Took hat geschrieben:
I want new patterns crochet bikini
12.03.2007 - 09:02Niamh hat geschrieben:
Absolutely geougous, I hope to be wearing one of these this summer!
14.02.2007 - 09:26
emde hat geschrieben:
i hope you dont mind, but that is the most horeble thing i ever seen!
29.01.2007 - 18:32gro-elin hat geschrieben:
Kjempe stilige....den ska eg strikka ;-)
26.01.2007 - 00:53
mia hat geschrieben:
ursnygg!!Vill göra flera i olika färger!
23.01.2007 - 20:50
vibbedille hat geschrieben:
utrolig stilig!
19.01.2007 - 01:04Terr hat geschrieben:
Absolutely stunning. I do hope that this will be one of the patterns you keep. It is hard to find high fashionable patterns here in the USA.
13.01.2007 - 19:53hat geschrieben:
Ursnygg! Men skulle vilja ha en bikinibyxa till.
31.12.2006 - 14:20Christin hat geschrieben:
Mycket fräscht och kul med virkat!
27.12.2006 - 12:21
Nilla hat geschrieben:
Den var häftig, om min figur tillät skulle jag gärna visa upp mej i den
26.12.2006 - 14:41
Summer Sweetheart |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter DROPS Bikini mit Rock in „Muskat“
DROPS 99-28 |
|
Häkelinfo: Das erste Stb wird mit 3 Lm ersetzt. Die erste fM wird mit 1 Lm ersetzt. Jede Runde wird mit1 Kettm in das erste Stb/die erste fM abgeschlossen. Tipp zum Abnehmen (gilt für den Bikini): Am Anfang der R.: in die Stb, die abgenommen werden sollen, je 1 Kett-M häkeln. Am Ende der R: Die Arbeit vor den Stb, die abgenommen werden sollen, wenden. Tipp zum Aufnehmen (gilt für den Rock): 1 Stb aufnehmen, indem man 2 Stb in1 Stb häkelt. ---------------------------------------------------------------------- Bikini - Kurzbeschreibung der Arbeit: Zuerst werden die beiden Körbchen einzeln in Runden gehäkelt. Dann wird je 1 Träger an jedem Körbchen angehäkelt, diese beiden Träger werden am Ende mit einem Knopf verbunden, sodass die Länge der Träger angepasst werden kann. Es wird an jedem Körbchen ein Rückenband angehäkelt, diese beiden Bänder werden zuletzt mit einem Knopf verbunden, sodass die Weite des Rückens angepasst werden kann. Die beiden Körbchen werden mit einem Verbindungsstück zusammengefügt. Um den ganzen Bikini wird ein Häkelrand angehäkelt. Bikini: Die Körbchen werden in Runden gehäkelt. Rechtes Körbchen: Der A-Cup wird bis zur 10. Rd. einschließlich gehäkelt. Der B-Cup wird bis zur 12. Rd einschließlich gehäkelt. Der C-Cup wird bis zur 14. Rd. einschließlich gehäkelt. Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4, 4 Lm häkeln und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zu einem Ring schließen. Siehe Häkelinfo oben! 1. Rd.: 5 fM in den Ring. 2. Rd.: 2 Stb in jede fM = 10 Stb. 3. Rd.: 2 Stb in jedes Stb = 20 Stb. 4. Rd.: * 4 Lm, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 10 Lm-Bogen. 5. Rd.: 4 Stb in jeden Lm-Bogen = 40 Stb. 6. Rd.: * 3 Lm, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 20 Lm-Bogen. 7. Rd.: 3 Stb in jeden der 2 ersten Lm-Bogen, * 2 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb in jeden der 2 nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen = 54 Stb. 8. Rd.: * 3 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 3 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 3 Lm, 1 Stb überspringen *, von *-* wiederholen und zum Schluss 3 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 3 Lm, 2 stb überspringen und mit 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 20 Lm-Bogen. 9. Rd.: 3 Stb in den ersten Lm-Bogen,* 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 4 Stb in den letzten Lm-Bogen abschliessen = 70 Stb. 10. Rd.: * 3 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 3 Lm, 3 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 20 Lm-Bogen. (A-Cup ist hier fertig). 11. Rd.: 4 Stb in jeden Lm-Bogen = 80 Stb 12. Rd.: * 4 Lm, 3 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 20 Lm-Bogen. (B-Cup ist hier fertig). 13. Rd.: wie die 11. Rd. = 80 Stb. 14. Rd.: wie die 12. Rd. = 20 Lm-Bogen. (C-Cup ist hier fertig). Die Träger werden nun an der letzten Rd. des Körbchens in Reihen angehäkelt. 1. R.: 3 Stb in den ersten Lm-Bogen, 1 Stb in die erst fM, * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Stb in die nächste fM *, von *-* total 2 Mal arbeiten = 12 Stb. Arbeit wenden. 2. R.: 1 Stb in jedes Stb jedoch auf beiden Seiten je 2 Stb abn. – siehe Tipp zum Abnehmen = 8 Stb. Arbeit wenden. 3. R.: 1 Stb in jedes Stb jedoch auf beiden Seiten je 2 Stb abn. = 4 Stb. Arbeit wenden. 4. R.: 1 Stb in jedes Stb bis der Träger ca. 28 cm misst. Faden abschneiden. Rückenband: In den 5. Lm-Bogen links neben dem Träger wie folgt häkeln: 4 Stb, 1 Stb in die nächste fM und 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen = 9 Stb (1. R.) 2. R.: 1 Stb in jedes Stb jedoch auf beiden Seiten je 2 Stb abn. – siehe Tipp zum Abnehmen = 5 Stb. 3. R.: 1 Stb in jedes Stb jedoch auf beiden Seiten je 1 stb abn. = 3 Stb. 4. R.: 1 Stb in jedes Stb bis die Arbeit ca. 30 cm misst. Faden abschneiden. Linkes Körbchen: Wie das rechte Körbchen, das Rückenband wird jedoch auf der rechten Seite angehäkelt. Zusammenhäkeln der Körbchen (Verbindungsstück): Es wird ab dem rechten Körbchen zusammengehäkelt, wie folgt: In den 4. Lm-Bogen ab dem Träger (d.h. an der gegenüberliegenden Seite des Rückenbandes) 4 Stb häkeln. 5 R. mit je 1 Stb in jedes Stb. Dieses Verbindungsstück am linken Körbchen annähen. Häkelkante: Rund um den Bikini (auch an den Trägern und am Rückenteil) eine Kante häkeln: * 1 fM, 2 cm überspringen, 6 Stb in dasselbe Stb, 2 cm überspringen *, von *-* wiederholen. Knöpfe: An einem Träger der Körbchen und an einem der Rückenbänder je 1 Knopf annähen - den Knopf jeweils so platzieren, dass der Bikini gut sitzt, der Knopf wird jeweils am Träger des anderen Körbchens bzw. am anderen Rückenband geschlossen. --------------------------------------------------------------------- Rock: Die Arbeit wird von oben nach unten und rund gehäkelt. Siehe Häkelinfo! Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4, 151-171-187-203-231 Lm häkeln und zu einem Ring zusammenschliessen. 1 Stb in jede der 3 ersten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen = 114-129-141-153-174 Stb. Jetzt 1 Stb in jedes Stb häkeln. Nach 10,15 und 20 cm jeweils gleichmässig verteilt 5 Stb aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen = 129-144-156-168-189 Stb. Nach 25-26-27-28-29 cm gleichmässig verteilt 48 Stb aufnehmen =177-192-204-216-237 Stb. Nach 35-36-37-38-39 cm eine abschliessende Kante häkeln. Häkelkante: Unten am Rock eine Kante häkeln: *1 fM, 2 cm überspringen, 6 Stb in das selbe Stb, 2 cm überspringen *, von *-* wiederholen. Faden abschneiden. Schnur: 2 Fäden à 3 Meer abschneiden. Faden zusammendrehen, falten und zusammendrehen lassen. Am Schluss verknoten. Die Schnur in der 2. R. (von oben) in den Rock ziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 99-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.