Rosier hat geschrieben:
Pour les emmznchures vous dites de rabattre m de chaque côtés puis 5 m 1 rg sur 2 = 64 m En partant de 70 - 3x2- 5x1 =54??
20.02.2025 - 16:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Rosier, vous tricotez la taille 2 ans? Vous avez monté 70 mailles mais vous devez augmenter après les côtes et vous avez ainsi 80 mailles avant de commencer les torsades, vous rabattez ensuite 3 m de chaque côté et diminuez 5 x 1 m de chaque côté soit 80- (2x3) - (5x1x2) = 64 mailles. Bon tricot!
21.02.2025 - 09:48
Marie Violaine Monier hat geschrieben:
Bonjour, lorsqu'on commence les diminutions des emmanchures il est indiqué de diminuer 3 mailles après le point mousse à 3 mailles du bord. Qu'en est-il de la maille lisière ? est-ce qu'elle est toujours là et non comptabilisée dans les explications ?
17.04.2024 - 09:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Monier, on a rabattu les mailles des emmanchures et on continue avec 3 mailles point mousse de chaque côté, il n'y a pas de maille lisière supplémentaire, autrement dit, diminuez après les 3 premières mailles du rang (tricotées au point mousse) et avant les 3 dernières mailles du rang (tricotées également au point mousse) comme indiqué sous DIMINUTIONS. Bon tricot!
17.04.2024 - 11:15
Sylwia hat geschrieben:
Wydaje mi się, że w opisie wykończenia dekoltu tyłu kamizelki jest błąd. Podane jest by nabrać oczka, przerobić 3 rzędy i zakończyć. Żeby ładnie nabrać oczka trzeba by to zrobić z prawej strony robótki, potem więc przerobiłbym 3 rzędy i zakańczałabym z prawej strony robótki. Ale w takim wypadku wzór dekoltu inaczej wychodzi niż z przodu. Tam przerabia się tylko 2 rzędy i zakańcza - z lewej strony robótki.
05.11.2023 - 19:59
Anna hat geschrieben:
Całkiem wygodnie mi się korzystało z tego wzoru, aż dotarłam do fragmentu: "przer. 4 rz. ściegiem francuskim ponad 6 o. z każdej strony". Zupełnie go nie rozumiem. Czy to oznacza, że przez następne 4 rzędy przerabiam 6 o. z każdej strony (łącznie 12 o. w rzędzie) ściegiem francuskim? A co oznacza "ponad"? Będę uprzejmie wdzięczna za podpowiedź!
24.09.2023 - 23:27DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Aniu, 6 pierwszych i ostatnich oczek w rzędzie przerabiasz na prawo w 4 kolejnych rzędach. Pozostałe oczka przerabiasz jak wcześniej. Pozdrawiamy!
25.09.2023 - 07:56
Dorthe Steenholdt hat geschrieben:
Hvor er knaphullerne i denne opskrift?
21.05.2023 - 16:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei Dorthe De er beskrevet under VENSTRE SKULDER. Du strikker 2 rett sammen, 1 kast. Kastet strikkes rett på neste pinne = knappehull. mvh DROPS Design
22.05.2023 - 14:16
Marica hat geschrieben:
Salve, è possibile avere la traduzione in italiano del modello? Grazie
04.05.2023 - 08:45DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Marica, certo, potrà trovare la traduzione online la prossima settimana. Buon lavoro!
04.05.2023 - 23:40
Andrea Telaar hat geschrieben:
Bin gerade mit dem Rückenteil angefangen, es rollt sich schon jetzt ganz stark nach innen ! Was tun?
03.03.2023 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Telaar, die Weste können Sie danach mit Stecknadeln auf einer geeigneten Unterlage spannen, anfeuchten (z.B. mit einer Sprühflasche für Blumen) und trocknen lassen, danach entfernen Sie die Stecknadeln, dann sollte sich der Rand nicht mehr rollen. Viel Spaß beim stricken!
06.03.2023 - 09:04
Marianne hat geschrieben:
Str. 1-3 mdr. FORSTYKKE (og ryg): Jeg kan ikke se, hvordan man kan få 46 m tilbage ud af 50, når man først lukker 3 m af i hver side (50-6=44) og derefter tager en maske ind i hver side 4 gange (44-8=36!) ??? Mvh. Marianne, Danmark
30.09.2022 - 12:46
Hanne Schuch hat geschrieben:
Hej. Skal der ikke tages ud til 66 masker på rygstykket, som på forstykket? Hilsen Hanne
28.06.2022 - 13:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanne, du tager ud på forstykket for at få nok masker til snoningerne. Du strikker ikke snoninger på rygstykket, derfor behøver du ikke tage ud :)
29.06.2022 - 10:04
Anita Bøjland hat geschrieben:
Jeg kan ikke få opskriften til at passe.. Jeg skal slå 50 masker op, men efter første mønstergang skal jeg have 60 masker!! Jeg kan ikke se noget om udtagning nogen steder?
31.01.2022 - 14:32DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anita. I dette avsnittet står det at du skal strikke 2 masker i 1 maske (har skrevet det med store bokstaver, slik at man lettere kan se). Næste p strikkes således (fra retsiden): 1 kantm i retstrik, strik 11 vrang, * STRIK 2 R I HVER AF DE NÆSTE 2 M, 4 vr *, gentag fra *-* 4 gange, STRIK 2 R I HVER AF DE NÆSTE 2 M, strik 11 vrang og 1 kantm i retstrik = 60 m. mvh DROPS Design
31.01.2022 - 15:08
Little Gent#littlegentslipover |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Das Set umfasst: Gestrickte Weste und Socken mit Zopfmuster für Babys und Kinder in DROPS Merino extra fine
DROPS Baby 17-9 |
|||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. TIPP ZUM ABNEHMEN (für das Armloch der Weste): Von der rechten Seite innerhalb von 3 M. Krausrippe 2 li. zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- WESTE VORDERTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Nadel Nr. 4, 50-56-62 (70-76) M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 2 Krausrippen stricken – SIEHE OBEN! Die nächste R. wie folgt stricken (von der rechten Seite): 1 Randm in Krausrippe, 11-14-17 (21-24) li., * 2 re. in jede der 2 nächsten M., 4 li. *, von *-* 4 Mal wiederholen, 2 re. in jede der 2 nächsten R., 11-14-17 (21-24) li. und 1 Randm in Krausrippe = 60-66-72 (80-86) M. Danach von der linken Seite wie folgt: 1 Randm in Krausrippe, 11-14-17 (21-24) M. re. * M1, 4 M. re. *, von *-* 4 Mal wiederholen, M1, 11-14-17 (21-24) M. re. und 1 Randm in Krausrippe. Weiter von der rechten Seite wie folgt: 1 Randm in Krausrippe, 11-14-17 (21-24) M. li., * M1, 4 M. li. *, von *-* 4 Mal wiederholen, M1, 11-14-17 (21-24) M. li. und 1 Randm in Krausrippe. Mit dem Muster so weiterfahren. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 15-16-18 (19-21) cm auf beiden Seiten über die äussersten 6 M. 2 Krausrippen stricken (die übrigen M. wie gehabt stricken) – GLEICHZEITIG mit der letzten R. in Krausrippe auf beiden Seiten je 3 M. abk. Jetzt auf beiden Seiten 3 M. in Krausrippe stricken. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten für das Armloch abk. - SIEHE OBEN: bei jeder 2. R. 1 M. 4-4-4 (5-5) Mal = 46-52-58 (64-70) M. Nach 22-23-26 (28-31) cm die mittleren 12-12-14 (14-14) M. auf einen Hilfsfaden legen und jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Weiter am Anfang jeder R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 3-4-4 (4-4) Mal = 12-14-16 (19-22) M. Nach 26-28-31 (33-36) cm die 4 M. über den Zöpfen 2 und 2 zusammenstricken = 10-12-14 (17-20) M. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. HALSKANTE: Rund den Hals mit Merino Extra Fine auf Nadel Nr. 4 ca. 30 bis 40 M. aufnehmen (inkl. 12-12-14 (14-14) M. vom Hilfsfaden). 1 R. re. auf links stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt bis auf 26-28-30 (32-34) M. abnehmen. 2 R. re. stricken und danach abk. LINKE SCHULTER: Die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und gegen die Halskante 2 neue M. aufnehmen = 12-14-16 (19-22) M. 1 R. re. auf links stricken. Danach die nächste R. wie folgt: 1-1-1 (2-2) re., 2 re. zusammen, 1 Umschlag, 5-7-9 (10-13) re., 2 re. zusammen, 1 Umschlag, 2-2-2 (3-3) re. 1 R. re. zurück stricken und danach abk. RECHTE SCHULTER: 2 M. gegen die Halskante aufnehmen und die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 12-14-16 (19-22) M. Wie die linke Schulter stricken. RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Nadel Nr. 4, 50-56-62 (70-76) M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 2 Krausrippen stricken. Glatt mit der linken Seite nach aussen stricken. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. Nach 24-26-29 (31-34) cm die mittleren 14-16-18 (18-18) M. für den Hals abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 10-12-14 (17-20) M. Die Arbeit misst 26-28-31 (33-36) cm. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. HALSKANTE: Mit Merino Extra Fine auf Nadel Nr. 4, ca. 18 bis 26 M. aufnehmen und 3 R. re. stricken. Danach abk. LINKE SCHULTER: Die M. vom Hilfsfaden auf die Nadel legen und 2 M. gegen die Halskante aufnehmen = 12-14-16 (19-22) M. 3 R. re. stricken und danach abk. RECHTE SCHULTER: Wie die linke Schulter stricken. ZUSAMMENNÄHEN: Die Seitennähte innerhalb der Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. ---------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Nadelspiel Nr. 2,5, 48-52-52 (56-56) M. anschlagen und das Bündchen stricken = 1 re./ 1 li. – die R. startet hinten in der Mitte. Nach 4-5-5 (5-6) cm hinten in der Mitte 3 M. re. zusammenstricken (= 1 re., 1 li., 1 re.). 4 R. stricken und danach nochmals 3 M. li. zusammenstricken (= 1 li., 1 re., 1 li.) = 44-48-48 (52-52) M. Nach 10-11-12 (13-14) cm zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 1 R. glatt stricken – GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 6 M. abn. = 38-42-42 (46-46) M. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Weiter die ersten 14-15-15 (16-16) M. auf einen Hilfsfaden legen, 10-12-12 (14-14) M. auf der Nadel lassen (= Fussrücken) und die restlichen 14-15-15 (16-16) M. auf einen Hilfsfaden legen. Über den Fussrücken wie folgt stricken: 2-3-3 (4-4) M. Krausrippe – SIEHE OBEN, 1 M. glatt links, M1 (bei der 4. R. im Diagramm anfangen), 1 M glatt links, 2-3-3 (4-4) M. Krausrippe. Nach 3½-4-5 (6½-7½) cm auf beiden Seiten des Fussrückens 8-9-11 (14-16) M. aufnehmen und die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 54-60-64 (74-78) M. Danach rund über alle M. stricken. Nach 1½-2-2½ (3-3½) cm 1 Rd. li. stricken. Ausser den mittleren 10-12-12 (14-14) M. alle M. abk. Über die restlichen M. 9-10-11 (13-15) cm Krausrippe stricken. Danach abk. und die Sohle Kante an Kante zusammennähen. Einen zweiten Socken stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlegentslipover oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 17-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.