Helga hat geschrieben:
Ich habe das rechte Vorderteil bis zur Seite gestrickt und die M. auf Hilfsfaden.Wie bitte geht's weiter?Es ist konfus beschrieben..Mit wieviel Maschen bei XL wird das Rückenteil gestrickt?Die 41 M. aufnehmen für Ärmel mit den vorhandenen M.für das Rückteil auf einer Nadel bis 57 cm? Ist das Zopfmuster auch auf Rückenteil? Ich versteh es nicht.. Können Sie helfen? Bitte Vielen Dank
16.09.2024 - 22:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Helga, nach 37 cm stricken Sie nur die ersten 61 Maschen für die Seite, nach 2 cm über diese Maschen schlagen Sie 41 neuen Maschen am Ende einer Hinreihe für die Ärmel, dann stricken Sie genauso wie zuvor, dh mit dem Zopf / M.1 über die 102 Maschen (61+41). Viel Spaß beim Stricken!
17.09.2024 - 09:40
Gudrun hat geschrieben:
Hallo ...bei Größe XL, 102 Maschen..Ich stricke 1 RdM dann 12M.,dann M1 mit 8 M.,dann 12M,1RdM, das sind 34 M. Das soll nun 18cm hoch gestrickt werden.Es sind aber noch 68 M.übrig..verbleiben die einfach so auf der Nadel.? Freundliche Grüße
30.08.2024 - 16:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gudrun, nach Diagram M.1 stricken Sie * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen, und mit 1 Randm Krausrechts abschliessen. Viel Spaß beim Stricken!
02.09.2024 - 07:48
Roos hat geschrieben:
Speels Lijkt me een leuke naam
14.04.2024 - 18:49
Roos hat geschrieben:
Speels Lijkt me een leuke naam
14.04.2024 - 18:47
Ma Tbs hat geschrieben:
Bonjour, Je viens de mettre en attente les mailles pour la 1e manche (droite) et de remonter les 37m (taille M) au-dessus de celles en attente (soit 94m au total actuellement). Que dois-je comprendre par "continuer comme avant" ? Faut-il reprendre M1 à partir de la 14e maille (si torsade dans le dos) ? Ou faut-il reprendre simplement avec 1 m lisière puis côtes 2/2 (sans faire M1) ? Merci d'avance pour vos explications. Cordialement
04.02.2024 - 18:00
Florence hat geschrieben:
Bonjour, je trouve ce modèle fort joli. Malheureusement les explications manquent beaucoup de clarté. Je pense que je vais avoir besoin d'explications supplémentaires.
08.03.2023 - 13:30
Marion TREBOS hat geschrieben:
Bonjour, J'ai du mal à comprendre l'astuce qui est expliquée et du coup ce qu'il faut faire au niveau des manches. Les torsades du "buste" ne vont pas dans le même sens que celles des manches ? Je suis preneuse d'explications plus précises... Merci pour vos éclaircissements! Cordialement, Marion
20.10.2022 - 21:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Trebos, pour que la torsade continue sur la manche droite, vous tricotez celle côté devant comme avant, mais celle du côté dos en sens inverse (car elle a été faite du devant droit vers le devant gauche), autrement dit côté dos, tricotez la torsade en mettant d'abord 2m derrière puis 2 m devant pour la 2ème torsade; pour la manche gauche, ce sera pareil mais cette fois vous continuerez celle du côté dos et tricoterez celle côté devant en sens inverse. Bon tricot!
21.10.2022 - 09:30
Diny Kelder hat geschrieben:
Ik heb het vest gebreid en het is echt prachtig geworden. Nu viel mij op dat er bij staat dat het links over rechts sluit, maar dan is het toch een herensluiting? Of geld dat tegenwoordig niet meer? In ieder geval bedankt voor het mooie patroon. Hartelijke groet, Diny
07.10.2021 - 11:02
Diny Kelder hat geschrieben:
Bij het minderen van de spie moet ik iedere 8e naald dan 2 steken per keer minderen? Is mij niet helemaal duidelijk. Diny
28.03.2021 - 22:38DROPS Design hat geantwortet:
Dag Diny,
Ja, dat klopt; je mindert iedere 8e naald 2 averechte steken.
03.04.2021 - 11:28
Francesca hat geschrieben:
Buongiorno, credo ci sia un errore nelle spiegazioni, oppure sono io che non capisco. Le spiegazioni del primo ferro dicono di fare 2 dritti e 2 rovesci per 12 maglie, poi lavorare la treccia, e poi ripartire con 2 dritti e 2 rovesci. Ma, guardando la foto, per far risaltare la treccia, dopo aver lavorato le 8 maglie dello schema M1 bisognerebbe ripartire con 2 rovesci e non 2 dritti, finendo poi il ferro con 2 dritti. È corretto? Grazie.
13.12.2020 - 22:15DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Francesca, abbiamo inoltrato la sua segnalazione al settore design: se ci dovessero essere delle correzioni verranno effettuate direttamente online. Buon lavoro!
16.12.2020 - 22:25
DROPS 96-3 |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Von Seite zu Seite gestrickt Jacke in Alpaca
DROPS 96-3 |
|||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 20 M. x 26 R. auf Ndl. Nr. 4,5 in Bündchen leicht gestreckt = 10 cm breit Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Tipp zum Muster (gilt für den Ärmel): Damit der Zopf in die selbe Richtung geht muss M1 auf der Rückseite des rechten und auf der Vorderseite des linken Ärmels entgegengesetzt zum Diagramm gestrickt werden. Das heisst: Wenn steht man soll die Hilfsnadel vor die Arbeit legen legt man sie hinter die Arbeit und wenn steht man soll die Hilfsnadel hinter die Arbeit legen legt man sie vor die Arbeit. Wird dies nicht gemacht geht der Zopf in die falsche Richtung. Die Jacke wird von Seite zu Seite gestrickt. Man beginnt in der Mitte vorne mit dem rechten Vorderteil, strickt bis zur Seite, legt die M. für den Ärmel auf einen Hilfsfaden, schlägt neue M. für den Ärmel an, strickt das Rückenteil bis zur Seite, legt die M. für den Ärmel auf einen Hilfsfaden, schlägt neue M. für den Ärmel an und strickt das linke Vorderteil. Vorder- Rückenteil: Mit 2 Fäden auf Ndl. Nr. 4,5 90-94-98-102-106 M. anschlagen. Wie folgt stricken (1. R. = rechte Seite): 1 Randm die immer re. gestrickt wird, * 2 re., 2 li. *, von *-* über 12 M., M1 (= 8 M.), * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen, und mit 1 Randm die immer re. gestrickt wird abschliessen. Nach 16-16-18-18-20 cm, 12-12-14-14-16 neue M. gegen die Schulter anschlagen – diese M. werden li. gestrickt (auf der rechten Seite) mit 1 Randm = 102-106-112-116-122 M. Weiter werden diese M. wieder gegen innen abgekettet damit sie auf der Schulter einen Keil bilden indem man bei jeder 8. R. auf beiden Seiten des Keiles je 2 M. zusammengestrickt bis noch 2 li. Maschen übrig sind. Gleichzeitig nach 29-31-34-37-41 cm nur noch über die untersten 57-57-61-61-65 M. stricken – die restlichen M. auf einen Hilfsfaden legen (die restlichen M. im Keil werden unter dem rechten Ärmel abgekettet. 1 cm stricken, 1 Markierungsfaden einziehen (= rechte Seite), 1 cm stricken. Jetzt über den M. auf dem Hilfsfaden 33-37-37-41-41 neue M. anschlagen = 90-94-98-102-106 M. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 43-47-51-57-63 cm vom Markierungsfaden an der Seite die obersten 33-37-41-41 M. für den Ärmel auf einen Hilfsfaden legen. 1 cm über die restlichen 57-57-61-61-65 M. stricken – 1 Markierungsfaden einziehen (= linke Seite), 1 cm stricken. Jetzt über die M. auf dem Hilfsfaden 37-41-41-45-45 neue M. anschlagen = 94-98-102-106-110 M. Von der Schulter wie folgt weiterstricken: 1 Randm, 4 li., * 2 re., 2 li. *, von *-* über 12 M. wiederholen, M1 (= 8 M.), * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Weiterfahren und gleichzeitig für den Keil aufnehmen indem man bei jeder 8. R. 2 M. in die erste und die letzte M. strickt bis 12-12-14-14-16 M. im Keil sind = 102-106-112-116-122 M. Nach 14-16-17-20-22 cm vom Markierungsfaden auf der linken Seite die obersten 12-12-14-14-16 li. Maschen abk. = 90-94-98-102-106 M. Mit dem Muster weiterfahren und gleichzeitig nach 1 cm für 2 Knopflöcher abk.: 5 M. stricken, 2 M. abk., 9 M. stricken, 2 M. abk., die R. fertig stricken. Bei der nächsten R. 2 neue M. über den abgeketteten M. anschlagen. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 28-30-33-36-40 cm vom Markierungsfaden auf der linken Seite auf die gleiche Weise 2 Knopflöcher einstricken. 2 cm stricken und danach abk. Rechter Arm: Die M. des Hilfsfadens am rechten Vorderteil auf ein Nadelspiel Nr. 4.5 legen, unter dem Arm 6 M. aufnehmen und danach je 1 M. in jede M. am Rückenteil aufnehmen = ca. 76-84-84-92-92 M. Das Muster wie gehabt stricken, mit 6 M. li. unter dem Ärmel – siehe Mustertipp. Gleichzeitig, für den Keil am Ärmel weiter abgekettet. Die 6 li. unter dem Ärmel werden zu 2 li. abgekettet indem man bei jedem 2. cm 4 Mal 2 M. li. zusammenstrickt = 70-78-78-86-86 M. Nach 65-66-66-67-67 cm vom Halsausschnitt abk. Linke Arm: Die M. vom Hilfsfaden auf der Rückseite der linken Seite auf ein Nadelspiel legen, danach je 1 M. in jeder M. aufnehmen und unter dem Arm 6 M. aufnehmen = ca. 76-84-84-92-92 M. Wie am rechten Arm stricken. Zusammennähen: Den Keil am Rückenteil annähen. Das linke Vorderteil etwas versetzt auf das rechte Vorderteil legen (ca. 3-4 cm vom Halsausschnitt). Danach die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 96-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.