Barbro Martinsson hat geschrieben:
Ska sticka mönster 78-23 garnet silke har utgått jag valde Air . Blev det helt tokigt? Skulle jag valt annat? Om Air funkar hur många gram behöver jag för att motsvara 350gr av Silke
05.06.2024 - 21:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Barbro. Når det er brukt 350 g. Silke til tunikaen, vil det gå med ca 5 nøster/250 g. av Air. (Silke 350 g. = 7 nøster. 1 nøste = 200 m./ løpelengde. 7 nøster x 200 m. = 1400 m. Air har en løpelengde på 150 m. 1400 / 150 = 9,34. For å få samme løpelengde som Silke (2 tråder), trengs det bare halvparten Air (1 tråd) = 5 nøster). Tunikane ble strikket i Silke og Cotton Viscose, disse kvalitetene hadde en viss tyngde, slik at om den strikkes i Air vil ikke tunikaen ha den samme tyngden, da Air er et meget lett og luftig garn. Tenk på hvilken struktur du ønsker å ha på tunikaen ved valg av garn. mvh DROPS Design
10.06.2024 - 09:53
Lisa A Wald hat geschrieben:
At the point in the pattern when the split at the side ends, it's not clear whether or not I'm supposed to continue the 3 garter stitches on each end (and then 4 with the additional stitch on each end for the edge seam). Or should I just do all stockinette after the split ends?
19.01.2022 - 04:35DROPS Design hat geantwortet:
Hi Lisa, After the split you work 1 ridge back and forth over all stitches (including the edge stitches on each side), then continue with stocking stitch back and forth, with 3 edge stitches in garter stitch on each side. Hope this helps and happy knitting!
19.01.2022 - 07:56
Antje Hillig hat geschrieben:
Ich finde die Anleitung wunderschön. Ich habe zu Hause noch brushed alpaca silk und Baby merino. Könnt ihr die Anleitung umschreiben für diese Garne, oder eine andere Garnalternative aufzeigen, euer Garnumrechner bietet keine Alternative für Silke 2-fädig an. Vielen Dank und Liebe Grüße
13.12.2018 - 15:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hillig, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder Anfrage anpassen, DROPS Silke gehörte Garngruppe A - hier lesen Sie mehr über diesen Garn, und Hier lesen Sie mehr über Garnalternativen. Viel Spaß beim stricken!
13.12.2018 - 15:56
DROPS 78-23 |
|
|
|
DROPS Tunika Top in 2 Fäden "Silke" und "Cotton Viscose". Hut in "Bomull-Lin".
DROPS 78-23 |
|
Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Tipp für das Abketten (gilt für das Armloch und den Hals): Alle Abketten werden von der Hinreihe gemacht. Beim Armloch wird innerhalb 3 M in Krausrippen abgekettet und bei der Halsschrägung innerhalb 2 M in Krausrippen. Nach Krausrippen-M so abketten: 1 M abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. Vor Krausrippen-M so abketten: 2 re zusammen. Vorderteil: Mit 2 Fäden Cotton Viscose auf Ndl.Nr. 4,5 84-90-98-106-114 M anschlagen und 2 Krausrippen stricken. Danach Glattstr mit 3 M in Krausrippen auf jeder Seite(=Schlitz) stricken. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 10 cm misst, mit 1 Faden Cotton Viscose + 1 Faden Silke 1 Krausrippe über alle M stricken. Zu 2 Fäden Silke wechseln und mit Glattstr und 3 M in Krausrippen auf jeder Seite weiterfahren. Wenn die Arb. 18 cm misst, endet der Schlitz und 1 neue M wird auf jeder Seite angeschlagen (Randm zum Nähen) = 86-92-100-108-116 M. Wenn die Arb. 20 cm misst, 1 M auf jeder Seite alle 7.-7.-7.-8.-8. cm total 6 Mal abketten= 74-80-88-96-104 M. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Halsschlitz: Wenn die Arb. 57-59-61-63-66 cm misst, 2 Krausrippen über die mittleren 4 M stricken (die übrigen M wie zuvor stricken). Danach die Arb in der Mitte vorne für den Halsschlitz teilen und die eine Hälfte der M auf 1 Hilfsfaden legen. 1.Teil: Mit Glattstr und 2 M in Krausrippen gegen die Mitte vorne weiterfahren. Armloch: Gleichzeitig, wenn die Arb. 58-60-62-64-66 cm misst, 3 Krausrippen über 6-7-8-10-12 M auf der Seite stricken. Danach die äusseren 3-4-5-7-9 M abketten. Weiter gegen das Armloch auf der Seite abketten – siehe Tipp für das Abketten: 1 M 4-5-9-10-12 Mal auf alle 2.Ndl und 1 M 2-2-1-1-1 Mal auf alle 4.Ndl. Hals: Gleichzeitig, wenn die Arb. 66-68-71-73-76 cm misst, 2 Krausrippen über die äusseren 9-10-10-11-11 M gegen die Mitte vorne stricken. Danach die äusseren 7-8-8-9-9 M für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten. – siehe Tipp für das Abketten: 1 M 5 Mal. Nach allen Abketten für das Armloch und den Hals sind 16 M auf der Schulter übrig. Achtung: Stricken Sie 2 M in Krausrippen gegen den Hals und 3 M in Krausrippen gegen das Armloch bis zum fertigen Mass. Wenn die Arb 77-80-83-86-89 cm misst, abketten. 2.Teil: Die M vom Hilfsfaden zurück auf der Ndl legen und wie 1. Teil stricken nur spiegelverkehrt. Achtung: Die 1.Ndl von der Mitte vorne stricken. Anfangen indem Sie 1 M in die erste M der anderen Seite aufnehmen und diese M mit der 1.M auf der Ndl zusammenstricken. Dies wird gemacht damit keine Kerbe unten am Schlitz entstehen soll. Rückenteil: M anschlagen und wie das Vorderteil stricken. Für die Armlöcher so wie beim Vorderteil abketten = 56-58-58-60-60 M und weiterfahren bis die Arb 74-77-80-83-86 cm misst. Jetzt 2 Krausrippen über die mittleren 26-28-28-30-30 M stricken. Danach die mittleren 22-24-24-26-26 M für den Hals abketten. Weiter wird 1 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abgekettet – siehe Tipp für das Abketten = 16 M auf jeder Schulter übrig Wenn die Arb. 77-80-83-86-89 cm misst, abketten. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Die Seitennähte bis zum Schlitz innerhalb 1 Randm zusammennähen. HUT Grösse: one-size Material: Bomull-Lin von Garnstudio, 53% Baumwolle, 47% Leinen, 50 gr = ca 85 M. 150 gr Fb.Nr. 05, braun. DROPS Nadel Nr. 3,5. Wollealternative: Achtung! Wenn Sie eine andere Wollealternative benutzen, wird der Wolleverbrauch anders. Achtung, die Nadelnummer ist nur ein Vorschlag! * Den-M-nit von Garnstudio, 100% Baumwolle, 50 gr = ca 92 m. * Muskat, 100% egyptische Baumwolle (mercerisiert), 50 gr = ca 100 m. * Karisma Superwash von Garnstudio, 100% reine neue Wolle, 50 gr = ca 110 m. * Angora-Tweed von Garnstudio, 30% Angora, 70% Lammwolle, 50 gr = ca 145 m. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 22 M x 44 R auf Ndl.Nr. 3,5 und in Krausrippen gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Hut: Mit doppeltem Faden auf Ndl.Nr. 3,5 145 M anschlagen. 1 Faden entfernen und Krausrippen nach oben stricken. Wenn die Arb. 7 cm misst, 28 M gleich verteilt auf der Ndl abketten = 117 M. Mit Krausrippen weiterfahren. Wenn die Arb.18 cm misst, 9 M gleich verteilt auf alle 2.Ndl total 12 Mal abketten = 9 M auf der Ndl übrig. 1 Faden durch die restlichen M ziehen und danach vernähen. Den Hut in der Mitte hinten zusammennähen – von der rechten Seite zusammennähen - im äussersten Teil der äussersten M nähen, damit die Naht nicht dick sein soll. Der Mass des Huts = ca 24 cm. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 78-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.