Karin Drueke hat geschrieben:
Hallo, ich habe gestern die Decke fertig gestellt. Sie ist sehr schön geworden. Aber leider bin ich mit dem Garn nicht ganz ausgekommen. Ich habe ich Kanten an den kurzen Seiten nun keine 8 cm, wie in der Anleitung beschrieben, sondern das Garn hat nur für 6 cm je Seite gereicht. Finde ich jetzt nicht so tragisch. Gruß Karin
04.02.2013 - 17:42
Elke Brijoux hat geschrieben:
Hallo, ich fürchte, dass die angegebene Garnmenge zu gering ist. Für ein Viereck Muster 1 benötige ich etwas über 2 Knäuel. Die Maschenprobe war korrekt.Liegt das an mir oder gab es diese Fragen schon häufiger?
26.01.2013 - 22:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Brijoux, ich habe alle Rückmeldungen durchgeschaut und keine weitere über zu geringe Garnmenge gefunden.
26.01.2013 - 23:32
Gunilla hat geschrieben:
Hej! Kanten som ska stickas runtom filten, ska varje sida stickas i ett stycke eller hur ska det delas upp ?
25.01.2013 - 11:08DROPS Design hat geantwortet:
Ja du stickar först kanten på kortsidan fram och tillbaka se beskrivningen under "KANT". Lycka till!
29.01.2013 - 09:50Sandy hat geschrieben:
Sur le patron 124-3 il Manque les explications m1 et m4.....pourriez vous me les envoyer? Merci, Sandy
18.01.2013 - 03:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sandy, les diagrammes M1 à M4 se trouvent tout à la fin des explications, en bas de page, et la légende des symboles juste au-dessus du schéma. Bon tricot !
18.01.2013 - 08:56Sandy hat geschrieben:
Sur le patron 124-3 il manque les explications de m1 et m4... Pourriez vous mes envoyer? Merci, Sandy
18.01.2013 - 03:23
Iren hat geschrieben:
Hei. I oppskrifta er det kun 4 stk ruter det er oppskrift på, men på bildet av pleddet er det 5 ruter i lengde. Den midterste øverst er det ikke oppskrift på...Hva gjør jeg?
12.01.2013 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Se paa tegningen nederst. Der er 4 forskellige ruter, og dem skal du montere som vist paa tegningen.
14.01.2013 - 12:15
Merete hat geschrieben:
Nydelig pledd - har kjempe lyst å prøve, er det vanskelig å få til når man ikke er vandt til flettestrikking!?
12.12.2012 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Du kan jo forsöge ;o) Vi har instruktionsvideoer som viser hvordan du kan strikke fletter og du kan pröve at spörge i din butik om de kan hjaelpe eller har de maaske et kursus. God fornöjelse
12.12.2012 - 14:44
Adinda hat geschrieben:
Ik heb net als Elly (zie eerder bericht) het idee dat 22 bollen niet genoeg is. Voor 4 verschillende blokken gebruik ik al meer dan 4 bollen. De rand is volgens mij 5 bollen, dus zou je 28 bollen nodig moetn hebben. Hebben jullie hem al af en had je genoeg?
08.11.2012 - 19:33DROPS Design hat geantwortet:
Is je stekenverhouding goed? Voor deze deken moet je ongeveer 17 st x 22 nld hebben voor 10x10 cm. Als je minder st/nld hebt, dan wordt je vierkantjes groter en gebruik je meer garen. Als de stekenverhouding bij jou correct is, dan zal ik het doorgeven aan ons Design Team. Zij zullen het patroon dan opnieuw bekijken.
12.11.2012 - 16:06
Sophie hat geschrieben:
J'ai tricoté cette couverture en nepal beige clair au printemps dernier. Elle est maginfique, douce et bien chaude. J'ai quand mmême eu un peu de mal pour faire les bordures au point mousse (pour ajuster le nombre de mailles nécesaires). Je m'y suis reprise à plusieurs fois...
06.09.2012 - 16:50
Melanie hat geschrieben:
Diese Anleitung (M1) ist fehlerhaft. Wenn man die Maschen auf der Vorderseite rechts und auf der Rückseite links strickt (bzw. umgekehrt) entsteht nicht das gewünschte Muster in den Rauten. :( Verstehe ich nur die Anleitung nicht, oder hat sich da tatsächlich ein Fehler eingeschlichen?
27.08.2012 - 11:13DROPS Design hat geantwortet:
Die Skizze zeigt das Muster von der Vorderseite. In den Rauten von M,1 entsteht ein Perlmuster.
28.08.2012 - 16:39
Warm Hug#warmhugblanket |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
DROPS Decke mit verschiedenen Strukturen in ”Nepal”.
DROPS 124-3 |
||||||||||||||||
|
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. -------------------------------------------------------- DECKE: Die Decke besteht aus je 5 Vierecken des gleichen Musters = total 20 Vierecke. VIERECK 1: Mit Nepal auf Nadel Nr. 5, 38 M. anschlagen und 1 R. re. von der Vorderseite und 1 R. re. von der Rückseite stricken. Danach 1 R. re. von der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12 M. aufnehmen (nicht über den äussersten 2 M. aufnehmen) = 50 M. 1 R. li. auf der Rückseite. Danach M1 stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist 1 R. re. von der Vorderseite stricken GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12 M. abn. (nicht über den äussersten 2 M. abnehmen) = 38 M. 1 R. re. auf der Rückseite und 1 R. re. auf der Vorderseite. Danach von der Rückseite abk. VIERECK 2: Mit Nepal auf Nadel Nr. 5, 38 M. anschlagen und 1 R. re. von der Vorderseite und 1 R. re. von der Rückseite stricken. Danach 1 R. re. von der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 7 M. aufnehmen (nicht über den äussersten 2 M. aufnehmen) = 45 M. 1 R. li. auf der Rückseite. Danach M2 stricken. Stricken bis die Arbeit ca. 1 cm weniger misst als das Viereck 1. Die nächste R. re. von der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 7 M. abn. (nicht über den äussersten 2 M. abnehmen) = 38 M. 1 R. re. auf der Rückseite und 1 R. re. auf der Vorderseite. Danach auf der Rückseite abk. VIERECK 3: Mit Nepal auf Nadel Nr. 5, 38 M. anschlagen und 1 R. re. von der Vorderseite und 1 R. re. von der Rückseite stricken. Weiter 1 R. re. auf der Vorderseite und 1 R. li. auf der Rückseite. Danach M3 mit 1 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken - siehe oben. Stricken bis die Arbeit ca. 1 cm weniger misst als das Viereck 1 (nach einem ganzen oder halben Rapport). Jetzt 1 R. re. auf der Vorderseite, 1 R. re. auf der Rückseite und 1 R. re. auf der Vorderseite stricken. Danach auf der Rückseite abk. VIERECK 4: Mit Nepal auf Nadel Nr. 5, 38 M. anschlagen und 1 R. re. von der Vorderseite und 1 R. re. von der Rückseite stricken. Weiter 1 R. re. auf der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 18 M. aufnehmen (nicht über den äussersten 2 M. aufnehmen) = 56 M. 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Danach M4 stricken. Stricken bis die Arbeit ca. 1 cm weniger misst als das Viereck 1 (nach der 3. R. des letzten Zopfes). Jetzt 1 R. re. auf der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 18 M. abn. (nicht über den äussersten 2 M. abnehmen) = 38 M. 1 R. re. auf der Rückseite und 1 R. re. auf der Vorderseite. Danach auf der Rückseite abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Vierecke gemäss Fig.1 Kante an Kante zusammennähen. KANTE: Alle Kanten werden in Krausrippe gestrickt (d.h. alle M. re. stricken). Mit Nepal auf Nadel Nr. 5 an der kurzen Seite in jeder M. 1 M. aufnehmen. Ca. 4 cm stricken und danach abk. An der anderen kurzen Seite wiederholen. Jetzt an der langen Seite (auch in den Krausrippen der Kante) in jeder M. 1 M. aufnehmen. 4 cm stricken und danach abk. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #warmhugblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 124-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.