Helen McInnes hat geschrieben:
I am needing help with the short rows. (i have just started the leftside) Are they worked on the garter stitch section or the bit that is at the side with the stocking stitch? Do I start the short row from the wrong side or the right side?
23.05.2021 - 19:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Helen, the hsort rows are only knitted on the collar stitches knitted with GARTER stitch, They always start from the outside (the front edge), please read the desciption in the pattern as well. Happy Knitting!
24.05.2021 - 03:25
Ulla Lindblad hat geschrieben:
Jag antar att ni egentligen menar att man lägger upp 51 maskor och 26 av dem stickas i rätstickning . Dvs 77 maskor totalt. Om man lägger upp 51 + 26 stämmer inte maskantalet när det är dax att lägga arbetet åt sidan och koftan blir väldigt bred.
07.03.2021 - 07:06
Véronique Kuyle hat geschrieben:
Bonjour , Je me permets de vous demander comment avoir 89 mailles ( pour la taille 6/9 mois ) car 24 de point mousse +47 de jersey +2 fois 6+8+22 : j'arrive à un total de 113 mailles !!!!! j'ai beau essayer de comprendre , je reviens toujours à mes 113 mailles ! En vous remerciant par avance , cordialement . Véronique .
22.02.2021 - 21:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Kuyle, les 24 m point mousse de la bordure devant sont comprises dans les 47 m à monter et ne doivent pas être montées en plus, autrement dit, vous montez 47 m (et tricotez ensuite avec 24 m point mousse pour la bordure du devant, 22 m jersey et 1 m lis au point mousse); puis vous monterez 2 x 6 m + 1 x 8 m + 1 x 22 m = 47+12+8+22=89 mailles. Bon tricot!
23.02.2021 - 08:44
Lancerotto Sylvie hat geschrieben:
Bonsoir ! J’ai mis les 28 mailles en attente mais je ne comprends pas où je monte 2 mailles à la fin du rang ???? Merci de votre réponse
10.01.2021 - 20:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lancerotto, ces 2 mailles sont pour l'encolure dos, pour le devant gauche, vous tricotez les 28 mailles de la bordure devant sur l'envers, et vous les glissez en attente, vous terminez votre rang sur l'envers comme avant, tournez et à la fin du rang suivant (= sur l'endroit), vous montez 2 mailles, tournez, tricotez toutes les mailles, tournez et montez 2 mailles à la fin du rang suivant (= sur l'endroit de nouveau). Bon tricot!
11.01.2021 - 10:11
Liliana hat geschrieben:
Quisiera saber si cuando describes las vueltas cortas te refieres a 2 idas y 2 vueltas en 26 puntos y 2 idas y 2 vueltas en los 13 puntos, o simplemente ida y vuelta en 26 y luego ida y vuelta en 13.
05.10.2020 - 21:41DROPS Design hat geantwortet:
Hola Liliana, las vueltas acortadas se trabajan de la siguiente manera: 1 ida y vuelta con 26 puntos y 1 ida y vuelta con 13.
20.11.2020 - 23:11
Julie Adams hat geschrieben:
How do you knit the shortened rows on the collar if you are doing 2 rows of 26 stitches and 2 rows of 13 stitches but the band is only 26 stitches, do I knit the 2 rows of 13 stitches and skip the other shortened row or make that one 13 stitches as well?
18.09.2020 - 06:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Adams, on the collar work: 2 rows over the 26 sts = over all stitches, then 2 rows over the first 13 sts (starting from RS on right collar/from WS on left collar, ie the short rows should be worked from the beg of row towards mid front).Happy knitting!
18.09.2020 - 08:49
Marion hat geschrieben:
Beim nächsten Mal werde ich die Reiher nur im Schalkragen verkürzt stricken. Wie man auf dem Foto sieht, wurden sie auch nicht verkürzt gestrickt.
21.02.2020 - 14:48
Marion hat geschrieben:
Es heisst: "Jetzt die 24-24-26 (28-28) Blendenm auf einen Hilfsfaden legen. Weiter am Schluss der R., gegen Vorderseite 2 neue M. anschlagen (gegen den Hals). Bei der nächsten R. wiederholen = 64-69-77 (91-103) M. 1 R. auf der Rückseite stricken und die Maschen stilllegen. Das heisst, mit den 24 Blendmaschen weiterarbeiten, dabei zur Mitte hin 2 M. anschlagen. Bei den Folgereihe wiederholen? Bis es dann 69 Maschen sind? Es sollen doch nur noch 7 cm gestrickt werden.
04.02.2020 - 18:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marion, in die 2. Größe legen Sie nach 29 cm die 24 Blendemaschen still (am Anfang einer Rückreihe beim linken Vorderteil, stricken Sie diese 24 M, legen Sie sie still, die restlichen 65 Maschen stricken, wenden, am Ende der nächsten Reihen schlagen Sie 2 neuen Maschen, wenden, Rûckreihe stricken und am Ende nächster Reihe 2 m anschlagen = jetzt haben Sie 69 M. Diese Maschen stilllgen und das rechte Vorderteil stricken. Viel Spaß beim stricken!
05.02.2020 - 07:58
Christine hat geschrieben:
Ich habe im Vorderteil an der Blende eine Gesamtarbeitshöhe von 19 cm und an der Nahtkante im glatt rechts gestrickten Teil eine Gesamthöhe von 21 cm. Die verkürzten Reihen in der Blende konnten die unterschiedliche Reihenhöhe in Krauss rechts und glatt rechts nicht ausgleichen. Ist das so richtig? Oder soll die unterschiedliche Höhe später durch Spannen der Arbeit ausgeglichen werden. Wo messe ich die Gesamtarbeitshöhe?
02.02.2020 - 11:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christine, die verkürzten Reihen über die Blendemaschen sollen Sie: alle 4 cm wiederholen bis die Arbeit 19-21-24 (27-30) cm misst, danach alle 2 cm wiederholen bis die Arbeit fertig gestrickt ist. Man braucht mehr Reihen mit Krausrechts als mit Glatt rechts, deshalb muss man diese verkürzten Reihen regelmäßig wiederholen. Viel Spaß beim stricken!
03.02.2020 - 10:05
Marion hat geschrieben:
Bei den verkürzten Reihen im linken Vorderteil hebt sich die rechte Seite der Blendmaschen an. ist das richtig?
31.01.2020 - 18:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marion, wenn man kraus rechts strickt (Blendemaschen hier) ,braucht man mehr Reihen als mit Glatt rechts, deshalb strickt man verkürzten Reihen über die Blendemaschen. Viel Spaß beim stricken!
03.02.2020 - 09:09
DROPS Baby 20-11 |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke als Doppelreiher mit Schalkragen für Babys und Kinder in DROPS Fabel
DROPS Baby 20-11 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. VERKÜRZTE REIHEN: * 1 Krausrippe über die 24-24-26 (28-28) Blendenm, 1 Krausrippe nur über die äussersten 12-12-13 (14-14) M.* Achten Sie bitte darauf: Beim Wenden in der Arbeit immer die 1. M. abheben und den Faden anziehen damit es kein Loch gibt*. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blenden werden 4 Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 4. und 5. M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. In der gleichen R. auch die 4. und 5. letzten Blendenm. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse 1/3 MONATE: 10 und 14 cm. Grösse 6/9 MONATE: 11 und 15 cm. Grösse 12/18 MONATE: 14 und 18 cm. Grösse 2 JAHRE: 17 und 21 cm. Grösse 3/4 JAHRE: 19 und 23 cm. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Am Vorderteil anfangen, für den Ärmel aufnehmen und bis zur Schultern stricken. Danach das zweite Vorderteil stricken. Die Teile zusammenhängen und das Rückenteil nach unten stricken. LINKES VORDERTEIL: Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie beginnen! Mit Fabel auf Nadel Nr. 2,5, 43-47-51 (56-59) M. anschlagen, inkl. 1 Randm auf der Seite und 24-24-26 (28-28) Blendenm gegen die Mitte. 3 Krausrippe stricken - siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und glatt stricken. Die 24-24-26 (28-28) Blendenm in Krausrippe weiterstricken. Nach 4 cm die VERKÜRZTEN REIHEN stricken siehe oben (1. R. = von der Rückseite). Von *-* alle 4 cm wiederholen bis die Arbeit 19-21-24 (27-30) cm misst. Danach alle 2 cm von *-* wiederholen bis die Arbeit fertig gestrickt ist. GLEICHZEITIG nach 16-17-20 (23-25) cm am Schluss jeder R. gegen das Rückenteil (für den Ärmel) Maschen anschlagen: 6 M. 2-2-3 (3-3) Mal, 8 M. 1-1-1 (2-3) Mal und 21-22-22 (25-26) M. 1 Mal = 84-89-99 (115-127) M. Die neuen M. werden glatt gestrickt. Glatt mit Krausrippe weiterstricken. GLEICHZEITIG die äussersten 10 M. des Ärmels in Krausrippe stricken. Nach 27-29-33 (37-40) cm markieren = oben auf der Schulter. Jetzt die 24-24-26 (28-28) Blendenm auf einen Hilfsfaden legen. Weiter am Schluss der R., gegen Vorderseite 2 neue M. anschlagen (gegen den Hals). Bei der nächsten R. wiederholen = 64-69-77 (91-103) M. 1 R. auf der Rückseite stricken und die Maschen stilllegen. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Die Knopflöcher nicht vergessen. Achten Sie bitte darauf: Die M. nach dem letzten Aufnehmen auf den Hilfsfaden legen (d.h. die letzte R. wird von der Rückseite gestrickt). RÜCKENTEIL: Das linke Vorderteil auf eine Rundnadel legen und 16-16-18 (20-20) neue M. anschlagen (= hinten im Nacken) danach die M. vom rechten Vorderteil auf die Rundnadel legen = 144-154-172 (202-226) M. DIE ARBEIT WIRD JETZT VON DER MARKIERUNG AN DER SCHULTER WEITER GEMESSEN. Glatt mit den Krausrippe unten an den Ärmeln weiterstricken. Nach 8½-9½-10 (10-11) cm am Anfang jeder R. für die Ärmel abk.: 21-22-22 (25-26) M. 1 Mal, 8 M. 1-1-1 (2-3) Mal und 6 M. 2-2-3 (3-3) Mal = 62-70-76 (84-90) M. Glatt mit je einer Randm auf beiden Seite weiterstricken. Nach ca. 26-28-32 (36-39) cm – dem Vorderteil anpassen – zu Nadel Nr. 2,5, wechseln und 3 Krausrippe stricken. Danach abk. SCHALKRAGEN: Die 24-24-26 (28-28) M. vom linken Vorderteil auf die Nadel legen und mit den Krausrippen und den verkürzten Reihen alle 2 cm wiederholen bis die Arbeit 7-7-8-9-9 cm misst (an der kurzen Seite). Danach abk. und auf der rechten Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel- Seitennaht schliessen und die Knöpfe annähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach im Nacken annähen. HÄKELKANTE: An den Blenden und am Kragen wie folgt eine Kante häkeln (unten am rechten Vorderteil anfangen): 1 fM, * 1 Lm, ca. ½ cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 20-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.