Cathrine Säll hat geschrieben:
Jag tolkar att M1 flätan återkommer vart 8:de varv enligt mönstret. Men när jag stickar så ser det mycket glesare ut än på mönstrets foto. Använder stl 4 på stickorna för att hålla stickfastheten, kan det vara orsaken till skillnaden?
23.11.2020 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Hei Cathrine. Nei, det vil jeg ikke mene. Men prøv å stramme tråden når du strikker flettene, mulig det vil hjelpe. mvh DROPS design
24.11.2020 - 14:09
Eulalia-Frederike hat geschrieben:
Hallo, ich habe heute mit der Jacke begonnen und mir stellt sich nun folgendes Problem: wenn ich in der ersten Reihe nach 13 Maschen das Muster stricke, ist der Zopfstreifen doch im unteren Jackenbereich, wenn ich die Zeichnung mit der Strickrichtung richtig verstehe. Anders wäre es, wenn nach dem Maschenanschlag erst einmal eine Reihe Rippenmuster oder glatt rechts gestrickt werden würde. Wo ist mein Fehler? Danke und sonnige Grüße aus Berlin
25.02.2019 - 13:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Eulalia-Frederike, die Jacke wird mit dem rechten Vorderteil angefangen, die Skizze zeigt die Arbeit von der Innenseite (das Teil mit dem Stern wird dan über dem Rückenteil (am Armloch) gefaltet. Schauen Sie mal das Foto: Rechtes Vorderteil beginnt oben (am Hals) bis zur unteren Kante, deshalb beginnt man mit M.1 oben. Viel Spaß beim stricken!
01.03.2019 - 08:42
Minou hat geschrieben:
Ik vind het lastig om de maat te bepalen op basis van de patroontekening. Er is sprake van een overslag. Kunt u vertellen welke borstomvang maat L en XL hebben. Dank u wel. Vriendelijke groeten.
01.11.2018 - 22:31DROPS Design hat geantwortet:
Dag Minou,
Er is inderdaad een overslag en het linker voorpand is even breed als het rechter voorpand. De borstomvang in maat L is 2 keer 52 en in maat XL 2 keer 58 (De breedte die onderaadn de tekening staat.)
02.11.2018 - 07:39Filipa hat geschrieben:
It seems like i can not get the math together. At the beginning i casted on 90 st. Later on another 12 st (for the gusset) which equals 102 st. According to the description we continue knitting until we only have 2 st on the gusset, which equals 92 st. Later on when we put aside the 37 sleeve st it is written that we will continuing kntting on the remaining 57 st. As i see it 37st+57st=94st. This is my problem because i only have 92 st. I could really use some help. Best regards.
03.07.2018 - 09:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Filipa, thanks for your feedback, our Design Team will have a look on this, but please be aware that it can take some time because of summer vacations. Thanks in advance for your patience.
04.07.2018 - 09:59
Maura hat geschrieben:
Sono anch'io ferma al punto in cui bisogna avviare a nuovo le 12 maglie in cima alla spalla, non tante la risposta data da Lei a Anna Rita non si capisce come continare, puo' spiegarcelo grazie
08.02.2018 - 12:46
LAURA CAFIERO hat geschrieben:
Non capisco se le maniche vanno lavorate in tondo. Non è menzionato che vadano cucite.
15.10.2017 - 16:06DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Laura. Sì, le maniche vengono lavorate in tondo. Buon lavoro!
15.10.2017 - 20:21
Marion hat geschrieben:
Bonjour! pour le dos-devant, à 43 cm à partir du marqueur, il est indiqué "augmenter pour l’emmanchure d’1 m de chaque côté tous les 8 rangs en haut de l’épaule", mais une m de chaque coté de quoi? des 4m env, de la m lisière? merci pour votre aide. Marion
26.05.2016 - 21:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marion, on augmente 1 m en tricotant 2 fois la 1ère et la dernière m env en haut de l'épaule (l'inverse de ce qui a été fait au 1er gousset pour augmenter cette fois). Les explications ont été modifiées. Bon tricot!
27.05.2016 - 08:56
Marion hat geschrieben:
Bonjour, à 29cm de hauteur, les 57m sont à tricoter sur l'endroit du travail ou sur l'envers? l'expression "vers le bord inférieur" n'est pas très claire. Personnellement, je comprends du haut vers le bas, ce qui revient à tricoter les 57m sur l'endroit. Mais je pense que je me trompe. Pouvez-vous m'aider, s'il-vous-plait? Merci beaucoup
15.05.2016 - 18:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marion, à 29 cm, vous continuez uniquement sur les 57 mailles du devant (bas de l'ouvrage vu sur l'endroit), les 37 m de la fin du rang (en haut, vu sur l'endroit = emmanchure), sont mises en attente pour la manche et seront tricotées plus tard. Bon tricot!
17.05.2016 - 10:27
Anna Rita hat geschrieben:
Mi scuso, ma andando avanti sempre nella spiegazione del davanti dietro non mi torna il numero delle maglie indicate dal modello. A 34 cm. metto 41 maglie ( quelle verso l'alto ) sul fermamaglie, poi dopo 2 cm di lavoro delle altre 61 maglie devo avviare 37 m. sulle m. che stavano sul fermamaglie per la manica..totale 98 m. (?) Ma 98 sono le maglie da lavorare per la manica? 41+37= 78, le altre 20 maglie da dove le prendo? Grazie per i sempre precisi e puntuali chiarimenti.
20.12.2015 - 22:03DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna Rita. Dopo aver messo le 41 m in attesa per la manica, lavora 2 cm sulle m rimaste, poi avvia 37 nuove m che sono le m della parte superiore del dietro. Le 98 m sono le m del dietro. Le maniche vengono lavorate in un secondo momento. L'ultimo grafico, dopo le spiegazioni, mostra come si svolge il lavoro: molto probabilmente le diventa più chiaro. Buon lavoro!
21.12.2015 - 08:21
Anna Rita hat geschrieben:
Buona sera, non mi è chiaro il passaggio della spiegazione del davanti e dietro in cui dopo aver avviato le nuove maglie in cima alla spalla (che vanno lavorate sempre a rovescio) si lavorano le maglie originali come prima e insieme le 2 maglie più esterne ad ogni estremità del tassello ogni 8 ferri fino a che restano 2 maglie. Ma per fare questo devo lavorare il tassello separato dal resto delle maglie? Spero di essere riuscita a far capire il mio dubbio. Grazie
17.12.2015 - 00:19DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna Rita. Deve lavorare tutte le m sul ferro e non solo quelle del tassello. Deve solo lavorare insieme a rov le prime 2 e le ultime 2 m delle m del tassello ogni 8 ferri. Lavora le rimanenti m come già impostato. Buon lavoro!
17.12.2015 - 22:50
DROPS 96-3 |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Von Seite zu Seite gestrickt Jacke in Alpaca
DROPS 96-3 |
|||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 20 M. x 26 R. auf Ndl. Nr. 4,5 in Bündchen leicht gestreckt = 10 cm breit Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Tipp zum Muster (gilt für den Ärmel): Damit der Zopf in die selbe Richtung geht muss M1 auf der Rückseite des rechten und auf der Vorderseite des linken Ärmels entgegengesetzt zum Diagramm gestrickt werden. Das heisst: Wenn steht man soll die Hilfsnadel vor die Arbeit legen legt man sie hinter die Arbeit und wenn steht man soll die Hilfsnadel hinter die Arbeit legen legt man sie vor die Arbeit. Wird dies nicht gemacht geht der Zopf in die falsche Richtung. Die Jacke wird von Seite zu Seite gestrickt. Man beginnt in der Mitte vorne mit dem rechten Vorderteil, strickt bis zur Seite, legt die M. für den Ärmel auf einen Hilfsfaden, schlägt neue M. für den Ärmel an, strickt das Rückenteil bis zur Seite, legt die M. für den Ärmel auf einen Hilfsfaden, schlägt neue M. für den Ärmel an und strickt das linke Vorderteil. Vorder- Rückenteil: Mit 2 Fäden auf Ndl. Nr. 4,5 90-94-98-102-106 M. anschlagen. Wie folgt stricken (1. R. = rechte Seite): 1 Randm die immer re. gestrickt wird, * 2 re., 2 li. *, von *-* über 12 M., M1 (= 8 M.), * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen, und mit 1 Randm die immer re. gestrickt wird abschliessen. Nach 16-16-18-18-20 cm, 12-12-14-14-16 neue M. gegen die Schulter anschlagen – diese M. werden li. gestrickt (auf der rechten Seite) mit 1 Randm = 102-106-112-116-122 M. Weiter werden diese M. wieder gegen innen abgekettet damit sie auf der Schulter einen Keil bilden indem man bei jeder 8. R. auf beiden Seiten des Keiles je 2 M. zusammengestrickt bis noch 2 li. Maschen übrig sind. Gleichzeitig nach 29-31-34-37-41 cm nur noch über die untersten 57-57-61-61-65 M. stricken – die restlichen M. auf einen Hilfsfaden legen (die restlichen M. im Keil werden unter dem rechten Ärmel abgekettet. 1 cm stricken, 1 Markierungsfaden einziehen (= rechte Seite), 1 cm stricken. Jetzt über den M. auf dem Hilfsfaden 33-37-37-41-41 neue M. anschlagen = 90-94-98-102-106 M. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 43-47-51-57-63 cm vom Markierungsfaden an der Seite die obersten 33-37-41-41 M. für den Ärmel auf einen Hilfsfaden legen. 1 cm über die restlichen 57-57-61-61-65 M. stricken – 1 Markierungsfaden einziehen (= linke Seite), 1 cm stricken. Jetzt über die M. auf dem Hilfsfaden 37-41-41-45-45 neue M. anschlagen = 94-98-102-106-110 M. Von der Schulter wie folgt weiterstricken: 1 Randm, 4 li., * 2 re., 2 li. *, von *-* über 12 M. wiederholen, M1 (= 8 M.), * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Weiterfahren und gleichzeitig für den Keil aufnehmen indem man bei jeder 8. R. 2 M. in die erste und die letzte M. strickt bis 12-12-14-14-16 M. im Keil sind = 102-106-112-116-122 M. Nach 14-16-17-20-22 cm vom Markierungsfaden auf der linken Seite die obersten 12-12-14-14-16 li. Maschen abk. = 90-94-98-102-106 M. Mit dem Muster weiterfahren und gleichzeitig nach 1 cm für 2 Knopflöcher abk.: 5 M. stricken, 2 M. abk., 9 M. stricken, 2 M. abk., die R. fertig stricken. Bei der nächsten R. 2 neue M. über den abgeketteten M. anschlagen. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 28-30-33-36-40 cm vom Markierungsfaden auf der linken Seite auf die gleiche Weise 2 Knopflöcher einstricken. 2 cm stricken und danach abk. Rechter Arm: Die M. des Hilfsfadens am rechten Vorderteil auf ein Nadelspiel Nr. 4.5 legen, unter dem Arm 6 M. aufnehmen und danach je 1 M. in jede M. am Rückenteil aufnehmen = ca. 76-84-84-92-92 M. Das Muster wie gehabt stricken, mit 6 M. li. unter dem Ärmel – siehe Mustertipp. Gleichzeitig, für den Keil am Ärmel weiter abgekettet. Die 6 li. unter dem Ärmel werden zu 2 li. abgekettet indem man bei jedem 2. cm 4 Mal 2 M. li. zusammenstrickt = 70-78-78-86-86 M. Nach 65-66-66-67-67 cm vom Halsausschnitt abk. Linke Arm: Die M. vom Hilfsfaden auf der Rückseite der linken Seite auf ein Nadelspiel legen, danach je 1 M. in jeder M. aufnehmen und unter dem Arm 6 M. aufnehmen = ca. 76-84-84-92-92 M. Wie am rechten Arm stricken. Zusammennähen: Den Keil am Rückenteil annähen. Das linke Vorderteil etwas versetzt auf das rechte Vorderteil legen (ca. 3-4 cm vom Halsausschnitt). Danach die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 96-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.