Sanna hat geschrieben:
Kuinka monta haarasilmukkaa on pääteltävä koossa 6/9kk?
26.01.2025 - 16:58DROPS Design hat geantwortet:
Lahkeen takaosan kohdalta päätetään 2 silmukkaa.
30.01.2025 - 19:23
Elina hat geschrieben:
This size 86/92 was huge for my 1,5 year-old.
03.01.2024 - 08:22
Elise hat geschrieben:
Hei! Hvordan syr saman skulder- og overarmssømmane kant i kant? Tusen takk for hjelpen!
17.02.2023 - 00:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Elise, du finder mange monteringsvideoer som passer til nederst i opskriften :)
23.02.2023 - 14:57
Vera Rama hat geschrieben:
Hallo, also sollte nicht zum Schluss der Schritt ein wenig zugenäht werden?
04.10.2022 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Rama, ja sicher und danke für den Hinweis, das schreiben wir noch dazu. Viel Spaß beim stricken!
06.10.2022 - 07:42
Aurélie hat geschrieben:
Bonjour, Dans les explications, je ne comprends pas le moment, où il faut tricoter les jambes, après avoir monter les 4 mailles. Faut-il tricoter la jambe en entier ? Ou bien rabattre des mailles et le tricoter comme l'assemblage des manches dans le modèle little baby jack ? Je demande celà, parce qu'il est demandé de coudre l'entrejambe à la fin du tricot. Merci d'avance.
31.01.2021 - 17:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aurélie, lorsque vous avez monté les 4 mailles du milieu devant, tricotez les mailles de la jambe droite, puis celles de la jambe gauche et terminez par monter 4 mailles. Vous avez maintenant toutes les mailles des 2 jambes sur la même aiguille. À la fin, vous fermerez la petite ouverture qu'il y aura entre les 2 jambes par une couture - les 2 mailles rabattues (et non diminuées, correction faite, merci pour votre retour) de chaque jambe. Bon tricot!
01.02.2021 - 10:22
Masome hat geschrieben:
Excuse me,I totally confused! I cast on 4sts on circular needles and then knit right leg and left leg.cast on 4sts at the end of round. But now how should I continue? If I knit,the left and right leg will join together.what should I do?😖😖😖
25.11.2020 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Masome, you now work back and forth in stocking stitch with 6 sts in garter stitch on each side, ie after this first row, turn and work as follows: K6, Purl until 6 sts remain, K6 - and knit all stitches from RS. Happy knitting!
25.11.2020 - 16:51
Masome hat geschrieben:
Hello dear I have a question.at the beginning of knitting,we need three double pointed needles or five?
17.11.2020 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Masome, whichever that feels hand for you, but generally, five might be more comfortable. You can also use a shorter circular (60 cm long or so) needle too. Happy Knitting!
17.11.2020 - 22:46
Breda hat geschrieben:
Comment avoir le patron sur la boite mail
22.06.2019 - 23:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Breda, vous pouvez simplement imprimer ce modèle en cliquant sur l'icône "imprimer: Explications", et choisir une imprimante virtuelle pour le sauvegarder en .pdf - ou bien l'ajouter à vos favoris si vous le souhaitez. Bon tricot!
24.06.2019 - 08:39
Anna hat geschrieben:
Ich stricke gerade den Overall in Größe 86 und weiß bei den Zunahmen für die Ärmel nicht weiter.Ich habe beidseitig 3x 4 Maschen zugenommen und habe nun 74 maschen auf der Nadel.Wie geht es jetzt weiter? In der anleitung stehen diese zahlen: 10-11-10 (14-18) M. 1 Mal = 70-76-86 (98-110) M.) Damit kann ich nichts anfangen. Wieviel Maschen muss ich links und rechts desw Rückens zunehmen und wieviele Reihen muss ich stricken?LG Anna
15.12.2017 - 10:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anna, beim Rückenteil müssen die Maschen für die Ärmel am Ende jeder Reihe angeschlagen werden, dh 3 x 4 M auf beiden Seiten (= insgesamt 12 M x 2 Seiten = 24 neue Maschen) + 1 x 14 M auf beiden Seiten (= insgesamt 14 M x 2 Seiten = 25 neue Maschen), dann haben Sie: 46 M + 24 M + 28 M = 98 M. Viel Spaß beim stricken!
15.12.2017 - 11:09
Anna Bruch hat geschrieben:
Ich würde den Anzug gerne filzen und frage mich, in welcher Größe ich ihn dann stricken muss, damit er nach dem Filzen Größe 50/56 hat.
22.11.2017 - 12:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Bruch, wir können leider jeder unserer Anleitung nach jeder Anfrage anpassen, der Anzug wird hier nicht gefilzt, Sie sollen Ihre Maschenprobe vor/nach Filzen stricken bzw messen und damit die Anleitung anpassen. Es wird aber schon dicker, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem DROPS Händler auf, gerne werden sie Ihnen weiterhelfen. Viel Spaß beim stricken!
22.11.2017 - 17:37
Ready to Fly#readytoflyoverall |
|
|
|
Gestrickter Overall mit angestrickten Ärmeln für Babys und Kinder in DROPS Snow
DROPS Baby 16-15 |
|
------------------------ HINWEISE ZUR ANLEITUNG ------------------------ KRAUS RE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R re KRAUSRIPPE (in Rd) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. Rd: li, 2. Rd: re TIPP ZUM ZUNEHMEN: 1 M zunehmen, indem man 1 Umschlag macht und diesen Umschlag bei der nächsten R verschränkt re strickt (damit es kein Loch gibt). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. M abketten und bei der nächsten R darüber 1 neue M anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt verteilen: Grösse 1/3 Monate: 22, 29, 36, 43 und 49 cm. Grösse 6/9 Monate: 26, 34, 42, 50 und 58 cm. Grösse 12/18 Monate: 30, 39, 48, 57 und 66 cm. Grösse 2 Jahre: 33, 41, 49, 57, 65 und 72 cm. Grösse 3/4 Jahre: 41, 48, 56, 63, 71 und 78 cm. -------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------- OVERALL - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird von unten nach oben gestrickt. Zuerst werden die Beine einzeln in Runden gestrickt, dann wird das Rumpfteil in Hin- und Rück-R weitergestrickt. Zuletzt wird der Kragen angestrickt. LINKES BEIN: Die Arbeit wird auf einen Nadelspiel rund gestrickt. Mit Snow auf Nadelspiel Nr. 7 26-28-30 (34-36) M anschlagen und in Rd 5 cm KRAUSRIPPEN stricken - SIEHE OBEN. Glatt re weiterstricken – am Anfang der Rd 1 Markierungsfaden einziehen (= Innenseite des Beines). STIMMT DIE MASCHENPROBE?! Bei einer Gesamtlänge von 10 cm beidseitig des Markierungsfadens je 1 M zunehmen – siehe TIPP ZUM ZUNEHMEN – diese Zunahmen alle 2-2-2½ (3-4) cm insgesamt 4-5-6 (6-7) Mal arbeiten = 34-38-42 (46-50) M. Bei einer Gesamtlänge von 20-23-27 (30-38) cm auf der linken Seite des Markierungsfadens 2 M abketten (= in Richtung Rücken) = 32-36-40 (44-48) M. Die M stilllegen. RECHTES BEIN: Wie das linke Bein, jedoch spiegelverkehrt, d.h. auf der rechten Seite des Markierungsfadens 2 M abketten (statt auf der linken Seite). OVERALL: Auf Rundstricknadel Nr. 7 4 neue M anschlagen (= in Richtung vordere Mitte). Das rechte Bein dazustricken, dann direkt das linke Bein dazustricken und am Schluss nochmals 4 neue M anschlagen (= in Richtung vordere Mitte) = 72-80-88 (96-104) M. Auf beiden Seiten ab der vorderen Mitte nach jeweils 19-21-23 (25-27) M je einen Markierungsfaden einziehen (= Seiten). Jetzt glatt re in Hin- und Rück-R stricken, mit je 6 Blenden-M KRAUS RE (siehe oben) beidseitig – GLEICHZEITIG mit den KNOPFLÖCHERN beginnen – siehe oben. Bei einer Gesamtlänge von 43-51-59 (64-69) cm wird die Arbeit an den Seiten geteilt, die M für die Vorderteile jeweils stilllegen, nun wird das Rückenteil weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 34-38-42 (46-50) M. Beidseitig, d.h. am Ende jeder R, wie folgt M für die Ärmel anschlagen: 4 M je 2-2-3 (3-3) Mal beidseitig und 10-11-10 (14-18) M je 1 Mal beidseitig = 70-76-86 (98-110) M nach der letzten Zunahme vorhanden. Die äußersten 5 M beidseitig kraus re stricken (= Ärmelblenden). Die restlichen M glatt re stricken. Bei einer Gesamtlänge von 53-62-71 (77-83) cm die mittleren 8-10-10 (12-12) M für den Halsausschnitt abketten. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 1 M abketten = 30-32-37 (42-48) M für die Schulter/Ärmel übrig. Bei einer Gesamtlänge von 55-64-73 (79-85) cm die restlichen M abketten. LINKES VORDERTEIL: = 19-21-23 (25-27) M. Wie beim Rückenteil für die Ärmel anschlagen = 37-40-45 (51-57) M. Bei einer Gesamtlänge von 51-60-68 (74-80) cm am Anfang jeder R, die am vorderen Rand beginnt, wie folgt für den Halsausschnitt abketten: 6 M 1 Mal und 1 M 1-2-2 (3-3) Mal = 30-32-37 (42-48) M für die Schulter/Ärmel übrig. Bei einer Gesamtlänge von ca. 55-64-73 (79-85) cm die restlichen M abketten – an das Rückenteil angepasst. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil, nur spiegelverkehrt – dabei die Knopflöcher nicht vergessen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulter/Ärmelkante zusammennähen, dabei die Naht am äußersten Maschenglied der äußersten Maschen arbeiten, damit die Naht flach wird. KRAGEN: Aus dem ganzen Halsausschnitt mit Snow auf Rundstricknadel Nr. 7 ca. 26-30-32 (34-38) M auffassen - BITTE BEACHTEN: Aus den Blenden keine M auffassen. An jeder Schultermitte je einen Markierungsfaden einziehen. Krausrippen hin und zurück stricken – GLEICHZEITIG bei jeder 4. R beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 M zunehmen – TIPP ZUM ZUNEHMEN beachten! Nach 5-5-6 (6-7) cm abketten. Die Knöpfe annähen. Unten am Bein ca. 5 cm umschlagen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #readytoflyoverall oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.