Lillian Simard hat geschrieben:
Beautiful sweater
06.02.2025 - 05:18
Emmy hat geschrieben:
Hello, is this pattern different from mushroom sweater 47-13? If so, how are they different?
05.04.2024 - 07:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Emmy, only sleeves are different for the boy and the girl version. Happy knitting!
05.04.2024 - 08:27
Bellemare hat geschrieben:
Pourriez vous faire La Tuque enfant avec les champignons
27.12.2023 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bellemare, peut-être que l'un de ces modèles pourra vous servir de base pour tricoter un bonnet avec ce motif. Votre magasin pourra vous aider si besoin, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
02.01.2024 - 08:54
Mushroom Season Sweater#mushroomseasonsweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS Karisma. Die Arbeit wird von oben nach unten mit doppelter Halsblende, Rundpasse und mehrfarbigem Muster mit Pilzen gestrickt. Größe 2 – 14 Jahre.
DROPS Children 47-14 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ERHÖHUNG: Damit der Pullover hinten im Nacken etwas höher wird, wenn die Rundpasse gestrickt wird, kann eine Erhöhung wie nachfolgend beschrieben gestrickt werden. Diesen Abschnitt überspringen, wenn keine Erhöhung gewünscht wird. Mit einer Hin-Reihe beginnen und stricken bis 9-10-11-12-13-14-15 Maschen rechts nach dem Markierungsfaden des Rundenbeginns (hintere Mitte) gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 18-20-22-24-26-28-30 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 27-30-33-36-39-42-45 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 36-40-44-48-52-56-60 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 45-50-55-60-65-70-75 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 54-60-66-72-78-84-90 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und rechts bis zum Markierungsfaden an der hinteren Mitte stricken. Dann die Passe wie in der Anleitung beschrieben stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP: Damit das Gestrick beim Musterstricken nicht spannt, die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitführen. Ggf. eine etwas dickere Nadelstärke nehmen, wenn im Muster gestrickt wird. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 80-84-86-88-90-94-96 Maschen mit der Farbe hellbeige DROPS Karisma auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 und der kurzen Rundnadel Nr. 4, die zusammengelegt werden. Die kurze Rundnadel Nr. 4 herausziehen und die Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 belassen (in den kleinsten Größen die Maschen ggf. auf Nadelspiel Nr. 3 legen, wenn die kurze Rundnadel Nr. 3 zu lang ist). Der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird. 7 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Nun das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen, sodass die Halsblende doppelt liegt – dann im Rippenmuster wie zuvor stricken und dabei GLEICHZEITIG jede 2. Masche mit jeder 2. Masche des Anschlagrandes zusammenstricken. Die Halsblende liegt nun doppelt und ist fixiert. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. 1 Runde rechts stricken und dabei 24-26-28-30-32-32-34 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 104-110-114-118-122-126-130 Maschen. 1 Markierer in der Mitte der Runde anbringen (vordere Mitte). Die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. Nun kann eine ERHÖHUNG hinten im Nacken gestrickt werden – siehe oben. Wenn keine Erhöhung gewünscht wird, direkt wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. Glatt rechts in Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN. Wenn noch 2 Runden fehlen, bevor die Arbeit eine Länge von 3-3-4-4-5-5-6 cm ab dem Markierer hat, 24-26-30-34-38-42-46 Maschen gleichmäßig verteilt in der ersten Runde zunehmen = 128-136-144-152-160-168-176 Maschen. Nach diesen 2 Runden wird nun im Muster gestrickt und gleichzeitig wird wie nachfolgend beschrieben zugenommen – STRICKTIPP und MUSTER oben lesen. A.1 insgesamt 16-17-18-19-20-21-22 x in der ganzen Runde stricken. GLEICHZEITIG in jeder mit einem Pfeil markierten Runde des Diagramms wie nachfolgend beschrieben zunehmen: PFEIL-1: 32-32-32-40-40-40-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 160-168-176-192-200-208-224 Maschen. PFEIL-2: 32-32-32-32-40-40-40 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 192-200-208-224-240-248-264 Maschen. PFEIL-3: 16-16-16-16-16-16-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 208-216-224-240-256-264-280 Maschen. PFEIL-4: 0-4-8-4-0-4-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 208-220-232-244-256-268-280 Maschen. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts mit der Farbe hellbeige weiterstricken. TEILUNG IN RUMPFTEIL UND ÄRMEL: Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 13-14-15-16-17-18-19 cm ab dem Markierer hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 31-33-35-37-39-41-43 Maschen glatt rechts stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 42-44-46-48-50-52-54 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 62-66-70-74-78-82-86 Maschen glatt rechts stricken (Vorderteil), die nächsten 42-44-46-48-50-52-54 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die letzten 31-33-35-37-39-41-43 Maschen glatt rechts stricken (halbes Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 140-148-156-164-172-180-188 Maschen. 1 Markierer an der einen Seite der Arbeit anbringen – d.h. in der Mitte zwischen den 8 neuen Maschen. Den Faden abschneiden und die Runde am Markierer beginnen oder den Faden nicht abschneiden und mit der Farbe hellbeige bis zum Markierer stricken (die Runde beginnt nun hier). Glatt rechts in Runden mit der Farbe hellbeige stricken. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 15-18-21-24-25-26-27 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 12-14-14-16-16-18-20 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 152-162-170-180-188-198-208 Maschen. In Runden 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-50-52-54 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 42-44-46-48-50-52-54 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 nehmen und mit der Farbe hellbeige zudem je 1 Masche aus den 8 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 50-52-54-56-58-60-62 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen – d.h. in der Mitte zwischen den 8 Maschen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2-3-4-4-4-4-4 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-4½-6-7-8-8½-9 cm insgesamt 4 x in der Höhe abnehmen = 42-44-46-48-50-52-54 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 18-22-26-30-34-38-41 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 4-4-4-4-6-6-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 46-48-50-52-56-58-60 Maschen. In Runden 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 22-26-30-34-38-42-45 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mushroomseasonsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 47-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.