Birgit hat geschrieben:
Hallo, am Rückenteil soll nach der ersten Abnahme, die immer in den Hinreihen erfolgen sollen, in jeder 2. Reihe abgenommen werden. Heißt das dann in jeder Hinreihe, oder jeder 2. Hinreihe? Ich wäre für eine Antwort sehr dankbar!!
28.07.2023 - 17:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Birgit, die Abnahmen sind in jeder 2. Reihe gestrickt, dh in jeder Hinreihe. Viel Spaß beim stricken!
31.07.2023 - 09:56
Antonia hat geschrieben:
Come lavorare il vivagno a maglia rasata per facilitare la cucitura grazie
16.02.2023 - 07:22DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Antonia, può lavorare la maglia di vivagno a legaccio. Buon lavoro!
16.02.2023 - 19:08
Catherine hat geschrieben:
Bonjour, Dans les diminutions du dos pour les emmanchures et l'encolure, il faut bien les faire à 3 mailles du bord comme mentionné dans les explications des diminutions ?
15.01.2023 - 18:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, on diminue à 4 m du bord pour les emmanchures et à 4 m du bord pour l'encolure. Bon tricot!
16.01.2023 - 10:56
Catherine hat geschrieben:
Bonjour, je pense qu'il y a une erreur pour les MANCHES Avec les aiguilles double pointes 8, ne serait-ce pas avec les aiguilles 3,5 ?
14.01.2023 - 09:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, non c'est bien juste ainsi, vous montez les mailles avec les aiguilles 8 (en Vivaldi ou Kid-silk) puis tricotez 1 tour envers , et ensuite en jersey en diminuant au premier rang jersey. Vous continuerez avec les aiguilles 4 en Muskat, quand la manche mesure 10-11-12-13-13 cm. Bon tricot!
16.01.2023 - 10:59
Catherine hat geschrieben:
Bonjour, Ce modèle 88-2 me parait bien mais il n'y a pas le patron joint. est-il possible de l'avoir ? merci d'avance
22.03.2022 - 17:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, les explications de ce modèle se trouvent sur cette page (en français); faites défiler la page jusqu'à Explications:. Bon tricot!
23.03.2022 - 07:30
Jane hat geschrieben:
Sorry, how do you bind off at the end of the row on the sleeve. Aren’t you left with a stitch? Thanks for your help
18.09.2020 - 20:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jane, when, you have to bind off 2 sts on each side, bind off 2 sts at the beg of next 2 rows (2 sts at the beg of RS row + 2 sts at the beg of WS row). Happy knitting!
21.09.2020 - 08:18
Jane hat geschrieben:
Hi how do you decrease the sleeve before the marker at the end of the row. Won’t you be left with one stitch? Thank you for your help
18.09.2020 - 20:00
Jane hat geschrieben:
Thank you so much for your help!
13.04.2020 - 17:09
Bente Gaul hat geschrieben:
Undskyld ulejligheden! Jeg har læst forkert! Opskriften er ok!
03.04.2020 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bente, Godt at høre og rigtig god fornøjelse!
03.04.2020 - 15:34
Bente Gaul hat geschrieben:
Jeg kan se, andre har spurgt til ærmegabet. Jeg kan ikke få det til at passe. Jeg strikker str. 11/12 og på ryggen lukkes i hver side først 3 m derefter 1 maske 3 gange, i alt 6 masker. Dvs. , at der i alt forsvinder 12 masker fra pinden - så vi nu er ned på 84 masker, men i opskriften står 72 masker. ??? Hvad er rigtig?
03.04.2020 - 14:37
In The Garden |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke in DROPS Muskat mit Manschetten und Häkelkanten in DROPS Vivaldi oder DROPS Kid-Silk für Kinder
DROPS 88-2 |
|
-------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG -------------------------- Kraus rechts / Krausrippen (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re Kraus rechts / Krausrippen (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus re = 1 Runde re und 1 Runde li Abnahmetipp (gilt für die Armausschnitte und den Halsausschnitt): Bei den Armausschnitten nach den ersten 4 und vor den letzten 4 glatt rechten Maschen abnehmen und beim Halsausschnitt nach den ersten 3 und vor den letzten 3 glatt rechten Maschen abnehmen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen. Nach 4 bzw. 3 M so abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene Masche überziehen Vor 4 bzw. 3 M so abnehmen: 2 M re zusammenstricken. Knopfloch: Am rechten Vorderteil Knopflöcher einarbeiten. Die Knopflöcher wie folgt in der Hin-Reihe einarbeiten: 2 M kraus re stricken, 1 M re, 1 Umschlag, 2 re zusammenstricken. In der nächsten R den Umschlag li stricken. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Gr 5/6 Jahre: 3, 9, 16, 22, 27 und 32 cm Gr 7/8 Jahre: 4, 10, 16, 22, 29 und 35 cm Gr 9/10 Jahre: 4, 11, 17, 24, 31 und 37 cm Gr 11/12 Jahre: 4, 10, 16, 22, 28, 34 und 39 cm Gr 13/14 Jahre: 4, 10, 16, 22, 28, 34 und 40 cm ------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER ---------------------------- Rückenteil: Mit Muskat auf Ndl.Nr. 3,5 72-78-84-90-96 M anschlagen (inkl.1 Randm. auf beiden Seiten) und 1 Krausrippe (siehe oben) stricken. Zur Ndl. Nr. 4 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 7 cm misst, je 1 M an beiden Seiten des Rückenteils alle 7 cm total 3 Mal aufnehmen = 78-84-90-96-102 M. Wenn die Arb. 24-26-28-29-30 cm misst, je 3-4-5-6-6 M auf jeder Seite für die Armausschnitte abk. Weiter für die Armausschnitte je 1 M auf beiden Seiten in jeder 2. R je 3-4-5-6-8 Mal abnehmen – siehe Abnahmetipp = 66-68-70-72-74 M. Wenn die Arb. 35-38-41-43-45 cm misst, die mittleren 20-20-22-22-24 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei für den Halsausschnitt in jeder 2. R 1 M 2 Mal abnehmen - Abnahmetipp beachten = 21-22-22-23-23 M für jede Schulter übrig. Wenn die Arb 37-40-43-45-47 cm misst, abketten. Linkes Vorderteil: Mit Muskat auf Ndl. Nr. 3,5 41-44-47-50-53 M anschlagen (inkl 1 Randm. auf der Seite und 5 Blendemaschen gegen die Mitte vorne). 1 Krausrippe stricken und zur Ndl.Nr. 4 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren, aber die äussersten 2 M am vorderen Rand bis zum Abketten für den Halsausschnitt in kraus re stricken. Vergessen Sie nicht die Knopflöcher anzubringen - siehe die Erklärung oben. Wenn die Arb. 7 cm misst, 1 M an der Seite des Vorderteils alle 7 cm total 3 Mal aufnehmen = 44-47-50-53-56 M. Wenn die Arb 24-26-28-29-30 cm misst, für das Armloch wie beim Rückenteil abketten = 38-39-40-41-42 M auf der Ndl. Wenn die Arb. 33-36-38-40-41 cm misst, 13-13-13-13-14 M am vorderen Rand für den Halsausschnitt abketten. Weiter in jeder 2. R für den Halsausschnitt 1 M 4-4-5-5-5 Mal abnehmen = 21-22-22-23-23 M für die Schulter übrig. Wenn die Arb. 37-40-43-45-47 cm misst, abketten. Linkes Vorderteil: M anschlagen und wie das rechte Vorderteil stricken, nur spiegelverkehrt. Knopflöcher werden nicht angebracht. Ärmel: Die Ärmel werden in Runden gestrickt, um zu vermeiden, dass man die Naht auf der Manschette sieht. Mit 1 Faden Vivaldi oder 2 Fäden Kid-Silk auf Nadelspiel Nr. 8, 42-44-47-47-49 M anschlagen und 1 Rd li stricken. Mit Glattstr. weiterfahren und gleichzeitig in der 1. Rd 6-6-7-7-7 M gleich verteilt abnehmen = 36-38-40-40-42 M. Wenn die Arb. 10-11-12-13-13 cm misst, zur Nadelspiel Nr. 4 und Muskat wechseln. 1 Krausrippe (2 Runden kraus re, siehe oben) stricken und mit Glattstr. weiterfahren. Gleichzeitig, wenn die Arb. 11-13-15-16-16 cm misst, 2 M in der Mitte unten am Ärmel alle 3,5.-3.-2,5.-2.-2. cm total 7-8-10-13-15 Mal aufnehmen = 50-54-60-66-72 M. Wenn der Ärmel 34-37-41-44-47 cm misst, 6 M in der Mitte unten am Ärmel abketten. In Hin- und Rück-R weiterstricken, dabei auf jeder Seite in jeder 2. R wie folgt abketten: 2 M 2-2-3-3-3 Mal und 1 M 2-3-2-3-3 Mal, weiter 2 M auf jeder Seite abketten bis die Arb 38-42-46-50-53 cm misst, danach 3 M 1 Mal auf jeder Seite abketten. Die restlichen M abk, wenn die Arb.ca 39-43-47-51-54 cm misst. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Halsblende: Mit Muskat auf Ndl.Nr. 3,5 ca 66 bis 82 M aus dem ganzen Halsausschnitt (auch aus den Blenden) auffassen. 1 Rück-R links stricken und danach in der Hin-R rechts abketten. Die Ärmel und Seitennaht jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Randm. zusammennähen. Die Knöpfe annähen. Häkelkante: Mit 1 Faden Vivaldi oder 2 Fäden Kid-Silk auf Ndl.Nr. 4 an der ganzen Öffnung entlang häkeln (d.h. unten in der Mitte hinten anfangen, nach oben am rechten Vorderteil, hinten im Nacken, nach unten am linken Vorderteil und unten auf der Kante bis zur Mitte hinten), wie folgt: 1 fM in die erste M, * 3 Lm, ca 1 cm überspringen, 1 fm in die nächste M *, von *-* wiederholen und mit 3 Lm und 1 Kettm. in die erste fM am Anfang der R. abschliessen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 88-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.