David Flores hat geschrieben:
If I was going to incorporate 2 button holes where would I put them in the pattern on the left side? And how far apart thank you
26.04.2023 - 21:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mr Flores, we have no experience with buttonholes on this pattern, but if you like to add some, it could be a good idea to work first the front piece without buttonhole so that you can decide where you will have to create some on the other front piece. Happy knitting!
27.04.2023 - 08:08
Cynthia hat geschrieben:
The pattern did not include buttonholes instructions
14.04.2023 - 18:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cynthia, this pattern doesn't have any buttonholes, nor you need any buttons. The jacket is closed using a pin or something similar. Happy knitting!
16.04.2023 - 19:39
David Flores hat geschrieben:
Right Edge piece question. The outermost 26 sts includes 2sts of the 6 cable sts do I just proceed? The cable will be off with the short rows added? Thank you for your time.
23.03.2023 - 17:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Flores, work the stitches as they appear, ie k over k and p over p and continue working the cables as before, you will turn just after the cable (M.2 is 28 sts and you will work the 26 first stitches only). Happy knitting!
24.03.2023 - 08:15
David Flores hat geschrieben:
Right Edge piece question. The directions state - * work 2 rows over all sts, work 2 row only over outermost 26 sts repeat from * I'm unsure what this is asking me to do because the way it reads is not the way it is knitting. Thank you
22.03.2023 - 21:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear David, over the edge stitches you basically knit short rows. You knit 2 rows on every stitch, turn, 26 stitch, turn,26 stitch again, and then on all stitches again. This gives you one longer edge and a shorter. I hope this helps. Happy Crafting!
23.03.2023 - 00:14
David Flores hat geschrieben:
Right Edge piece question. The directions state - * work 2 rows over all sts, work 2 row only over outermost 26 sts repeat from * I'm unsure what this is asking me to do because the way it reads is not the way it is knitting. Thank you
22.03.2023 - 21:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mr Flores, you will now work short rows to shape shawl collar, ie the outermost stitches will be worked on every row but the stitches towards the shoulder will be left unworked on eery ridge, so that you repeat these 4 rows. Happy knitting!
23.03.2023 - 10:42
Filipa Oliveira hat geschrieben:
Bom dia. Vende linhas passion? Qual o valor? Envia por correio? Cumprimentos
05.11.2021 - 10:34DROPS Design hat geantwortet:
Bom dia, Poderá encontrar os nossos fios nas nossas lojas , no link abaixo: https://www.garnstudio.com/findastore.php?id=28&cid=28 Obrigado!
05.11.2021 - 10:38
Phyllis Rhoades hat geschrieben:
I commend you on your beautiful patterns, however after all these years it seem like you could translate your patterns into English that was easily understood. It is so frustrating to get in the middle of a pattern and not be able to understand the directions because you have left out an important step,or that step is in the next paragraph or you simply don't explain it. I have been knitting for over 50 years and I must give up on you lovely patterns.
15.10.2021 - 23:28
Phyllis Rhoades hat geschrieben:
The diagrams do not print out.
04.10.2021 - 23:12
Dorothée hat geschrieben:
Sur la photo on voit des boutons, dans les explications il n'y a rien la dessus, est-ce une erreur? Merci
02.02.2021 - 08:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Dorothée, en fait il ne s'agit pas d'un bouton sur la photo mais d'une épingle, il n'y a effectivement pas de boutons prévus sur ce modèle, on le ferme soit avec une épingle, comme sur la photo, soit avec une broche, au choix. Bon tricot!
02.02.2021 - 10:42
Susi hat geschrieben:
Sollte nicht theoretisch nach Abschluss der verkürzten Reihen eine 90 Grad Kurve entstanden sein? Bei mir sind es nicht einmal 45 Grad geworden. Ich stricke mit Baumwolle, Nadelstärke 4,5. Garn Name vergessen, aber die Maschenprobe stimmt halbwegs.
23.12.2020 - 17:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susi, ja ganz genau, dh genauso wie bei der Maßskizze sollte die verkürzten Reihen nach den 5 Wiederholungen aussehen (= d.h. nach 5 Mal 9-10-11-12-13-15 Krausrippe aussen). Viel Spaß beim stricken!
04.01.2021 - 07:30
Chocolate Passion#chocolatepassioncardigan |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
DROPS Jacke mit Zöpfen in ”Alaska”. Grösse S bis XXXL.
DROPS 134-55 |
|||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. Die 1. R. wird von der Rückseite gestrickt. TIPP ZUM ABNEHMEN (für das Armloch): Von der Vorderseite vor /nach 3 M. NACH 3 M.: 2 re. zusammen. VOR 3 M: 2 verschränkt re. zusammen. VERKÜRZTE REIHEN: Damit man die gewünschte Form erreicht muss man verkürzten Reihen stricken. Es wird auch zwischen den Zöpfen im Muster gewendet und es ist daher wichtig das zwischen den Zöpfen immer 5 Reihen gestrickt werden. Verkürzte Reihen : 1.und 2. R.: 10 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 3.und 4. R.: 16 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 5.und 6. R.: 20 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 7.und 8. R.: 26 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 9.und 10. R.: 28-28-29-29-31-30 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 11.und 12. R.: 31-31-32-32-34-33 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Immer 3 M. mehr dazunehmen bis alle M. gestrickt sind (9-10-11-12-13-15 Krausrippe aussen und 1 Krausrippe innen. Von der 1. Reihe her total 5 Mal wiederholen. Der Bogen misst jetzt ca. 28-31-34-37-41-46 (aussen, innen misst der 3 cm). -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Alaska auf Nadel Nr. 5, 68-74-80-88-98-108 M. anschlagen und 1 R. re. von der Rückseite stricken. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 10-13-16-20-25-30 M. KRAUSRIPPE – siehe oben, * 6 li., 2 M. re. in jede der 4 nächsten M. (= 8 re.), 6 li. *, von *-* total 3 Mal, 10-13-16-20-25-30 M. Krausrippe. Es sind jetzt 80-86-92-100-110-120 M. auf der Nadel. Weiter von der Rückseite wie folgt: 10-13-16-20-25-30 M. Krausrippe, M1A (= 60 M) und 10-13-16-20-25-30 M. Krausrippe. Nach M1A, M1B 2 Mal in der Höhe stricken. Danach M1 C stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 7 cm auf beiden Seiten vor/nach der Randm 1 Umschlag machen und diesen bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Total 3 Mal alle 5 cm = 86-92-98-106-116-126 M. Nach 20 cm auf beiden Seiten am Anfang der nächsten 2 Reihen je 3-4-5-6-7-8 M. für das Armloch abk. Weiter bei jeder R. von der Vorderseite wie folgt für das Armloch abk.: 2-3-4-5-7-10 Mal 1 M.– SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN! Es sind jetzt 76-78-80-84-88-90 M. auf der Nadel. Nach 37-38-39-41-42-43 cm, über den 8 M. des mittleren Zopfes die M. 2 und 2 zusammenstricken. Bei der nächsten R. die mittleren 20-20-22-22-24-24 M. für den Hals abk. = 26-27-27-29-30-31 M. Über die restlichen M. 3 R. wie gehabt stricken. Danach über den 8 Zopfmaschen je 2 und 2 M. zusammen stricken = 22-23-23-25-26-27 M. Danach alle M. abk. Die Arbeit misst ca. 39-40-41-42-43-44 cm. RECHTE KANTE/VORDERTEIL: Es wird an der kurzen Seite gemessen! Mit Alaska auf Nadel Nr. 5, 34-37-41-44-49-54 M. anschlagen und 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 8 re., 2 li., 2 M. re. in jede der nächsten 3 M. (= 6 re.), 2 li., 2 re., 2 M. li. in jede der 3 nächsten M. (= 6 li.), 2 re., 12-15-19-22-27-32 M. Krausrippe. Es sind jetzt 40-43-47-50-55-60 M. auf der Nadel. Wie folgt weiterstricken: 12-15-19-22-27-32 M. Krausrippe und M2 (= 28 M.) – (1. R. = Rückseite). Nach 17-19-21-23-26-29 cm die verkürzten Reihen wie oben erklärt stricken. 1. R. von der Vorderseite! Die Arbeit nach den verkürzten Reihen markieren. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Wie gehabt weiterstricken. Nach 7 cm auf der Seite wie am Rückenteil aufnehmen (d.h. an der kurzen Seite). Nach allen Aufnahmen sind 43-46-50-53-58-63 M. auf der Nadel. Nach 20 cm auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig nach 23 cm für den Kragen aufnehmen: Nach M2 einen Umschlag machen und bei der nächsten R. den Umschlag verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Total 10-10-12-13-14-14 Mal bei jeder 2. R. Die neuen M. werden in Krausrippe gestrickt. Nach allen Auf- und Abnahmen sind 48-49-53-55-58-59 M. auf der Nadel. Nach ca. 39-40-41-42-43-44 cm von der Rückseite die ersten 22-23-23-25-26-27 M. für die Schulter abk. = 26-26-30-30-32-32 M. Danach wie folgt: * 2 R. über alle M., 2 R. nur über die äussersten 18-18-20-20-26-26 M. *, von *-* wiederholen bis der Kragen ca. 7-7-7½-7½-8-8 cm misst (innen). Bei der nächsten R. über den 6 Zopfmaschen alle M. 2 und 2 zusammenstricken = 20-20-24-24-26-26 M. Danach abk. LINKE KANTE/VORDERTEIL: Wie die rechte Kante nur spiegelverkehrt. D. h. die 2. R. wie folgt: 12-15-19-22-27-32 M. Krausrippe, 2 re., 2 M. li. in jede der 3 nächsten M. (= 6 li.), 2 re., 2 li., 2 M. re. in jede der 3 nächsten M. (= 6 re.), 2 li. und 8 re. Es sind jetzt 40-43-47-50-55-60 M. auf der Nadel. Von der Rückseite wie folgt: M3 (= 28 M.), 12-15-19-22-27-32 M. Krausrippe. Wie das rechte Vorderteil jedoch die verkürzten Reihen auf der RÜCKSEITE anfange! Die Schultermaschen von der Vorderseite abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Alaska auf Nadel Nr. 5, 42-42-44-44-46-48 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 10 cm Krausrippe stricken. Glatt weiterstricken. Nach 15 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen. Total 9-11-11-13-14-15 Mal alle 2 cm = 60-64-66-70-74-78 M. Nach 50-49-48-47-46-45 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk. : 1 Mal 3 M., 3 Mal 2 M. und 1-2-3-4-5-6 Mal 1 M. Danach auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 57 cm misst. Danach auf beiden Seiten 3 M. abk. und nach ca. 58 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Kanten zusammennähen. Die Kante am Rückenteil annähen. Die Ärmelnaht zusammennähen. Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach am Nacken annähen. Die Jacke wird mit einer Brosche oder Nadel geschlossen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #chocolatepassioncardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 134-55
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.