Shirley hat geschrieben:
Bonjour, je n'arrive pas à comprendre cette partie: * Tricoter 2 rangs sur les 24-24-26 (28-28) m de la bordure devant, 2 rangs sur les 12-12-13 (14-14) premières mailles seulement.* Aussi, j'ai monté 47 m, qu'est-ce que je fait des des 11 m qui reste? Vous serait-il possible de me l'expliquer étape par étape? Merci beaucoup pour votre aide.
20.09.2024 - 16:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Shirley, pour la même hauteur, il faut davantage de rangs au point mousse que de rangs jersey, ainsi, pour avoir la même hauteur tout du long, on va tricoter des rangs raccourcis - cf vidéo; autrement dit, vous tricotez 2 rangs sur les 24 premières mailles sur l'envers pour le devant gauche/sur l'endroit pour le devant droit, laissez les mailles restantes sans les tricoter, tournez et tricotez le rang retour, 2 rangs sur les 12 premières mailles de la même façon et continuez comme avant. Bon tricot!
23.09.2024 - 07:35
Anuschka Rode hat geschrieben:
Hallo, ich verstehe die verkürzten Reihe nicht...?? Ich stricke die zuerst die Blendmaschen je nach Größe und dann....?? Ich versteh das mit den äussersten...?? nicht. Danke für Ihre Rückmeldung
28.04.2024 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rode, stricken Sie die ersten 24, 26 oder 28 Maschen am Anfang einer Rück-Reihe (beim linken Vorderteil)/ einer Hin-Reihe (beim rechten Vorderteil), wenden Sie und stricken diese Maschen zurück, dann stricken Sie die ersten 12, 13 oder 14 Maschen, wenden Sie und stricken Sie diese Maschen zurück. Viel Spaß beim Stricken!
29.04.2024 - 09:35
Flo hat geschrieben:
Bonjour Je propose Télio pour le nom du modèle
13.03.2024 - 11:58
Flo hat geschrieben:
Bonjour Je propose Télio pour le nom du modèle
13.03.2024 - 11:57
Linda hat geschrieben:
Hi I’m currently knitting baby patter pattern FA-031-by (the striped double breasted shawl collar cardigan 0-3 size) I’ve got to the part shortened rows it says, repeat every 4cm until price measures 19cm (for me) then every 2cm to finished measurement? What is that, still 19cm? Next line says when piece measures 16cm cast on new stitches. I’m totally confused, I’m not sure what measurements I’m working to, hope you can help! Linda
25.11.2023 - 13:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, you will work shortened rows up to the end of the front piece. So, until the piece measures 27 cm. So you will repeat every 2cm until the piece measures 27cm. At the same time as you are working the shortened rows, you need to start casting on stitches. Specifically, when the piece measures 16cm. So you will be casting on stitches and working shortened rows simultaneously. Happy knitting!
26.11.2023 - 22:19
Jenni hat geschrieben:
Hallo! In der oberen Anleitung steht für die Krausrippe eine andere Nadelstärke als bei der glatt rechten Fläche. Inwieweit lässt sich dieses umsetzen? Bleibt nicht alles auf einer rundnadel?
26.10.2022 - 15:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jenni, die untere Kante wird mit den kleineren Nadeln gestrickt, aber die Blende wird mit der Nadel Nr 3 (wie beim glatt rechts) gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
26.10.2022 - 17:03
Thea hat geschrieben:
Weet iemand antwoord op mijn vraag? Bij het voorpand, als de voorbies op de hulpvraag staat, beginnen met meerderen voor de hals. Er staat tot 64 steken. Zijn dit alleen de steken van het meerderen? Er staan toch veel meer steken op de naald, ook van de mouwen. Ik begrijp niet wat ik moet tellen. Graag hulp!
03.05.2022 - 20:18DROPS Design hat geantwortet:
Dag Thea,
Na het meerderen voor de mouw heb je 84 steken op de naald in totaal. Je zet bij een hoogte van 27 cm de 24 voorbiessteken op een hulpdraad, dus dan heb je nog 60 steken op de naald staan om mee te breien. Je meerdert in totaal 4 steken, dus heb je daarna 64 steken op de naald staan.
10.05.2022 - 09:20
Mindy hat geschrieben:
How do I "mirror" the right front? Do I knit backwards, or do I exchange purl for knit stitches (and vice versa)?
26.02.2022 - 01:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mindy, for example, if the first row of the shortened rows is worked on the wrong side in the left front, you need to work the first row on the right side in the right front. When you cast on new stitches for the sleeve, in the left front you cast on at the end of every row on the wrong side, while on the right front you cast on at the end of every row on the right side. Happy knitting!
27.02.2022 - 17:46
Lena hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zum Rückenteil. „Das li Vorderteil auf eine Nadel legen und … M anschlagen“, also nach den 2x2 neuen Maschen am Ende der Seitenteile die neuen M anschlagen? Was bedeutet „Glatt mit den Krausrippen unten an den Ärmeln…“? Ist hiermit das Ende d. Ärmels, also das Bündchen gemeint? Ich kann mir glaube ich das fertige Rückenteil nicht vorstellen. Stricke ich quasi ab der Schultermarkierung „umgeklappt“ einfach das Rückenteil herunter? Vielen Dank!
21.02.2022 - 15:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lena, Sie sind gerade beim Rückenteil, richtig? Jezt stricken Sie die Maschen vom linken Vorderteil, schlagen Sie neue Maschen für den Halsausschnitt an (siehe hier und stricken die Maschen vom rechten Vorderteil; jezt stricken Sie das Rückenteil von oben nach unten, mit den 10 krausrechten Maschen beidseitig wie zuvor und glatt rechts inzwischen. Nach 8,5-11 cm beginnen Sie, die Maschen der Ärmel beidseitig abzuketten. Viel Spaß beim stricken!
22.02.2022 - 09:59
Grace hat geschrieben:
Hi, just wondered if you could tell me about leaving a marker in middle of shoulder, where exactly is the middle of the shoulder, could you tell me how many stitches in the marker would be, thanks grace
19.08.2021 - 12:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Grace, the marker should be in the middle of the row, this marker will be used later to measure from, ie this row should be on the top of shoulder, the number of stitches doesn't matter, it just will be used to measure from. Happy knitting!
19.08.2021 - 14:40
DROPS Baby 20-11 |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke als Doppelreiher mit Schalkragen für Babys und Kinder in DROPS Fabel
DROPS Baby 20-11 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. VERKÜRZTE REIHEN: * 1 Krausrippe über die 24-24-26 (28-28) Blendenm, 1 Krausrippe nur über die äussersten 12-12-13 (14-14) M.* Achten Sie bitte darauf: Beim Wenden in der Arbeit immer die 1. M. abheben und den Faden anziehen damit es kein Loch gibt*. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blenden werden 4 Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 4. und 5. M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. In der gleichen R. auch die 4. und 5. letzten Blendenm. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse 1/3 MONATE: 10 und 14 cm. Grösse 6/9 MONATE: 11 und 15 cm. Grösse 12/18 MONATE: 14 und 18 cm. Grösse 2 JAHRE: 17 und 21 cm. Grösse 3/4 JAHRE: 19 und 23 cm. -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Am Vorderteil anfangen, für den Ärmel aufnehmen und bis zur Schultern stricken. Danach das zweite Vorderteil stricken. Die Teile zusammenhängen und das Rückenteil nach unten stricken. LINKES VORDERTEIL: Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie beginnen! Mit Fabel auf Nadel Nr. 2,5, 43-47-51 (56-59) M. anschlagen, inkl. 1 Randm auf der Seite und 24-24-26 (28-28) Blendenm gegen die Mitte. 3 Krausrippe stricken - siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und glatt stricken. Die 24-24-26 (28-28) Blendenm in Krausrippe weiterstricken. Nach 4 cm die VERKÜRZTEN REIHEN stricken siehe oben (1. R. = von der Rückseite). Von *-* alle 4 cm wiederholen bis die Arbeit 19-21-24 (27-30) cm misst. Danach alle 2 cm von *-* wiederholen bis die Arbeit fertig gestrickt ist. GLEICHZEITIG nach 16-17-20 (23-25) cm am Schluss jeder R. gegen das Rückenteil (für den Ärmel) Maschen anschlagen: 6 M. 2-2-3 (3-3) Mal, 8 M. 1-1-1 (2-3) Mal und 21-22-22 (25-26) M. 1 Mal = 84-89-99 (115-127) M. Die neuen M. werden glatt gestrickt. Glatt mit Krausrippe weiterstricken. GLEICHZEITIG die äussersten 10 M. des Ärmels in Krausrippe stricken. Nach 27-29-33 (37-40) cm markieren = oben auf der Schulter. Jetzt die 24-24-26 (28-28) Blendenm auf einen Hilfsfaden legen. Weiter am Schluss der R., gegen Vorderseite 2 neue M. anschlagen (gegen den Hals). Bei der nächsten R. wiederholen = 64-69-77 (91-103) M. 1 R. auf der Rückseite stricken und die Maschen stilllegen. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Die Knopflöcher nicht vergessen. Achten Sie bitte darauf: Die M. nach dem letzten Aufnehmen auf den Hilfsfaden legen (d.h. die letzte R. wird von der Rückseite gestrickt). RÜCKENTEIL: Das linke Vorderteil auf eine Rundnadel legen und 16-16-18 (20-20) neue M. anschlagen (= hinten im Nacken) danach die M. vom rechten Vorderteil auf die Rundnadel legen = 144-154-172 (202-226) M. DIE ARBEIT WIRD JETZT VON DER MARKIERUNG AN DER SCHULTER WEITER GEMESSEN. Glatt mit den Krausrippe unten an den Ärmeln weiterstricken. Nach 8½-9½-10 (10-11) cm am Anfang jeder R. für die Ärmel abk.: 21-22-22 (25-26) M. 1 Mal, 8 M. 1-1-1 (2-3) Mal und 6 M. 2-2-3 (3-3) Mal = 62-70-76 (84-90) M. Glatt mit je einer Randm auf beiden Seite weiterstricken. Nach ca. 26-28-32 (36-39) cm – dem Vorderteil anpassen – zu Nadel Nr. 2,5, wechseln und 3 Krausrippe stricken. Danach abk. SCHALKRAGEN: Die 24-24-26 (28-28) M. vom linken Vorderteil auf die Nadel legen und mit den Krausrippen und den verkürzten Reihen alle 2 cm wiederholen bis die Arbeit 7-7-8-9-9 cm misst (an der kurzen Seite). Danach abk. und auf der rechten Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel- Seitennaht schliessen und die Knöpfe annähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach im Nacken annähen. HÄKELKANTE: An den Blenden und am Kragen wie folgt eine Kante häkeln (unten am rechten Vorderteil anfangen): 1 fM, * 1 Lm, ca. ½ cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 20-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.