Brith Lovise Karlsen hat geschrieben:
Hvor stor er hver rute skal dem helt firkantet?
16.08.2019 - 08:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Brith, ja ruderne skal være firkantede og de måler ca 22 cm. God fornøjelse!
06.09.2019 - 10:44
Viera Juricova hat geschrieben:
Dobry den, chcela by som sa opytat ci tych 50 ok je vratane krajovych ociek. Pokial ano tak pri modeli M1 mi tam potom nijako nevychadza:( Dakujem Viera
13.07.2019 - 00:02DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Viero, ano - 50 ok je celkový počet, vč. 2 ok krajových na každé straně. Tato krajová oka jsou rovněž zakreslena ve schématu M.1 - pleteme je stále hladce (z lícu i z rubu), tj. vroubkovým vzorem. Hodně zdaru! Hana
06.12.2019 - 18:18
Cindy hat geschrieben:
Hi is this pattern available in english
13.05.2019 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cindy, sure, edit language by clicking on the arrow under the picture and choose US- or UK-English. Happy knitting!
13.05.2019 - 16:16
Warm Hug hat geschrieben:
Hallo, kann leider nicht nach schriftlicher und Zeichnung Stricken, hätte gerne die n Namen der Muster für diese schöne Kuscheldecke, Lg
17.03.2019 - 15:07DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Warm Hug, wir haben nur Diagram für diese Muster, hier lesen Sie wie man Diagram strickt. Viel Spaß beim stricken!
18.03.2019 - 10:38
Claudia hat geschrieben:
Liebes drops Team, werden bei den Vierecken randmaschen oder lt Muster gestrickt! Bei Mustersatz M3 wird anfangs und ende nur eine Masche rechts auf beiden Seiten gestrickt! Danke für die rasche Antwort, liebe Grüße
12.03.2019 - 16:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, Viereck-3 wird so über die 38 M gestrickt; 1 Randmasche (krausrippe), M.3 wiederholen bis 1 Masche übrig ist (= 4 Mal das gesamte Diagram + einmal die 4 ersten Maschen), 1 Randmasche (krausrippe) = 1 + 8 M x 4.5 + 1. Viel Spaß beim stricken!
13.03.2019 - 08:01
Gail Bowler hat geschrieben:
I am in love with this blanket and now in the process of knitting my 4th! The one first I made with Aran yarn and the last 3 I have used Chunky. I have done all different variations. The first exactly like the pattern the second and third used just two of the patterns and the third I am using 3 of the patterns. Everyone comments on how lovely they are.
10.03.2019 - 19:38
Tina Goertzen hat geschrieben:
On square one, is the first line (on the M1) right side or wrong side? it has to be the wrong because you don't do the twist on the wrong side, so the last row before the M1 is also a wrong side, so I don't understand that. do I read the M1 left to right and then right to left?
29.01.2019 - 23:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Goertzen, row 1 in M.1 is worked from RS, work RS rows right to left from the bottom corner on the right side and read WS rows left to right. Happy knitting!
30.01.2019 - 07:40
Mona Kristengård hat geschrieben:
Hei. Jeg kan ikke se av mønsteret hvor stor hver rute skal være ferdigstrikket?
27.01.2019 - 19:21
Odile BASTIEN hat geschrieben:
Merci pour votre réponse. A mon avis je ne dois pas faire le diagramme du motif 1 en entier pour avoir la mesure préconisée je vais l’adapter pour avoir un carré identique aux autres. Exemple : je vais le commencer du 11ème au 99ème rang. Est-ce que j’ai raison ? Bien cordialement.
24.01.2019 - 13:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bastien, nous ne sommes pas en mesure de pouvoir ajuster chacun de nos modèles à chaque demande, pour toute assistance, n'hésitez pas à consulter votre magasin, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
24.01.2019 - 16:54
Odile BASTIEN hat geschrieben:
Modèle magnifique, merci.
24.01.2019 - 12:10
Warm Hug#warmhugblanket |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
DROPS Decke mit verschiedenen Strukturen in ”Nepal”.
DROPS 124-3 |
||||||||||||||||
|
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. -------------------------------------------------------- DECKE: Die Decke besteht aus je 5 Vierecken des gleichen Musters = total 20 Vierecke. VIERECK 1: Mit Nepal auf Nadel Nr. 5, 38 M. anschlagen und 1 R. re. von der Vorderseite und 1 R. re. von der Rückseite stricken. Danach 1 R. re. von der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12 M. aufnehmen (nicht über den äussersten 2 M. aufnehmen) = 50 M. 1 R. li. auf der Rückseite. Danach M1 stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist 1 R. re. von der Vorderseite stricken GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12 M. abn. (nicht über den äussersten 2 M. abnehmen) = 38 M. 1 R. re. auf der Rückseite und 1 R. re. auf der Vorderseite. Danach von der Rückseite abk. VIERECK 2: Mit Nepal auf Nadel Nr. 5, 38 M. anschlagen und 1 R. re. von der Vorderseite und 1 R. re. von der Rückseite stricken. Danach 1 R. re. von der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 7 M. aufnehmen (nicht über den äussersten 2 M. aufnehmen) = 45 M. 1 R. li. auf der Rückseite. Danach M2 stricken. Stricken bis die Arbeit ca. 1 cm weniger misst als das Viereck 1. Die nächste R. re. von der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 7 M. abn. (nicht über den äussersten 2 M. abnehmen) = 38 M. 1 R. re. auf der Rückseite und 1 R. re. auf der Vorderseite. Danach auf der Rückseite abk. VIERECK 3: Mit Nepal auf Nadel Nr. 5, 38 M. anschlagen und 1 R. re. von der Vorderseite und 1 R. re. von der Rückseite stricken. Weiter 1 R. re. auf der Vorderseite und 1 R. li. auf der Rückseite. Danach M3 mit 1 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken - siehe oben. Stricken bis die Arbeit ca. 1 cm weniger misst als das Viereck 1 (nach einem ganzen oder halben Rapport). Jetzt 1 R. re. auf der Vorderseite, 1 R. re. auf der Rückseite und 1 R. re. auf der Vorderseite stricken. Danach auf der Rückseite abk. VIERECK 4: Mit Nepal auf Nadel Nr. 5, 38 M. anschlagen und 1 R. re. von der Vorderseite und 1 R. re. von der Rückseite stricken. Weiter 1 R. re. auf der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 18 M. aufnehmen (nicht über den äussersten 2 M. aufnehmen) = 56 M. 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Danach M4 stricken. Stricken bis die Arbeit ca. 1 cm weniger misst als das Viereck 1 (nach der 3. R. des letzten Zopfes). Jetzt 1 R. re. auf der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 18 M. abn. (nicht über den äussersten 2 M. abnehmen) = 38 M. 1 R. re. auf der Rückseite und 1 R. re. auf der Vorderseite. Danach auf der Rückseite abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Vierecke gemäss Fig.1 Kante an Kante zusammennähen. KANTE: Alle Kanten werden in Krausrippe gestrickt (d.h. alle M. re. stricken). Mit Nepal auf Nadel Nr. 5 an der kurzen Seite in jeder M. 1 M. aufnehmen. Ca. 4 cm stricken und danach abk. An der anderen kurzen Seite wiederholen. Jetzt an der langen Seite (auch in den Krausrippen der Kante) in jeder M. 1 M. aufnehmen. 4 cm stricken und danach abk. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #warmhugblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 124-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.