Mayo hat geschrieben:
Bonjour après les première augmentation a chaque marqueur je ne comprends pas ou doivent de faire des augmentation pour les devant et le dos. (rang 3 avant le 4 ). Pouvez vous me préciser le numéro des marqueurs et si l'augmentation se fait d'un seul côté Merci de votre retour
30.10.2025 - 12:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mayo, lorsque vous devez répéter les rangs 1 à 4, vous augmentez au rang 3 pour le devant gauche = avant le 1er marqueur; pour le dos = après le 2ème marqueur + avant le 3ème marqueur et pour le devant droit = après le 4ème marqueur. Bon tricot!
30.10.2025 - 18:58
Monica hat geschrieben:
Buongiorno se devo lavorare con due capi e’ sufficiente il peso del filato indicato nelle spiegazioni oppure devo raddoppiare i gomitoli? Scusate la domanda ma sono alle prime armi e non capisco . Grazie
13.10.2025 - 10:23DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Monica, la quantità di filato indicata è corretta per l'intera lavorazione del modello. Buon lavoro!
13.10.2025 - 22:46
Stine hat geschrieben:
Fejl i opskriften? Skal der ikke skiftes til pind 3 i kanten? Jeg har strikket ryg og forstykke færdig, men nederste kant er slap og ligner slet ikke billederne. I opskriften til den tilsvarende bluse (DROPS 259-13) kan jeg se, at dér står, at man skal skifte til pind 3 og kun strikke 2 pinde rib. I opskriften til denne cardigan (DROPS 259-14) står der intet om at skifte til pind 3, og man skal her strikke 4 pinde rib. Sammenlignes billederne ser kanterne på de to bluser helt ens ud.
25.09.2025 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Hei Stine. Takk for ditt innspill. Oppskriften er videresendt til Design avd, slik at de kan gjør en forandring og evnt komme med en rettelse. mvh DROPS Design
06.10.2025 - 13:23
Mandy hat geschrieben:
Wo steht der „Ärmeltipp“ ? Stillgelegte Maschen aufnehmen und je1 Masche?????
23.09.2025 - 11:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mandy, der Ärmeltipp existiert nicht, die Anleitung wird korrigiert. Viel Spaß beim Stricken!
24.10.2025 - 13:35
Alexandra hat geschrieben:
Hallo, wird in der Hinteihe rechte und Rückreihe linke Maschen gestrickt? Und am Anfang steht bei Größe M ca 4cm und einmal ca 6 cm Halsbreite? Liebe Grüße und herzlichen Dank für die Hilfe 🙏
09.09.2025 - 21:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Alexandra, entschuldigen Sie die späte Antwort. Ja, es wird glatt rechts gestrickt, also in Hin-R rechte Maschen und in Rück-R linke Maschen. Die Angabe 6 cm bezieht sich auf die Gesamtlänge der Halsblende, der glatt rechts gestrickte Teil der Halsblende sind davon 4 cm. Sie stricken ja vorher noch 3 Reihen glatt rechts und dann 2 Reihen im Rippenmuster, sodass Sie auf insgesamt 6 cm kommen. Die Anleitung wurde etwas umformuliert, damit das deutlicher wird.
23.10.2025 - 11:10
Anna hat geschrieben:
Dzień dobry, czy drops ma druty metalowe pończosznicze 4,5mm?
11.08.2025 - 17:53DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Aniu, w naszej ofercie znajdują się pończosznicze druty aluminiowe o dł. 20 cm i rozmiarze 4,5 z serii DROPS Basic. Pozdrawiamy!
12.08.2025 - 11:52
Dorine hat geschrieben:
Hi, What is the unit if the diagram picture numbers? I'm figuring out the right sizing/gauge. Best, Dorine
23.07.2025 - 13:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dorine, the numbers in the chart are the measurements for each size - read more here. Happy knitting!
25.07.2025 - 16:03
Myriam hat geschrieben:
Bonjour Combien me faut-il de pelote pour une taille M Merci Bonne journée
07.07.2025 - 17:38
Ilona hat geschrieben:
Hallo liebes Drops Team, so sehr ich mich auch bemühe, die Anleitung zu verstehen, ich komme nicht dahinter. Es heißt: 4 Maschen zunehmen: Vorderteile und Rückenteil. Wo nehme ich die Maschen genau zu? Herzliche Grüße Ilona
07.07.2025 - 14:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ilona, wenn Sie die 4 Reihen wiederholen, nehmen Sie nur bei den Vorderteilen + beim Rückenteil zu, so nehmen Sie so zu: vor der 1. Markierung (= Ende linkes Vorderteil) + nach der 2. Markierung (= Anfang Rückenteil) + vor der 3. Markierung (= Ende Rückenteil) + nach der 4. Markierung (= Anfang rechtes Vorderteil). Viel Spaß beim Stricken!
23.07.2025 - 12:25
Carina hat geschrieben:
Hej! Hur många nystan behövs om jag vill byta till Drops Brushed Alpaca silk, 1 tråd och i stl L?
30.06.2025 - 14:04DROPS Design hat geantwortet:
Hei Carina. Husk du kan bruke vår Garnkalkulator til å regne ut garnforbruket ved bytte av garn. Du finner linken til høyre / eller under bildet. Klikk på Garnkalkulatoren og velg Kid-Silk under Yarn, 200 gram under Weight (str. L) og velg 2 tråder under Tråder. Du vil da få opp flere alternativer, blant annet 150 gram DROPS Brushed Alpaca Silk (1 tråd). mvh DROPS Design
30.06.2025 - 14:18
Morning Dream Cardigan#morningdreamcardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke in 2 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Raglan und I-Cord gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 259-14 |
|
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN / KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken, d.h. in Hin-Reihen rechts und in Rück-Reihen rechts stricken. 1 Krausrippe in der Höhe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. BLENDE MIT I-CORD: AM ANFANG DER REIHE: Die Blende wie folgt stricken: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts und 5 Maschen kraus rechts. AM ENDE DER REIHE: Die Blende wie folgt stricken: Stricken bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind, 5 Maschen kraus rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. In dieser Weise sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen stricken. RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe den Umschlag wie nachfolgend beschrieben stricken: VOR DER MARKIERTEN MASCHE: In das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche links stricken, es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. NACH DER MARKIERTEN MASCHE: Den Umschlag abheben und dann direkt wieder auf die linke Nadel zurückheben, jedoch verschränkt (d.h. die linke Nadel beim Zurückheben von hinten einstechen). In das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche links stricken, es entsteht kein Loch. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Dafür die Hin-Reihe stricken, bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. 2. REIHE (= Rück-Reihe): Die Blende wie zuvor stricken und den Umschlag unverschränkt rechts stricken, sodass ein Loch entsteht (= Knopfloch). Das erste Knopfloch in der ersten Hin-Reihe nach dem Ende der Halsblende einarbeiten. Dann die nächsten 4-4-5-5-5-5 Knopflöcher im Abstand von ca. 9½-10-8-8½-9-9½ cm zwischen den Knopflöchern einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der zur Maschenzahl passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, ab dem vorderen Rand, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 109-115-117-123-131-133 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit 2 Fäden DROPS Kid-Silk - der ganze Pullover wird mit 2 Fäden gestrickt. 3 Reihen glatt rechts stricken, mit je 7 Maschen BLENDE MIT I-CORD (siehe oben) beidseitig (die erste und die letzte Reihe ist jeweils eine Rück-Reihe). 2 Reihen wie folgt stricken: Hin-Reihe: 7 Blenden-Maschen, Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) bis noch 8 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 7 Blenden-Maschen. Rück-Reihe: 7 Blenden-Maschen, Rippenmuster (= 1 Masche links / 1 Masche rechts) bis noch 8 Maschen übrig sind, 1 Masche links, 7 Blenden-Maschen. Dann 4-4-4-5-5-5 cm glatt rechts stricken, mit je 7 Blenden-Maschen beidseitig. Die Halsblende hat eine Länge von ca. 6-6-6-7-7-7 cm. PASSE: Nun 4 Markierer anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, die Markierer jeweils in einer Masche anbringen, diese Maschen sind die Raglanmaschen und werden glatt rechts gestrickt. 20-22-22-24-26-26 Maschen abzählen (= linkes Vorderteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 19 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 27-29-31-33-37-39 Maschen abzählen (= Rückenteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 19 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, es sind 20-22-22-24-26-26 Maschen nach dem letzten Markierer übrig (= rechtes Vorderteil). 1 Markierer neben der Blende an der einen Seite der Arbeit anbringen (d.h. zwischen dem Glatt-rechts-Gestrick und der Blende), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. Dann glatt rechts stricken, mit den Blenden-Maschen wie zuvor, und dabei die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) wie nachfolgend beschrieben arbeiten. In der ersten Reihe mit den KNOPFLÖCHERN (siehe oben) beginnen. 1. REIHE: Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und glatt rechts stricken, dabei die Blenden-Maschen wie zuvor stricken und die Raglanzunahmen beidseitig jeder Raglanmasche arbeiten (= 8 Maschen zugenommen). 2. REIHE. Glatt rechts mit den Blenden-Maschen wie zuvor stricken. Die 1. und 2. Reihe insgesamt 3-3-8-9-8-7 x stricken (= 6-6-16-18-16-14 gestrickte Reihen) = 133-139-181-195-195-189 Maschen auf der Nadel. Maschenprobe beachten. Glatt rechts mit den Blenden-Maschen wie zuvor stricken und dabei die Raglanzunahmen wie folgt weiterarbeiten: 1. REIHE: Glatt rechts mit den Blenden-Maschen wie zuvor stricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig jeder Raglanmasche arbeiten (= 8 Maschen zugenommen). 2. REIHE. Glatt rechts mit den Blenden-Maschen wie zuvor stricken. 3. REIHE: Glatt rechts mit den Blenden-Maschen wie zuvor stricken und dabei die Raglanzunahmen an den Vorderteilen und am Rückenteil arbeiten (= 4 Maschen zugenommen), d.h. es wird nicht an den Ärmeln zugenommen. 4. REIHE: Glatt rechts mit den Blenden-Maschen wie zuvor stricken. Die 1. bis 4. REIHE insgesamt 11-12-10-11-13-15 x stricken (= 44-48-40-44-52-60 gestrickte Reihen, = 11-12-10-11-13-15 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen, 22-24-20-22-26-30 x in der Höhe an den Vorderteilen/am Rückenteil zugenommen) = 265-283-301-327-351-369 Maschen auf der Nadel. Alle Raglanzunahmen sind nun fertig und es wurde insgesamt 25-27-28-31-34-37 x in der Höhe an den Vorderteilen/am Rückenteil und 14-15-18-20-21-22 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. Weiter glatt rechts mit den Blenden wie zuvor ohne Zunahmen stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 21-23-24-27-29-32 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Reihe wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 46-50-51-56-61-64 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 47-49-55-59-61-63 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-12-14-16-18-20 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 79-85-89-97-107-115 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 47-49-55-59-61-63 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-12-14-16-18-20 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 46-50-51-56-61-64 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 191-209-219-241-265-283 Maschen. Glatt rechts mit den Blenden wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 42-44-46-48-50-52 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die Blenden wie zuvor, Rippenmuster (= 1 Masche rechts/ 1 Masche links) bis noch 8 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und die Blende wie zuvor. In dieser Weise 4 Reihen im Rippenmuster stricken. Dann wie folgt stricken: Hin-Reihe: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts, rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. Rück-Reihe: 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts, links stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts. Diese 2 Reihen noch 1 x wiederholen = 4 gestrickte Reihen. Mit Rundnadel Nr. 4,5 abketten. Die Jacke hat eine Länge von 45-47-49-51-53-55 cm ab dem Markierer nach der Halsblende und von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 47-49-55-59-61-63 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 4,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 10-12-14-16-18-20 neuen Maschen auffassen = 57-61-69-75-79-83 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 10-12-14-16-18-20 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken – GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 3 cm ab der Teilung hat, an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 10-10-5-3½-3-2½ cm insgesamt 3-4-7-9-10-11 x in der Höhe abnehmen = 51-53-55-57-59-61 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 41-39-39-36-34-32 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und 2 Runden im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 1 Masche links) stricken, dabei GLEICHZEITIG 1 Masche in der 1. Runde zunehmen = 52-54-56-58-60-62 Maschen. 4 Runden glatt rechts stricken (= Rollrand). Mit Nadelspiel Nr. 4,5 abketten. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #morningdreamcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 259-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.