DROPS Design hat geschrieben:
Hej Marisa, Lingarnet är underbart men har en annan stickfasthet. Titta istället på de tröjor vi har i lin :-)
16.03.2010 - 10:41
Marisa hat geschrieben:
Är det möjligt att använda Lin för denna modell? Jag vill gärna prova Lin och älskar denna tröja!
15.03.2010 - 15:37
Rossella hat geschrieben:
Grazie lo stesso, comunque complimenti i Vostri modelli sono MERAVIGLIOSI!!!!
13.11.2009 - 09:37
Drops Design hat geschrieben:
Mi dispiace Rossella, le spiegazioni sono disponibili in 11 lingue diverse, ma non in italiano.
11.11.2009 - 16:37
Drops Design hat geschrieben:
Mi dispiace Rossella, le spiegazioni sono disponibili in 11 lingue diverse, ma non in italiano.
11.11.2009 - 16:34
Rossella hat geschrieben:
E' possibile avere le istruzioni in italiano? Grazie
11.11.2009 - 14:12Rossella hat geschrieben:
E' possibile avere le istruzioni in italiano? Grazie mille.
11.11.2009 - 14:11
Drops Design hat geschrieben:
Det er vigtig at strikkefastheden stemmer i bredden. Har man evt en tendens til at strikke vrangpinden lidt løst, så kan man evt gå ½ nr ned på vrangpinden. Man behøver ikke altid gå lige meget ned på begge pinde...
16.03.2009 - 08:48
Margit Sørensen hat geschrieben:
Når jeg strikker denne model, bliver den alt for vid ved angivet str. pinde. Hvis jeg går ned og rammer bredden (på pinde nr. 5 i stedet for 6) passer antallet af pinde i højden ikke med strikkefastheden. Jeg vil rigtig gerne strikke denne fine model, men mangler et godt råd til at få modellen til at passe med opskriften. M.v.h. Margit Sørensen
15.03.2009 - 22:15
Maria Weber Strate hat geschrieben:
Jeg løber desværre tør for garn 10 cm før, jeg er færdig med at strikke denne. Jeg har købt ind til en M, og jeg vil anbefale andre at købe en ekstra nøgle kid-silk.
15.03.2009 - 17:24
Avalon#avalonsweater |
|
|
|
Locker gestrickter DROPS Pulli in ”Kid-Silk” und ”Cotton Viscose”. Grösse S bis XXXL
DROPS 113-13 |
|
STRICKTIPP: Den Fadenwechsel immer an der Seite vornehmen KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. ----------------------------------------------------------- ----------------------------------------------------------- VORDERTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. SIEHE STRICKTIPP! Mit Kid-Silk auf Nadel Nr. 6, 86-92-98-106-114-122 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 KRAUSSRIPPE stricken – siehe oben, glatt weiterstricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach ca. 16-17-18-19-20-21 cm (die nächste R. wird auf der Vorderseite gestrickt) zu Cotton Viscose wechseln. 1 R. re. stricken – GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12 M. abn. = 74-80-86-94-102-110 M. 3 R. re. stricken. Zu Kid-Silk wechseln, 1 R. re. stricken, die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 1 Randm, * 2 li. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Zu Cotton Viscose wechseln und 4 R. re. stricken. Danach mit Kid-Silk glatt fertig stricken. Nach 37-38-39-40-41-42 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk. Auf beiden Seiten am Anfang der R.: 4 M. 1-1-1-2-2-2 Mal, 2 M. 1-2-3-2-3-4 Ma und 1 M. 2-2-2-3-4-5 Mal = 58-60-62-64-66-68 M. auf der Nadel. Nach 46-48-50-52-54-56 cm die mittleren 12-12-14-14-16-16 M. auf einen Hilfsfaden legen. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Weiter am Anfang jeder R. gegen den Hals abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 3 Mal = 16-17-17-18-18-19 M. auf der Schulter. Nach 56-58-60-62-64-66 cm abk. RÜCKENTEIL: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. Weiterstricken bis die Arbeit 53-55-57-59-61-63 cm misst. Jetzt die mittleren 24-24-26-26-28-28 M. für den Hals abk. und nun jede Seite einzeln fertig stricken. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 16-17-17-18-18-19 M. auf der Schulter. Nach 56-58-60-62-64-66 cm abk. MANSCHETTE: Man strickt 2 verschiedene Lagen Manschetten und strickt diese zusammen. 1. Teil: Mit Kid-Silk auf Nadel Nr. 6, 80-82-84-86-88-90 M. anschlagen (inkl. je 1 Randm auf beiden Seiten). 1 Kraussrippe stricken, glatt weiterstricken – GLEICHZEITIG bei der 5. R. auf beiden Seiten 1 M. abk. und alle 3 R. total 18 Mal wiederholen = 44-46-48-50-52-54 M. Weiterstricken und die Arbeit nach 28 cm zu Seite legen. 2. Teil: Wie den 1. Teil anschlagen und stricken, jedoch bei jeder 2. und 3. R. total 18 Mal abn. Nach 23 cm zur Seite legen. ÄRMEL: Den 2. Teil auf den 1. Teil legen (mit der rechten Seite nach oben). Mit Cotton Viscose zusammenstricken: 1. M. vom ersten Teils mit der 1. M. des zweiten Teils zusammenstricken, danach die 2. M. des ersten Teils mit der 2. M. des zweiten Teils zusammenstricken, usw. bis alle M. zusammengestrickt sind = 44-46-48-50-52-54 M. Mit Cotton Viscose 3 R. re. stricken. Danach mit Kid-Silk glatt fertig stricken. Nach 31 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und bei jeder 5.-4.-4.-3.-2.-2. R. total 6-7-7-8-9-10 Mal wiederholen = 56-60-62-66-70-74 M. Nach 47-46-45-44-43-42 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 4 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 5-6-7-8-9-10 Mal, weiter auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 56 cm misst. Danach 3 M. 1 Mal. Jetzt die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 57 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die eine Schulternaht zusammennähen. HALS: Mit Kid-Silk rund um den Hals mit Nadel Nr. 6, ca. 74 bis 84 M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden). 7 R. glatt stricken. Danach LOCKER abk. Der Hals wird sich rollen. Die andere Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen, die Ärmel- Seitennaht in einem innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Manschetten einzeln zusammennähen. SCHNUR: Mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3,5 eine lockere Lm-Schnur von ca. 150-160-170-180-190-200 cm häkeln. Kettm zurück häkeln. Die Schnur in die Lochreihe einziehen – vorne in der Mitte starten. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #avalonsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 113-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.