Annika W hat geschrieben:
Det är första gången jag stickar. Det hade varit fint med en monteringsskiss, jag förstår inte alls hur den här ska monteras och fotot är inte heller till hjälp.
26.01.2016 - 15:38
Sabine hat geschrieben:
Ich würde den Pullover gerne ohne Klettverschluss in Runden schicken, Sie hatten sich angeboten hierzu noch Hilfestellung zu geben. s wäre nett, wenn hierzu noch eine Info käme. Besten Dank
02.12.2015 - 13:28
Linda Kjeldsen hat geschrieben:
Med :sy sidesøm fra krave til benet menes der vel: sy ryggen sammen til bagbenene!!
05.11.2015 - 16:31
Annette hat geschrieben:
Hallo, ich habe leider große Probleme die Anleitung zu verstehen. wann und wo fange ich an den Kragen zu stricken und mit wievielen Maschen? Ist es möglich noch ein anderes Bild einzustellen, dass mehr von der Form zeigt? Manchmal hilft es bei der Anleitung wenn man das Ergebnis von allen Seiten sehen kann. Vielen Dank
10.03.2015 - 09:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Annette, die Anleitung wurde gerade noch einmal etwas überarbeitet, vielleicht ist es nun etwas klarer. Leider haben wir kein weiteres Foto. Der Pulli beginnt hinten und wird in Hin- und Rück-R gestrickt, da er oben auf dem Rücken mit einem Kletterverschluss geschlossen wird. Für die Beinausschnitte wird dann in 3 separaten Teilen gestrickt. Für den Kragen werden die M wieder alle zusammen auf die Nadel gelegt. Wenn Sie auf den Klettverschluss verzichten möchten, können Sie den Pullover auch in Runden bis zu den Armausschnitten stricken, hierzu können Sie bei Bedarf gerne auch noch einmal nachfragen.
10.03.2015 - 12:13
Anneki hat geschrieben:
Hallo, Ich verstehe die Anleitung auch nicht wirklich. Wird der Pulli vom Hals zur Rute oder umgekehrt gestrickt? Vielen Dank für eure Hilfe.
31.01.2015 - 22:40DROPS Design hat geantwortet:
Dier Pulli wird von hinten nach vorne gestrickt, er endet mit dem Kragen im Rippenmuster.
01.02.2015 - 02:09
Johanne hat geschrieben:
Existe t-il un shéma pour ce pull ?
07.12.2014 - 04:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Johanne, il n'y a pas de schéma pour ce modèle, toutefois, si vous avez bien l'échantillon de 20 m x 26 rangs = 10 x 10 cm, vous aurez la bonne taille en suivant les explications. Bon tricot!
07.12.2014 - 13:13
Regine hat geschrieben:
Korrekturles oppskrifta en gang til! Mange skrivefeil..
05.11.2014 - 17:04
Louise hat geschrieben:
Hej! Jag har kommit till monteringen och förstår inte riktigt vad som menas med "Sy ihop i sidorna från kragen och neråt så att det lämnas öppet ca 8 (9) 10 (11) cm för benet". Vadå benet? Hur kan kragen hänga ihop med benet? Man lämnar väl öppet några cm uppe på ryggen och benen ska väl i på andra sidan - under?
23.09.2014 - 21:05DROPS Design hat geantwortet:
Hej Louise, Hvis du ser svaret til Samira, længere nede i opskriftsbloggen, så forstår du :)
29.09.2014 - 08:48
Louise hat geschrieben:
Hej! Jag har kommit till monteringen och förstår inte riktigt vad som menas med "Sy ihop i sidorna från kragen och neråt så att det lämnas öppet ca 8 (9) 10 (11) cm för benet". Vadå benet? Hur kan kragen hänga ihop med benet? Man lämnar väl öppet några cm uppe på ryggen och benen ska väl i på andra sidan - under?
23.09.2014 - 21:04
Kaisa Alanne hat geschrieben:
Ohje on epäselvä. Onko aloitus helmasta? Tehdäänkö pusero niinkuin alapuolella? Ei päällä (sivusaumat ommellaan myöhemmin, niin näkyykö se päällä?) Kun aloitan vasemman sivun, niin mille puolelle kädentien kavennukset tehdään? Ja niin edelleen?
19.01.2014 - 11:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei! Tämä pusero neulotaan tasona keskeltä takaa alkaen. Keskelle selän päälle tulee aukko, joka kiinnitetään tarrakiinnitysnauhalla. Ohjeesta puuttui joitakin osia, mutta tämä on nyt korjattu.
07.02.2014 - 16:57
BFF's Jumper |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Hundepullover / Pullover für Hunde in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird ab dem Hals bis zum Schwanz glatt rechts mit Streifen und Öffnung am Rücken gestrickt. Größe: XS - L.
DROPS Extra 0-84 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KNOPFLÖCHER: Am Ende der Hin-Reihe wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: Stricken bis noch 4 Maschen übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 2 Maschen kraus rechts. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn die Arbeit eine Länge von ca. 2½ cm hat. Dann die nächsten 4-5-6-7 Knopflöcher im Abstand von ca. 5-4½-5-5 cm dazwischen einarbeiten. STREIFEN: * 6 Reihen dunkelrosa, 2 Reihen dunkelblau *, von *-* wiederholen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER FÜR HUNDE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem Schwanz bis zum Hals, mit Öffnung am Rücken. Das Rumpfteil wird in 3 Teile geteilt, die Teile werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, wodurch die Öffnungen für die Vorderbeine gebildet werden. Dann werden die Teile wieder zusammengesetzt und die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen bis zum Hals gestrickt. Die Halsblende wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Für die Vorderbeine werden jeweils Maschen aus den Öffnungen aufgefasst und die Vorderbeine werden in Runden auf dem Nadelspiel angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 78-98-118-126 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit der Farbe dunkelrosa. Wie folgt im Rippenmuster stricken, die erste Reihe ist eine Rück-Reihe: 6 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, Rippenmuster (2 Maschen links / 2 Maschen rechts) bis noch 8 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 6 Blenden-Maschen kraus rechts. Kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken – mit den KNOPFLÖCHERN beginnen (siehe oben). Stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat. 1 Markierer in der Mitte der Arbeit anbringen. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen. Nun werden an beiden Seiten des Rumpfeils verkürzte Reihen in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, sodass der Pullover eine bessere Passform erhält. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 6 Blenden-Maschen kraus rechts, rechts stricken bis noch 6 Maschen übrig sind, 6 Blenden-Maschen kraus rechts. Wenden. Linke Seite: 2. REIHE (Rück-Reihe): 6 Blenden-Maschen kraus rechts, 5-6-7-8 Maschen links stricken, wenden. 3. REIHE (Hin-Reihe): Rechts stricken bis noch 6 Maschen übrig sind, 6 Blenden-Maschen kraus rechts, wenden. Die 2. und 3. Reihe fortlaufend wiederholen, dabei in jeder Rück-Reihe 5-6-7-8 Maschen mehr nach der letzten Wendestelle stricken, bis über 36-42-49-54 Maschen in der Rück-Reihe gestrickt wurde. Wenden und die Hin-Reihe stricken. Wenden. 1 Rück-Reihe über alle Maschen wie zuvor stricken (d.h. glatt rechts, mit je 6 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig). Rechte Seite: 1. REIHE (Hin-Reihe): 6 Blenden-Maschen kraus rechts, 5-6-7-8 Maschen rechts, wenden. 2. REIHE (Rück-Reihe): Links stricken bis noch 6 Maschen übrig sind, 6 Blenden-Maschen kraus rechts, wenden. Die 1. und 2. REIHE fortlaufend wiederholen, dabei in jeder Hin-Reihe 5-6-7-8 Maschen mehr nach der letzten Wendestelle stricken, bis über 36-42-49-54 Maschen in der Hin-Reihe gestrickt wurde. Wenden und die Rück-Reihe stricken. Nun wieder über alle Maschen wie zuvor stricken, d.h. glatt rechts mit je 6 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, dabei STREIFEN (siehe oben) stricken – mit den KNOPFLÖCHERN (siehe oben) beginnen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 5-8-11-13 cm hat, gemessen ab dem Markierer, der in der Mitte der Arbeit sitzt – daran angepasst, dass 2 Reihen mit der Farbe dunkelblau gestrickt wurden. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 31-37-45-47 Maschen wie zuvor (rechte Seite, Rücken), 2 Maschen für das Vorderbein abketten, 12-20-24-28 Maschen wie zuvor (Mittelteil, Bauch), 2 Maschen für das Vorderbein abketten, 31-37-45-47 Maschen wie zuvor (linke Seite, Rücken). Nun werden alle Teile einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen! LINKE SEITE (Rücken): Glatt rechts und kraus rechts in Streifen wie zuvor weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Beinrand beginnt, 1 Masche für den Beinausschnitt insgesamt 5-6-7-8 x abketten = 26-31-38-39 Maschen. Bei einer Länge von ca. 6-8-10-12 cm ab der Teilung die Maschen stilllegen. RECHTE SEITE (Rücken): Wie die linke Seite stricken – so anpassen, dass die Streifen mit der linken Seite übereinstimmen. MITTELTEIL (Bauch): = 12-20-24-28 Maschen. In Streifen glatt rechts weiterstricken, bis der Mittelteil eine Länge von ca. 9-11-13-15 cm ab der Teilung hat – daran angepasst, dass die Streifen mit der linken und rechten Seite übereinstimmen. Der Mittelteil ist länger als die rechte und die linke Seite, damit die Brust mehr Platz hat. Nun alle Maschen wieder auf dieselbe Nadel nehmen = 64-82-100-106 Maschen. Die Passe wird nun ab hier gemessen. PASSE: Weiter Streifen glatt rechts und kraus rechts wie zuvor stricken, bis die Passe eine Länge von 4-6-8-10 cm ab dem Zusammensetzen der Arbeit hat. Dann in einer Hin-Reihe mit der Farbe dunkelrosa die ersten 6 Blenden-Maschen abketten, die restlichen Maschen glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig die Maschenzahl so anpassen, dass 56-76-96-112 Maschen vorhanden sind = 52-72-92-112 Maschen. HALSBLENDE: Die Arbeit wird nun in Runden ab der Hin-Reihe mit der Farbe dunkelrosa gestrickt. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 3-4-6-9 cm in Runden im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 25-33-41-50 cm, gemessen am Rücken entlang. VORDERBEIN: Mit Nadelspiel Nr. 3,5 und der Farbe dunkelrosa ca. 40-52-60-68 Maschen aus der ganzen Beinöffnung auffassen (die Maschenzahl muss teilbar sein durch 4). In Runden im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) ca. 2-4-6-8 cm stricken. Abketten. Am anderen Vorderbein wiederholen. FERTIGSTELLEN: Die 6 abgeketteten Blenden-Maschen der einen Seite der Arbeit an die 6 Maschen der anderen Blende nähen, sodass die beiden Blendenteile überlappend übereinander liegen. Die Knöpfe annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-84
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.