Dorte Dencher Dyrmose hat geschrieben:
Halløj Skal starte på Cool Solace. Hvordan får I mønster til at passe med maskeanatal. Jeg slår 207 masker op. Det giver rapporten 17 gange, så er der 3 masker tilbage, 2 til kantmasker. Øøøøøh hvad med den sidste maske ? Hvor kan jegse svaret ? Med venlig hilsen Dorte Dencher Dyrmose
22.04.2025 - 06:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dorte, du strikker 1 kantm, M.1 12m 17 gange= 204, 1.maske i M.1 (så det bliver ens på hver side af midt foran og 1 kantm.
30.04.2025 - 13:09
María Teresa Gonzalez hat geschrieben:
Como poder hacerlo con dos agujas rectas? Gracias
12.04.2025 - 10:36DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria Teresa, el cuerpo tiene muchos puntos para trabajar todo con agujas rectas. Pero puedes dividir el cuerpo en los delanteros y espalda y trabajar desde el principio todo por separado, en vez de dividir cuando llegas a las sisas. Así que solo tienes que ajustar la sección del cuerpo para trabajar la parte de cada delantero y la espalda por separado y añadir puntos para las costuras. Puedes consultar más información en este enlace
13.04.2025 - 22:48
Ludmilla hat geschrieben:
Bonjour, Dans les explications, on dit de faire le point de riz pour la bordure, mais sur la photo on voit claiement qu'il s'agit de côtes 1/1.
11.04.2025 - 15:01
Anne Schütze hat geschrieben:
Warum wird das Top mit nur einer Runde umhäkelt? Alles rollt sich nach außen. Das sieht nicht schön aus und ist sehr ärgerlich. Ist das Teil nicht von Teststrickerinnen gearbeitet worden?
06.04.2025 - 15:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schütze, beachten Sie, daß der Häkelrand nicht zu locker / eng gehäkelt wird; Sie können auch das Top mit Stecknadeln auf einer geeigneten Unterlage spannen, anfeuchten (z.B. mit einer Sprühflasche für Blumen) und trocknen lassen, danach entfernen Sie die Stecknadeln, dann sollte sich der Rand nicht mehr rollen. Das sollte helfen.
07.04.2025 - 08:48
Ludmilla hat geschrieben:
Bonjour, Ne faut-il pas répéter le rang 7 après le rang 14 dans M1 afin d'avoir la symétrie du motif?
28.03.2025 - 20:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Ludmilla, possible oui effectivement, je transmets à nos stylistes pour qu'elles vérifient le diagramme. Merci pour votre retour. Bon tricot!
31.03.2025 - 07:50
Monika hat geschrieben:
Strikker Cool Solace M. Skjønner ikke ermehull felling. «Fell annen hver pinne 2 masker innenfor de 2 ytterste maskene som strikkes i rille“. Det blir jo et hull hvor jeg felte og så skal jeg strikke 2masker i rille. Snur jeg og strikker 2m i rille kommer jo «hullet» med de felte maskene igjen.
28.03.2025 - 18:51DROPS Design hat geantwortet:
Hei Monika, Du feller til ermehull ved å strikke 2 masker rett sammen (ikke felle av), etter de 2 masker i rillestrikk. Da får du ikke hull. God fornøyelse!
31.03.2025 - 06:47
Jette hat geschrieben:
Hej Hvor er det man skal strikke perlestrik?
13.03.2025 - 11:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jette, det gør du nede ved monteringen :)
14.03.2025 - 14:17
Karla Kranewitz hat geschrieben:
Bei Anschlag von 195 M, d.h. 193 M + 2 Randmaschen geht der Rapport von 12 M nicht auf? Auch bei den anderen Angaben zum Maschenanschlag ist das gleiche Problem. Habe ich einen Denkfehler?
07.03.2025 - 15:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kranewitz, so stricken Sie die 195 Maschen: 1 Randmasche, 16 Mal die 12 Maschen Muster, dann stricken Sie die erste Masche vom Muster damit das Muster symmetrisch wird, und 1 Randmasche = 1+(16x12)+1+1=195. Viel Spaß beim Stricken!
10.03.2025 - 07:45
Marion hat geschrieben:
In der Strickschrift fehlen nach dem 1. Raport (wenn man ihn wiederholt) die Reihen 7 und 8. Ohne sie stimmt das Muster aus meiner Sicht nicht.
02.03.2025 - 20:47
Jacqui Gordon hat geschrieben:
Sorry to come back with another question! I'm new to knitting from a chart. This may be obvious but I just want to check! Am I repeating rows 3 to 14 until work measures 19cm. After 19cm, repeat M1-M2 etc? Many thanks in advance.
31.10.2024 - 13:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gordon, you repeat the whole M.1 in height until piece measures 19 cm, ie when the mark to M.1 is done, go back to the first row and repeat from the beg - adjust so that M.1 is done in height. Now work diagram M.2 (not M.1 anymore), and when M.2 is done, repeat from the first row in M.2. Happy knitting!
31.10.2024 - 15:56
Cool Solace |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickte Weste in DROPS Muskat mit Lochmuster und Häkelrändern.
DROPS 46-8 |
|||||||||||||
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re Muster: Siehe Diag (1 Diagramm = 1 Rapport). Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Perlmuster: 1. R: * 1 re, 1 li * von *-* wiederholen. 2. R: re über li und li über re. Die 2. R fortlaufend wiederholen. ------------------------------ RUMPFTEIL: Die Weste wird hin und zurück auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Mit grau auf Rundnadel Nr. 4 183 (195-207) M anschlagen (inkl je 1 Rand-M beidseitig). 1 Krausrippe (= 2 R kraus re, siehe oben) stricken. Danach Diagramm M.1 stricken, mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn die Arbeit 19 (19-19) cm misst – daran angepasst, dass 1 Rapport M.1 zu Ende gestrickt wurde - M.2 stricken, mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig - gleichzeitig, wenn die Arb 22 (21-22) cm misst, die nächste R so stricken: 44 (47-50) M für das Vorderteil wie zuvor stricken, 4 M für den Armausschnitt abketten, 87 (93-99) M für das Rückenteil wie zuvor stricken, 4 M für den Armausschnitt abketten, 44 (47-50) M für das Vorderteil stricken. Nun die Vorderteile und das Rückenteil jeweils einzeln zu Ende stricken. VORDERTEIL: = 44 (47-50) M. Für den Armausschnitt neben 2 kraus rechten Maschen (diese Maschen bis zum Ende kraus rechts stricken) wie folgt an der Seite der Weste abnehmen 2 M 2 (2-3) x abnehmen und dann 1 M 1 (3-3) x abnehmen = 39 (40-41) M. Wenn die Arb 29 (29-31) cm misst, für den Halsausschnitt am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 4 (4-5) M 1 x, 3 M 2 x, 2 M 1 x, 1 M 5 x, dann am Anfang jeder 4. R wie folgt abketten: 1 M 2 x. Gleichzeitig, wenn die Arb 42 (42-44) cm misst, für die Schulter am Anfang jeder Reihe, die an der Seite der Weste beginnt, wie folgt abketten: 5 (6-6) M 1 x und dann 5 (5-5) M 3 x. Wenn alle Maschen für den Halsausschnitt und die Schulter abgekettet wurden, sind keine Maschen mehr übrig. Die Arb misst ca 45 (45-47) cm. Das andere Vorderteil ebenso stricken. RÜCKENTEIL: = 87 (93-99) M. Weiter für die Armausschnitte ebenso wie beim Vorderteil abnehmen = 77 (79-81) M. Wenn die Arb 42 (42-44) cm misst, am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, wie folgt für die Schultern abketten: 5 (6-6) M je 1 x beidseitig und dann 5 (5-5) M je 3 x beidseitig. Gleichzeitig, wenn die Arb 43 (43-45) cm misst, die mittleren 33 (33-35) M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten R, die am Halsrand beginnt, 2 M abketten. Wenn alle Maschen für den Halsausschnitt und die Schulter abgekettet wurden, sind keine Maschen mehr übrig. Die Arb misst ca 45 (45-47) cm. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Für die linke vordere Blende mit grau auf Rundnadel Nr. 2,5 ca 66-72 M am linken Vorderteil entlang auffassen und 2,5 cm im Perlmuster (siehe oben) hin- und zurückstricken, danach abketten. Für die rechte Blende am rechten Vorderteil entlang wiederholen, aber nach 1 cm 5 Knopflöcher gleichmäßig verteilt einarbeiten - 1 Knopfloch = 2 M abketten und in der nächsten R 2 neue M über den abgeketteten M anschlagen. Mit grau mit Rundnadel Nr. 2,5 ca 126-130 M aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen und 1 Krausrippe hin- und zurückstricken, danach abketten. Jetzt mit weiss mit Häkelnadel Nr. 3,5 eine Kante unten um das Rumpfteil und um den Halsausschnitt so häkeln: 1 fM, * 3 Lm häkeln, 1 Stb in die erste Lm, 2 M überspringen, 1 fM in die nächste M häkeln *, von *-* wiederholen. Weiter mit grau mit Häkelnadel Nr. 3,5 1 R mit fM (ca 95 fM) um die Armausschnitte häkeln, zu weiss wechseln und eine Kante so wie unten Rumpfteil / Halsausschnitt häkeln. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 46-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.