Eugenie Enes-Schaub hat geschrieben:
Vielen Dank für die Antwort. Ich werde es testen.
07.04.2025 - 13:30
Eugenie Enes-Schaub hat geschrieben:
Wie stricke ich 2 Reihen über die 5 Blendenmaschen?
04.04.2025 - 19:02DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ines-Schaub, beim linken Vorderteil stricken Sie die ersten 5 Maschen bei einer Rückreihe, wenden Sie, ohne die restlichen Maschen zu stricken (verkürzte Reihe), und diese 5 Maschen stricken Sie (Hinreihe). Wenden Sie und jetzt stricken Sie alle Maschen wie zuvor. Beim rechten Vorderteil beginnen Sie mit einer Hinreihe. Viel Spaß beim Stricken!
07.04.2025 - 07:35
Lorraine Partridge hat geschrieben:
I had the pleasure of replicating this pattern for a colleague. It turned out absolutely beautiful. Thank you for sharing this beautiful pattern! I can share a picture if you like.
14.03.2025 - 05:44
Jadwiga hat geschrieben:
Proszę o objaśnienie opisu tyłu robótki Co to znaczy? ., *przer. 2 razy na prawo każde z 2 nast. o., 1 o.p., przer. 2 razy na prawo każde z 2 nast. o.*, 36-38-40-42-44-46 o.p., powt. od *-*, 14-17-20-23-26-29 o.p. i 1 o. brzeg. ściegiem francuskim = 84-92-100-108-116-124 o. Dziękuję
15.01.2025 - 19:30DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Jadwigo, który rozmiar wykonujesz?
16.01.2025 - 13:23
Jadwiga hat geschrieben:
Proszę o objaśnienie opisu tyłu robótki Dziękuję
15.01.2025 - 17:46DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Jadwigo, proszę, abyś bardziej precyzyjnie wyjaśniła jaki jest problem z tyłem swetra. Pozdrawiam!
16.01.2025 - 13:19
Jadwiga Witek hat geschrieben:
Ile włóczki dla rozmiaru XL?
13.01.2025 - 20:05DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Jadwigo, rozmiary: S - M - L - XL - XXL - XXXL, materiał: DROPS NEPAL od Garnstudio, 350-400-450-500-550-600 g kolor nr 3112, pudrowy róż. XL to rozmiar 4-ty, więc wybierasz 4-tą cyfrę jeżeli chodzi o ilość włóczki, tj. 500 g. Nepal ma motki 50 g, więc potrzebujesz 10 motków tej włóczki. Pozdrawiamy!
14.01.2025 - 08:38
DOMINGUES hat geschrieben:
Combien de pelotes faut-il prévoir pour ce modèle ?
31.12.2024 - 08:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Domingues, vous trouverez la quantité requise pour chaque taille en haut de page, sous l'onglet "Explications", avec les tailles, la taille des aiguilles et l'échantillon. Autrement dit, il faut en taille S par exemple 350 g DROPS Nepal/50 g la pelote = 7 pelotes Nepal en taille S. Bon tricot!
02.01.2025 - 15:18
Syeda Zarmeen Tahir hat geschrieben:
After completing M3 one time, if we don't get the desired length according to the size which is 40 cm in my case, does it mean that we have to continue repeating M3 over M3 until that particular length is obtained?
07.07.2024 - 11:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Syeda, M.3 is repeated until you reach the desired final measurements. If you are working the 4th size, this means repeating M.3 until you reach the 64cm mark (you can see that in the last row you decrease over the M.3 stitches, so you continue working M.3 up til then). Happy knitting!
07.07.2024 - 23:00
Ida Jambrich hat geschrieben:
Itt szerepel a nagy K betű.1 szélszem lustakötéssel - lásd a fenti magyarázatot- 14-17-20-23-26-29,S. *2 F, a köv 2 szem mindegyikébe 2 szemet kötünk (= 4 S), 1 S, A köv 2 szem mindegyikébe 2 szemet kötünk (= 4 S). * 36-38-40-42-44-46 S. Ism a *-* közötti részt, K 14-17-20-23-26-29 S, és 1 lustakötéses szélszem = 84-92-100-108-116-124 szem. Váltsunk az 5 mm-es körkötőtűre, és a következő módon folytassuk a FO felől:
31.03.2024 - 09:22DROPS Design hat geantwortet:
Kedves Ida, köszönöm a pontosítást, a K szerkesztési hiba, (sima szemet jelent, de ez magyarul is szerepel), a leírást javítottam. Sikeres kézimunkázást!
31.03.2024 - 10:14
Ida Jambrich hat geschrieben:
Azt szeretném tudni, hogy mit jelent a K betű? A választ előre köszönöm!
29.03.2024 - 21:41DROPS Design hat geantwortet:
Kedves Ida, kérem segítsen annyival, hogy kicsit közelebbről megjelöli, hogy a minta melyik részében, hol szerepel az a K betű, aminek a jelentésére kíváncsi. Köszönöm.
30.03.2024 - 00:38
Lady Love Vest |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Gestrickte DROPS Weste mit Zöpfen in ”Nepal”. Grösse S bis XXXL.
DROPS 123-10 |
|||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm M1, M2 und M3 - Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite (= 1 R. –Vorderseite) TIPP ZUM ABNEHMEN (für den Hals und das Armloch): Von der Vorderseite vor/nach den 5/3 M. Krausrippe abn. NACH 5/3 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. VOR 5/3 M.: 2 re. zusammen. KNOFPLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = 4. und 5. M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher werden wie folgt platziert: Grösse S: 3, 10, 16, 22 und 28 cm. Grösse M: 3, 10, 16, 23 und 29 cm. Grösse L: 3, 10, 17, 23 und 30 cm. Grösse XL: 4, 11, 18, 24 und 31 cm. Grösse XXL: 4, 11, 18, 25 und 32 cm. Grösse XXXL: 4, 11, 19, 26 und 33 cm. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Nepal auf Nadel Nr. 4, 76-84-92-100-108-116 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 3 R. re. stricken. Die nächste R. wie folgt (von der Vorderseite): 1 Randm in Krausrippe, 14-17-20-23-26-29 re., * je 2 M. in jede der 2 nächsten M. (diese 4 M. re. stricken), 1 re., je 2 M. in jede der 2 nächsten M. (diese 4 M. re. stricken)*, 36-38-40-42-44-46 re., von *-* wiederholen, 14-17-20-23-26-29 re. und 1 Randm in Krausrippe = 84-92-100-108-116-124 M. Zu Nadel Nr. 5 wechseln und danach von der Rückseite wie folgt: 1 Randm in Krausrippe, 5-8-11-14-17-20 li., 3 re., M1 (= 21 M.), 3 re., 18-20-22-24-26-28 li., 3 re., M1 (= 21 M.), 3 re., 5-8-11-14-17-20 li. und 1 Randm in Krausrippe. M1 zweimal in der Höhe stricken, die restlichen M. re. über re. und li. über li. stricken. Danach M2 über M1 stricken und gemäss des Diagramms auf- und abnehmen (die restlichen M. wie gehabt). Die kleinste Maschenzahl ist 68-76-84-92-100-108 M. Stimmt die Maschenprobe? Nachdem M2 fertig gestrickt ist sind 84-92-100-108-116-124 M. auf der Nadel. Mit M3 über M2 weiterfahren (die übrigen M. wie gehabt). Nach 37-38-39-40-41-42 cm je 2 Krausrippen über die äusseren 7-8-9-10-11-12 M. (inkl. Randm.), danach auf beiden Seiten 4-5-6-7-8-9 M. abk. Weiter gegen das Armloch abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN – 1 M. 2-4-6-8-10-12 Mal = 72-74-76-78-80-82 M. Mit dem Muster und je 3 M. Krausrippen auf den Seiten weiterfahren. Nach 55-57-59-61-63-65 cm über die mittleren 24-26-28-30-32-34 M. 2 Krausrippen stricken. Danach die mittleren 14-16-18-20-22-24 M. für den Hals abk. (= 27 M.) die Teile separat fertig stricken. Mit 5 M. Krausrippen gegen den Hals weiterfahren. Nach ca. 58-60-62-64-66-68 cm über M3 4 M. abn. = 25 M. Bei der nächsten R. die restlichen M. re. über re. und li. über li. abk. LINKES VORDERTEIL: Mit Nepal auf Nadel Nr. 4, 43-47-51-55-59-63 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 5 Blendenm in Krausrippe). 3 R. re. stricken. Die nächste R. von der Vorderseite (=von der Seite her) wie folgt stricken: 1 Randm in Krausrippe, 14-17-20-23-26-29 re., je 2 M. in jede der 2 nächsten M. (diese 4 M. re. stricken), 1 re., je 2 M. in jede der 2 nächsten M. (diese 4 M. re. stricken), 18-19-20-21-22-23 re. und 5 Blendenm in Krausrippe = 47-51-55-59-63-67 M. Zu Nadel Nr. 5 wechseln und die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 5 Blendenm in Krausrippe, 9-10-11-12-13-14 li., 3 re., M1 (= 21 M.), 3 re., 5-8-11-14-17-20 li. und 1 Randm in Krausrippe. M1 2 Mal in der Höhe stricken, die restlichen M. re. über re. und re. über li. stricken. Danach M2 über M1 stricken. Die kleinste Maschenzahl ist 39-43-47-51-55-59 M. Nach M2 sind 47-51-55-59-63-67 M. auf der Nadel. Jetzt M3 über M2 stricken (die restlichen M. wie gehabt). GLEICHZEITIG nach 30-31-32-33-34-35 cm 2 R. nur über die 5 Blendenm gegen die Mitte hin und zurück stricken (damit die Blende schön liegt). Wie gehabt weiterfahren und GLEICHZEITIG bei der nächsten R. von der Vorderseite gegen den Hals 1 M. abn. Bei jeder 2. R. totalt 7-8-9-10-11-12 Mal und danach bei jeder 4. R. 5 Mal. - GLEICHZEITIG nach 37-38-39-40-41-42 cm gegen die Seite 2 Kraussrippen über die äussersten 7-8-9-10-11-12 M. stricken. Bei der nächsten R. die äussersten 4-5-6-7-8-9 M. für das Armloch abk. Weiter wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind noch 29 M. auf der Nadel. Mit dem Muster (mit 3 M. Krausrippe gegen die Seite und 5 Blendenm gegen den Hals) weiterfahren und nach ca. 58-60-62-64-66-68 cm über M3 4 M. abn. = 25 M. Bei der nächsten R. alle M. re. über re. und li. über li. abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt und mit Knopflöchern - siehe oben. ZUSAMMENNÄHEN: Die Seitennaht zusammennähen. Die Schulternähte zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 123-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.