Carina Bäckborn hat geschrieben:
Hej Tycker att denna bolero/ kofta är jättefin, men skulle vilja ha den lite längre. Finns det något annat mönster jag kan kombinera den med/ utgå från.?
13.06.2022 - 22:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Carina, du kan evt vælge at følge målene i en af de større størrelser :)
15.06.2022 - 15:32
Liliane Dänzer hat geschrieben:
Un autre modèle que j'ai adoré faire. Merci encore pour vos partages
20.01.2022 - 15:45
Schneider hat geschrieben:
Welche Größe der Weste wurde bei dem Model gestrickt?
22.07.2021 - 13:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schneider, es war wahrscheinlich sicher eine Größe S oder M - ber da wir alle unterschiedlich sind, messen Sie am besten eine ähnliche Jacke, die Sie gerne haben, und vergleichen Sie die Maßen mit den in der Maßskizze, so wählt man am besten die richtige Größe. Hier lesen Sie mehr. Viel Spaß beim häkeln!
22.07.2021 - 13:37
BERNADETTE DELRIEU hat geschrieben:
Pour les manches je ne comprends pas lorsque vous noter\r\npuis 2 mailles de chaque coté jusqu au 41 cm de hauteur !\r\nca veut dire qu il faut diminuer plusieurs fois 2 mailles jusqu au 41 cm (L)\r\npuis 3 mailles \r\ncombien doit on avoir de mailles restantes ?\r\nMERCI
06.09.2020 - 19:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Delrieu, vous devez maintenant rabattre 2 mailles en début de rang de chaque côté (= sur l'endroit et sur l'envers) jusqu'à ce que la manche mesure 41 cm de hauteur totale, le nombre de mailles restant dépendra de votre tension en hauteur, la hauteur est ici p lus important que le nombre de mailles, mais attention à bien rabattre autant de fois 2 mailles de chaque côté (= sur l'endroit et sur l'envers). Bon tricot!
07.09.2020 - 10:02
Ariane BEYOU hat geschrieben:
Je voudrais tricoter le modèle 101-11. Pour les emmanchures, faut-il diminuer a chaque rang ??? Merci
20.08.2014 - 07:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Beyou, pour les emmanchures dos, on diminue de chaque côté tous les 2 rangs (= au début de chaque rang de chaque côté). Bon tricot!
20.08.2014 - 12:27Kajsa-Lena Knöös hat geschrieben:
Fortfarande inget recept!
08.10.2010 - 19:59
Karin H hat geschrieben:
Den här modellen är verkligen fin och användbar; har gjort två stycken av den och kan tänka mig fler :-)
29.11.2008 - 18:05
Kajsa-Lena Knöös hat geschrieben:
Snälla någon förståndig människa. Jag har massor av vackert Safran-garn.Vill sticka liten enkel kofta med kort ärm. Inte så mycket krumelurer.Sökt igenom alla möjliga mönster. Hilfe, bitte!
21.04.2008 - 20:49Britt hat geschrieben:
Fin liten jakke.
08.03.2007 - 21:15
Birthe B.C hat geschrieben:
Rigtig sødt alternativ til boleroen.
27.01.2007 - 09:23
DROPS 101-11 |
|
|
|
Die Muster wurden mehrmals durchgelesen. Wenn Sie jedoch Fragen oder Anregungen haben nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf: deutsch@garnstudio.com
DROPS 101-11 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit DROPS Alpaca auf Ndl. Nr. 3, 88-98-108-120-134 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 1 R. Krausrippe stricken – siehe oben. Danach glatt stricken und gleichzeitig nach 4-4-5-5-6 cm, auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 2,5.cm wiederholen total 5 Mal = 98-108-118-130-144 M. Nach 17-18-19-20-21 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. 1-1-1-1-2 Mal, 2 M. 1-2-3-5-6 Mal und 1 M. 2-3-4-4-4 Mal = 84-88-92-96-100 M. Weiterstricken und nach 33-35-37-39-41 cm die mittleren 38-40-40-42-42 M. für den Hals abk. Weiter 2 M. gegen dn Hals abk. = 21-22-24-25-27 M. Nach 35-37-39-41-43 cm abk. Linkes Vorderteil: Mit DROPS Alpaca auf Ndl. Nr. 3, 44-49-54-60-67 M. anschlagen (inkl. 1 M. auf der Seite) und 1 R. Krausrippe stricken. Danach glatt stricken und wie beim Rückenteil aufnehmen = 49-54-59-65-72 M. Nach 17-18-19-20-21 cm die beim Rückenteil für das Armloch abk. = 42-44-46-48-50 M. Nach 23-25-27-28-30 cm, die äussersten 7-8-8-9-9 M. gegen den Hals abk. und danach bei jeder 2. R. gegen en Hals: 2 M. 3 Mal und 1 M. 6 Mal. Weiter bei jeder 4. R.: 1 M. 2 Mal = 21-22-24-25-27 M. Nach 35-37-39-41-43 cm locker abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Mit DROPS Alpaca auf Ndl. Nr. 3, 62-64-68-68-72 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 1 R. Krausrippe stricken. Jetzt, bis zur fertigen Länge, glatt stricken. Gleichzeitig nach 4-5-5-5-3 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3,5-3-3-2-2 cm wiederholen total 8-9-9-12-14 Mal = 78-82-86-92-100 M. Nach 32-33-33-32-31 cm, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 5 Mal und 1 M. 1-2-2-4-6 Mal. Weiter, je 2 M. auf beiden Seiten abk. bis die Arbeit 39-40-41-41-41 cm misst, danach 3 M. 1 Mal abk. Die restlichen M. nach ca. 40-41-42-42-42 cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Ärmel- und Schulternaht, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Häkelkante: Vorder- und Rückenteil: Rund um das Vorder- und Rückenteil mit DROPS Alpaca auf Ndl. Nr. 3 eine Kante häkeln. Unten Rechts anfangen und an der rechten Blende hoch häkeln usw.: 1. R.: 1 fM in die erste M., * 1 Lm, 1 M. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 2. R.: 1 fM in die 1. fM der vorherigen R., * 1 Lm über die L der vorherigen R., 1 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Die nächste R. wird nicht an der Unterkante gehäkelt (d.h. an der rechten Blende, im Ncken und an der linken Blende. 3. R.: 1 fM in die erste fM, * 3 Lm, 1 Stb in die 1 Lm (= 1 picot), 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM *. von *-* wiederholen. Blende: Die nächsten 3 R. werden nur dan den Blenden gehäkelt. 4. R.: Arbeit drehen, 2 Lm, * 1 fM in die 2. Lm der vorherigen R. (= oben ins picot), 3 Lm, 1 Stb in die 1. Lm *. von *-* wiederholen. 4. R. 2 Mal wiederholen = total 6 R. an der Blende. Faden abschneiden. Manschette: Unten an den Ärmeln die 1. 2. und 3. R. häkeln und danach die 4. R. 3 Mal (die Arbeit wird jedoch nicht gedreht sonder rund gehäkelt). Gehäkelter Knopf: Mit DROPS Alpaca auf Ndl. Nr. 3, einen Überzug für den Knopf häkeln: 2 Lm, danach 16 Stb in die erste Lm und mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen (= 1. R.). 2. R.: 1 fM in jedes Stb und mit 1Kettm in die erste fM abschliessen. 3. R.: 3 Lm, 1 Stb in jede zweite Lm und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 8 Stb. Knopf in den Überzug legen und zuziehen. Den Knopf ca. 1 cm vom Ausschnitt annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 101-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.