Marika Chop hat geschrieben:
Great thanks for the info. I have another questions. It has to do with the photo of this sweater submitted by vanilleriri. I am curious about the alterations on this pattern. I looks like Medieval however looks like you put in raglan sleeves and pockets, as well as the cable around the collar. I love it. Do you have directions for the alterations you made?
19.01.2019 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Chop, you are welcome to contact directly the knitter to ask her your questions, we can here only answer about the pattern as it is explained and shown on our pages. Happy knitting!
21.01.2019 - 10:10
Marika Chop hat geschrieben:
Hi, I love this pattern and would love to make it but I don't see amount of yarn requirement anywhere. How would i estimate the amount of yarn needed for a Lg or XL version of this beauty??
18.01.2019 - 20:57DROPS Design hat geantwortet:
DROPS Design: Dear Marika, you can see the yarn requiements and other things needed to make this sweater to the right of the pictures. So you will need: Size: S - M - L - XL - XXL - XXXL Materials: DROPS NEPAL from Garnstudio Colour no 501, grey mix: 800-900-950-1050-1150-1250 g DROPS CIRCULAR NEEDLE SIZE 5 mm - or size needed to get 17 sts x 22 rows in stocking st with Nepal = 10 x 10 cm. DROPS BUTTON NO 534, angular silver: 3 pieces for all sizes Happy Knitting!
19.01.2019 - 13:43
Eveline hat geschrieben:
Ook ik kwam diverse patronen van jullie tegen op e-bay. Ik heb een schermafbeelding gemaakt, maar die kan ik hier niet bijvoegen. Ongelooflijk dat jullie zeer gewaardeerde database met patronen zo misbruikt wordt!
17.08.2018 - 10:34Shanna LeBlanc hat geschrieben:
I'm not sure if you are aware or not, but this pattern is being sold by someone on eBay. It looks like they cropped your logo off of the front image. I found it the other day! I can't post the link but search for this: Ladies Knitting Pattern 745, Medieval Asymmetric Aran/ 10 ply Cable Jacket. I don't want any of your hard work getting ripped off!
27.03.2018 - 03:01
Ina hat geschrieben:
Sieht auf den Bildern leider besser aus als in der Realität. Zupft man an ihr herum (wie auf den Fotos), geht es noch, aber wer macht das schon die ganze Zeit? Steht man ganz normal, sehen die "Zipfel" aus wie unförmige Lappen, die extrem auftragen. In Größe L wird die Jacke zudem viel zu lang. Ich mit einer Größe von 1,60m kann sie garnicht tragen und auch bei 1,75m sieht die Jacke immernoch sehr merkwürdig aus. Schade!
26.12.2017 - 14:44
Niedeczki Zita hat geschrieben:
Az eleje nyakleírásában hibát vélek felfedezni. A 23 szemből 9 és 7 szem lekötése van írva. De az csak 16 szem... Mi lenne a megoldás?
18.04.2017 - 13:58DROPS Design hat geantwortet:
Kedves Zita! A leírásban az szerepel, hogy "láncoljunk le 7 szemet a következő 2 sor elején, majd a megmaradt kilenc szemet." Tehát kétszer kell a 7 szemet, és egyszer 9 szemet. (14+9 = 23). Bízom benne, hogy ez segít. Sikeres kézimunkázást!
18.04.2017 - 23:26
Marie-Laure Celton hat geschrieben:
Bonjour, ce modèle est superbe. Est il possible de le tricoter avec des aiguilles droites à la place des aiguilles circulaires et comment. Merci d'avance
23.11.2015 - 11:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Celton et merci. On tricote ici sur aiguille circulaire pour avoir suffisamment de place pour toutes les mailles, vous pouvez ainsi utiliser des aig. droites mais vos mailles seront plus serrées, assurez-vous de bien conserver la bonne tension - Plus d'infos ici. Bon tricot!
23.11.2015 - 11:07
Maria Lindgren hat geschrieben:
Jag får inte ärmen att stämma. Jag tror att det är för få masker som ska läggas upp. Ärmen är nästan 10 cm för liten för ärmhålet. Har sticka klart själva koftan och den passar perfekt.
02.02.2015 - 21:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria, kom ihåg att du måste räkna med hela bågen i ärmtoppen vilket är mer än 11 cm i varje sida + m som är kvar. Lycka till!
04.02.2015 - 09:27
Yoanna Fridell hat geschrieben:
Hej ok, tack för svaret, på alla andra mått har jag den minsta storleken förutom bysten där jag får storlek L.....Vet verkligen inte vilken storlek som blir bäst då? Ska jag ta den minsta och öka vid byst?
12.01.2015 - 23:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Yoanna. Ja, jeg ville nok strikke den lille störrelse og pröv den paa undervejs. Hvis det saa er nödvendigt, ville jeg tage ud ved bysten til den store störrelse i bredden.
13.01.2015 - 13:06
Yoanna Fridell hat geschrieben:
Hej jag förstår inte hur jag ska räkna ut vilken stl jag ska välja?? Strecket som går över bysten menar att jag ska ha stl L vilket är absurt?! Jag är stl 34-36 i vanliga fall. Eller är det under bysten jag ska gå efter när jag mäter?
11.01.2015 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Yoanna. Du skal maale lige hen over brystet. I str L er omkredsen paa denne model er 94 cm. Den maa gerne sidde lidt stramt over brystet som det ses paa billedet. Kontroleer ogsaa laengden total, skulderbredde og aermelaengde. God fornöjelse
12.01.2015 - 16:23
Medieval#medievaljacket |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Asymmetrische DROPS Jacke mit Zöpfen in “Nepal”. Grösse S - XXXL.
DROPS 131-8 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für das Rückenteil): Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Auf beiden Seiten wie folgt 1 M. abn.: 2 M. stricken, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickten ziehen, stricken bis noch 4 M. übrig sind, 2 re. zusammen, 2 re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. KNOPFLOCH: An der rechten Blende wie folgt 3 Knopflöcher einstricken. 1 KNOPFLOCH = die 4. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 26, 33, 40 cm. Grösse M: 27, 34, 41 cm. Grösse L: 29, 36, 43 cm. Grösse XL: 30, 37, 44 cm. Grösse XXL: 32, 39, 46 cm. Grösse XXXL: 33, 40, 47 cm. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Nepal auf Rundnadel 5, 76-84-90-100-110-120 M. anschlagen (inkl. 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten). 6 R. Krausrippe - siehe oben. Danach glatt mit 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten (1. R. = Vorderseite). Nach 10 cm auf beiden Seiten 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Total 4 Mal alle 6-7-7-8-8-8 cm = 68-76-82-92-102-112 M. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 34-35-36-37-38-38 cm auf beiden Seiten markieren (= für das zusammennähen). Nach 48-50-52-54-56-57 cm auf beiden Seiten bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 1 Mal 3 M., 0-1-2-3-5-7 Mal 2 M. und 1-2-2-4-4-5 Mal 1 M. = 60-62-64-66-68-68 M. Nach 65-68-71-74-77-79 cm die mittleren 18 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 20-21-22-23-24-24 M. Nach 67-70-73-76-79-81 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Nepal auf Rundnadel 5, 104-110-116-122-128-134 M. anschlagen und 6 R. Krausrippe stricken. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 4 M. Krausrippe (= untere Kante), glatt bis noch 22 M. übrig sind, M1 (= 18 M.), und 4 M. Krausrippe (= Blende). So weiterstricken und nach 34-35-36-37-38-38 cm von der Vorderseite die ersten 57-59-62-63-64-65 M. abk. = 47-51-54-59-64-69 M. Mit M1 und den Blendenm weiterstricken. Nach 48-50-52-54-56-57 cm auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. = 43-44-45-46-47-47 M. Nach 67-70-73-76-79-81 cm von der Vorderseite die ersten 20-21-22-23-24-24 M. für die Schulter abk. = 23 Kragenmaschen. Die nächste Reihe von der Vorderseite: 1 Randm in Krausrippe, M1 und mit 4 M. Krausrippe abschliessen. Nachdem der Kragen 9 cm misst bei den nächsten 2 R. von der Vorderseite je 7 M. abk. Danach die restlichen 9 M. abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil jedoch spiegelverkehrt und mit Knopflöchern - siehe oben. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Nepal auf Rundnadel 5, 36-38-38-40-42-44 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 6 R. Krausrippen stricken (1. R. = Vorderseite). Danach glatt stricken. Nach 10 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen. Total 7-8-9-10-11-11 Mal alle 5½-4½-4-3½-3-3 cm = 50-54-56-60-64-66 M. Nach 47 cm beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 Mal 3 M., 1-2-2-2-2-2 Mal 2 M., 2-1-2-3-4-5 Mal 1 M. Nach 53-53-54-54-55-56 cm auf beiden Seiten: 2 Mal 1 M., 2 Mal 2 M. und 1 Mal 3 M. = 18-20-20-22-24-24 M. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 58-58-59-59-60-61 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Den Kragen hinten in der Mitte zusammennähen und danach im Nacken annähen. Die Ärmel einnähen. Die Seitennaht wie folgt: A (= Abkettkante am Vorderteil) gegen B (= Seite am Rückenteil) – siehe Skizze. Die Abkettkante bis zur Markierung am Rückenteil nähen. Mit der Seitennaht weiternähen und zum Schluss die Ärmel zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #medievaljacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 131-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.