Atilla hat geschrieben:
Vielen Dank für die Info und für die hübsche Anleitung
09.10.2013 - 20:30
Atilla hat geschrieben:
Werden dIe 14 cm bei denen im Bein das erste Mal zugenommen wird vom Maschenanschlag oder vom Farbwechsel gemessen?
05.10.2013 - 20:47DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Atilla, die 14 cm werden ab Anschlag gemessen, sind also die Gesamthöhe.
07.10.2013 - 09:21
Erika S hat geschrieben:
Blev klar med denna det var på håret att det vita räckte. men det behövs 50g mer i röda färgen för 12-18 månader då man stickar med dubbelt garn
04.09.2013 - 22:07
Erica hat geschrieben:
"BAKST: = 44-48-54 (58-64) m. Fortsätt med slätst – SAMTIDIGT läggs det upp nya m i slutet på varje v i varje sida till ärmar: 3 m 2-1-3 (1-2) ggr, 5 m 1-2-1 (2-2) ggr, 7 m 1-1-1 (2-2) ggr och sedan 9-10-12 (14-16) m 1 gång = 98-108-120 (140-156) m på st." Så står det i texten men när jag ska börja på baklstycket har jag 54m som det står sen lägger jag upp dom 3x3+5+7+12=78m så det är ju inte riktigt rätt där.. hur ska jag göra?
17.07.2013 - 00:06Erik hat geantwortet:
54+33+33= 120 (det ska bli 2 ärmar!)
17.07.2013 - 07:48
Linda hat geschrieben:
When you say "2 threads Alpaca"...does this imply I should knit with 2 strands of the same alpaca yarn? thanks
13.02.2013 - 01:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, you are correct, it means working with 2 strands of Alpaca hold together. Happy knitting !
13.02.2013 - 11:39
Monica hat geschrieben:
Toll zu stricken! Ich habe den Anzug aus Fabel Wolle in Cerise/Natur gestrickt (als Wollanzug fürs Tragetuch) und beim ersten Waschen hat das Cerise ausgeblutet. Also lieber auf Hell-Rot-Kombinationen verzichten :-(
03.01.2013 - 14:06
Miia hat geschrieben:
Eli ne pitää luoda langankierrolla? Ihmettelen vain miksi tätä ei voi lukea ohjeessa jos kerran hiha ei muilla luontitavoilla onnistu.
28.12.2012 - 22:37
Ulpu hat geschrieben:
Mia. Itse pähkäilin samaa ja neuloin hihat moneen kertaan. Mutta lopuksi sain onnistumaan. Kun loin silmukoita lisää joka kerroksen päähän. Ei siis neulota esim. yhdestä silmukasta kahta vaan tehdään kerroksen loppuun ohjeen mukainen määrä uusia silmukoita. Punomosta löytyi ohje silmukoiden silmuilemiseen...
27.12.2012 - 16:31
Miia hat geschrieben:
Toistan kysymyksen edellisestä viestistä, Pitääkö silmukat luoda jollain tietyllä tavalla jotta pituutta tulee lisää?
22.12.2012 - 00:30DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Löydät luontitekniikan ohjevideoistamme, eli katso video nimeltä "Silmukoiden luominen työn sivuun".
04.01.2013 - 14:43
Miia hat geschrieben:
No missä vaiheessa ne silmukat luodaan hihoja varten? En löydä ohjeesta sellaista kohtaa ja työstäni puuttuu siis enää hihat. Vai olisiko nuo kainaloiden kohtaan lisätyt silmukat pitänyt luoda tietyllä tavalla joka lisäisi hihoihin pituutta? Itse tein ne kutomalla yhteen silmukkaan kaksi silmukkaa ja hihat ovat sen 4cm pitkät :/
20.12.2012 - 20:51DROPS Design hat geantwortet:
Hihojen silmukat luodaan heti sen jälkeen, kun työ on jaettu kädenteitä varten. Ohjeessa lukee esim: TAKAKAPPALE: = 44-48-54 (58-64) s. Jatka sileää neuletta ja luo SAMALLA kumpaankin reunaan silmukoita hihoja varten, eli luo jokaisen krs:n loppuun: 2-1-3 (1-2) x 3 s, 1-2-1 (2-2) x 5 s, 1-1-1 (2-2) x 7 s ja 1 x 9-10-12 (14-16) s = 98-108-120 (140-156) s.
21.12.2012 - 20:05
My First Christmas#myfirstchristmasonesie |
|
|
|
Gestrickter weihnachtlicher Overall mit Kapuze für Babys und Kinder in 2 Fäden DROPS Alpaca
DROPS Baby 19-16 |
|
PERLMUSTER: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 2. und 3. M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse 1/3 MONATE: 23, 30, 37, 44, 51 cm Grösse 6/9 MONATE: 28, 36, 44, 52, 60 cm Grösse 12/18 MONATE: 31, 38, 46, 53, 61, 68 cm Grösse 2 JAHRE: 34, 42, 50, 58, 66, 74 cm Grösse 3/4 JAHRE: 39, 48, 56, 65, 73, 82 cm ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- BEIN: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit 2 Fäden weiss auf Nadelspiel Nr. 4,5 LOCKER 34-36-40 (44-48) M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach mit dem Perlmuster weiterfahren - siehe oben. Nach 12 cm zu Nadelspiel Nr. 5 und 2 Fäden rot wechseln. Danach glatt stricken. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen = Innenseite. Stimmt die Maschenprobe? Nach 14 cm Gesamthöhe auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und bei jeder 2.-2.-3. (4.-5.) R. total 7-8-9 (9-10) Mal wiederholen = 48-52-58 (62-68) M. Nach 21-24-27 (32-37) cm auf der Innenseite 4 M. abk. (= auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 2 M. abk.) = 44-48-54 (58-64) M. Die Arbeit zur Seite legen und ein zweites Bein stricken. STRAMPLER: Die Beine auf eine Rundstricknadel Nr. 5 legen = 88-96-108 (116-128) M. Jetzt von der vorderen Mitte her hin und zurück stricken (1. R. = Vorderseite): 3 neue M. anschlagen, re. über alle M. stricken, am Schluss 3 neue M. anschlagen = 94-102-114 (122-134) M. Auf beiden Seiten Innerhalb von 25-27-30 (32-35) M. je einen Markierungsfaden einziehen (= 44-48-54 (58-64) M. für das Rückenteil). Danach glatt mit je 5 M. Krausrippen auf beiden Seiten weiterfahren (= Blende). GLEICHZEITIG nach 23-28-31 (34-39) cm an der rechten Blende die Knopflöcher einstricken – siehe oben! Nach 45-53-61 (66-73) cm die Arbeit bei den Markierungsfäden teilen. RÜCKENTEIL: = 44-48-54 (58-64) M. glatt weiterfahren und GLEICHZEITIG am Schluss jeder R. neue M. für den Ärmel anschlagen: 3 M. 2-1-3 (1-2) Mal, 5 M. 1-2-1 (2-2) Mal, 7 M. 1-1-1 (2-2) Mal und danach 9-10-12 (14-16) M. 1 Mal = 98-108-120 (140-156) M. Nach 55-64-73 (79-87) cm die mittleren 16-18-18 (20-20) M. für den Hals abk. 2 R. über die 41-45-51 (60-68) M. stricken und danach LOCKER abk. LINKES VORDERTEIL: = 25-27-30 (32-35) M. glatt mit 5 Blendenm in Krausrippe weiterfahren und GLEICHZEITIG auf der Seite wie beim Rückenteil Maschen für den Ärmel aufnehmen = 52-57-63 (73-81) Nach 52-61-69 (75-83) cm die ersten 5-6-6 (7-7) M. gegen den Hals abk. Weiter bei jeder R. von der Mitte her abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 2 Mal = 41-45-51 (60-68). Nach 56-65-74 (80-88) cm LOCKER abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt und ohne Knopflöcher. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulter- Ärmelnaht zusammennähen. Die rechte Blende über die linke Blende legen und annähen. Die Naht unter dem Ärmel zusammennähen. Die Knöpfe annähen. MANSCHETTE: Unten am Ärmel mit 2 Fäden weiss auf Nadelspiel Nr. 4,5, 32-36-36 (40-40) M. anschlagen und 5 cm Perlmuster stricken. Danach LOCKER re. über re. und li. über li. abk. Die Beine und Ärmel nach Bedarf umfalten. KAPUZE: Mit 2 Fäden rot auf Rundstricknadel Nr. 5 ca. 40 bis 50 M. aufnehmen (nach den 5 Blendenm anfangen und vor den 5 Blendenm aufhören). Glatt hin und zurück stricken GLEICHZEITIG bei der 2. R. (= von der Vorderseite) die Maschenzahl gleichmässig verteilt auf 66-70-74 (78-82) M. anpassen. Nach 21-23-25 (27-28) abk. Die Kapuze oben zusammennähen. Rund um die Kapuze wie folgt: mit 2 Fäden weiss auf Nadel Nr. 4,5 ca. 81-89-97 (105-109) M. aufnehmen und 6 cm Perlmuster stricken. Danach LOCKER re. über re. und li. über li. abk. Die Kante falten und an den 5 Blendenm annähen. Zum Schluss einen weissen Bommel mit ca. 4-5 cm Durchmesser an der Kapuze annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #myfirstchristmasonesie oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 19-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.