Bénédicte hat geschrieben:
Je n'ai pas bien compris les explications concernant la couture du chausson. Pourriez-vous me l'expliquer autrement, il me semble que la traduction en français n'est pas claire. Merci d'avance
07.11.2016 - 22:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Bénédicte, pliez le chausson en double (le long de la ligne en pointillé C du schéma) et faites la couture du milieu dos (= talon) c'est-à-dire A contre B. Puis faites la couture du dessus du pied, en commençant à la pointe gauche sur le schéma et en remontant le long du dessus du pied (jusqu'à D). Bon assemblage!
08.11.2016 - 09:28
Birgit Arndt hat geschrieben:
Muss der zweite Schuh gegengleich gestrickt werden?
18.04.2016 - 20:01
Lise Piché hat geschrieben:
J imprime les explications et je n`ai pas echantillon et realisation. pourquoi ?
28.01.2015 - 23:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Piché, vérifiez que vous avez bien imprimé toutes les pages - j'ai fait un test et pu imprimer toutes les pages. Bon tricot!
29.01.2015 - 09:19
Corina hat geschrieben:
Muss nicht erst nachdem ich hinten zusammengenäht habe die Kante rundherum gestrickt werden? Andernfalls habe ich hinten einen roten Strich zur Sohle hin. Außerdem dürfte der Schuh dann auch hinten zu breit sein.
15.01.2015 - 14:20DROPS Design hat geantwortet:
Sie dürfen die M für den Rand nur aus der oberen Öffnung auffassen, nicht aus der Kante, die nach unten zur Sohle geht. Der Rand wird vor dem Zusammennähen angestrickt, da man dann in Hin- und Rück-R stricken kann, andernfalls müssen man mit dem Nadelspiel in Rd stricken, das ist etwas unhandlicher. Wenn es Ihnen aber besser liegt, können Sie das auch machen.
15.01.2015 - 16:00
Cecilie Glosli hat geschrieben:
Hei. Slet litt med disse. Ser foreløpig veldig rare ut. Håper det ordner seg etter toving....Spørsmålet mitt er angånde den røde kanten: Skal denne strikkes rundt, slik at det blir glattstrikk, eller frem og tilbake slik at det blir riller?
10.12.2014 - 14:44DROPS Design hat geantwortet:
Hei Cecilie. Du strikker 2 p rett rundt paa pinden = det bliver glattstrikk
10.12.2014 - 14:57
Lena hat geschrieben:
Har tovat flera par tofflor men tyvärr så håller inte tofflorna att använda, blir söndernötta väldigt snabbt under. Så tråkigt. Enligt Garnstudio så tycker dom inte att det är konstigt att de går sönder efter ca tre månaders användning.
23.04.2014 - 22:55
Betty hat geschrieben:
I followed this to the best of my abilities but it ended up quite high like a boot. Was there an error in how wide the clog was supposed to be? I knitted for the 9 1/2 inches like it said and continued on until it was 19inches with the proper decreases.
27.12.2013 - 03:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Betty, you will find the measurement chart in cm at the end of the pattern. the first 9 1/2" are the middle of slipper. If your gauge is correct, these 9 1/2" should be 5.31 " after felting, ie total width after felting should be 7.48 " (see chart 2 x 25 cm before felting = 2 x 13.5 cm after felting). Happy knitting!
02.01.2014 - 10:04
Mari hat geschrieben:
Genial oppskrift! Denne er fin til "nybegynnere med avansement". Suverent å ha en tegning å jobbe etter, detgjør det lettere å forstå hvordan det ferdige arbeidet skal se ut.
26.11.2013 - 23:15
Marianne Kristensen hat geschrieben:
Hej. Når jeg har strikket den fine tøffel, ser den ikke ud som på skabelonen. Efter udtagningerne (ca. 14 cm) står der, at man skal strikke, til arb. måler 24 cm (= midt bund) - Derefter strikkes samme antal cm, før man tager ind på samme måde som man før tog ud - bare omvendt. - Ender igen med de 4 m, som jeg slog op. Nu er venstre side (tåsiden) næsten lige så 'lang' som hælsiden (A - B). På skabelonen ser det ud til, at tåsiden er noget 'kortere' end hælsiden. Hvad går der galt??
11.11.2013 - 09:12DROPS Design hat geantwortet:
Når du er nået til midten og arb måler 24 cm så strikker du den anden halvdel modsat, du tager ind i hver side der hvor du tog ud. Hælstykket er kun lidt længere end tåstykket.
12.11.2013 - 09:43
Mary hat geschrieben:
Ok, I think this is what I need to do: cast on 4 stitches, Question: work in stockinette? or begin increasing?, on rs row cast on required # of stitches, on rs row cast on required # of stitches. Question: Is this considered increasing every other row or is there a plain row in between the cast on increase? Cast on 4, knit 1 row, purl 1 row, cast on 2 sts knit to end of row, cast on 2 sts purl to end of row. cast on 2 sts, etc. or knit one row, purl one row?
18.01.2013 - 23:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, you work in st st : cast on 4 sts, and K1 row, inc 2 sts, P1 row, inc 2 sts, K1 row inc 2 sts etc.. right side = towards the heel, left side = towards the toe, seen from RS. Happy Knitting!
19.01.2013 - 14:53
Winter Sprite#wintersprite |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gefilzte Hausschuhe in DROPS Snow. Größe 35-44.
DROPS 104-4 |
||||||||||||||||
HAUSSCHUHE: Die Hausschuhe werden an einem Stück gestrickt und anschließend an der vorderen und hinteren Mitte zusammengenäht. Es wird oben an der Mitte des Fußes mit dunkelgrau begonnen (siehe Maßskizze – D). Anschlag: 4-4-5-4 Masche auf Nadel Nr. 8 mit Snow grau. Glatt rechts stricken. Beidseitig zunehmen, indem neue Maschen am Ende jeder Reihe wie folgt zugenommen werden: Rechte Seite (betrachtet von der Vorderseite, in Richtung Ferse): 2 Maschen 3 x, 3 Maschen 2 x, 5-6-7-8 Maschen 1 x. Linke Seite (betrachtet von der Vorderseite, in Richtung Spitze): 2 Maschen 5-6-6-7 x, 1 Masche 3 x. Nach allen Zunahmen sind 34-37-39-41 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 22-24-24-25 cm 1 Markierungsfaden anbringen = an der Mitte unter dem Fuß. Nun die andere Seite des Hausschuhs mit Abnahmen statt mit Zunahmen stricken. Mit den Abnahmen beginnen, wenn so viele cm ab dem Markierungsfaden gestrickt wurden, wie nach der letzten Zunahme bis zum Markierungsfaden gestrickt wurden. BITTE BEACHTEN: Die Abnahmen an der rechten Seite beginnen erst, wenn 2-3-3-4 x an der linken Seite abgekettet wurde. Am Anfang jeder Reihe wie folgt abketten: An der rechten Seite (ab der Ferse): 5-6-7-8 Maschen 1 x, 3 Maschen 2 x, 2 Maschen 3 x. An der linken Seite (ab der Spitze): 1 Masche 3 x, 2 Maschen 5-6-6-7 x = 4-4-5-4 Maschen übrig. Abketten. FERTIGSTELLEN: Den Hausschuh an der unteren Mitte falten und die Naht an der oberen Fußmitte schließen (einschließlich Anschlag- und Abkettkante). Aus der oberen Öffnung ca. 55 bis 60 Maschen mit rot auffassen (es ist wichtig, genügend Maschen aufzufassen, damit der Rand nicht spannt). 2 Reihen rechts stricken. Abketten. Die Naht an der hinteren Mitte (A + B) am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen schließen. Den 2. Hausschuh ebenso stricken. FILZEN: Die Hausschuhe mit einem Waschmittel ohne Enzyme und ohne optische Aufheller in die Waschmaschine legen. Bei 40 Grad mit normalem Schleudergang ohne Vorwäsche waschen. Nach dem Waschen die Hausschuhe noch feucht über die Füße ziehen und in Form ziehen. Später die Hausschuhe wie normale Wollkleidung waschen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wintersprite oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 104-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.