Eva hat geschrieben:
Dobry den, velmi sa mi paci tento sveter ale nie som zvyknuta pliest zhora, radsej by som ho plietla z dola od patentu. Da sa to nejak? Dakujem, Eva
15.03.2025 - 07:35DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, Evo, tento model je navržen pro pletení shora dolů, ale teoreticky je možné jej upravit tak, aby se pletl zdola nahoru. To si žádá určitou pletařskou zkušenost a upravit kde je třeba, například tam, kde se v původním návodu přidává, byste musela ujímat a naopak. Také se můžete inspirovat podobnými modely, které jsou navrženy pro pletení zdola nahoru – návody na ně naleznete pod tímto odkazem. Přeji vám hodně úspěchů!
18.03.2025 - 13:40
Mirjam hat geschrieben:
Hallo :) kann ich diesen Pullover auch mit Drops Lima stricken?
25.01.2025 - 19:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mirjam, ja genau, Karisma und Lima gehörten zur selben Garngruppe so können Sie Lima anstatt Karisma stricken - beide Garne haben dieselbe Lauflänge, so wird die Garnmenge gleich sein - Kid-Silk sollen Sie aber immer noch dazu stricken. Viel Spaß beim Stricken!
27.01.2025 - 09:14
Ewelina hat geschrieben:
Witam serdecznie . Doszłam do wykonania ramion tyłu (47oczek) przy rozmiarze XXXl. W moim rozmiarze mam nabrać 27 oczek . Jednak mam wątpliwości czy nabieram z odpowiedniej strony robótki. Mianowicie nabieranie oczek na dekolt tyłu zaczynam nabierać od (dłuższego, wyższego) końca . Czy tak to ma wyglądać? Czy nabieranie oczek ma się zacząć od tych cieńszych końców? Nie wiem czy się dobrze wyrażam, bo opis nie do końca jest dla mnie jasny .
25.07.2024 - 01:29DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Ewelino, ten dłuższy koniec stanowi skos ramienia, nie nabierasz oczek na dekolt z tej strony, nabierasz oczka na dekolt z krótszego końca (tam gdzie było dodawane 2 razy 1 oczko). Pozdrawiamy!
25.07.2024 - 10:23
Yvonne hat geschrieben:
Kan ik het patroon breien zonderDROPS KID-SILK
09.04.2024 - 19:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Yvonne, da må du lægge til en anden tråd fra garngruppe A, feks DROPS Alpaca eller Nord eller Flora :)
10.04.2024 - 09:40
Susi hat geschrieben:
Bei diesem Modell müsste man doch die Ärmel auch direkt anstricken können, oder nicht ?
03.11.2023 - 13:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Susi, in diesem Modell werden die Ärmel separat gestrickt, aber wahrscheinlich können Sie auch direkt bei der Ärmel anstricken, einfach die Anleitung so anpassen. Viel Spaß beim stricken!
03.11.2023 - 14:04
Izabela hat geschrieben:
Heaven State
06.08.2023 - 09:29
Franziska hat geschrieben:
Ice Floes
05.08.2023 - 04:54
Vesna hat geschrieben:
Nice work ❤️
04.08.2023 - 18:35
Conni Foged hat geschrieben:
Spot on
04.08.2023 - 16:22
Hanne Lund hat geschrieben:
Denne minder meget om trøje fra pititknit.dk bør udgå
04.08.2023 - 01:21
Blue Diamonds Sweater#bluediamondssweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Karisma und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Schulterschrägung, Reliefmuster, Seitenschlitzen und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 245-14 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen links zusammenstricken oder 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken (davon abhängig, wie die letzte Masche von A.1 gestrickt wurde), 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 2 Maschen links zusammenstricken oder 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken (davon abhängig, wie die nächste Masche von A.1 gestrickt wird) ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rückenteil und das Vorderteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Arbeit beginnt mit dem Anschlagen von Maschen für die Schulterschrägung und den Halsausschnitt. Dann wird im Muster von oben nach unten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Arbeit wird dann zusammengenäht. Zuletzt werden Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt aufgefasst und die doppelte Halsblende wird angestrickt. RÜCKENTEIL: Mit der rechten Schulter (beim Tragen des Pullovers) beginnen. Vor dem Stricken den ganzen Absatz lesen. Anschlag: 3-5-9-7-5-9 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden DROPS Karisma und 1 Faden DROPS Kid-Silk (2 Fäden). A.1 in Hin- und Rück-Reihen über alle Maschen stricken (1. Reihe = Hin-Reihe) – GLEICHZEITIG neue Maschen für die Schulterschrägung am Ende jeder Hin-Reihe wie folgt anschlagen: 4-4-4-5-6-6 Maschen insgesamt 6 x (die neuen Maschen fortlaufend in A.1 einarbeiten, aber die äußerste Masche an der Seite des Rückenteils KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken). GLEICHZEITIG bei einer Länge von 2 cm – gemessen ab der höchsten Stelle der Schulter - neue Maschen für den Halsausschnitt am Ende jeder Rück-Reihe wie folgt anschlagen: 1 Masche 2 x. Wenn alle Maschen für die Schulterschrägung und den Halsausschnitt angeschlagen wurden, sind 29-31-35-39-43-47 Maschen auf der Nadel, die letzte Reihe wurde als Rück-Reihe gestrickt. Den Faden abschneiden. Die Arbeit zur Seite legen und die linke Schulter wie nachfolgend beschrieben stricken. Linke Schulter des Rückenteil (beim Tragen des Pullovers). Anschlag: 3-5-9-7-5-9 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (2 Fäden). A.1 in Hin- und Rück-Reihen stricken (1. Reihe = Hin-Reihe) – GLEICHZEITIG neue Maschen für die Schulterschrägung am Ende jeder Rück-Reihe wie folgt anschlagen: 4-4-4-5-6-6 Maschen insgesamt 6 x (die neuen Maschen fortlaufend in A.1 einarbeiten, aber die äußerste Masche an der Seite des Rückenteils kraus rechts stricken). GLEICHZEITIG bei einer Länge von 2 cm – gemessen ab der höchsten Stelle der Schulter – neue Maschen für den Halsausschnitt am Ende jeder Hin-Reihe wie folgt anschlagen: 1 Masche 2 x = 29-31-35-39-43-47 Maschen. Die Rück-Reihe stricken. In der nächsten Reihe (Hin-Reihe) die beiden Teile wie folgt zusammensetzen: 1 Masche kraus rechts, A.1 wie zuvor über die nächsten 28-30-34-38-42-46 Maschen der linken Schulter, 23-25-25-25-25-27 neue Maschen für den hinteren Halsausschnitt anschlagen, die 29-31-35-39-43-47 Maschen der rechten Schulter auf die Nadel nehmen und A.1 wie zuvor über die ersten 28-30-34-38-42-46 Maschen stricken und enden mit 1 Masche kraus rechts = 81-87-95-103-111-121 Maschen. A.1 in Hin- und Rück-Reihen mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig stricken, bis die Arbeit eine Länge von 12-13-14-14-15-16 cm hat – gemessen ab der höchsten Stelle der Schulter. Dann im Muster wie nachfolgend beschrieben stricken. A.2: Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, A.2 bis noch 2 Maschen übrig sind und dabei gleichzeitig 4 Maschen gleichmäßig verteilt bei den Maschen von A.2 zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen, die erste Masche von A.2 (in der 7. Reihe des Diagramms diese Masche rechts stricken), enden mit 1 Masche kraus rechts = 85-91-99-107-115-125 Maschen. Im Muster weiterstricken – GLEICHZEITIG in der vorletzten Reihe von A.2 6-8-8-8-8-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 91-99-107-115-123-131 Maschen. A.3 (einschließlich Armausschnitte): Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, A.3A, A.3B insgesamt 10-11-12-13-14-15 x, A.3C, 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten – GLEICHZEITIG bei einer Länge von 18-19-20-21-22-23 cm, gemessen außen am Armausschnitt (die Arbeit hat eine Länge von ca. 24-25-26-27-28-29 cm, gemessen ab der höchsten Stelle der Schulter) je 2 neue Maschen für die Armausschnitte am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, anschlagen = 95-103-111-119-127-135 Maschen. A.3 wie zuvor weiterstricken, mit je 1 Masche kraus rechts + 2 Maschen glatt rechts beidseitig. A.3 insgesamt 2½-2½-2½-3-3-3 x in der Höhe stricken (in Größe S, M und L das Muster nach der 8. Reihe des Diagramms beenden, wenn das Diagramm das 3. Mal in der Höhe gestrickt wird). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 33-34-35-37-38-39 cm, gemessen ab der höchsten Stelle der Schulter. A.2: Wenn A.3 wie oben beschrieben zu Ende gestrickt wurde, die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, A.2 bis noch 2 Maschen übrig sind und dabei gleichzeitig 10-12-12-12-12-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die erste Masche von A.2 (in der 7. Reihe des Diagramms diese Masche rechts stricken), enden mit 1 Masche kraus rechts = 85-91-99-107-115-125 Maschen. Im Muster weiterstricken – GLEICHZEITIG in der vorletzten Reihe von A.2 11-13-13-13-13-11 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 96-104-112-120-128-136 Maschen. A.4: Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, 1 Masche glatt rechts, A.4A, A.4B insgesamt 11-12-13-14-15-16 x, enden mit 1 Masche glatt rechts und 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, bis A.4 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde. A.5: Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, A.5 bis noch 2 Maschen übrig sind und dabei gleichzeitig 11-13-13-13-13-11 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die erste Masche von A.5 (in der 5. Reihe des Diagramms diese Masche rechts stricken), enden mit 1 Masche kraus rechts = 85-91-99-107-115-125 Maschen. In dieser Weise im Muster weiterstricken, bis A.5 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde. A.1: Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, A.1 bis noch 2 Maschen übrig sind, die erste Masche von A.1 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 53-55-57-59-61-63 cm hat, gemessen ab der höchsten Stelle der Schulter (ca. 3-4-5-4-5-6 cm im Muster A.1). Nun im Rippenmuster mit Zöpfen wie nachfolgend beschrieben stricken. RIPPENMUSTER MIT ZÖPFEN: Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 59-65-73-77-83-91 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 144-156-172-184-198-216 Maschen. Wie folgt stricken, ab der Rück-Reihe: 3 Maschen kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen links und 3 Maschen kraus rechts. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, A.6 bis noch 5 Maschen auf der Nadel sind, die 2 ersten Maschen von A.6 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten, bis das Rippenmuster eine Länge von 8 cm hat. Etwas lockerer abketten. Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 61-63-65-67-69-71 cm, gemessen ab der höchsten Stelle der Schulter. VORDERTEIL: Mit der linken Schulter (beim Tragen des Pullovers) beginnen. Vor dem Weiterstricken den ganzen Abschnitt lesen. Anschlag: 3-5-9-7-5-9 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (2 Fäden). A.1 in Hin- und Rück-Reihen über alle Maschen stricken (1. Reihe = Hin-Reihe) – GLEICHZEITIG neue Maschen für die Schulterschrägung am Ende jeder Hin-Reihe wie folgt anschlagen: 4-4-4-5-6-6 Maschen insgesamt 6 x (die neuen Maschen fortlaufend in A.1 einarbeiten, aber die äußerste Masche an der Seite des Vorderteils kraus rechts stricken). GLEICHZEITIG bei einer Länge von 4-4-4-6-6-6 cm - gemessen ab der höchsten Stelle der Schulter - neue Maschen für den Halsausschnitt am Ende jeder Rück-Reihe wie folgt anschlagen: 1 Masche 2 x und dann 2 Maschen 3 x. Wenn alle Maschen für die Schulterschrägung und den Halsausschnitt angeschlagen wurden, sind 35-37-41-45-49-53 Maschen auf der Nadel, die letzte Reihe wurde als Rück-Reihe gestrickt. Den Faden abschneiden. Die Arbeit zur Seite legen und die rechte Schulter wie nachfolgend beschrieben. Rechte Schulter (beim Tragen des Pullovers): Anschlag: 3-5-9-7-5-9 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (2 Fäden). A.1 in Hin- und Rück-Reihen über alle Maschen stricken (1. Reihe = Hin-Reihe) – GLEICHZEITIG neue Maschen für die Schulterschrägung am Ende jeder Rück-Reihe wie folgt anschlagen: 4-4-4-5-6-6 Maschen insgesamt 6 x (die neuen Maschen fortlaufend in A.1 einarbeiten, aber die äußerste Masche an der Seite des Vorderteils kraus rechts stricken). GLEICHZEITIG bei einer Länge von 4-4-4-6-6-6 cm – gemessen ab der höchsten Stelle der Schulter - neue Maschen für den Halsausschnitt am Ende jeder Hin-Reihe wie folgt anschlagen: 1 Masche 2 x und dannn 2 Maschen 3 x = 35-37-41-45-49-53 Maschen. Die Rück-Reihe stricken. In der nächsten Reihe (Hin-Reihe) die Teile wie folgt zusammensetzen: 1 Masche kraus rechts, A.1 wie zuvor über die nächsten 34-36-40-44-48-52 Maschen der rechten Schulter stricken, 11-13-13-13-13-15 neue Maschen für den vorderen Halsausschnitt anschlagen, die 35-37-41-45-49-53 Maschen der linken Schulter auf die Nadel nehmen und A.1 wie zuvor über die ersten 34-36-40-44-48-52 Maschen stricken und enden mit 1 Masche kraus rechts = 81-87-95-103-111-121 Maschen. A.1 in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 12-13-14-14-15-16 cm hat, gemessen ab der höchsten Stelle der Schulter. Dann im Muster ebenso wie beim Rückenteil stricken und die Maschen für die Armausschnitte ebenso wie beim Rückenteil anschlagen. Das Vorderteil wird wie das Rückenteil beendet. ÄRMEL: Anschlag: 57-61-63-67-71-73 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (2 Fäden). 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken. Dann die Arbeit zur Runde schließen und den Rest des Ärmels in Runden auf der kurzen Rundnadel / dem Nadelspiel stricken, von oben nach unten. 1 Runde rechts stricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen – der Markierungsfaden wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Wie folgt weiterstricken: 1 Masche rechts, A.1 bis noch 2 Maschen in der Runde übrig sind, die erste Masche von A.1 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 1 Masche rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. Bei einer Länge des Ärmels von 3-3-3-3-4-4 cm ab dem Anschlagrand 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6-4½-4-3½-2½-2½ cm insgesamt 7-9-9-10-12-12 x in der Höhe abnehmen = 43-43-45-47-47-49 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 42-42-40-39-37-35 cm hat. Es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 25-25-27-25-29-27 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – dabei nicht bei den 2 Rechtsmaschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen = 68-68-72-72-76-76 Maschen. Die Runde 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen und A.6 insgesamt 17-17-18-18-19-19 x in der Runde stricken – BITTE BEACHTEN: Die 2 ersten Maschen von A.6 über die 2 Rechtsmaschen an der unteren Ärmelmitte stricken. Stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat. Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 48-48-46-45-43-41 cm ab dem Anschlagrand. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte schließen. Die Seiten ab den Armausschnitten bis zum Beginn des Rippenmusters innerhalb 1 kraus rechten Masche zusammennähen (= ca. 8 cm Seitenschlitze an beiden Seiten). Die Armkugel in den Armausschnitt einnähen - innerhalb 1 kraus rechten Masche des Rumpfteils und innerhalb der Anschlagkante des Ärmels. Den unteren Rand des Armausschnitts an den hin- und zurückgestrickten Teil des Ärmels nähen – siehe Skizze. DOPPELTE HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und von der Vorderseite innerhalb der Anschlagkante mit der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (2 Fäden) ca. 92-96-96-100-100-104 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt auffassen. 13-13-13-15-15-15 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Etwas lockerer abketten. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, sodass die Halsblende doppelt wird. Darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluediamondssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 39 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 245-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.