Wiebke hat geschrieben:
Vielen lieben Dank! Hat gut funktioniert.
04.10.2024 - 14:43
Wiebke hat geschrieben:
Ich stricke gerade das Jäckchen. Die Anleitung für den Kragen verstehe ich nicht. Was bedeutet innerhalb einer Randmasche? Soll 3 mal eine Masche aufgenommen werden und danach weiter Krausrippen bis 4cm erreicht werden? Vielen Dank und liebe Grüße!
03.10.2024 - 19:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Wiebke, "innerhalb der Randmasche" bedeutet nach der Randmasche am Anfang der Reihe und vor der Randmasche am Ende der Reihe, so wird man bei jeder Hin-Reihe 3 Mal zunehmen; dann nach 4 cm wird man abketten: 1 Masche am Anfang der nächsten 4 Reihen (1 Masche 2 Mal beidseitig) und 2 Maschen am Anfang der nächsten 4 Reihen (2 Maschen 2 Mal beidseitig). Viel Spaß beim Stricken!
04.10.2024 - 07:26
Evelyn hat geschrieben:
Ich stricke die Strampelhose. Beim Rückenteil sollen je Seite im Schritt 12 Maschen abgekettet werden. Dann beide Teile zusammengefasst weiter gestrickt werden. Wie sollen den später die abgeketteten Enden eingenäht werden ?
13.03.2023 - 08:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Evelyn, dieses Video zeigt, wie man solche Maschen zusammennäht. Viel Spaß beim stricken!
13.03.2023 - 10:46
Françoise hat geschrieben:
Bonjour, serait-il possible s'il vous plait, d'avoir une traduction des points utilisés pour les diagrammes M1, M2 et M3. Merci
29.03.2019 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Françoise, vous trouverez la légende des symboles juste au-dessus des diagrammes, et ici, comment tricoter un diagramme. Bon tricot!
01.04.2019 - 11:33
Paquet hat geschrieben:
Pour finir la salopette, selon les indications, on doit rabattre pour l'encolure au dos à 56cm, mais rabattre pour les épaule à 54 cm. On se retrouve avec une encolure plus haute que les épaules, ce qui reste étrange, et est infaisable sur l'ouvrage. Soit j'ai raté un truc, soit il y a une petite erreur ... Je pensais faire l'inverse. Merci de m'aiguiller.
13.01.2019 - 15:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Paquet, il y avait effectivement une faute de frappe, on rabat les mailles de l'encolure à 52 cm (et celles des épaules à 54 cm). La correction a été faite, merci. Bon tricot!
14.01.2019 - 11:38
Bozena hat geschrieben:
Hej Jeg har brug for at finde ud af hvordan jeg kan strikke diagram M.1, det kan jeg ikke finde ud af. Kan man se det i video? Jeg har problemer med at strikke 2 m , hvor først strikkes 1 R uden at slippes af venstre p, derefter strikkes 1 r i bagerste del af m, slip m af p. Jeg kunne godt tænke mig et video på Diagram M1, M2 og M3. Med venlig hilsen Bozena
17.07.2016 - 15:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bozena. Vi har desvaerre ingen video af mönstret lige nu. Men du strikker 2 m i 1 som i videoen herunder. Dvs, du tager 1 m ud paa hver side af M.1 og i midten tager du 2 masker ind = antal masker forbliver det samme:
19.07.2016 - 14:08Louise Kahle4 hat geschrieben:
That is the perfect jacket for a baby girl. I am starting today!
12.05.2015 - 18:17
Valeria hat geschrieben:
Hola, me gustaría saber qué significa la sigla pjd en M1 de este patrón. Gracias!
07.08.2014 - 05:41DROPS Design hat geantwortet:
Hola Valeria. 2 pjd = trabajar 2 pts juntos de derecho.
08.08.2014 - 15:12
Kathy Murphy hat geschrieben:
I am trying to knit the 12/18 month size of jacket. Casted on 220 sts. The bands on either end use 10 sts, which leave 210 sts for the pattern. But the pattern worked 19 times covers 209 sts. What do I do with the 1 extra stitch?
19.02.2014 - 16:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Murphy, you will work 1 st in st st before last front band edge - see text, pattern has been edited. Happy knitting!
19.02.2014 - 21:04
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Elisabeth. De Nederlandse verklaring van de symbolen in de teltekening staan onderaan dit patroon, in dezelfde verticale volgorde als de symbolen naast de teltekening. (zie "motief" in het patroon). Onderaan staat er vervolgens "VERTALING SYMBOLEN TELTEKENING". Succes met het breien ;o).
27.11.2007 - 10:39
Little Ben Set#littlebenset |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Jacke und Strampelhöschen mit Strukturmuster in "Camelia"
DROPS Baby 11-7 |
|||||||||||||||||||
Jacke: Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 32 M x 34 R auf Ndl. Nr.2,5 und mit M.1 = 10 x 10 cm. 25 M x 34 R auf Ndl.Nr. 2,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Muster: Siehe Diag. M.1 bis M.3. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet! Knopfloch: Knopflöcher auf der linken Blende anbringen. 1 Knopfloch = die 3. und 4. M vom Rand entfernt abketten und auf der nächsten Ndl 2 neue M oberhalb der abgeketteten M anschlagen. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Gr. 1/3 Monate: 5, 10, 14, 19 und 23 cm. Gr. 6/9 Monate: 6, 11, 16, 21 und 26 cm. Gr. 12/18 Monate: 6, 12, 17, 23 und 28 cm. Gr. 24 Monate: 6, 13, 19, 26 und 32 cm. Körper: Die Jacke wird hin und zurück auf der Rundstr.Ndl. von der Mitte vorne gestrickt. Mit Graublau auf Rundstr.Ndl.Nr 2,5 176-198-220-242 M locker anschlagen (inkl 5 Blendemaschen auf jeder Seite gegen die Mitte vorne). 1 Krausrippe stricken – 1.Ndl = die Hinreihe. In dieser Weise weiterfahren: 5 Blendemaschen in Krausrippen, M.1 über 165-187-209-231 M, 1 M Glattstr. und 5 Blendemaschen in Krausrippen. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Gleichzeitig, wenn die Arb.5-6-6-6 cm misst, Knopflöcher auf der rechten Blende anbringen - siehe die Erklärung oben. Wenn die Arb ca 15-17-19-22 cm misst (so anpassen, dass die nächste Ndl von rechts gestrickt wird ), 1 Ndl Glattstr. stricken und gleichzeitig 46-48-54-56 M gleich verteilt auf der Ndl abketten (nicht über die Blenden) = 130-150-166-186 M. M.2 (1.Ndl = von links) stricken und danach mit M.3 bis zum fertigen Mass weiterfahren (die 5 Blendemaschen auf jeder Seite werden immer noch in Krausrippen gestrickt). Gleichzeitig, wenn die Arb.17-19-21-24 cm misst, die nächste Ndl so (von rechts) stricken: 32-37-41-46 M (= rechtes Vorderteil), 6 M für das Armloch abketten, 54-64-72-82 M (= Rückenteil), 6 M für das Armloch abketten, 32-37-41-46 M (= linkes Vorderteil). Jeden Teil für sich fertig stricken. Rechtes Vorderteil: = 32-37-41-46 M. Weiter für das Armloch auf der Seite alle 2.Ndl abketten: 2 M 1 Mal und 1 M 1-2-4-5 Mal = 29-33-35-39 M auf der Ndl übrig. Wenn die Arb 24-27-29-33 cm misst, 8-10-10-11 M gegen die Mitte vorne für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals alle 2.Ndl abk: 3 M 1 Mal, 2 M 1 Mal und 1 M 3-3-4-4 Mal = 13-15-16-19 M auf der Schulter übrig. Wenn die Arb. 28-31-34-38 cm misst, abketten. Linkes Vorderteil: wie das rechte Vorderteil stricken. Rückenteil: = 54-64-72-82 M. Weiter für das Armloch auf jeder Seite, wie beim Vorderteil abketten = 48-56-60-68 M auf der Ndl übrig. Wenn die Arb. 26-29-32-36 cm misst, die mittleren 18-22-24-26 M für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 1 M 2 Mal = 13-15-16-19 M für jede Schulter übrig. Die restlichen M abk, wenn die Arb 28-31-34-38 cm misst. Ärmel: Mit graublau auf Ndl.Nr. 2,5 38-42-42-46 M anschlagen (inkl.1 Randm. auf beiden Seiten) und 2 Krausrippen stricken. Mit M.3 weiterfahren. Wenn die Arb. 5 cm misst, M.2 stricken (1.Ndl = von links), danach Glattstr. bis zum fertigen Mass stricken. Wenn die Arb. 3 cm misst, 1M auf jeder Seite total 9-10-12-13 Mal: in Gr. 1/3 und 24 Monate: Abwechselnd alle 5. und 6.Ndl. Gr. 6/9 Monate: Alle 5. Ndl. Gr. 12/18 Monate: Abwechselnd alle 4. und 5. Ndl. = 56-62-66-72 M. Wenn die Arb. 18-18-20-24 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite alle 2.Ndl abk: 4 M 1 Mal, 3 M 1-2-2-1 Mal, 2 M 4-4-3-7 Mal und danach 3 M auf jeder Seite bis die Arb 22-23-25-30 cm misst, dann abketten. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Kragen: Mit graublau auf Rundstr.Ndl.Nr 2,5 ca 65 bis 85 M um den Hals aufnehmen (auch M über die Blenden aufnehmen). Krausrippen stricken und gleichzeitig auf jeder Seite alle 2.Ndl innerhalb 1 Randm. aufnehmen: 1 M 3 Mal. Wenn der Kragen 4 cm misst, auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 1 M 2 Mal und 2 M 2 Mal. Danach die restlichen M abketten. Die Ärmelnaht zusammennähen, die Ärmel und die Knöpfe annähen. STRAMPELHÖSCHEN: Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 25 M x 41 R auf Ndl. Nr. 2,5 und im Perlmuster gestrickt = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Bündchen: * 1 re, 1 li *, von *-* wiederholen. Perlmuster: 1.Ndl: * 1 re, 1 li * von *-* wiederholen. 2.Ndl: re über li und li über re. Die 2.Ndl wiederholen. Muster: siehe Diag M.2. Tipp für das Abketten (gilt für das Vorderteil der Hose): Auf jeder Seite der 2 mittleren M abketten. Alle Abketten werden von der Hinreihe gemacht. Achtung: Das Muster des Perlmusters folgen beim Abketten. Vor 2 M so abk: 2 M zusammen.. Nach 2 M so abk: 1 M von der Ndl abheben, 1 M stricken, die abgehobene M darüber ziehen. . Die Hose wird in 2 Teilen gestrickt = Vorderteil und Rückenteil und die Teilen werden zum Schluss auf den Seiten zusammengenäht.. Vorderteil – linkes Bein: Mit natur auf Ndl. Nr. 2,5 22-24-26-28 M anschlagen (inkl 1 Rand auf jeder Seite). 5-5-6-6 cm Krausrippen stricken – gleichzeitig auf der letzten Ndl 2 M gleich verteilt auf der Ndl abketten = 20-22-24-26 M. 2 cm Bündchen stricken. Weiter M.2 stricken - 1.Ndl = von links (mit 1 Randm. auf jeder Seite). Gleichzeitig auf der 1.Ndl 12 M gleich verteilt aufnehmen = 32-34-36-38 M. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Nach M.2 mit Perlmuster weiterfahren – gleichzeitig auf der einen Seite aufnehmen (= die Innenseite des Beins): 1 M 6-8-9-10 Mal auf alle 6.Ndl = 38-42-45-48 M. Wenn die Arb. 20-23-28-31 cm misst, alle M auf 1 Hilfsfaden legen. Vorderteil – rechtes Bein: Wie das linke Bein stricken, aber mit dem Aufnehmen auf der anderen Seite. Vorderteil: Das rechte und das linke Bein auf die selbe Ndl legen = 76-84-90-96 M. 1 Markierungsfaden in der Mitte vorne anbringen. Mit Perlmuster weiterfahren – gleichzeitig in der Mitte vorne auf jeder Seite der 2 mittleren M abketten – siehe Tipp für das Abketten: 1 M 6 Mal auf alle 2.Ndl = 64-72-78-84 M. Wenn die Arb. 40-49-58-64 cm misst, M.2 stricken - 1.Ndl = von links (1 Randm. wird nicht ins Muster eingestrickt), danach mit dem Perlmuster bis zum fertigen Mass weiterfahren. Wenn die Arb. 44-53-62-68 cm misst, auf jeder Seite für das Armloch alle 2.Ndl abketten: 3 M 1 Mal, 2 M 1 Mal und 1 M 3-4-4-5 Mal = 48-54-60-64 M. Wenn die Arb. 49-58-68-74 cm die mittleren 12-16-18-18 M für den Hals abk. Weiter gegen den Hals alle 2.Ndl abketten: 2 M 1 Mal und 1 M 4 Mal = 12-13-15-17 M für jede Schulter übrig. Wenn die Arb. 54-64-74-81 cm misst, Krausrippen über alle M auf der Schulter stricken – gleichzeitig nach der 1.Krausrippe 2 Knopflöcher gleich verteilt auf der Schulter in dieser Weise anbringen: 2 M stricken, 2 M abketten, 4-5-7-9 M stricekn, 2 M abketten, 2 M stricken. Auf der nächsten Ndl 2 neue M oberhalb der abgeketteten M anschlagen. Nach 3 Krausrippen abketten. Rückenteil– linkes Bein: Wie das linke Bein am Vorderteil stricken, aber mit dem Aufnehmen auf der anderen Seite- wenn die Arb 20-23-28-31 cm misst, 12 M auf der Innenseite des Beins abketten = 26-30-33-36 M. Rückenteil: rechtes Bein. Wie das linke Bein am Rückenteil stricken, aber mit dem Aufnehmen und Abketten auf der anderen Seite. Rückenteil: Das rechte und das linke Bein auf die selbe Ndl legen = 52-60-66-72 M. 1 Markierungsfaden in der Mitte hinten anbringen. Mit Perlmuster weiterfahren – gleichzeitig in der Mitte hinten auf jeder Seite der 2 mittleren M aufnehmen: 1 M 6 Mal auf alle 2.Ndl (aufnehmen, indem Sie die M der vorigen Ndl aufnehmen) = 64-72-78-84 M. Wie beim Vorderteil weiterfahren, für die Armlöcher wie beim Vorderteil abketten und stricken bis die Arb 52-62-72-79 cm misst. Jetzt die mittleren 20-24-26-26 M für den Hals abketten. Weiter für den Hals auf alle 2.Ndl abk: 1 M 2 Mal = 12-13-15-17 M für jede Schulter übrig. Wenn die Arb. 54-64-74-81 cm misst, 3 Krausrippen über alle M stricken, danach abketten. Zusammennähen: Die Innenbeinnähte und Seitennähte innerhalb 1 Randm. zusammennähen. Die Schrittnaht nähen. Armlochkante: Mit natur auf Ndl.Nr. 2,5 ca 55 bis 70 M um das rechte Armloch (von der Schulter) aufnehmen. 2 Krausrippen stricken, abketten. Um das linke Armloch wiederholen. Halskante: Mit natur auf Ndl.Nr. 2,5 ca 50 bis 60 M um die Halsschrägung vorne aufnehmen. 2 Krausrippen stricken, abketten. Mit natur auf Ndl.Nr. 2,5 ca 35 bis 45 M um die Halsschrägung hinten aufnehmen. 2 Krausrippen stricken, abketten. Die Knöpfe auf den Schultern annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlebenset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 11-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.