Elisabeth hat geschrieben:
Bonjour. Je ne comprends rien aux explications. Rien n\'est dit comme on a l\'habitude de lire..on ne sait pas où on en est..c\'est dommage car le modèle me plaît beaucoup.
03.03.2025 - 20:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Elisabeth, nos modèles sont écrits par des scandinaves qui ont probablement des références différentes des vôtres, raison pour laquelle les explications peuvent vous paraître différentes. Lisez attentivement les explications et n'hésitez pas à utiliser cet espace pour poser vos questions si besoin. Bon tricot!
04.03.2025 - 09:32
Kikiceleste hat geschrieben:
Bonjour J’ai lu plusieurs fois les explications mais je n’arrive pas à voir clairement l’enchaînement des étapes. Je ne vais pas me lancer…pourtant j’ai fait pas mal de vos modèles…mais là…je suis perdue
28.12.2024 - 13:49
Ilona hat geschrieben:
Gibt es ein Video-Tutorial zur Aufteilung der Maschenmarkierer? 245-21
20.02.2024 - 20:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ilona, für dieses Modell sollen die Markierungen in einer Masche und nicht zwischen 2 Maschen eingesetzt, so wenn Sie Markierer benutzen setzen Sie sie einfach in einer Masche (siehe Größe), in diesem Video zeigen Sie, wie man einen Markierungsfaden um eine Masche herum anbringt, so können Sie auch machen. Viel Spaß beim stricken!
21.02.2024 - 08:23
Monika hat geschrieben:
Hallo, weshalb sind in der Materialangabe 2 Farben (Rost und Malve) mit jeweils 150 g für Größe L angegeben? Die Jacke sieht eher einfarbig aus. Danke für die Antwort! Liebe Grüße
20.11.2023 - 21:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Monika, die Jacke wird mit 2 Fäden dh 1 Faden von jeder Farbe gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
21.11.2023 - 09:02
Nathalie hat geschrieben:
Bonjour, Je n'arrive pas au même nombre que vous après toutes les augmentations, avant de diviser l'ouvrage pour les manches. Habituellement, à chaque étape, vous donnez le nombre de mailles que nous devrions avoir. Or, pour ce modèle, dans les instructions. il n'est écrit qu'au début (83 mailles pour taille médium), puis 289 mailles, beaucoup plus loin. Difficile de garder le compte. Merci à l'avance pour votre réponse.
24.10.2023 - 04:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, vous augmentez pour l'encolure V 5 x tous les 4 rangs + 6 x tous les 6 rangs = 11 m pour chaque devant = 22 m au total. Vous augmentez en même temps d'abord 6 x + 22 x pour le raglan dos/devants (soit 28x 4 m = 112 m); et, en même temps vous augmentez pour les manches 6 x tous les 2 rangs + 11 x tous les 4 rangs (= 17 x 4=68m) et vous augmentez encore 1 x pour le dos/les devants soit + 4 m. Vous avez ainsi: 83+22+112+68+4=289 mailles au total. Bon tricot!
24.10.2023 - 09:14
Copper River Cardigan#copperrivercardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke in DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten im Perlmuster mit Raglan und V-Ausschnitt gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 245-21 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. PERLMUSTER: 1. REIHE / RUNDE: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen. 2. REIHE / RUNDE: rechte Maschen links und linke Maschen rechts stricken. Die 2. Reihe/Runde fortlaufend wiederholen. RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche vor/nach 1 Linksmasche (= markierte Masche) an jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen in das Perlmuster einarbeiten. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Dafür die Hin-Reihe stricken, bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch 1 cm nach der letzten Zunahme für den V-Ausschnitt einarbeiten. Dann die nächsten 3-3-4-4-4-4 Knopflöcher im Abstand von ca. 7-8-7-6-6-6 cm dazwischen einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 2 Maschen vor der markierten Masche beginnen und 2 Maschen rechts zusammenstricken oder 2 Maschen links zusammenstricken – je nachdem, was zum Muster passt –, die markierte Masche rechts oder links stricken, 2 Maschen rechts zusammenstricken oder 2 Maschen links zusammenstricken – je nachdem, was zum Muster passt. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von oben nach unten. Zuerst werden 2 separate Blenden kraus rechts gestrickt. Dann werden zwischen diesen Blenden Maschen für die Schultern und den hinteren Halsausschnitt angeschlagen. Die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Es werden Raglanzunahmen und V-Ausschnitt-Zunahmen gearbeitet. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. RECHTE BLENDE (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 7 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Farbe (= 2 Fäden). KRAUSRIPPEN (siehe oben) stricken, bis die Blende eine Länge von 17-17-17-19-19-19 cm hat, enden nach 1 Rück-Reihe. Die Arbeit zur Seite legen. LINKE BLENDE (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 7 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Farbe (= 2 Fäden). Krausrippen stricken, bis die Blende eine Länge von 17-17-17-19-19-19 cm hat, enden nach 1 Hin-Reihe, den Faden nicht abschneiden. Nun 69-69-69-75-75-75 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen, dann die 7 Maschen der rechten Blende rechts stricken = 83-83-83-89-89-89 Maschen. 1 Rück-Reihe über alle Maschen stricken, dabei die neuen 69-69-69-75-75-75 Maschen im PERLMUSTER (siehe oben) stricken und beidseitig die je 7 Blenden-Maschen weiter kraus rechts stricken. 4 Markierer wie nachfolgend beschrieben anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken. Die Markierer werden für die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) benötigt. 9 Maschen abzählen, den 1. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 19 Maschen abzählen, den 2. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 23-23-23-29-29-29 Maschen abzählen, den 3. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 19 Maschen abzählen, den 4. Markierer in der nächsten Masche anbringen, es sind 9 Maschen nach dem letzten Markierer übrig. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! PASSE: Mit einer Hin-Reihe beginnen, diese Reihe wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, für den V-AUSSCHNITT zunehmen – siehe unten, 1 Masche links, 1 Masche rechts, die Raglanzunahme arbeiten, 1 Masche links (markierte Masche = Raglanlinie), die Raglanzunahme arbeiten, 19 Maschen Perlmuster (mit 1 Masche rechts beginnen und enden), die Raglanzunahme arbeiten, 1 Masche links (markierte Masche = Raglanlinie), die Raglanzunahme arbeiten, 23-23-23-29-29-29 Maschen Perlmuster (mit 1 Masche rechts beginnen und enden), die Raglanzunahme arbeiten, 1 Masche links (markierte Masche = Raglanlinie), die Raglanzunahme arbeiten, 19 Maschen Perlmuster (mit 1 Masche rechts beginnen und enden), die Raglanzunahme arbeiten, 1 Masche links (markierte Masche = Raglanlinie), die Raglanzunahme arbeiten, 1 Masche rechts, 1 Masche links, für den V-Ausschnitt zunehmen, 7 Blenden-Maschen kraus rechts. Weiter hin und zurück im Perlmuster stricken, dabei die Blenden weiter kraus rechts stricken und jeweils die Masche der Raglanlinien weiter links stricken, dabei gleichzeitig die V-Ausschnitt-Zunahmen und Raglanzunahmen wie nachfolgend beschrieben arbeiten, dies erfolgt gleichzeitig, daher beide Abschnitte vor dem Weiterstricken lesen. V-AUSSCHNITT: Nach den ersten 7 Blenden-Maschen und vor den letzten 7 Blenden-Maschen in jeder 4. Reihe insgesamt 5-5-5-8-8-8 x in der Höhe zunehmen, dann in jeder 6. Reihe insgesamt 6 x in der Höhe zunehmen – 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen fortlaufend in das Perlmuster einarbeiten. 1 cm nach der letzten V-Ausschnitt-Zunahme beginnen die KNOPFLÖCHER - siehe oben. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig der Linksmasche an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) insgesamt 6 x in der Höhe zunehmen (= 8 Maschen zugenommen pro Zunahme-Reihe) – RAGLANZUNAHMEN oben lesen. Dann die Raglanzunahmen wie zuvor weiterarbeiten, aber nun bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur an den Vorderteilen/am Rückenteil zunehmen (= 4 Maschen zugenommen). D.h. an den Vorderteilen/am Rückenteil weiter in jeder 2. Reihe (= in jeder Hin-Reihe) und an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Reihe (= in jeder 2. Hin-Reihe) zunehmen. In dieser Weise insgesamt 18-22-26-26-30-30 x in der Höhe an den Vorderteilen/am Rückenteil zunehmen (9-11-13-13-15-15 x in der Höhe an den Ärmeln). GRÖSSE S, M, XL, XXL und XXXL (die Zunahmen in Größe L sind beendet): Im Perlmuster mit den Raglanzunahmen weiterstricken, jedoch nur noch an den Vorderteilen/am Rückenteil zunehmen, die Zunahmen an den Ärmeln sind beendet. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 2-1-1-1-5 x in der Höhe zunehmen. ALLE GRÖSSEN: Es wurde insgesamt 26-29-32-33-37-41 x in der Höhe an den Vorderteilen/am Rückenteil und 15-17-19-19-21-21 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. Nach der letzten Zunahme sind 269-289-309-325-349-365 Maschen auf der Nadel. Weiter im Perlmuster ohne Zunahmen stricken, dabei die Blenden wie zuvor kraus rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 20-22-25-25-29-32 cm hat, gemessen ab dem Anschlagrand an der hinteren Mitte. Die Raglanmaschen werden nun im Perlmuster gestrickt. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 47-50-53-57-61-65 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil), die nächsten 49-53-57-57-61-61 Maschen für den Ärmel stilllegen und 9-9-9-11-13-15 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 77-83-89-97-105-113 Maschen wie zuvor stricken (Rückenteil), die nächsten 49-53-57-57-61-61 Maschen für den Ärmel stilllegen und 9-9-9-11-13-15 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die restlichen 47-50-53-57-61-65 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil). RUMPFTEIL: = 189-201-213-233-253-273 Maschen. Im Perlmuster weiterstricken (die Blenden-Maschen wie zuvor kraus rechts stricken), bis die Arbeit eine Länge von 22-22-21-23-21-20 cm ab der Teilung hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 35-39-43-47-51-55 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (dabei nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 224-240-256-280-304-328 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 9 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 7 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 8 cm im Rippenmuster stricken. Abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 49-53-57-57-61-61 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 9-9-9-11-13-15 neuen Maschen auffassen = 58-62-66-68-74-76 Maschen. 1 Markierer in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen. In Runden im Perlmuster. Bei einer Länge von 4 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 5-3½-2½-2½-2-1½ cm insgesamt 6-8-9-10-11-11 x in der Höhe abnehmen = 46-46-48-48-52-54 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 36-35-34-32-29-27 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 10-10-12-12-12-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 56-56-60-60-64-68 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 10 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 46-45-43-42-39-37 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. Die beiden Blendenteile an der hinteren Mitte zusammennähen und die Blende an den hinteren Halsausschnitt nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #copperrivercardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 245-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.