Sandra Jones hat geschrieben:
Can we get the comments in English?
23.03.2015 - 18:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jones, you can use an online translator to get all comments in English. If you have a question, you are welcome to ask it here and/or get help from your DROPS store. Happy knitting!
24.03.2015 - 09:12
Bergen M.l hat geschrieben:
Volgens mij zit er een fout in telpatroon m1 ben 3x opnieuw begonnen en het klopt niet !
20.09.2014 - 17:26DROPS Design hat geantwortet:
Hoi. Kan je aangeven welke maat je breit, dan kan ik het patroon snel nakijken. Bvd.
07.10.2014 - 17:10
Cora hat geschrieben:
Ik brei voor het eerst met een rondbreinaald. Heb daarvoor al meerdere truien met ajourpatroon gebreid. Maar hier kom ik niet uit. Bij een rondbreinaald heb je alleen heengaande naalden, terwijl je ze de teltekening bij sommige steken het ook over een 'verkeerde kant' hebben. Ook heb ik het gevoel dat je meer steken overhoudt dan waar je mee begint. Kan iemand mij hierbij helpen alvast bedankt
26.05.2014 - 18:18DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Cora. Je begint voor dit model met in de rondte breien en na het opsplitsen voor het voor- en achterpand brei je heen en weer, daarom staat er ook de verkeerde kant bij de teltekening. Brei je in de rondte komt elke nld op de goede kant en lees je elke rij van rechts naar links. Voor heen en weer, lees je de eerste rij van rechts naar links, de tweede van links naar rechts enzovoort. In M.1 zijn er veranderingen in het aantal van st, maar dat "hersteld" weer in de laatste naald.
27.05.2014 - 11:28
Lucia hat geschrieben:
Dopo aver lavorato m1 mi ritrovo con 15 m. in piu'-e' normale oppure ho sbagliato in qualcosa? grazie
19.01.2014 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lucia. Dopo aver lavorato il diagramma M.1 dovrebbe avere lo stesso numero di m avviate. Provi a verificare la corretta esecuzione degli aumenti e delle diminuzioni, ricontrollando anche i simboli con la legenda. Ci riscriva se è ancora in difficoltà. Buon lavoro!
19.01.2014 - 15:48
Charlotte Hansen hat geschrieben:
Er det rigtigt at mønstret i M2 hver anden ikke bliver færdige når man kun skal tage ind i hver anden rapport i M2. Hvis man tager ind i hver rapport ender man med for lidt masker på blusen i følge mønsteret. Der skal man ende op med 208 og ikke 192 masker som man ellers ville gøre.
04.11.2013 - 09:50DROPS Design hat geantwortet:
Ja det stemmer, du er nødt til at følge opskriften så du har det rigtige maske antal inden du går videre.
04.11.2013 - 12:03
Brodtan hat geschrieben:
Merci à vous mais a quoi correspond le +2 mailles je ne comprends pas.merci à vous
21.06.2013 - 16:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brodtan, quand toutes les premières diminutions sont faites tous les 2 rangs de chaque côté, vous continuez à diminuer 2 m de chaque côté tous les 2 rangs jusqu'à ce que la manche mesure la hauteur indiquée. Bon tricot!
22.06.2013 - 09:43
Brodtan hat geschrieben:
Bonjour je suis aux diminutions de la manche 5fois 1 maille et 2mailles mais combien de fois?Merci à vous.bonne journée
21.06.2013 - 15:17DROPS Design hat geantwortet:
Chère Mme Brodtan, pour l'arrondi des manches, vous diminuez de chaque côté tous les 2 rangs : 5 fois 1 m puis à 8 cm de hauteur totale (toujours de chaque côté tous les 2 rangs) : 3 fois 1 m + 4 fois 2 m + 3-5-7-9-12 fois 1 m + 2 m jusqu'à ce que la manche mesure 16-17-18-20-22 cm de hauteur totale, puis 1 fois 3 m et on rabat alors les mailles restantes. Bon tricot!
21.06.2013 - 15:46
Sobocinski hat geschrieben:
Pourriez vous m expliquer le diagramme M2 car je ne comprends pas:14 m2,14 mailles?Merci à vous
11.06.2013 - 21:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Sobocinski, M2 est le diagramme en bas de page, et il se tricote sur 14 m (1er rang = 6 m end, 1 jeté, glisser 1 m à l'end, 2 m ens à l'end, passer la m glissée par dessus la m tricotée, 1 jeté, 6 m end. Vous allez donc tricoter ainsi : *14 m en suivant le diagramme M.2, 14 m en jersey* et vous répétez de *-*, au 3ème rang de M2, vous diminuez 2 m et il reste donc 152-182-208-234-260 m. Bon tricot!
12.06.2013 - 09:25
Marianne hat geschrieben:
:) Dan klopt het plaatje dus niet! Ik heb over de 14 st. tricotsteek heen gelezen.
21.03.2013 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Ja, het klopt wel, het is niet duidelijk te zien op de foto (is maar 3 nld). De "mindering" komt alleen boven elke 2 motief M.1. Volg de beschrijving en je zult zien dat het goed komt ;o)
28.03.2013 - 12:18
Britta hat geschrieben:
Hallo! Warum legt man die Maschen beim Halsausschntt auf dem Vorderteil auf einen Hilfsfaden und wann kommen diese Maschen wieder ins Spiel? Strickt man hier nachher die Halsblende an?
21.03.2013 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Britta, ja diese Maschen sind später für die Halsblende. Sie können natürlich auch abketten und die M dann für die Blende wieder auffassen.
25.03.2013 - 09:11
DROPS 105-11 |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
DROPS Oberteil in ”Muskat”. Grösse XS - XXXL
DROPS 105-11 |
||||||||||||||||||||||
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm M1, M2 und M3. Das Muster wird von der rechten Seite gezeigt. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird rund gestrickt. Auf Rundstricknadel Nr. 3,5, locker 168-196-224-252-280 M. anschlagen und 1 R. li. und 1 R. re. stricken. Danach ca. 24-24-26-26-28-28 cm M1 stricken (nach einem ganzen Diagramm). Danach die nächsten 3 R. wie folgt: * M2 (= 14 M.), glatt über 14 M. *, von *-* wiederholen. Nach M2 sind noch 156-182-208-234-260 M. übrig. Auf beiden Seiten je 1 Markierungsfaden einziehen: Grösse XS/S: 1 Markierungsfaden in die erste M. und 1 Markierungsfaden in die 79. M. Grösse M: 1 Markierungsfaden in die erste M. und 1 Markierungsfaden zwischen die 91. und 92. M. Grösse L: 1 Markierungsfaden in die erste M. und 1 Markierungsfaden in die 105. M. Grösse XL/XXL: 1 Markierungsfaden in die erste M. und 1 Markierungsfaden zwischen die 117. und 118. M. Grösse XXXL: Markierungsfaden in die erste M. und 1 Markierungsfaden in die 131. M. Die Markierungsfäden werden entweder in eine Masche oder zwischen 2 Maschen gesetzt, damit eine M. vorne in die Mitte kommt. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Glatt weiter stricken. Stimmt die Maschenprobe? Gleichzeitig nach 25-26-27-28-29-30 cm auf beiden Seiten der beiden Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und alle 5. R. total 6 Mal wiederholen = 180-206-232-258-284 M. Gleichzeitig nach 34-35-36-37-38 cm, vorne in die Mitte M3 stricken – zählen Sie von der Masche in der Mitte aus, damit das Muster exakt in der Mitte zu liegen kommt. Die restlichen M. werden glatt gestrickt. Nach M3 glatt weiter stricken. Gleichzeitig nach 40-41-42-42-42 cm auf beiden Seiten 5-6-7-8-9 M. für das Armloch abk.: Grösse XS/S: die M. mit dem Markierungsfaden + 2 M. auf beiden Seiten Grösse M: 3 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens Grösse L: die M. mit dem Markierungsfaden + 3 M. auf beiden Seiten Grösse XL/XXL: 4 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens Grösse XXXL: M. mit dem Markierungsfaden + 4 M. auf beiden Seiten. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 85-97-109-121-133 M. Glatt mit M3 (bis M3 fertig ist) weiter stricken. Gleichzeitig bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 3 M. 0-1-2-2-3 Mal, 2 M. 1-1-2-4-5 Mal und 1 M. 3-4-3-4-4 Mal. Gleichzeitig nach 45-46-47-48-49 cm die mittleren 15-15-17-17-19 M. auf einen Hilfsfaden legen. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 5 Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 18-20-21-22-22 M. übrig. Glatt mit je 1 Randm in Krausrippe weiter stricken bis die Arbeit 58-60-62-64-66 cm misst. Rückenteil: Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 75-79-83-85-87 M. Glatt mit je 1 Randm in Krausrippe weiter stricken bis die Arbeit 54-56-58-60-62 cm misst. Jetzt die mittleren 31-31-33-33-35 M. für den Hals abk. Danach bei jeder 2.R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 2 Mal = 18-20-21-22-22 M. Nach 58-60-62-64-66 cm abk. Ärmel: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Auf Rundstricknadel Nr. 3,5, locker 51-54-57-63-66 M. anschlagen und 3 Krausrippen stricken. Die nächste R. wie folgt stricken (von der rechten Seite): * 1 re., in die nächste M. 2 re. stricken, in die nächste M. 2 re. stricken *, von *-* wiederholen = 85-90-95-105-110 M. Glatt weiter stricken. Nach 2 R. glattstr. auf beiden Seiten 1 M. abk. und in jeder 2. R. wiederholen total 5 Mal = 75-80-85-95-100 M. Nach 8 cm auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 4 Mal, 1 M. 3-5-7-9-12 Mal. Weiter 2 M. auf beiden Seiten abn. bis die Arbeit 16-17-18-20-22 cm misst. Danach 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten. Dann die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 17-18-19-21-23 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel zusammennähen und einnähen. Häkelkante: Rund um den Hals mit Rundstricknadel Nr. 3,5, ca. 120 bis 140 M. aufnehmen und 1 R. li., 1 R. re., 1 R. li., 1 R. re. und 1 R. li. stricken. Danach abk. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 105-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.