Christiane Troendle hat geschrieben:
Wie kann ich bei diesem Model das Armloch herstellen bzw. aufschneiden? Habe ich noch nie gemacht und kann es mir nicht vorstellen!
09.01.2015 - 19:11DROPS Design hat geantwortet:
Schauen Sie mal unter Videos im Kopf neben dem Foto, dort gibt es ein Video "Fertigstellen: Armloch aufschneiden (Steek-Technik)", das erklärt das Prinzip des Aufschneidens sehr anschaulich! Viel Spaß bei dieser interessanten Technik!
11.01.2015 - 16:01
Carina Bolmér hat geschrieben:
Hej! Har en fråga om det står att man ska placera en rapport mitt på ärmen av alla mönster? Hur gör man då?
03.12.2014 - 15:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Carina, man räknar antal maskor och börjar diagrammet så mitten av diagrammet hamnar mitt på ärmen (Rita gärna). Men det här mönstret är inte så viktigt att placera mitt på ärmen... det blir fint i alla fall. Lycka till!
05.12.2014 - 09:31
Jenny hat geschrieben:
Hallo! Mein Freund hat einen Brustumfang von ca. 105 cm. Welcher Größe entspricht das hier? Gibt es auf der Homepage eine Größentabelle? Vielen Dank im Voraus für die Antwort :D Jenny
16.11.2014 - 16:55DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jenny, die Maße des Pullovers finden Sie unten in der Maßskizze, auch das Brustmaß (= Weite des Pullis, er wird ja gerade gestrickt). Je nachdem, wie weit der Pulli fallen soll, können Sie die entsprechende Größe auswählen.
17.11.2014 - 22:18
Debbie Stanley hat geschrieben:
The sweater next to this one - the female sweater Drops 11-12 will not open on my computer. Could you send me the directions for Drops 11-12? Thank you!
07.11.2014 - 20:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Stanley, this pattern is only available in UK-English for now, read the pattern in UK-English here, click here for conversion tool (cm/inch). Happy knitting!
08.11.2014 - 09:59
Carina Bolmér hat geschrieben:
Hej! Undrar över längden på rundstickorna, står bara 2,5 o 4, ej längden i cm?
11.08.2014 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Carina. 80 cm er en fin störrelse til bolen og du kan bruge sokkepinde eller en 40 cm rundpind til ermer og hals.
12.08.2014 - 16:49BRUNO ERSCHBAMER hat geschrieben:
MY HUSBAND IS XXL -SIZE AND THE PATTERN IS TILL LARGE SIZE.I REQUEST YOU TO PLEASE EMAIL ME THE SWEATER PATTERN FOR XXL -SIZE EXPLAINING WITH THE REVISED WRITTEN KNITING INSTRUCTIONS ALONG WITH THE DIAGRAM FOR SWEATER. THANKS A LOT. I LIKE DROPS WOOL AND PATTERN. GREETINGS
01.05.2014 - 18:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mr Erschbamer, The sizes used here are larger (wider) than the one used currently. You will find at the bottom of the pattern a measurement chart with all measures in cm taken flat from side to side. Compare these to a similar garment he likes the shape. Happy knitting!
02.05.2014 - 09:49
M. Bron hat geschrieben:
Helaas kan ik het telpatroon niet openen. mvg m. bron
25.01.2013 - 14:59DROPS Design hat geantwortet:
Het telpatroon staat onderaan de pagina. We hebben hier geen fout kunnen vinden. Ligt het misschien aan uw browser? Probeer opnieuw te printen.
25.01.2013 - 19:33
Judith Henshaw hat geschrieben:
Does anyone know any sizing for this pattern. Chest sizes would be helpful
02.05.2012 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
There is a measure chart at the bottom of the page. There you see the actual garments finished measures, measured in cm from side to side.
04.05.2012 - 00:33
DROPS Design NL hat geschrieben:
Beste Elly. U begint onderaan de panden en eindigt in de hals. Brei eerst de boordsteek langs de onderaan en brei naar boven volgens het patroon. De armsgaten worden na afloop opengeknipt. Succes. Gr. Tine
18.11.2009 - 08:37
Elly hat geschrieben:
Ik mis het grote geheel. Er staat dat alles rondgebreid moet worden. dan krijg je eerst de blauwe hals(denk ik) daarna krijg je het eerste patroon. echter, als je die dan rond breid, loopt het patroon toch rondom de hals ipv opzij naar de schouders? en hoe komt het dat je eerst alle patronen krijgt, daarna lengte maken met blauw, en dan afkanten aan de hals? Ik hoop dat u begrijpt wat ik bedoel, en dat u mij kunt helpen. Met vriendelijke groet, Elly
17.11.2009 - 19:25
Essential Winter |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Pulli mit Renntiermuster in „Karisma“
DROPS 32-10 |
|||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Bündchen: * 1 re., 1 li. * Vorder- und Rückenteil: Der Pulli wird auf Rundstricknadel Nadeln gestrickt und an den Ärmeln aufgeschnitten*. Mit blau auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 184-190-196 (196-204) M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und M1 stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 56-62-68 (56-60) M. aufnehmen = 240-252-264 (252-264) M. Nach M1 blau weiter stricken. Nach 23-24-25 (28-30) cm M2 und danach M3 stricken (beginnen Sie beim Pfeil und stricken Sie über das Vorderteil, danach wieder beim Pfeil beginnen und über das Rückenteil stricken) Gleichzeitig nach 30-31-32 (35-37) cm, auf beiden Seiten 5 M. aufnehmen (diese M. werden nachher herausgeschnitten und d.h nicht im Muster gestrickt). Stimmt die Maschenprobe? Nach M3 wird M4 gestrickt von der 12. bis 18. R. wird jedoch gelb anstelle von natur gestrickt. Nach M4 mit blau fertig stricken. Gleichzeitig nach 56-57-58 (61-63) cm, vorne, die mittleren 40-40-40 (40-40) M. für den Hals abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 2, 1 M. x 1. Nach 59-60-61 (64-66) cm, hinten die mittleren 46-46-46 (46-46) M. abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. Nach 60-61-62 (65-67) cm abk. Ärmel: Mit blau auf Nadelspiel Nr. 48-48-50 (50-50) M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und M1 stricken. Passen Sie auf dass das Muster in die Mitte kommt. Gleichzeitig bei der 1. R., gleichmässig verteilt 12-14-12 (12-12) M. aufnehmen = 60-62-62 (62-62) M. Gleichzeitig unter dem Ärmel aufnehmen: 1 M. x 32-32-32 (32-32) M. Bei Grösse Damen S + Herren abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R. bei Grösse Damen M+L: bei jeder 3. R. = 124-126-126 (126-126) M. Nach M1 blau stricken bis die Arbeit 37-36-36 (41-41) cm misst. Danach M5 und M6 bis zur fertigen Länge stricken. Danach 2 cm glatt links stricken, dies ist die Nahtzugabe für die aufgeschnittenen Maschen. Zusammennähen: In der Mitte er aufgenommenen M. einen Heftfaden einziehen. Zwei Maschinennähte rund um den Heftfaden nähen, 1. Naht = 1/2 M. vom Heftfaden, 2. Naht = 1/2 M. von der ersten Naht. Armloch aufschneiden. Schultersaum zusammennähen. Für die Halsblende rund um den Hals mit blau auf Rundstricknadel Nr. 2,5 ca. 106 M. aufnehmen und in Runden 2,5 cm glatt re stricken. Danach 1 Rd. li. (Bruchkante) und wieder 2,5 cm glatt re stricken. Die Halsblende an der li gestrickten Bruchkante nach hinten falten und auf der Rückseite festnähen. Die Ärmel wie folgt einnähen: Abwechselnd einen Stich in die letzte re gestrickte Runde des Ärmels und einen Stich in die Masche neben der Maschinennaht an Vorder- und Rückenteil (dadurch legt sich die Maschinennaht nach innen und ist außen nicht mehr sichtbar). Den Pullover auf links wenden und die 2 cm Nahtzugabe des Ärmels über die Maschinennaht legen und auf der Innenseite des Pullovers festnähen. -------------------------------------------- Mütze: Material: 150 (150) gr. Fb. Nr. 37,blau DROPS Rundstricknadel Nr. 3 und 4. Mütze: Mit blau auf Rundstricknadel Nr. 3, 156 (162) M. anschlagen und 7 cm Bündchen stricken (* 2 re., 2 li.*). Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und glatt stricken. Gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 102 (108) M. abk. 7 cm stricken. Jetzt gleichmässig verteilt 6 Markierungsfäden einziehen. Danach nach den Markierungsfäden jeweils 2 M. zusammen stricken. Alle 16 R. wiederholen bis 17 M. übrig sind. Den doppelten Faden durch die restlichen M. ziehen. Befestigen Sie oben an der Mütze einen Bommel * Das Aufschneiden ist eine norwegische Eigenheit und wird oft bei den Klassischen Mustern benutzt. Uns Mitteleuropäern ist diese Technik nicht vertraut. Wenn man aber genau nach Anleitung vorgeht ist das nicht so schwierig und ergibt sehr schöne Resultate. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 32-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.