Ulla Hein hat geschrieben:
Der er ikke nok garn til str. 3/4 år. Der er mindst 2 nøgler for lidt. Str og strikkefasthed passer. Jeg kan se at i har fået tilsvarende kommentarer. Er det svært at ændre i opskriften? I øvrigt en meget populær model. Hos os hedder den "Trøjen". Med venlig hilsen Ulla Hein
18.11.2020 - 19:41
Veronica Pavel hat geschrieben:
Rabattre ensuite pour l'encolure en début de rang, tous les rangs à partir du milieu devant : 2 fois 2 m et 2-2-3 (3-3) fois 1 m Je suis un peu bloquee concernant la technique pour rabatrre. Pourriez vous svp m'aider? Je vous remercie!
17.10.2020 - 14:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pavel, pour le devant droit, vous tricotez d'abord les 9-11-12 (12-13) premières mailles sur l'endroit et les glissez en attente, terminez le rang sur l'endroit, tournez et tricotez le rang sur l'envers, tournez et rabattez maintenant en début de rang sur l'endroit: 2 x 2 m (= 2 mailles au début des 2 rangs sur l'endroit suivants) et 2-2-3 (3-3) fois 1 m (= 1 m au début des 2 ou 3 rangs sur l'endroit suivants). Pour le devant gauche, vous mettrez les mailles en attente et rabattrez pour l'encolure en début de rang sur l'envers. Bon tricot!
19.10.2020 - 10:21
Vibeke Marschall hat geschrieben:
Hvorfor er der ikke garn nok. der mangler 1 ngl. surt
24.05.2020 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Vibeke, det har vi ikke hørt før... Det skal vi se på, men for at kunne gøre det er vi nødt til at spørge om følgende: Hvilken størrelse strikker du? Strikker du i DROPS Merino Extra Fine? Hvor mange masker har du på 10x10 cm?
26.05.2020 - 15:06
Maria-Magdalena hat geschrieben:
Was machen ich denn mit den 10 Maschen die ich beim Ärmel auf eine Hilfsnadel gelegt habe?
29.03.2020 - 19:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marie-Magdalena, die 10 stillgelgten Maschen beim Vorderteil sind die Blende-Maschen + die 4 nächsten Maschen, die sind für Halsausschnitt stillgelegt und später bei der Kapuze gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
30.03.2020 - 11:45
Kathryn Royles hat geschrieben:
Can this pattern be done using normal needles instead of a circular needle?
17.03.2020 - 15:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Royles, yes it can - we use here a circular needle to get enough room for all stitches - read more here. Happy knitting!
17.03.2020 - 16:42
Kathryn Royles hat geschrieben:
What does m.1 to m.3 mean in this pattern please?
05.03.2020 - 13:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Royles, M.1, M.2 and M.3 refer to the diagrams for the pattern (cables = M.1 and M.3, double seed stitch in height = M.2) - read more about diagrams here. Happy knitting!
05.03.2020 - 14:14
Melanie hat geschrieben:
Vergeet mijn vorige vraag maar.... was op t verkeerde been gezet, het is al duidelijk
20.02.2020 - 10:12DROPS Design hat geantwortet:
Dag Melanie,
Oh, haha , ik zie nu pas deze opmerking. Bedankt voor de terugkoppeling en veel breiplezier!
20.02.2020 - 19:51
Melanie hat geschrieben:
Op de foto lijkt het babyjasje in gerstekorrel te zijn gebreid, maar het patroon zegt ribbelsteek.... Klopt dit wel?
19.02.2020 - 17:36DROPS Design hat geantwortet:
Dag Melanie,
De boorden en biezen brei je in ribbelsteek, maar de rest brei je overwegen in Gerstekorrel volgens M.2. Bij elk onderdeel staat aangegeven wanneer je ribbelsteek breit en wanneer gerstelkorrel (en kabels).
20.02.2020 - 19:49
Susanne Rupprecht hat geschrieben:
Habe die Jacke mit Originalwolle in Größe 86/92 gestrickt und mich exakt an die Maschenanzahl gehalten. Bei der Kapuze in einer Höhe von 17 cm waren die angegebenen 350g verstrickt... (Ärgerlich, dass ein Knäuel nachbestellt werden muss). Für die nächste Größe ist die gleiche Menge vorgesehen - reicht definitiv nicht. Bitte entweder die Ärmellänge korrigieren (kommen mir sehr lang vor) oder Knäuelmenge erhöhen.
27.01.2020 - 14:48
SHARON LHEUREUX hat geschrieben:
I am making Drops Baby 19-5 pattern. I am making Drops Design 19-5 . I do not understand directions Right Front Piece. It says to cast on new sts for sleeve at the end of every row towards the side as follows: What does "toward the side" mean?? Then you have a NOTE: Incorporate inc sts in M.2 as you go along. What inc sts are you talking about??
23.01.2020 - 00:20DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sharon, The cast on stitches are on the sleeve-side of the piece (at the end of the rows on that side) and the increased stitches you make are worked into pattern M.2 on the following rows. Hope this helps and happy knitting!
23.01.2020 - 07:14
Little Pixie#littlepixiejacket |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Jacke im Perlmuster mit angestrickten Ärmeln, Kapuze, Strukturmuster und Zopfmuster für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine
DROPS Baby 19-5 |
|||||||||||||
-------------------------------------------------------- JACKE: KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm M1 bis M3. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. 1 R. in M2 und M3 = Rück-Reihe KNOPFLÖCHER: An der rechen Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 2. und 3. M. zusammenstricken und danach 1 Umschlag machen: Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse 1/3 Monate: 4, 10, 16 und 22 cm. Grösse 6/9 Monate: 4, 11, 18 und 24 cm. Grösse 12/18 Monate: 3, 9, 15, 21 und 27 cm. Grösse 2 Jahre: 3, 10, 17, 24 und 31 cm. Grösse 3/4 Jahre: 3, 11, 19, 27 und 34 cm. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- JACKE: Die Arbeit wird bis zum Ärmel auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Danach wird die Arbeit geteilt und man strickt die Teile separat. Die Ärmel sind angestrickt und am Schluss wird die Schulternaht zusammengenäht. VORDER- UND RÜCKENTEIL: Mit Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 4, 117-131-145 (155-169) M. anschlagen (inkl. 6 Randm auf beiden Seiten). 3 KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben (1. R. = Vorderseite). Danach 1. R. re. auf der Vorderseite stricken. GLEICHZEITIG in der 10. und 11. M. je 1 M. aufnehmen, am Schluss der R. in der 11. und 10. letzten M. je 1 M. aufnehmen = 121-135-149 (159-173) M. . Auf beiden Seiten nach 34-38-42 (44-48) M. einen Markierer anbringen (= 53-59-65 (71-77) M. für das Rückenteil). Danach die nächsten R. von der Rückseite wie folgt: 6 M. Krausrippe (= Blende), M3 (= 10 M.), M2 über die nächsten 89-103-117 (127-141) M., M1 (= 10 M.) und 6 M. Krausrippe (= Blende). Mit dem Muster wie folgt weiterfahren – Die Knopflöcher nicht vergessen - siehe oben. Stimmt die Maschenprobe? Nach 16-17-20 (23-25) cm die Arbeit bei der Markierung teilen und die Teile separat fertig stricken. RECHTES VORDERTEIL: = 34-38-42 (44-48) M. Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG am Schluss jeder R. gegen die Seite neue M. für den Ärmel anschlagen: 4 M. 2-2-3 (3-3) Mal, 8 M. 1-1-1 (1-3) Mal, 10 M. 1-1-1 (2-1) Mal und 19-22-23 (23-24) M. 1 Mal = 79-86-95 (107-118) M. – die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach der letzten Aufnahme mit dem Muster fortfahren, aber die äußeren 10 M. an der Ärmelkante in Krausrippe stricken (diese Kante wird dann umgeschlagen, siehe Foto). 1 R. bevor 23-25-28 (32-35) cm erreicht sind - die R. wird von der Rückseite gestrickt – über dem Zopf 2 M. abn. indem man bei den 4 Zopfmaschen je 2 zusammenstrickt. Bei der nächsten R. von der Vorderseite die äußersten 9-11-12 (12-13) M. auf einen Hilfsfaden legen. Weiter bei jeder R. von der Mitte für den Hals abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 2-2-3 (3-3) Mal = 62-67-74 (86-96) M. auf der Nadel (= Schulter + Ärmel). Mit M2 weiterfahren und nach 27-29-33 (37-40) cm abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: = 53-59-65 (71-77) M. Mit M2 weiterfahren und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten wie am Vorderteil für den Ärmel anschlagen = 143-155-171 (197-217) M. Mit M2 weiterfahren und auf beiden Seiten die äussersten 10 M. in Krausrippe stricken. Nach 25-27-31 (35-38) cm die mittleren 17-19-21 (23-23) M. für den Hals abk. und bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 62-67-74 (86-96) M. (= Schulter + Ärmel). Nach 27-29-33 (37-40) cm abk. und auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Naht unter dem Ärmel zusammennähen. Unten am Ärmel ca. 5 cm falten und mit kleinen Stichen annähen. Die Knöpfe annähen. KAPUZE: Rund um den Hals mit Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 4, ca. 55 bis 75 M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden). 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Danach 1 R. re. auf der Vorderseite stricken GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt auf 85-89-93 (97-101) M. erhöhen. Danach M2 mit je 6 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken. GLEICHZEITIG am Schluss der nächsten 2 R. je 6 neue M. anschlagen = 97-101-105 (109-113) M. – Mit M2 und je 12 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 21-23-25 (27-28) cm abk. und die Kapuze oben zusammennähen. Die Kante umfalten und unten mit einem kleinen Stich annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlepixiejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 19-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.