Gun Jadbäck hat geschrieben:
Rutorna ska väl först sys ihop innan kanterna stickas? Hur stickar jag med så många maskor på st nr5? Använda rundsticka eller?
04.04.2013 - 12:25DROPS Design hat geantwortet:
Ja du syr först ihop, sedan stickar du kanterna. Ja rundsticka blir bra.
05.04.2013 - 11:55
Anne-Marie hat geschrieben:
Kan jeg bruke dette garnet (DROPS ♥ You #3 Fantastisk flamé, håndfarget med omsorg Innhold: 50% Alpakka, 50% Ull Garngruppe: B (20 - 22 masker) Vekt/lengde: 50 g = ca. 150 meter Anbefalt pinne: 4,5 mm Strikkefasthet: 10 x 10 cm = 20 m x 26 p) i stedet for nepal? Synest det så ut som et deilig og lekkert garn, er forberedt på at det blir litt løsere, men usikker på om det blir for løst eller ok likevel?
02.04.2013 - 12:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne-Marie. Du kan godt strikke DLY paa pinde 5 - pga de forskellige tykkelser i traaden. Men er du usikker paa om du kan lide tykkelsen / strukturen, saa strik en pröve og vurder om du vil have et taeppe i den tykkelse. God fornöjelse!
02.04.2013 - 22:09
Brita hat geschrieben:
Rutorna ska vara rektangulära, se fotot och diagrammet!
01.04.2013 - 10:40
Gun Jadbäck hat geschrieben:
Nu har jag stickat ruta M1, men den blir rektangulär, inte fyrkantig. Hur gör jag med de övriga rutorna? Det är väl så att alla ska vara fyrkantiga?
31.03.2013 - 21:06DROPS Design hat geantwortet:
Ja, se till at alla rutorna får samma storlek. Stickar du lite lösare än stickfastheten i beskrivningen blir rutan för lång!
03.04.2013 - 11:07
Diny hat geschrieben:
Waar staat het hoe groot de vier kanten moeten zijn gr.diny
07.03.2013 - 19:43
Bergamote MATHIEU hat geschrieben:
Bonjour, J'ai réalisé le premier motif et il semble être en négatif par rapport au visuel. J'ai suivi le diagramme en commencant par le bas à gauche. Faudrait il le lire dans un autre sens ? Cordialement
10.02.2013 - 22:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Mathieu, effectivement, il faut lire les diagrammes (sauf exceptions indiquées), en commençant par le coin en bas à droite vers la gauche. Quand vous tricotez en allers et retours, lisez ensuite le rang sur l'envers de droite à gauche. Bon tricot !
11.02.2013 - 10:10
Meta Grispen hat geschrieben:
Hallo. Ik wil deze deken breien maar dan voor een bed van 180 breed, hoeveel heb ik dan nodig ? wil met kwaliteit paris breien (katoen). alvast bedankt voor de reactie !!
06.02.2013 - 20:23DROPS Design hat geantwortet:
Hoi. Ik kan je hiermee helaas niet helpen, dit is een vraag voor de winkel. Ze kunnen je hier goed mee helpen.
07.02.2013 - 12:32
Karin Drueke hat geschrieben:
Hallo, ich habe gestern die Decke fertig gestellt. Sie ist sehr schön geworden. Aber leider bin ich mit dem Garn nicht ganz ausgekommen. Ich habe ich Kanten an den kurzen Seiten nun keine 8 cm, wie in der Anleitung beschrieben, sondern das Garn hat nur für 6 cm je Seite gereicht. Finde ich jetzt nicht so tragisch. Gruß Karin
04.02.2013 - 17:42
Elke Brijoux hat geschrieben:
Hallo, ich fürchte, dass die angegebene Garnmenge zu gering ist. Für ein Viereck Muster 1 benötige ich etwas über 2 Knäuel. Die Maschenprobe war korrekt.Liegt das an mir oder gab es diese Fragen schon häufiger?
26.01.2013 - 22:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Brijoux, ich habe alle Rückmeldungen durchgeschaut und keine weitere über zu geringe Garnmenge gefunden.
26.01.2013 - 23:32
Gunilla hat geschrieben:
Hej! Kanten som ska stickas runtom filten, ska varje sida stickas i ett stycke eller hur ska det delas upp ?
25.01.2013 - 11:08DROPS Design hat geantwortet:
Ja du stickar först kanten på kortsidan fram och tillbaka se beskrivningen under "KANT". Lycka till!
29.01.2013 - 09:50
Warm Hug#warmhugblanket |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
DROPS Decke mit verschiedenen Strukturen in ”Nepal”.
DROPS 124-3 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. -------------------------------------------------------- DECKE: Die Decke besteht aus je 5 Vierecken des gleichen Musters = total 20 Vierecke. VIERECK 1: Mit Nepal auf Nadel Nr. 5, 38 M. anschlagen und 1 R. re. von der Vorderseite und 1 R. re. von der Rückseite stricken. Danach 1 R. re. von der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12 M. aufnehmen (nicht über den äussersten 2 M. aufnehmen) = 50 M. 1 R. li. auf der Rückseite. Danach M1 stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist 1 R. re. von der Vorderseite stricken GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12 M. abn. (nicht über den äussersten 2 M. abnehmen) = 38 M. 1 R. re. auf der Rückseite und 1 R. re. auf der Vorderseite. Danach von der Rückseite abk. VIERECK 2: Mit Nepal auf Nadel Nr. 5, 38 M. anschlagen und 1 R. re. von der Vorderseite und 1 R. re. von der Rückseite stricken. Danach 1 R. re. von der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 7 M. aufnehmen (nicht über den äussersten 2 M. aufnehmen) = 45 M. 1 R. li. auf der Rückseite. Danach M2 stricken. Stricken bis die Arbeit ca. 1 cm weniger misst als das Viereck 1. Die nächste R. re. von der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 7 M. abn. (nicht über den äussersten 2 M. abnehmen) = 38 M. 1 R. re. auf der Rückseite und 1 R. re. auf der Vorderseite. Danach auf der Rückseite abk. VIERECK 3: Mit Nepal auf Nadel Nr. 5, 38 M. anschlagen und 1 R. re. von der Vorderseite und 1 R. re. von der Rückseite stricken. Weiter 1 R. re. auf der Vorderseite und 1 R. li. auf der Rückseite. Danach M3 mit 1 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken - siehe oben. Stricken bis die Arbeit ca. 1 cm weniger misst als das Viereck 1 (nach einem ganzen oder halben Rapport). Jetzt 1 R. re. auf der Vorderseite, 1 R. re. auf der Rückseite und 1 R. re. auf der Vorderseite stricken. Danach auf der Rückseite abk. VIERECK 4: Mit Nepal auf Nadel Nr. 5, 38 M. anschlagen und 1 R. re. von der Vorderseite und 1 R. re. von der Rückseite stricken. Weiter 1 R. re. auf der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 18 M. aufnehmen (nicht über den äussersten 2 M. aufnehmen) = 56 M. 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Danach M4 stricken. Stricken bis die Arbeit ca. 1 cm weniger misst als das Viereck 1 (nach der 3. R. des letzten Zopfes). Jetzt 1 R. re. auf der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 18 M. abn. (nicht über den äussersten 2 M. abnehmen) = 38 M. 1 R. re. auf der Rückseite und 1 R. re. auf der Vorderseite. Danach auf der Rückseite abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Vierecke gemäss Fig.1 Kante an Kante zusammennähen. KANTE: Alle Kanten werden in Krausrippe gestrickt (d.h. alle M. re. stricken). Mit Nepal auf Nadel Nr. 5 an der kurzen Seite in jeder M. 1 M. aufnehmen. Ca. 4 cm stricken und danach abk. An der anderen kurzen Seite wiederholen. Jetzt an der langen Seite (auch in den Krausrippen der Kante) in jeder M. 1 M. aufnehmen. 4 cm stricken und danach abk. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #warmhugblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 124-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.