Carol hat geschrieben:
Guten Abend Ich hänge bei der Kapuze fest. Ich verstehe nicht ganz, wie ich die 71 Maschen verteilt aufnehmen muss (Grösse L). Ich habe 12 M von den Hilfsnadeln, 26 M abgenommen am Rückenteil. Je 11 M pro Vorderteilseite PLUS noch die je 2 cm um auf die Totalhöhe zu kommen. Wie muss ich die 71 M aufnehmen? Danke und lG
04.08.2023 - 20:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Carol, dann fassen Sie ca 5/6 Maschen auf diese 2 cm, dh beidseitig zwischen den abgketteten Maschen vorne am Hals über Schulter bis die 26 M vom Hals am Rückenteil; so haben Sie: 6+11+5+26+6+11+6=71 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
07.08.2023 - 09:27
Margret hat geschrieben:
Hallo,hab ich nach den 36 cm nach der 1.Krauripperunde mit den Abnahmen wirklich nur noch 136 M(bei Gr.M) auf der Nadel,ist das nicht viel zu eng??
25.03.2023 - 19:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Margret, so haben Sie 80 cm Umfang für die Taille (siehe Maßskizze), es wird dann für den Brust zugenommen. Viel spaß beim stricken!
27.03.2023 - 09:13
Nancy Villiard hat geschrieben:
"répartir 12 augmentation toutes les 11 m. Veiller à augmenter 6m. De chaque côtés de chacun des 2 marqueurs" Je dois augmenter 6 mailles en plus des 12 augmentation ou les 6 sont elles comprises dans les 12 augmentation ? Merci
06.02.2023 - 03:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Villiard, la formulation doit être modifiée effectivement, vous devez augmenter 12 mailles au total, en augmentant après environ chaque 11ème maille (en taille L) - et en veillant à bien augmenter autant de mailles de chaque côté des marqueurs pour que ces augmentations soient bien réparties (= 6 pour le devant et 6 pour le dos). Bon tricot!
06.02.2023 - 10:24
Nathalie De Failly hat geschrieben:
Bonjour, pour la capuche, s’agit il d’une seule augmentation au milieu dos de la capuche, tous les 2 rangs. ? Merci d’avance pour la réponse ! Nathalie
13.04.2021 - 21:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, pour la vapuche, on n'augmente qu'une seule fois 12, 13 ou 14 mailles selon la taille et on tricote la capuche sur les 76-80-84-84-92-92 mailles obtenues sans plus augmenter, en jersey avec 6 mailles point mousse de chaque côté jusqu'à ce qu'elle mesure 34-34-35-35-36-36 cm de hauteur totale. Bon tricot!
14.04.2021 - 07:27
Nathalie De Failly hat geschrieben:
Après 36 cm, je suis le modèle M et ne tombe pas sur le même nb de mailles. 7 en plus. Il faut tricoter au point mousse et les diminutions à l’endroit ? Pour la suite, faut il continuer en alternant point mousse et pont endroit . Je suis perdue . Merci pour votre aide .
06.04.2021 - 17:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme De Failly, vous tricotez 14 tours point mousse (7 côtes mousse - voir cette vidéo), au 1er de ces tours (un tour en mailles endroit), tricotez: 14-m point mousse, tricotez les m suivantes ens 2 par 2 à l'endroit jusqu'à ce qu'il reste 14m avant le 1er marqueur, 28 m point mousse, tricotez les m suivantes ens 2 par 2 à l'endroit jusqu'à ce qu'il reste 14m avant le 2ème marqueur, et point mousse sur les 14- dernières m = 136 m. Bon tricot!
07.04.2021 - 07:13
Inger hat geschrieben:
Jeg strikker denne opskrift i str xl og er nået til hvor arbejdet måler 48 cm. I opskriften står der, at jeg nu skal strikke 42 masker i glatstrik, 6 masker retstrik og så vende arbejdet og strikke tilbage igen. Men de 6 masker der skal slås op. ?. Skal de slås op lige efter jeg har vendt arbejdet og har strikke de 6 masker retstrik ? Vh Inger
31.01.2021 - 11:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inger, du strikker 42 masker glatstrik, 6 masker retstrik (= de 6 midterste masker foran), vender, 6 masker retstrik, hele vejen rundt til den anden side i glatstrik og slår 6 masker op sidst på pinden (som skal ligge bagved de første 6 masker retstrik du strikkede). God fornøjelse!
03.02.2021 - 14:39
Ari hat geschrieben:
Sind Ihre Produktbilder geschützt?? Ich möchte darauf hinweisen, dass genau dieses Foto in einem Onlineshop namens silkbers zu finden ist, wo der Pullover (angeblich) verkauft wird. Der Produktname auf silkbers ist "Hellblau Lässig V-Ausschnitt Strickpullover". Es scheint ein illegaler Shop zu sein, wenn man das Impressum betrachtet... Nur falls Sie das weiter verfolgen möchten, vielleicht findet sich noch mehr Bildmaterial von Ihnen in diesem Shop. LG, Ari
12.01.2021 - 23:37
Doris hat geschrieben:
Wenn ich bei der Armkugel die Abnahmen mache und dann zum Schluss immer 2 Maschen abkette bis ich bei 39 cm bin, habe ich aber weit mehr Maschen als nur noch 6. Was habe ich da falsch verstanden?
03.10.2020 - 20:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Doris, wenn die Ärmel 39 cm misst, sind es mehr Maschen als 6 übrig, aber am Anfang der 2 nächsten Reihen ketten Sie jetzt 3 Maschen und dann bei der nächsten Hinreihe ketten Sie alle Maschen ab. Viel Spaß beim stricken!
05.10.2020 - 10:07
Doris Litz hat geschrieben:
Hallo, ich noch mal. Fehler gefunden, nur 1 M abketten, nicht 17!! 17 sollen dann übrig bleiben und das stimmt dann auch. Wer lesen Kann ... Danke noch einmal für die tolle Anleitung Lg Doris Lietz
23.07.2020 - 12:50
Doris Lietz hat geschrieben:
Hallo Ihr Lieben, Ich bin vorne bis zu den Schultern gut klar gekommen. Es bleibt nach Abnahme des Ausschnittes aber nur 1 Mache übrig. Wie soll ich mit 1 Mache bis 74 cm weiter hochstricken? 35 M, wenn der Armausschnitt fertig ist -6 stillgelegte -7, -4, -17 = 1 Masche? Ich mache erst einmal hinten weiter, vielleicht kommt noch eine Erleuchtung. Ich freue mich auf ihre Antwort, denn es ist ein schönes Stück, jetzt schon Lg Doris Lietz
23.07.2020 - 12:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Doris, Sie dürfen zuletzt nicht 17 Maschen abnehmen, sondern nur 1 Masche, denn 17 ist die Angabe der restlichen Maschen auf der Nadel! Also 35 -6 -7 -4 -1 = 17 Maschen übrig. Gutes Gelingen weiterhin!
24.07.2020 - 10:20
Jane Austen |
|
![]() |
![]() |
Glatt gestrickter DROPS Pulli mit Halskante und Kapuze in ”Paris” oder mit 2 Fäden "Alpaca". Grösse S-XXXL. DROPS design: Modell Nr. W-386
DROPS 120-1 |
|
Glatt gestrickter DROPS Pulli mit Halskante und Kapuze in ”Paris”. Grösse S-XXXL. DROPS design: Modell Nr. W-386 -------------------------------------------------------- Grösse: S - M - L - XL - XXL - XXXL Material: Garnstudios DROPS PARIS 650-700-800-850-950-1050 gr. Fb. Nr. 30, jeansblau Und: Für alle Grössen 50 gr. Fb. Nr. 17, naturweiss: DROPS NADELSPIEL und RUNDNADEL (80 cm) NR. 5 – Maschenprobe: 17 M. x 22 R. glatt gestrickt = 10 x 10 cm. DROPS RUNDNADEL (80 cm) NR. 3,5 – für die Krausrippe. DROPS HÄKELNADEL NR. 4 – für die Halskante. -------------------------------------------------------- Garnalternativen und Zusammensetzung des Garns - siehe Seite 2. Preisliste - siehe Seite 3. -------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: re., 2. R.: li. MESSTIPP: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit jeansblau auf Rundstricknadel Nr. 5, 204-216-232-248-264-284 M. aufnehmen. 1 Krausrippe stricken – siehe oben! Weiter glatt über alle M. stricken. SIEHE MESSTIPP. Stimmt die Maschenprobe? Nach 36 cm (bei allen Grössen) zu Rundstricknadel Nr. 3,5, wechseln und am Anfang der R. und nach 102-108-116-124-132-142 M. je einen Markierungsfaden einziehen. Danach 7 Krausrippen stricken und GLEICHZEITIG bei der 1. R. wie folgt: 11-14-18-22-28-33 M. Krausrippe, 2 M. zusammen bis vor dem Markierungsfaden noch 11-14-18-22-28-33 M. zu stricken sind, 22-28-36-44-56-66 M. Krausrippe, 2 M. re. zusammen bis vor dem Markierungsfaden noch 11-14-18-22-28-33 M. zu stricken sind, die restlichen 11-14-18-22-28-33 M. in Krausrippe stricken = 124-136-152-168-188-208 M. Nach 7 Krausrippen wieder zu Nadel 5 wechseln, dann 1 R. glatt stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12 M. aufnehmen (ca. bei jeder 9.-10.-11.-12.-14.-16. M., am Vorder- und Rückenteil je 6 M. aufnehmen )= 136-148-164-180-200-220 M. Nach 45-46-47-48-49-50 cm wie folgt: 31-34-38-42-47-52 M. glatt, 6 M. Krausrippe (von hier wird die Arbeit hin und zurück gestrickt), die Arbeit drehen 6 M. Krausrippe - siehe oben – stricken, die restlichen M. glatt stricken und am Schluss der Arbeit 6 neue M. anschlagen = 142-154-170-186-206-226 M. Glatt mit je 6 M. Krausrippe gegen die Mitte weiterfahren und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 6 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfaden je 3 M. abk.). Die Teile jetzt separat fertig stricken. LINKES VORDERTEIL: = 34-37-41-45-50-55 M. Weiter bei jeder R. von der Seite gegen das Armloch abk.: 2 M. 1-2-3-4-6-8 Mal und 1 M. 1-1-2-3-4-4 Mal = 31-32-33-34-34-35 M. Nach 58-60-61-63-64-66 cm (die letzte R. wird von der Rückseite gestrickt) gegen die Mitte 6 M. auf einen Hilfsfaden legen. Weiter bei jeder R. von der Mitte gegen den Hals abk.: : 5-6-6-6-6-7 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 1 Mal = 15-15-16-17-17-17 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Achten Sie bitte darauf: Die letzte R. vor dem Abnehmen gegen den Hals wird von der Rückseite gestrickt. RÜCKENTEIL: = 62-68-76-84-94-104 M. Auf den Seiten wie am Vorderteil für das Armloch abk. = 56-58-60-62-62-64 M. Glatt weiterfahren und nach 62-64-66-68-70-72 cm die mittleren 24-26-26-26-26-28 M. für den Hals abk. Weiter bei der nächsten R. gegen den Hals 1 M. abk. = 15-15-16-17-17-17 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen.. KAPUZE: Mit jeansblau auf Rundnadel Nr. 5, 64-68-71-71-78-78 M. aus der Halskante aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden). 2 Krausrippen hin und zurück stricken. Weiter von der Vorderseite wie folgt: 6 M. Krausrippe, glatt über die nächsten 20-22-23-23-26-26 M., * 1 Umschlag, 1 M. glatt *, von *-* total 12-12-13-13-14-14 Mal wiederholen und mit 20-22-23-23-26-26 M. glatt und 6 M. Krausrippe abschliessen = 76-80-84-84-92-92 M. Bei der nächsten R. die Umschläge verschränkt li. stricken. Glatt mit je 6 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 34-34-35-35-36-36 cm abk. Die Kapuze oben falten und zusammennähen. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit jeansblau auf Nadelspiel Nr. 5, 42-44-46-48-50-50 M. anschlagen. 1 Krausrippe stricken. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Glatt stricken und nach 6 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen. Die Aufnahme alle 4-2½-2½-2-1½-1 cm total 6-8-9-10-12-14 Mal wiederholen = 54-60-64-68-74-78 M. Nach 30-29-29-28-27-25 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) unter dem Ärmel 6 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M.). Hin und zurück weiterfahren und beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abketten: 2 M. 2-2-2-2-3-3 Mal, 1 M. 3-5-6-7-7-9 Mal, danach auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 38-38-39-39-40-40 cm misst. Danach 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten abk.. Die Ärmel annähen. HÄKELKANTE: Mit naturweiss auf Nadel Nr. 4, unten rund um das Vorder- und Rückenteil wie folgt häkeln: 1 fM, * 4 Lm, 1 Stb in die 1. Lm, 2 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen. Rund um den Ärmel, an der Kapuze und am Schlitz wiederholen. Die rechte Blende hinter der linken Blende annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 120-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.