Kirsten Mosbæk hat geschrieben:
Kan jeg bruge brusched alpacca/dilk gruppe C til denne opskrift?
18.10.2021 - 16:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kirsten. DROPS Brushed Alpaca Silk har en annan stickfasthet än DROPS Melody så du kommer dessvärre inte få måtten att stämma om du använder det garnet. I såfall får du räkna om mönstret/antal maskor utifrån stickfastheten du får med det. Mvh DROPS Design
19.10.2021 - 08:30
MajBritt Bjørbæk hat geschrieben:
Der står både pind nr 7 og pind nr 8, hvor bruger man pind nr 8??
08.01.2021 - 23:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej MajBritt, Du starter med pind 7, strikker retstrik til arbejdet måler det som står i opskriften i din størrelse. Skifter til pind nr 8 og slår nye masker op osv :)
11.01.2021 - 13:06
Paulauqui Justine hat geschrieben:
Bonjour, je cherche des explications pour un boléro à mettre au dessus d'une robe de mariée, que pouvez vous me conseiller ? Merci beaucoup
07.02.2020 - 12:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Paulauqui, vous trouverez un large choix de boléros femme sur notre site, vous pouvez ajustez les filtres en fonction de la laine souhaitée, de la taille de l'échantillon souhaitée, etc... Bon tricot!
07.02.2020 - 14:18
Gabina hat geschrieben:
Vielen lieben Dank für die Hilfe! Jetzt ist mir klar, wie ich auf die entsprechende Maschenzahl komme:-) Das Jäckchen ist fast fertig, ein Ärmel muss heute abend noch gestrickt werden. Das Material fühlt sich sehr weich und angenehm an, ist ultraleicht und doch schön warm.
06.10.2014 - 12:52
Donna hat geschrieben:
Das werden 60 Maschen, beiderseits der Markierungen.
04.10.2014 - 13:25
Gabina hat geschrieben:
Hallo zusammen, ich brauche dringend Hilfe. Ich habe jetzt drei Runden mit der Rundnadel gestrickt (Gr. M) und habe 118 M drauf. So weit OK. Jetzt müsste ich in jeder 4. R bei den 6 Markierungsfäden insgesamt 5 x zunehmen - das wären 30 M. Wenn ich dann noch die 4 M Zunahme bei Teil B dazu rechne, komme ich auf 152 M und nicht auf 182! Danke für schnelle Hilfe... LG
04.10.2014 - 12:54DROPS Design hat geantwortet:
Antwort siehe unten! :-)
06.10.2014 - 09:21
Gabina hat geschrieben:
Hallo zusammen, ich brauche dringend Hilfe. Ich habe jetzt drei Runden mit der Rundnadel gestrickt (Gr. M) und habe 118 M drauf. So weit OK. Jetzt müsste ich in jeder 4. R bei den 6 Markierungsfäden insgesamt 5 x zunehmen - das wären 30 M. Wenn ich dann noch die 4 M Zunahme bei Teil B dazu rechne, komme ich auf 152 M und nicht auf 182! Danke für schnelle Hilfe... LG
04.10.2014 - 12:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gabina, Sie nehmen BEIDSEITIG der Markierungen zu, d.h. 6 Markierungsfäden = 12 Zunahmen (nicht 6), 12 x 5 = 60 M zugenommen. Dann kommen Sie auf 182 M.
06.10.2014 - 09:21
Van Put Martine hat geschrieben:
Bonjour. Très joli ce modème, mais je ne comprends pas du tout vos explications??ça a l'air facile, mais je ne m'en sors pas. Pouvez vous m'expliquer comment je dois m'y prendre? Merci beaucoup
24.11.2012 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Van Put, pour toute aide personnalisée, merci de bien vouloir contacter votre magasin Drops ou le forum DROPS. Bon tricot !
26.11.2012 - 09:38
Marit hat geschrieben:
Hei Solfrid. Du må selvfølgelig slakke tråden når du feller, så det ikke blir så stramt. Marit
29.08.2009 - 22:09
DROPS Design hat geschrieben:
Du kann plukke opp noen masker (fek. etter hver 3 maske) og felle den som en vanlig maske rett etterpå.
24.08.2009 - 10:11
DROPS 100-10 |
|
![]() |
![]() |
Bolero mit kurzen Ärmeln in „Vienna“ oder "Melody". Grösse S-XXL
DROPS 100-10 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Strickinfo: Siehe Diagramm. Zuerst A anschlagen, bis B stricken. Die Maschen für C anschlagen und danach die A-Maschen aufnehmen. Danach wieder Maschen für C anschlagen (anderes C). Von jetzt an rund stricken. Bolero: Mit Vienna oder Melody auf Ndl. Nr. 7 33-35-37-40-42 M. anschlagen. Krausrippen stricken bis die Arbeit 19-20-21-22-23 cm misst. Anschlagskante am Rückenteil = A, Oberkante des Rückenteils = B – siehe Skizze. – Lesen Sie die Strickinfo. Bei der nächsten R. zu Rundstr. Ndl. Nr. 8 wechseln. Am Schluss der R. 25-26-27-28-29 neue M. anschlagen, an der Anschlagskante 33-35-37-40-42 M. aufnehmen (= A) und 25-26-27-28-29 M. anschlagen = 116-122-128-136-142 M. Auf beiden Seiten in den neuen M, je 3 Markierungsfäden einziehen. 1 Markierungsfaden am Anfang 1 Markierungsfaden nach 12-13-13-14-14 M und 1 Markierungsfaden am Schluss der neu angeschlagenen M. = 6 Markierungsfäden. Danach auf Rundstr. Ndl. Nr. 8 glatt weiterstricken. Bei der 1. R., über B, gleichmässig verteilt 4 M. abk. = 112-118-124-132-138 M. Gleichzeitig, bei jeder 4. R., auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen total 5 Mal. Gleichzeitig, nachdem der glatt gestrickt Teil 7-7-8-9-9 cm misst, über B, gleichmässig verteilt 4 M. aufnehmen B. Nach allen Aufnehmen sind 176-182-188-196-202 M. auf der Nadel. Nach 15-15-16-17-17 cm abk. Ärmel: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Vienna oder Melody auf Ndl. Nr. 7 26-27-28-30-31 M. anschlagen. Krausrippen stricken und gleichzeitig bei der 2. R. die Maschenanzahl auf 23-24-25-27-29 M. anpassen. Nach 5-5-5-6-6 cm, bei jeder 2. R., auf beiden Seiten je 1 M. abk., total 7 Mal = 9-10-11-13-15 M. Nach ca. 11-11-11-12-12 cm abk. und eine zweiten Ärmel stricken. Zusammennähen: Ärmel hinein nähen – Achtung: Das Armloch ist nicht symmetrisch, achten Sie darauf das der Ärmel gleichmässig auf Vor- und Rückenteil verteilt ist. Beginnen Sie damit da die Armkugel oben am Armloch einzunähen (= C – siehe Skizze), danach die Kante des Ärmels ins Armloch hinein nähen. Unter dem Ärmel sollten ca. 15-16-17-18-19 cm übrig sein. Häkelkante: Mit Vienna oder Melody auf Ndl. Nr. 10 rund um den Bolero häkeln: 1 fM, *3 Lm, 3 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 100-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.