Drops Design France hat geschrieben:
Bonjour Katie, avez-vous bien le bon échantillon en jersey et point fantaisie ? Pour choisir la taille qui correspond à l'enfant, reportez-vous au schéma en bas de page.
10.02.2012 - 08:43
Katie hat geschrieben:
Bonjour,déçue le nombre de maill es ne correspond pas a la taille d,un enfant !!
09.02.2012 - 23:06
Drops Design hat geschrieben:
I bølgemønsteret skal du have 28 m på 10 cm. Det lyder som om du strikker for løst ifølge opskriften og skal gå ½ pinde nummer ned. Du kan også prøve at strikke vrangpinden med ½ nr mindre.
04.03.2009 - 08:42
Bettina Damm hat geschrieben:
Hjælp !!! Jeg kan bare ikke få det til at passe. Har 5 nøgler Alpaca til str. 134/140. Min datter måler 134cm, er 7½ år og alm. af bygning. Har 22 m x 52 p til 10x10 cm på p 3 Har maskeantal til str. 122/128. Har nu 1. nøgle strikket til ende og et arbejde som måler 44 cm, hvor det ifølge opskrift burde måle 38 cm. Hvis jeg går længere ned i p str. bliver den for tætstrikket, men hvad gør jeg?? De 5 nøgler får svært ved at slå til (farve 2918). Bettina
04.03.2009 - 03:53
Merete hat geschrieben:
Rigtig sød!
28.02.2007 - 09:51J.orjasniemi hat geschrieben:
Olisin toivonut ohjetta mallille
26.02.2007 - 13:22
Marianne hat geschrieben:
Super flot
03.01.2007 - 19:09Dorthe hat geschrieben:
meget lækker model, den skal med
22.12.2006 - 11:10
Havsbris#havsbriscardigan |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Wellenmuster für Kinder in DROPS Alpaca
DROPS Children 15-10 |
|||||||||||||
------------------------ HINWEISE ZUR ANLEITUNG ------------------------ Wellenmuster: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster, wie es auf der Vorderseite erscheint. Blende: Die 6 Blendenm werden immer li. gestrickt. Achtung! Zwischen den Umschlägen wird 1 M. re. gestrickt. Bitte beachten Sie! Damit das Bündchen hervorgehoben wird, müssen die 6 Blendem immer li. gestrickt werden (= kraus li). Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Breite Krausrippe: 1. R. (Hin-R): re. 2. R. (Rück-R): re. 3. R. (Hin-R): re. 4. R. (Rück-R): li. Die 1. - 4. R fortlaufend wiederholen. Kopflöcher: 1 Knopfloch = an der Blende die 3. und 4. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse 5/6 Jahre: 1, 8, 15, 22 und 29 cm. Grösse 7/8 Jahre: 2, 10, 17, 24 und 32 cm. Grösse 9/10 Jahre: 2, 10, 18, 26 und 34 cm. Grösse 11/12 Jahre: 2, 9, 16, 23, 30 und 37 cm. Grösse 13/14 Jahre: 2, 9, 17, 25, 33 und 40 cm. ------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------------- Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird auf einer Rundstrick Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit Alpaca auf Rundstrick Ndl. Nr. 3,5, 220-230-249-259-264 M. anschlagen und die 1. R. wie folgt stricken: * 4 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen und mit 4-2-3-1-0 re. abschliessen = 184-192-208-216-220 M. (inkl. 6 Blendenm auf beiden Seiten- siehe oben), dies wird gemacht damit die Anschlagskante nicht zu straff wird. Krausrippen stricken – siehe oben – bis die Arbeit 16-18-19-20-22 cm misst (die nächste R. sollte auf der linken Seite gestrickt werden). Achtung! Die Knopflöcher an der rechten Blende nicht vergessen – siehe oben. Jetzt 1 Rück-R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 32-32-44-36-40 M aufnehmen (ca. bei jeder 5.-6. M. aufnehmen) = 216-224-252-252-260 M. (nicht über den 6 Blendenm aufnehmen). Auf beiden Seiten, innerhalb von 57-59-66-66-68 M. je 1 Markierungsfaden einziehen (= Seiten) = 102-106-120-120-124 M. für das Rückenteil. Die nächste R. wie folgt: Grösse 5/6 Jahre: 6 Blendenm, M1 (= 17 M.) 12 Mal wiederholen und mit 6 Blendenm abschliessen. Grösse 7/8 Jahre: 6 Blendenm, M1 (= 17 M.) 3 Mal wiederholen, 4 M. breite Krausrippe – siehe oben – (der Markierungsfaden liegt zwischen diesen M.), M1 (= 17 M.) 6 Mal wiederholen, 4 M. breite Krausrippe (der Markierungsfaden liegt zwischen diesen M.), M1 (= 17 M) 3 Mal wiederholen und mit 6 Blendenm abschliessen. Grösse 9/10 + 11/12 Jahre: 6 Blendenm, M2 (= 20 M.) 12 Mal wiederholen und mit 6 Blendenm abschliessen. Grösse 13/14 Jahre: 6 Blendenm, M2 (= 20 M.) 3 Mal wiederholen, 4 M. breite Krausrippe – siehe oben – (der Markierungsfaden liegt zwischen diesen M.), M2 (= 20 M.) 6 Mal, 4 M. breite Krausrippe (der Markierungsfaden liegt zwischen diesen M.), M.2 (= 20 M.) 3 Mal wiederholen und mit 6 Blendenm abschliessen. Alle Grössen: Nach 22-24-26-28-30 cm, auf beiden Seiten je 6 M. für das Armloch abk (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens). Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Rückenteil: = 96-100-114-114-118 M. Auf beiden Seiten, über 14-16-17-17-19 M., breite Krausrippe stricken (die restlichen M. wie gehabt stricken). Gleichzeitig, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 2 M. 3-4-5-5-5 Mal und 1 M. 3-3-5-4-4 Mal = 78-78-84-86-90 M. Nach 36-39-42-45-48 cm die mittleren 20-20-26-26-28 M. für den Hals abk. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei weiter breite Krausrippen über alle M. stricken und gleichzeitig in jeder 2. R. am Halsrand 1 M. total 4 Mal abk. = 25-25-25-26-27 M. pro Schulter. Nach 38-41-44-47-50 cm locker abk. Linkes Vorderteil: = 54-56-63-63-65 M. Die äussersten 14-16-17-17-19 M. in Richtung Seite der Jacke in breiten Krausrippen stricken (die übrigen M. wie gehabt strick). Gleichzeitig wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 45-45-48-49-51 M. Nach 30-33-35-38-41 cm, die äussersten 14 M. gegen den Hals auf einen Hilfsfaden legen. Weiter in jeder 2. R. am Halsrand wie folgt abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 4-4-7-7-8 Mal = 25-25-25-26-27 M. pro Schulter. Nach 38-41-44-47-50 cm locker abk. Rechts Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt und mit Knopflöchern. Ärmel: Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R gestrickt. Mit Alpaca auf Ndl. Nr. 84-84-98-98-98 M. anschlagen und die erste R. wie folgt stricken: * 4 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen und mit 0-0-2-2-2 re. abschliessen =70-70-82-82-82 M. (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten), Die nächste R. wie folgt: Grösse 5/6 + 7/8 Jahre: 1 Randm, M1 (= 17 M.) 4 Mal wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Grösse 9/10 + 11/12 + 13/14 Jahre: 1 Randm, M2 (= 20 m) 4 Mal wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Weiterstricken bis M1/M2 3 Mal in der Höhe gestrickt ist. Danach 1 Hin-R re stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 12-12-14-14-14 M. abn. (indem man 2 M. zusammenstrickt, d.h. ca. jede 5.-6. M. zusammenstricken) = 58-58-68-68-68 M. Danach 1 Rück-R. re. stricken. Danach bis zur fertigen Länge breite Krausrippen stricken. Gleichzeitig nach 5-5-5-5-7 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und dies alle 2,5-2,5-4-4-2,5 cm total 7-9-6-7-10 Mal arbeiten = 72-76-80-82-88 M. Nach 23-28-29-31-33 cm, bei jeder 2. R. auf beiden Seiten für die Armkugel wie folgt abk.: 4 M. 2 Mal, 2 M. 3-3-3-3-4 Mal und 1 M. 0-1-5-5-3 Mal. Weiter 2 M. auf beiden Seiten abk, bis die Arbeit 28-34-37-39-41 cm misst, danach 4 M. je 1 Mal auf beiden Seiten abk. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst jetzt ca. 29-35-38-40-42 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel zusammennähen und danach die Ärmel hinein nähen. Hals: Rund um den Hals (auch über die Blendenm) 76 bis 92 M. aufnehmen (inkl. die M. auf dem Hilfsfaden) und 3 Krausrippen stricken. Danach locker abk. Knopfüberzüge: Mit Alpaca auf Ndl. Nr. 2, 5-5-5-6-6 Knopfüberzüge häkeln: 2 Lm häkeln, 16 Stb in die erste der 2 Lm häkeln und mit 1 Kettm oben in das erste Stb abschliessen (= 1. R.). 2. R.: 1 Fm in jedes Stb häkeln und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen (= 16 fM). 3. R.: 3 Lm häkeln und danach 1 Stb in jede zweite fM danach mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 8 Stb. Die Knöpfe in die Überzüge legen und zusammenziehen. Die Knöpfe an der linken Blende annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #havsbriscardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 15-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.