Laia hat geschrieben:
Hello, first time knitting a sweater. For the yoke (size M), following the instructions, I cannot get from 96 (neck line) to 172 stitches. What does it mean increase every 2nd round a total of 12 times? I interpreted 12 times all markers increased, which would mean 8 stitches 12 times. Also for the continuation, from the 20 cm, I interpreted: 2nd round I increase all markers (8 stitches) and the 4th round only markers 2 and 4. Is this right? Thanks a lot!
13.02.2024 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Laia, in size M there are 92 sts (not 96) at the end of neckline and you have increased 2 times for the raglan. Then you work in the round increasing 10 more times 8 sts for raglan (12 sts in total from the beginning), so that you will have: 92 sts + (8 sts x 10 ) = 172 sts. Increase on ever other round, ie work 1 round with increases, 1 round without, repeat these 2 rounds a total of 10 times. Happy knitting!
14.02.2024 - 07:57
Paola Martorana hat geschrieben:
I’m having problems understanding the short rows. The video explanation says to start at the third marker - the pattern says to start at the first two marker stitches. Is that correct ? Can you explain more fully?
09.02.2024 - 08:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Paola, short rows are used for different constructions and garments. The video is a general technique video, to visualize the process but it doesn't substitute the actual pattern; you need to follow the instructions in the written pattern. The short rows are for an elevation in the back, so you need to take into account where your markers were placed in the neckline. In this pattern, marker 1 is in the mid-back, so it makes sense that we will work in the section between marker 4, marker 1 (middle) and marker 2 to make an elevation for the neck centered in the mid-back; meanwhile marker 3 is in the front piece so it won't be used here. Happy knitting!
11.02.2024 - 20:51
Lisa hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, was bedeutet es, nur am Rumpf zuzunehmen? Das nur an einer Seite der Raglanlinie zugenommen wird und für den Ärmel dann alle vier Runden auch an der anderen? Das ist mein erster Pullover, bis jetzt bin ich sehr gut klar gekommen. LG Lisa
09.02.2024 - 06:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lisa, nach den ersten Raglanzunahmen (je 2 Maschen für jede Ärmel, Vorder- und Rückenteil), wird man die Zunahmen für Vorder- und Rückenteil wie zuvor weiterstricken aber für Die Ärmel braucht man weniger Zunahmen, so wird es abwechslungsweise nur 4 Maschen (nur Vorder- und Rückenteil) und 8 Maschen (wie zuvor: Vorder-, Rückenteil sowie Ärmel). Viel Spaß beim stricken!
09.02.2024 - 08:22
Anna Robertsson hat geschrieben:
Har försökt mig på flera av era mönster på stickning och de är verkligen SVÅRA att förstå. Har rådfrågat experter och de säger lika att drops design är svåra att förstå. Får börja om från 0 nu har jag gett upp👍🏼 det måste finnas ngt sätt med era mönster som gör dem lättare att läsa av? Är det för att de översätts från olika språk? Hur svårt ska det vara att sticka en tröja 😡🤪
08.02.2024 - 11:31
Stella hat geschrieben:
Hej! Tex mönstret Sweet November, stickor 4.5 och 6, men stickfastheten skall vara samma... Hur är det tänkt? Stickbytet är efter 40 cm. Jag får inte ihop det.
05.02.2024 - 19:02DROPS Design hat geantwortet:
Hei Stella. Man strikker plagget med den største pinne størrelse (nr. 6) og vrangborder med den minste pinne størrelsen (4,5) . Strikkefastheten er oppgitt i glattstrikk og genseren er strikket i glattstrikk. Du starter med å strikke 9 cm vrangborden på pinne 4,5. Når du skal starter med halsringning bytter du til pinne 6 (lengde 40 cm, slik at dun får plass til alle maskene) og når du har nok masker på pinnen (etter raglanøkninger, bytter du til pinne 6 og 80 cm lengde. Usikker på hva du mener med "Stickbytet är efter 40 cm. Det står ingen steder i oppskriften. mvh DROPS Design
15.02.2024 - 10:34
Desilm hat geschrieben:
Bonjour, Pour une taille XS, au niveau de l'empiècement, je ne comprends pas l'étape où il faut augmenter 8fois le dos/devant et 4fois les manches. J'ai 31 m pour les manches et 33 m pour le dos/devant. Je dois arriver à 35 m pour les manches et 55 m pour le dos/devant à la fin (180m). Mais je ne comprends pas comment. Pouvez-vous m'aider ? Merci !
30.01.2024 - 20:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Desilm, vous augmentez d'abord 8 fois 8 mailles (- 2 pour chaque manche + 2 pour le dos + 2 pour le devant) tous les 2 tours, puis vous allez augmenter alternativement 4 mailles (2 m pour le dos + 2 m pour le devant, comme avant) et 8 mailles (dos, devant et manches comme avant), augmentez ainsi 8 fois tous les 2 tours pour le dos/devant, soit 4 fois tous les 4 tours pour les manches, Bon tricot!
31.01.2024 - 08:34
Trea Jonker hat geschrieben:
Zou ik dit patroon ook met gewone pennen kunnen krijgen. Vind ik prettiger breien. Ik ben begonnen met de voorkant boord 118 steken en dat is dan precies 56 cm in de breedte. Hoeveel meerderen voor de tricotsteek en graag het minderen voor de raglan. De kol snap ik maar wil dus alles in 4 delen breien. Eventueel brei ik de mouwen tegelijk zodat ze hetzelfde worden
28.01.2024 - 11:25DROPS Design hat geantwortet:
Dag Trea,
Het is voor ons helaas niet mogelijk om patronen aan te passen naar persoonlijke wensen. Om een patroon aan te passen om op rechte naalden te breien hebben we een instructie gemaakt. Deze vind je hier.
28.01.2024 - 18:30
Ine hat geschrieben:
I finished knitting the increases and now have 180 stitches. It says it should be approximately 20 cm, but mine is ~18 cm. Can I continue to work to the required length? Does this mean I can continue to increase stitches or just knit the existing stitches? If increasing stitches, how can I adjust to the pattern later?"
24.01.2024 - 21:54DROPS Design hat geantwortet:
Hi Ine, Yes, you can continue working to the required length but without further increases. Happy knitting!
25.01.2024 - 06:37
PANNETRAT Patricia hat geschrieben:
Je ne sais pas comment identifier lesquels de mes 4 marqueurs constituent le dos/devant ou les manches afin de bien placer mes augmentations tous les 2 tours ou 4 tours pour les manches. Pour la partie empiècement de Sweet novembre merci
24.01.2024 - 19:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pannetrat, chaque pièce/partie est décrite lors de la mise en place des marqueurs, autrement dit, on commence les tours au milieu dos, cette moitié du dos se termine au 1er marqueur, la manche se trouve entre les marqueurs 1 et 2, le devant entre les marqueurs 2 et 3, l'autre manche entre les marqueurs 3 et 4 et la 2ème moitié du dos après le marqueur 4 jusqu'au début du tour. Bon tricot!
25.01.2024 - 09:00
DC hat geschrieben:
The guage is for 6mm/bigger needle as per pattern right?
23.01.2024 - 14:37DROPS Design hat geantwortet:
Hi DC, Yes the guage is measured with 6 mm needles. Happy crafting!
24.01.2024 - 06:47
Sweet November#sweetnovembersweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Air und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 243-13 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche vor/nach der markierten Masche an jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. Wenn in Hin- und Rück-Reihen gestrickt wird, die Umschläge wie folgt ab der Rück-Reihe stricken: VOR DEM MARKIERER: In das hintere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche links stricken. Es entsteht kein Loch. NACH DEM MARKIERER: Den Umschlag abheben und dann direkt wieder auf die linke Nadel zurückheben, jedoch verschränkt (d.h. die linke Nadel beim Zurückheben von hinten einstechen). In das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche links stricken. Es entsteht kein Loch. Wenn in Runden gestrickt wird, die Umschläge in der nächsten Runde wie folgt stricken: VOR DEM MARKIERER: Den Umschlag abheben und dann direkt wieder auf die linke Nadel zurückheben, jedoch verschränkt (d.h. die linke Nadel beim Zurückheben von hinten einstechen). In das vordere Maschenglied des Umschlags einstechen und 1 Masche rechts stricken. (der Umschlag neigt sich nach rechts). Es entsteht kein Loch. NACH DEM MARKIERER: In das hintere Maschenglied einstechen und 1 Masche rechts stricken (der Umschlag neigt sich nach links). Es entsteht kein Loch. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel / dem Nadelspiel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 68-72-76-80-80-84 Maschen mit 1 Faden DROPS Air und 1 Faden DROPS Kid-Silk auf der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 und der kurzen Rundnadel Nr. 6, die zusammengelegt werden. Rundnadel Nr. 6 herausziehen und die Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). 9 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / links). Nun das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen, sodass die Halsblende doppelt liegt – dann die nächste Runde im Rippenmuster wie zuvor stricken und gleichzeitig jede 2. Masche mit jeder 2. Masche des Anschlagrandes zusammenstricken. Die Halsblende liegt nun doppelt und ist fixiert. Nun 4 neue Markierer wie nachfolgend beschrieben anbringen, dabei die Runde nicht stricken. Jeden Markierer in einer Rechtsmasche anbringen (nicht zwischen den Maschen), die Markierer werden für die Raglanzunahmen benötigt. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen = ca. hintere Mitte. 10-10-12-12-12-14 Maschen abzählen (ca. halbes Rückenteil), den 1. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 15 Maschen abzählen (Ärmel), den 2. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 17-19-21-23-23-25 Maschen abzählen (Vorderteil), den 3. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 15 Maschen abzählen (Ärmel), den 4. Markierer in der nächsten Masche anbringen, 7-9-9-11-11-11 Maschen abzählen (ca. halbes Rückenteil) HALSAUSSCHNITT: Nun den Halsausschnitt mit verkürzten Reihen wie nachfolgend beschrieben stricken. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. An der hinteren Mitte beginnen: 1. REIHE (Hin-Reihe): Glatt rechts stricken und die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) beidseitig der 2 ersten Markierer arbeiten (4 Maschen zugenommen), wenden, wenn 3 Maschen nach dem zweiten Markierer gestrickt wurden. 2. REIHE (Rück-Reihe): Glatt rechts stricken und wenden, wenn 3 Maschen nach dem letzten Markierer gestrickt wurden. 3. REIHE (Hin-Reihe): Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig aller Markierer arbeiten (8 Maschen zugenommen), wenden, wenn 2 Maschen mehr nach der letzten Wendestelle gestrickt wurden. 4. REIHE (Rück-Reihe): Glatt rechts stricken und wenden, wenn 2 Maschen mehr nach der letzten Wendestelle gestrickt wurden. 5. REIHE (Hin-Reihe): Glatt rechts stricken und dabei die Raglanzunahmen beidseitig der 2 ersten Markierer arbeiten (4 Maschen zugenommen), bis zur hinteren Mitte stricken. Die verkürzten Reihen sind nun fertig und es wurde 2 x an jedem Markierer als Raglanzunahme zugenommen = 84-88-92-96-96-100 Maschen auf der Nadel. 1 Runde rechts stricken. PASSE: Die Runde am Markierungsfaden an der hinteren Mitte beginnen und in Runden glatt rechts über alle Maschen stricken. GLEICHZEITIG die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde weiterarbeiten, bis insgesamt 8-10-12-14-20-22 x in der Höhe zugenommen wurde (die Zunahmen in den verkürzten Reihen einschließlich) = 132-152-172-192-240-260 Maschen. Glatt rechts mit den Raglanzunahmen weiterstricken, aber nun bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur noch am Rumpfteil zunehmen (4 Maschen zugenommen). D.h. am Rumpfteil wird weiter in jeder 2. Runde zugenommen, aber an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Runde. In dieser Weise 8-8-8-8-4-4 x in der Höhe am Rumpfteil zunehmen (4-4-4-4-2-2 x an den Ärmeln). Es wurde nun insgesamt 16-18-20-22-24-26 x in der Höhe am Rumpfteil und 12-14-16-18-22-24 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. Nach der letzten Zunahme sind 180-200-220-240-264-284 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 20-23-25-28-30-33 cm ab der hinteren Mitte (gemessen nach dem Rippenmuster), ggf. glatt rechts ohne Zunahmen bis zu diesem Maß weiterstricken, falls es noch nicht erreicht ist. In der nächsten Runde wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 29-31-35-37-41-45 Maschen wie zuvor stricken (ca. halbes Rückenteil), die nächsten 35-39-43-47-51-55 Maschen für den Ärmel stilllegen, 12-12-12-14-14-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 55-61-67-73-81-87 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil), die nächsten 35-39-43-47-51-55 Maschen für den Ärmel stilllegen, 12-12-12-14-14-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und die letzten 26-30-32-36-40-42 Maschen wie zuvor stricken (ca. halbes Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 134-146-158-174-190-206 Maschen. Glatt rechts in Runden über alle Maschen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 23-22-22-21-21-20 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 30-30-32-36-42-46 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 164-176-190-210-232-252 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 35-39-43-47-51-55 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 6 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 12-12-12-14-14-16 neuen Maschen auffassen = 47-51-55-61-65-71 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 12-12-12-14-14-16 neuen Maschen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 15-7-5½-3-2½-2 cm insgesamt 3-5-6-9-10-12 x in der Höhe abnehmen = 41-41-43-43-45-47 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 39-36-35-32-31-28 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 7-7-7-9-9-9 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-48-50-52-54-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 45-42-41-38-37-34 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetnovembersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 243-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.