Cristina hat geschrieben:
Buongiorno, all'inizio del lavoro, quando bisogna fare un giro a coste, non capisco perché c'è scritto di lavorare fino a quando rimangono 3 maglie sul giro. Cosa faccio di queste 3 maglie poi? Non si lavorano? Grazie
26.02.2025 - 11:12DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cristina, deve lavorarle come indicato dopo, 2 maglie rovescio e 1 maglia diritto. Buon lavoro!
28.02.2025 - 15:30
Marsha Cooper hat geschrieben:
I am just knitting this, never knitted a jumper this way before and confused about when to switch needles. I have finished the neck at 9cm, do I knit the round where I place the marker (after the first 25 stitches on round) and then switch to size 8mm circular needles to start the yolk after that? Or do I switch to 8mm and then knit the first 25 stitches? And is that 1st marker different to the four marker threads? Sorry if this seems obvious. Any help greatly appreciated.
10.12.2024 - 23:45DROPS Design hat geantwortet:
Hi Marsha, You change back to circular needle size 8 mm after finishing the neck, before beginning the yoke and inserting the marker-threads. The marker mid-front is used for measuring the length of the yoke later. The 4 marker-threads are used when increasing for raglan. Happy knitting!
11.12.2024 - 06:21
Micha hat geschrieben:
Hallo, ich bin etwas verwirrt welche Nadel Größen ich jetzt für diesen Pulli benötige. Heißt Nr. 8: 8 mm oder heißt es: 4,55 mm?
09.12.2024 - 12:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Micha, beim Pullover strickt man Glattrechts (und Maschenprobe) mit Nadeln Nr 8 (8 mm) und Bündchen mit Nadeln Nr 6 (6 mm). Viel Spaß beim Stricken!
11.12.2024 - 07:59
Iss hat geschrieben:
Wenn ich dieses Modell mit zwei Faeden Big Merino stricken moechte statt mit einem Faden Snow, brauche ich dann von Big Merino die doppelte Menge?
22.11.2024 - 06:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Iss, benutzen Sie den Garnumrechner um die neue Garnmenge für 2 Fäden Big Merino (unter anderen) kalkulieren zu lassen. Viel Spaß beim Stricken!
22.11.2024 - 10:02
Jela hat geschrieben:
Hallo, eine Frage zu den Ärmelabnahmen. Zu Beginn der Passe heißt es, dass an den Ärmeln gleichmäßig verteilt abgenommen werden muss. Bsp. bei Größe M je 2 Maschen. Dann kommt das aber nicht mit der zu erwartenden Maschenanzahl aus. Es fehlen dann genau die 4 Maschen. Wie ist das zu verstehen? Vielen Dank und freundliche Grüße Jela
13.11.2024 - 10:44
Helene Wåhlander hat geschrieben:
Hej! Jag tycker om den här modellen. Nu undrar jag varför den inte har förhöjd nacke. Jag har letat bland ers mönster och bara hittat en enda tröja med förhöjd nacke och den stickasvi tunnare garn och tunnare stickor. Kan den här modellen göras med förhöjd nacke? Hur gör man det i så fall? Med vänliga hälsningar Helene
09.11.2024 - 12:54DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helene. Du kan fint strikket en forhøyning på denne genseren, men siden den strikkes i et tykt garn bør du ikke strikke for mange pinner. Pass på at du ikke strikker lengre en over midt på skuldermaskene. F.eks sett et merke midt bak og strikk X antall masker (kommer an på maskeantallet i den str. du strikker), snu og strikk samme antall maskeantall etter midten. Snu og strikk X antall masker etter forrige vending. Snu og strikk samme maskeantall etter midten. Husk raglanøkningene på bakstykket. Bruk evnt GermanShorRows for å minske hullene ved vendingene. mvh DROPS Design
11.11.2024 - 13:21
Annette Gardan hat geschrieben:
Hej, jeg skulle til strikke at denne sweater til julegave til min mand og så, at den skulle strikkes oppefra, det er for svært (og tidskrævende) for mig. Jeg har købt 24 nøgler garn, men kan ikke finde en enkel opskrift på en rullekravesweater i glatstrik på nettet, der passer til DROPS Snow, eller købe en i garnbutikken uden at købe garn. I havde en anden opskrift, men også oppefra. Jeg er helt trist, kan I hjælpe mig, eller må jeg erkende, at bare må droppe det? Mvh. Annette
07.11.2024 - 22:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Annette. Kanske någon av dessa kan passa? Mvh DROPS Design
08.11.2024 - 11:44
Sapphire Sea Sweater#sapphireseasweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Snow. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Raglan und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 251-7 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde die Umschläge wie nachfolgend beschrieben stricken: VOR DEN RAGLANMASCHEN: Den Umschlag abheben und dann direkt wieder auf die linke Nadel zurückheben, jedoch verschränkt (d.h. die linke Nadel beim Zurückheben von hinten einstechen). In das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. NACH DEN RAGLANMASCHEN: In das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ÄRMELTIPP: Wenn Maschen aus dem unteren Rand des Armausschnitts aufgefasst werden, kann im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel ein kleines Loch entstehen. Dies lässt sich ggf. vermeiden, indem der Querfaden zwischen den Maschen aufgefasst und mit der ersten Masche im Übergang zwischen dem Rumpfteil und dem Ärmel verschränkt zusammengestrickt wird. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Es werden kurze und längere Rundnadeln oben unter NADELN genannt, mit der passenden Länge beginnen und bei Bedarf wechseln. Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der rechten hinteren Schulter gestrickt, von oben nach unten. Wenn die Passe zu Ende gestrickt wurde, wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden zu Ende gestrickt. Dann werden die Ärmel in Runden nach unten angestrickt. Die Halsblende wird zur Hälfte nach innen umgeschlagen und auf der Innenseite festgenäht. Wenn bei der gewählten Größe steht, dass ein bestimmter Arbeitsschritt 0 x gemacht werden soll, diese Information überspringen, sie gilt dann für diese Größe nicht. HALSBLENDE: Anschlag: 64-64-72-72-72-80 Maschen auf Rundnadel Nr. 8 mit DROPS Snow. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln (der Maschenanschlag erfolgt auf der dickeren Nadel, damit die Anschlagkante nicht zu stramm wird). In Runden wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen in der Runde übrig sind, 2 Maschen links, 1 Masche rechts. In dieser Weise im Rippenmuster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 9-9-9-11-11-11 cm hat. Die Halsblende wird später zur Hälfte nach innen umgeschlagen, sodass sie doppelt liegt und eine Höhe von ca. 4-4-4-5-5-5 cm hat. Der Rundenbeginn ist an der rechten Schulter hinten. 1 Markierer nach den ersten 23-23-25-25-25-27 Maschen der Runde anbringen (= ca. vordere Mitte), die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen PASSE: Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Nun 4 Markierungsfäden beim Stricken der nächsten Runde anbringen, die Markierungsfäden jeweils zwischen 2 Rechtsmaschen anbringen, diese Maschen sind die Raglanmaschen. Die nächste Runde wie folgt rechts stricken: Den 1. Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, 12 Maschen stricken und dabei GLEICHZEITIG 2-2-0-2-2-2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (= Ärmel), den 2. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 20-20-24-24-24-28 Maschen stricken (= Vorderteil), den 3. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 12 Maschen stricken und dabei GLEICHZEITIG 2-2-0-2-2-2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (= Ärmel), den 4. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 20-20-24-24-24-28 Maschen stricken (= Rückenteil) = 60-60-72-68-68-76 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts in Runden stricken und die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) beidseitig der Raglanmaschen arbeiten, in dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 14-16-16-17-19-20 x in der Höhe zunehmen (= 8 Maschen zugenommen pro Zunahmerunde) = 172-188-200-204-220-236 Maschen. Maschenprobe beachten. Glatt rechts ohne Zunahmen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-24-26-27-28 cm cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. TEILUNG FÜR DAS RUMPFTEIL UND DIE ÄRMEL: Beim Stricken der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 1-1-1-1-2-2 Maschen stricken (gehören zum Rückenteil), die nächsten 36-40-42-42-44-46 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-4-4-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 50-54-58-60-66-72 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 36-40-42-42-44-46 Maschen für den Ärmel stilllegen, 4-4-4-6-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die letzten 49-53-57-59-64-70 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 108-116-124-132-148-160 Maschen. 1 Markierer an der einen Seite der Arbeit anbringen (= in der Mitte zwischen den 4-4-4-6-8-8 neuen Maschen). Bis zum Markierer stricken, die Runde beginnt nun hier, es wird in Runden weitergestrickt. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 51-53-55-56-58-60 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte hat. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken und dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 32-36-36-40-44-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6-6-6-7-7-7 cm etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Pullover hat eine Länge von 57-59-61-63-65-67 cm ab dem Markierer an der vorderen Mitte und von ca. 62-64-66-68-70-72 cm ab der höchsten Stelle der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 36-40-42-42-44-46 Maschen des einen Ärmels auf Rundnadel Nr. 8 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 4-4-4-6-8-8 neuen Maschen auffassen = 40-44-46-48-52-54 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 4-4-4-6-8-8 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) – die Runde beginnt am Markierungsfaden. Glatt rechts in Runden stricken – ÄRMELTIPP lesen. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm, gemessen ab der Teilung, an der unteren Ärmelmitte wie folgt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen: 2 Maschen alle 9-6-5½-5-4-3½ cm insgesamt 5-7-7-8-9-10 x in der Höhe abnehmen = 30-30-32-32-34-34 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 45-44-42-40-40-39 cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), dabei GLEICHZEITIG in der 1. Runde 6-6-8-8-10-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 36-36-40-40-44-44 Maschen. Bei einer Länge des Rippenmusters von 6-6-6-7-7-7 cm etwas lockerer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 51-50-48-47-47-46 cm ab der Teilung. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite mit ein paar Stichen festnähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sapphireseasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 251-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.