter so ein großes Dankeschön Ihrem Team und Ihnen.
24.10.2012 - 21:29
Inge Schröder hat geschrieben:
Habe dieses Model soweit fertiggestellt, bin aber der Meinung in der Beschreibung keinen Hinweis für den Rand zu finden und die deutlich erkennbaren Knöpfe bzw. dazugehörige Löcher und welchen Abstand sie haben. Vielleicht können Sie mir behilflich sein. Ich denke der Rand wird um die gesamte Kante angestrickt mit 3 x rechts und 3 x links im Wechsel. Mein Problem ist nur der Abstand zwischen den Knöpfen. Herzlichen Dank im voraus sagt Inge Schröder
19.10.2012 - 18:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schröder, die Jacke wird mit einer Brosche oder Nadel geschlossen, tatsächlich hat dieser Satz aber in der deutschen Anleitung gefehlt. Entschuldigen Sie bitte die dadurch entstandene Verwirrung. Ich werde den Satz gleich ergänzen. Viel Spaß beim Stricken!
22.10.2012 - 10:44
Amber hat geschrieben:
I wish I was a much more advanced, and faster knitter. This is so pretty, and I'd love to have it! I will need to keep it in mind as I gain more skills.
17.10.2012 - 03:36
Shaala Dancer hat geschrieben:
Really love this & want to knit it for myself BUT I'm very small and need to make it a few inches shorter. Can anyone suggest how to shorten this jacket while keeping the width?
15.10.2012 - 18:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Dancer, please notice that shorten the jacket would give it a totally different look. If you rather a shorter jacket, what about having a look in our database for a shorter one ? Happy Knitting!
29.11.2012 - 14:54
Sandra hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zur Breite der Arbeit (Größe S). Ich beginne mit dem Rückenteil, habe schon einige Zentimeter mit 80 Maschen gestrickt und habe nun eine Maschenprobe gemacht. Ich komme statt auf 36cm auf 42cm beim Messen. Ich denke es ist zu breit oder? Ich benötige doch keine 3cm pro Seite zum Zusammennähen. Wenn ich die Maschenprobe (17 M. x 22 R. glatt = 10 x 10 cm) hochrechne, dann komme ich bei 36cm auch nur auf 61 Maschen, statt auf 80. Vielen Dank im Voraus für die Antwort.
16.09.2012 - 09:58DROPS Design hat geantwortet:
Hallo, die Maschenprobe ist mit glatt re gestrickt und das Zopfmuster zieht stark zusammen. Mögen Sie noch ein paar cm im Zopfmuster stricken und nochmals kontrollieren?
17.09.2012 - 10:22
Elena Vieth hat geschrieben:
Hallo, irgendwie hatte ich ein Übertragunsproblem, jetzt sehe ich die Antwort, bisher stand immer nur die Frage. Auf jeden Fall vielen Dank, das hat mir jetzt weitergeholfen und Sorry für die wiederholte frage, bitte einfach ignorieren :-)
13.09.2012 - 11:26
Elena Vieth hat geschrieben:
Hallo, ich habe schon mal gefragt aber leider keine Antwort erhalten, vielleicht ist es ja nicht angekommen :-( Auf dem Bild sieht es aus als hat diese Jacke knöpfe, leider kann ich ion der anleitung weder knöpfe noch knopflöcher finden. Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße und vielen Dank Elena Vieth
13.09.2012 - 11:22
Chocolate Passion#chocolatepassioncardigan |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
DROPS Jacke mit Zöpfen in ”Alaska”. Grösse S bis XXXL.
DROPS 134-55 |
|||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. Die 1. R. wird von der Rückseite gestrickt. TIPP ZUM ABNEHMEN (für das Armloch): Von der Vorderseite vor /nach 3 M. NACH 3 M.: 2 re. zusammen. VOR 3 M: 2 verschränkt re. zusammen. VERKÜRZTE REIHEN: Damit man die gewünschte Form erreicht muss man verkürzten Reihen stricken. Es wird auch zwischen den Zöpfen im Muster gewendet und es ist daher wichtig das zwischen den Zöpfen immer 5 Reihen gestrickt werden. Verkürzte Reihen : 1.und 2. R.: 10 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 3.und 4. R.: 16 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 5.und 6. R.: 20 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 7.und 8. R.: 26 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 9.und 10. R.: 28-28-29-29-31-30 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 11.und 12. R.: 31-31-32-32-34-33 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Immer 3 M. mehr dazunehmen bis alle M. gestrickt sind (9-10-11-12-13-15 Krausrippe aussen und 1 Krausrippe innen. Von der 1. Reihe her total 5 Mal wiederholen. Der Bogen misst jetzt ca. 28-31-34-37-41-46 (aussen, innen misst der 3 cm). -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Alaska auf Nadel Nr. 5, 68-74-80-88-98-108 M. anschlagen und 1 R. re. von der Rückseite stricken. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 10-13-16-20-25-30 M. KRAUSRIPPE – siehe oben, * 6 li., 2 M. re. in jede der 4 nächsten M. (= 8 re.), 6 li. *, von *-* total 3 Mal, 10-13-16-20-25-30 M. Krausrippe. Es sind jetzt 80-86-92-100-110-120 M. auf der Nadel. Weiter von der Rückseite wie folgt: 10-13-16-20-25-30 M. Krausrippe, M1A (= 60 M) und 10-13-16-20-25-30 M. Krausrippe. Nach M1A, M1B 2 Mal in der Höhe stricken. Danach M1 C stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 7 cm auf beiden Seiten vor/nach der Randm 1 Umschlag machen und diesen bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Total 3 Mal alle 5 cm = 86-92-98-106-116-126 M. Nach 20 cm auf beiden Seiten am Anfang der nächsten 2 Reihen je 3-4-5-6-7-8 M. für das Armloch abk. Weiter bei jeder R. von der Vorderseite wie folgt für das Armloch abk.: 2-3-4-5-7-10 Mal 1 M.– SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN! Es sind jetzt 76-78-80-84-88-90 M. auf der Nadel. Nach 37-38-39-41-42-43 cm, über den 8 M. des mittleren Zopfes die M. 2 und 2 zusammenstricken. Bei der nächsten R. die mittleren 20-20-22-22-24-24 M. für den Hals abk. = 26-27-27-29-30-31 M. Über die restlichen M. 3 R. wie gehabt stricken. Danach über den 8 Zopfmaschen je 2 und 2 M. zusammen stricken = 22-23-23-25-26-27 M. Danach alle M. abk. Die Arbeit misst ca. 39-40-41-42-43-44 cm. RECHTE KANTE/VORDERTEIL: Es wird an der kurzen Seite gemessen! Mit Alaska auf Nadel Nr. 5, 34-37-41-44-49-54 M. anschlagen und 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 8 re., 2 li., 2 M. re. in jede der nächsten 3 M. (= 6 re.), 2 li., 2 re., 2 M. li. in jede der 3 nächsten M. (= 6 li.), 2 re., 12-15-19-22-27-32 M. Krausrippe. Es sind jetzt 40-43-47-50-55-60 M. auf der Nadel. Wie folgt weiterstricken: 12-15-19-22-27-32 M. Krausrippe und M2 (= 28 M.) – (1. R. = Rückseite). Nach 17-19-21-23-26-29 cm die verkürzten Reihen wie oben erklärt stricken. 1. R. von der Vorderseite! Die Arbeit nach den verkürzten Reihen markieren. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Wie gehabt weiterstricken. Nach 7 cm auf der Seite wie am Rückenteil aufnehmen (d.h. an der kurzen Seite). Nach allen Aufnahmen sind 43-46-50-53-58-63 M. auf der Nadel. Nach 20 cm auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig nach 23 cm für den Kragen aufnehmen: Nach M2 einen Umschlag machen und bei der nächsten R. den Umschlag verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Total 10-10-12-13-14-14 Mal bei jeder 2. R. Die neuen M. werden in Krausrippe gestrickt. Nach allen Auf- und Abnahmen sind 48-49-53-55-58-59 M. auf der Nadel. Nach ca. 39-40-41-42-43-44 cm von der Rückseite die ersten 22-23-23-25-26-27 M. für die Schulter abk. = 26-26-30-30-32-32 M. Danach wie folgt: * 2 R. über alle M., 2 R. nur über die äussersten 18-18-20-20-26-26 M. *, von *-* wiederholen bis der Kragen ca. 7-7-7½-7½-8-8 cm misst (innen). Bei der nächsten R. über den 6 Zopfmaschen alle M. 2 und 2 zusammenstricken = 20-20-24-24-26-26 M. Danach abk. LINKE KANTE/VORDERTEIL: Wie die rechte Kante nur spiegelverkehrt. D. h. die 2. R. wie folgt: 12-15-19-22-27-32 M. Krausrippe, 2 re., 2 M. li. in jede der 3 nächsten M. (= 6 li.), 2 re., 2 li., 2 M. re. in jede der 3 nächsten M. (= 6 re.), 2 li. und 8 re. Es sind jetzt 40-43-47-50-55-60 M. auf der Nadel. Von der Rückseite wie folgt: M3 (= 28 M.), 12-15-19-22-27-32 M. Krausrippe. Wie das rechte Vorderteil jedoch die verkürzten Reihen auf der RÜCKSEITE anfange! Die Schultermaschen von der Vorderseite abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Alaska auf Nadel Nr. 5, 42-42-44-44-46-48 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 10 cm Krausrippe stricken. Glatt weiterstricken. Nach 15 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen. Total 9-11-11-13-14-15 Mal alle 2 cm = 60-64-66-70-74-78 M. Nach 50-49-48-47-46-45 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk. : 1 Mal 3 M., 3 Mal 2 M. und 1-2-3-4-5-6 Mal 1 M. Danach auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 57 cm misst. Danach auf beiden Seiten 3 M. abk. und nach ca. 58 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Kanten zusammennähen. Die Kante am Rückenteil annähen. Die Ärmelnaht zusammennähen. Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach am Nacken annähen. Die Jacke wird mit einer Brosche oder Nadel geschlossen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #chocolatepassioncardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 134-55
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.