Annamaria hat geschrieben:
Scusate la mia ignoranza . I 4 cm dei ferri accorciati li devo misurare dalla parte a legaccio.o dalla parte del rasato?
13.02.2018 - 16:40DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna Maria. Prenda la misura nel passaggio dalla maglia rasata alla maglia a legaccio. Buon lavoro!
13.02.2018 - 17:23
Annamaria hat geschrieben:
Buongiorno Non ho capito se i ferri accorciati li devo fare ogni 4 cm? Oppure una volta sola Grazie mille
13.02.2018 - 14:01DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Annamaria, deve lavorare i ferri accorciati ogni 4 cm fino alla misura indicata e poi ogni 2 cm fino alla fine del lavoro. Buon lavoro!
13.02.2018 - 14:54
Chiara hat geschrieben:
Il vostro sito è stupendo, grazie per il lavoro che fate e per ciò che mettete a dispisizione. Una domanda su questo e su sltri modelli: come posso salvarlo fra i preferiti? Non trovo più l'icona con il cuoricino, giorni fa ne ho salvati diversi, ora non riesco più. Grazie!
28.01.2018 - 16:59DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Chiara. Trova l'icona con il cuoricino nella schermata in alto a destra. Se non appare, provi a svuotare la cache o a navigare cambiando browser. Buon lavoro!
28.01.2018 - 18:23
Angela Lilienthal hat geschrieben:
Bei dem linken Vorderteil habe ich die glatt rechts gestrickten Maschen auf der rechten Seite ist das richtig?
27.12.2017 - 15:53
Ilona hat geschrieben:
Ich glaube, ich bin jetzt halb runter vom Schlauch. Ich hatte gedacht, man strickt von oben nach unten. :-)
04.11.2017 - 14:14
Ilona hat geschrieben:
Ich stehe gerade auf dem Schlauch: In der Anleitung steht: "Mit Fabel auf Nadel Nr. 2,5, 43-47-51 (56-59) M. anschlagen, inkl. 1 Randm auf der Seite und 24-24-26 (28-28) Blendenm gegen die Mitte." Ist gemeint, 43 Maschen plus Randmasche, plus 24 Blendenmaschen, also insgesamt 68 Maschen anschlagen? Wenn ich das inklusive nehme, bleiben für den Ärmel ja nur noch 18 Maschen?!?
04.11.2017 - 14:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ilona, die Randm und die Blendem sind inbegriffen, dh Sie werden in die 1. Größe so stricken: 6 Reihen Kraus rechts über die 43 M stricken, dann: 1 Randm, 18 M glatt rechts, 24 M Krausrechts = 43 M. Viel Spaß beim stricken!
06.11.2017 - 09:30
Elina Vinrot hat geschrieben:
Hej, har kommit 4 cm in i arbetet och skall göra förkortade varv. Men förstår inte hur det ska gå till om första varvet räknas från avigan, då är det väl bara att färdigställa hela varvet och sedan göra en vändning efter de yttersta 24 kantm? Förstår helt enkelt inte hur det ska gå ihop.. Mvh
07.09.2017 - 18:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej, ja det stämmer de förkortade varven skall vara ut mot kantm mitt fram. Lycka till!
13.09.2017 - 12:02
Viki hat geschrieben:
Hallo, ich hätte eine Frage zur Beschreibung des Kragens. SCHALKRAGEN: Die 24-24-26 (28-28) M. vom linken Vorderteil auf die Nadel legen und mit den Krausrippen und den verkürzten Reihen alle 2 cm wiederholen bis die Arbeit 7-7-8-9-9 cm misst (an der kurzen Seite). Danach abk. und auf der rechten Seite wiederholen. Muss der Kragen nicht ringsum gehen. Wenn ich nur die Maschen vom linken Vorderteil nehmen soll, was in mit Maschen hinterm Hals (Rückenteil)???
07.09.2017 - 12:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Viki, der Schalkragen wird wie im diesem Video gestrickt, nur hier werden Sie dazu verkürzten Reihen stricken. Die beiden Seiten des Kragens werden separat gestrickt, dann zusammengenäht, dann am Hals (Rückenteil) angenäht. Viel Spaß beim stricken!
07.09.2017 - 13:17
Schmitt hat geschrieben:
Bonjour, où se trouve en nombre de mailles le marqueur = milieu de l'épaule en partant de la bordure?
15.03.2016 - 13:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Schmitt, ce marqueur sert de repère pour mesurer la hauteur, placez-le au niveau des mailles de l'épaule, vous plierez ensuite l'ouvrage au marqueur pour vérifier la hauteur du dos et pour les coutures. Bon tricot!
14.04.2016 - 11:30
Kerstin hat geschrieben:
Hallo, die Abstände zwischen den verkürzten Reihen (also erst 4 cm und dann 2 cm) werden die immer auf der glattgestrickten Seite gemessen?
23.02.2016 - 10:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kerstin, ja es wird an der glatt rechts gestricken Seite gemessen.
02.03.2016 - 15:11
DROPS Baby 20-11 |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke als Doppelreiher mit Schalkragen für Babys und Kinder in DROPS Fabel
DROPS Baby 20-11 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. VERKÜRZTE REIHEN: * 1 Krausrippe über die 24-24-26 (28-28) Blendenm, 1 Krausrippe nur über die äussersten 12-12-13 (14-14) M.* Achten Sie bitte darauf: Beim Wenden in der Arbeit immer die 1. M. abheben und den Faden anziehen damit es kein Loch gibt*. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blenden werden 4 Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 4. und 5. M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. In der gleichen R. auch die 4. und 5. letzten Blendenm. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse 1/3 MONATE: 10 und 14 cm. Grösse 6/9 MONATE: 11 und 15 cm. Grösse 12/18 MONATE: 14 und 18 cm. Grösse 2 JAHRE: 17 und 21 cm. Grösse 3/4 JAHRE: 19 und 23 cm. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Am Vorderteil anfangen, für den Ärmel aufnehmen und bis zur Schultern stricken. Danach das zweite Vorderteil stricken. Die Teile zusammenhängen und das Rückenteil nach unten stricken. LINKES VORDERTEIL: Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie beginnen! Mit Fabel auf Nadel Nr. 2,5, 43-47-51 (56-59) M. anschlagen, inkl. 1 Randm auf der Seite und 24-24-26 (28-28) Blendenm gegen die Mitte. 3 Krausrippe stricken - siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und glatt stricken. Die 24-24-26 (28-28) Blendenm in Krausrippe weiterstricken. Nach 4 cm die VERKÜRZTEN REIHEN stricken siehe oben (1. R. = von der Rückseite). Von *-* alle 4 cm wiederholen bis die Arbeit 19-21-24 (27-30) cm misst. Danach alle 2 cm von *-* wiederholen bis die Arbeit fertig gestrickt ist. GLEICHZEITIG nach 16-17-20 (23-25) cm am Schluss jeder R. gegen das Rückenteil (für den Ärmel) Maschen anschlagen: 6 M. 2-2-3 (3-3) Mal, 8 M. 1-1-1 (2-3) Mal und 21-22-22 (25-26) M. 1 Mal = 84-89-99 (115-127) M. Die neuen M. werden glatt gestrickt. Glatt mit Krausrippe weiterstricken. GLEICHZEITIG die äussersten 10 M. des Ärmels in Krausrippe stricken. Nach 27-29-33 (37-40) cm markieren = oben auf der Schulter. Jetzt die 24-24-26 (28-28) Blendenm auf einen Hilfsfaden legen. Weiter am Schluss der R., gegen Vorderseite 2 neue M. anschlagen (gegen den Hals). Bei der nächsten R. wiederholen = 64-69-77 (91-103) M. 1 R. auf der Rückseite stricken und die Maschen stilllegen. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Die Knopflöcher nicht vergessen. Achten Sie bitte darauf: Die M. nach dem letzten Aufnehmen auf den Hilfsfaden legen (d.h. die letzte R. wird von der Rückseite gestrickt). RÜCKENTEIL: Das linke Vorderteil auf eine Rundnadel legen und 16-16-18 (20-20) neue M. anschlagen (= hinten im Nacken) danach die M. vom rechten Vorderteil auf die Rundnadel legen = 144-154-172 (202-226) M. DIE ARBEIT WIRD JETZT VON DER MARKIERUNG AN DER SCHULTER WEITER GEMESSEN. Glatt mit den Krausrippe unten an den Ärmeln weiterstricken. Nach 8½-9½-10 (10-11) cm am Anfang jeder R. für die Ärmel abk.: 21-22-22 (25-26) M. 1 Mal, 8 M. 1-1-1 (2-3) Mal und 6 M. 2-2-3 (3-3) Mal = 62-70-76 (84-90) M. Glatt mit je einer Randm auf beiden Seite weiterstricken. Nach ca. 26-28-32 (36-39) cm – dem Vorderteil anpassen – zu Nadel Nr. 2,5, wechseln und 3 Krausrippe stricken. Danach abk. SCHALKRAGEN: Die 24-24-26 (28-28) M. vom linken Vorderteil auf die Nadel legen und mit den Krausrippen und den verkürzten Reihen alle 2 cm wiederholen bis die Arbeit 7-7-8-9-9 cm misst (an der kurzen Seite). Danach abk. und auf der rechten Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel- Seitennaht schliessen und die Knöpfe annähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach im Nacken annähen. HÄKELKANTE: An den Blenden und am Kragen wie folgt eine Kante häkeln (unten am rechten Vorderteil anfangen): 1 fM, * 1 Lm, ca. ½ cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 20-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.