Konni hat geschrieben:
Muss es nicht heißen "nach 16 cm M1 stricken", statt 10, wenn immer ab Anschlag angegeben wird? Beim Ärmel heißt es "nach 15 cm M1", das sieht auch auf der Abbildung so aus. Aber dann reicht die Farbe 100 Natur nicht. Ich bin beim 2. Ärmel. Sehr ärgerlich, wenn ich wegen 1 Knäuel wieder 4,95 Euro Versand zahlen muss.
12.01.2016 - 22:26DROPS Design hat geantwortet:
Die cm-Angaben gelten immer ab Anschlag, es sei denn, es wird ausdrücklich etwas anderes genannt. Nach 15 cm Gesamtlänge des Ärmels stricken Sie das Muster. M.1 hat ja auch noch mal ein paar Reihen in natur, die Sie bei der Abbildung mitberücksichtigen müssen. Dann reicht auch die Wolle.
08.02.2016 - 13:39
Karen Marie Davidsen hat geschrieben:
Bildet: vrangbord (6cm) og et lengre felt hvitt (10?) før M1. Oppskrift: 10cm totalt på bolen før M1 og 15cm totalt på erm før M1. Ikke som bildet. 1) Skal det være 6 cm + 10 cm hvitt før man beg på M1? 2) Skal erm ha lengre felt (5 cm mer) hvitt før M1 enn bolen? Oppskrift gir helt annerledes uttrykk enn på bildet... Strikkes lengre hvitt på bolen blir det brune feltet for kort ifht bildet. 3) Hvordan få det som på bildet?
08.03.2015 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karen Marie, du starter på M1 når bolen måler totalt 10 cm og når ærmet totalt måler 15 cm, ja det hvide stykke er længere på ærmet. God fornøjelse!
25.05.2015 - 14:14
Dorthea hat geschrieben:
Jag förstår inte hur jag ska sticka mönstret i ärmen? Mönstret är på 8 maskor men när man ska börja med mönstret har man ju en maska för mycket på första varvet så att säga.
30.10.2014 - 20:27DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dorthea, Se till at mönstret stämmer mitt på ärmen och runt, men när du ökar under ärmen stickar du de nya m ind i mönstret (mönstret vill inte stämma under ärmen). Lycka till.
31.10.2014 - 09:58
Kirsti Loe Andersen hat geschrieben:
Hei! Snart ferdig med denne i et tynnere garn. Blanding av merino og bomull. Når jeg følger største størrelse passer det til meg som vanligvis bruker L. Har også valgt andre farger. Morsomt med et mønster som ikke er symetrisk, men litt uvandt å strikke. Kanskje derfor noen synes den er litt vanskelig.
01.07.2014 - 11:49
Anita hat geschrieben:
Nach 6cm Rand folgen 10 cm bis M1 oder wird immer vom unteren Maschenrand gemessen und nur 4cm glatt rechts gestrickt?
01.06.2014 - 16:51DROPS Design hat geantwortet:
Liene Anita, die Maßangaben beziehen sich immer auf die Gesamtlänge, soweit nicht anders angegeben. Es sind also 10 cm ab dem Maschenanschlag gemeint.
04.06.2014 - 09:30
Gartenlady hat geschrieben:
Bei vorder- bzw. rückenteil: für armloch 4m stricken, 8m stricken, 4m abketten. auf diese weise entsteht nur auf einer seite ein halbes loch. es sollte nicht stricken, sondern abketten heissen. vielleicht kann man das korrigieren.
05.05.2014 - 11:15DROPS Design hat geantwortet:
Vielen Dank für den Hinweis, die Anleitung wurde gerade korrigiert. Viel Spaß beim Weiterstricken!
05.05.2014 - 13:38
Sally hat geschrieben:
Can you tell me the chest measure to for the sizes of L and XL thank you
21.04.2014 - 13:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sally, you will find at the end of written pattern a measurement chart with all indications for each size - these are in cm, taken flat from side to side - they will help you to find the matching size. Happy knitting!
22.04.2014 - 10:09
Annet hat geschrieben:
Heerlijk patroon om te breien, evenals de gebruikte wol. Alleen doe ik vast iets niet goed. Heb precies de hoeveelheid wol aangehouden, maar kom ecru te kort. Dus nu wachten op de bijbestelling en dan weer lekker verder breien.
02.02.2014 - 13:25
Sabine hat geschrieben:
Vielen Dank, nun kann das Stricken losgehen.
27.12.2013 - 06:07
Joke hat geschrieben:
Heb deze trui cadeau gekregen van mama, gemaakt volgens jullie patroon. Ik vind hem helemaal geweldig !
24.12.2013 - 18:58
Milk & Chocolate |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Pulli mit 2 Fäden „Alpaca“
DROPS 97-24 |
||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 18 M. x 23 R. mit 2 Fäden auf Ndl. Nr. 4,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Muster: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Bündchen: * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 2 Fäden hellbraun Alpaca auf Ndl. Nr. 3,5, 150-162-180-198-216 M. anschlagen. Zu 2 Fäden natur wechseln und 6 cm Bündchen stricken. Zu Ndl. Nr. 4,5 wechseln und glatt stricken, gleichzeitig bei der 1. R. nach dem Bündchen die Maschenanzahl auf 144-152-176-192-208 M. anpassen. Auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen (= 72-76-88-96-104 M. zwischen den Markierungsfäden). Nach 10 cm M1 stricken (der Pfeil betrifft nur die Ärmel). Danach mit hellbraun weiterstricken. Gleichzeitig nach 18 cm, auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 7-7-8-8-9 cm noch 2 x wdh (total 3 x) = 156-164-188-204-220 M. Nach 34-35-36-37-38 cm die nächste R. wie folgt stricken: 4 M. für das Armloch abketten, 70-74-86-94-102 M. stricken (= Vorderteil), 8 M. für das Armloch abketten, 70-74-86-94-102 M. stricken (= Rückenteil) und 4 M. für das Armloch abketten. Die Arbeit zur Seite legen und zuerst die Ärmel stricken. Ärmel: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 2 Fäden hellbraun auf Nadelspiel Nr. 3,5, 42-48-54-54-60 M. anschlagen. Zu 2 Fäden natur wechseln und 6 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und glatt weiterstricken. Gleichzeitig bei der 1. R. nach dem Bündchen die Maschenanzahl auf 42-45-49-51-55 M. anpassen. Nach 8-10-10-10-9 cm, unter dem Arm 2 M. aufnehmen und alle 4-3,5-3,5-3,5-3,5 cm wiederholen total 10 Mal = 62-65-69-71-75 M. Gleichzeitig nach 15 cm M1 stricken. Platzieren Sie 1 Rapport auf dem Ärmel (siehe Pfeil im Diagramm)), die aufgenommenen M. werden nach und nach ins Muster integriert – das Muster soll sich nicht verschieben Nach 46-45-45-45-44 cm, unter dem Ärmel 8 M. abk. = 54-57-61-63-67 M. Die Arbeit zu Seite legen und noch einen Ärmel stricken. Passe: Die Ärmel und das Vorder- und Rückenteil auf eine Rundstr. Ndl. legen = 248-262-294-314-338 M. und in den Übergängen Markierungsfäden einziehen = 4 Markierungsfäden. Glatt weiterstricken und gleichzeitig für das Raglan abk. 2-3-2-1-2 R. stricken vor das Abketten beginnt. Es werden 8 M. pro R. abgekettet. Vor dem Markierungsfaden abk. 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Bei jeder 4. R. 0-0-4-5-5 Mal, danach bei jeder 2. R. 4-4-0-0-0 Mal = 216-230-262-274-298 M. abk.. 3-4-2-1-2 R. hellbraun stricken und gleichzeitig die Maschenanzahl auf 216-225-261-270-297 M. anpassen. Danach nach M2 stricken und abketten. Nach allen Abketten sind noch 120-125-145-150-165 M. auf der Nadel. Danach 1R. natur stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt auf 102-108-108-114-120 M. abk. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 12 cm Bündchen stricken, danach re über rechts und li. über links abk. Zusammennähen: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 97-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.