Cristina hat geschrieben:
Buongiorno, vorrei sapere gentilmente cose si cambia il colore del filo durante la lavorazione per seguire lo schema A1 e A2 Grazie
08.03.2025 - 16:02DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Cristina, deve portarsi dietro i fili sul rovescio del lavoro. Buon lavoro!
18.03.2025 - 21:17
Hanna hat geschrieben:
Tein paidan suuremmilla puikoilla kuin mitä ohjeessa on, mutta silti paidasta tuli paljon pienempi kuin mitä kuvan mitat ovat. L-koon paidan leveydeksi tuli 48 cm. Lankaakin kului vähemmän. Yleensä olen Dropsin ohjeilla saanut sopivan paidan. Mikähän oli vikana?
10.02.2025 - 16:25DROPS Design hat geantwortet:
Hei, oletko tarkistanut, että neuletiheytesi on sama kuin ohjeessa annettu tiheys? Kun neulotaan kirjoneuletta, neuleesta voi joskus tulla liian pieni. Voit tällöin vaihtaa vieläkin paksumpiin puikkoihin.
12.02.2025 - 18:45
Ella hat geschrieben:
När jag gör armarna och ska göra mönstret har jag räknat ut vart i mönstret jag ska börja vid markören mitt under ärmen. Dock blir det 7 st i följd (3 innan markör mitt under armen och 4 st i början av nästa varv, efter markör mitt under armen). Ska det vara så?
17.11.2024 - 00:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ella, mønsteret vil ikke gå op under ærmet, så du følger mønsteret så langt du kan til de 2 midterste masker under ærmet :)
22.11.2024 - 14:27
Corrie Kroeze hat geschrieben:
Ik minder voor de hals voorpand en heb nog niets eens de eerste insteuctie van het minderen a(1-0-1-1-1-2 keer 2 steken) en het is al even lang als het achterpand. Dus ik doe vast iets niet goed want er staat dat ik ook nog 2-4-2-2-4-4 keer 1 steek moet minderen???
11.11.2024 - 21:17DROPS Design hat geantwortet:
Dag Corrie,
Bij het achterpand begin je met het afkanten voor de hals op een hoogte van 54-56-58-60-62-64 cm en op het voorpand begin je al eerder met afkanten, namelijk op een hoogte van 50-50-52-53-55-56 cm. Hierdoor heb je meer naalden op het voorpand over om de ronding voor de hals te maken.
12.12.2024 - 17:21
Marilyn hat geschrieben:
I have made many sweaters, but don't understand the following instruction: "When the sleeve measures ..., work the sleeve cap back and forth (from the marker-thread under the sleeve). Work until the sleeve measures ..., a split of ... at the top." I guess I'm supposed to stop knitting in the round, but what does the "split" mean?
15.05.2024 - 16:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marilyn, yes, you are supposed to work back and forth from that point (flat and not in the round), and there will be a small opening under the arms (the split), that you should sew in as the diagram shows. Happy Knitting!
16.05.2024 - 01:18
Dargent Liliane hat geschrieben:
Je n'arrive pas à caler correctement le diagramme avec les augmentations sous la manche
07.05.2024 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dargent, vous devez augmenter avant la première maille du tour (à la fin du tour) et après la 1ère maille du tour, à la fin du tour, tricotez la maille comme la maille suivante du motif, en lisant le diagramme de droite à gauche, au début du tour, tricotez la nouvelle maille comme la maille précédente du diagramme, en le lisant donc de gauche à droite, pour que le motif continue en s'élargissant vers le milieu du dessous de la manche. Bon tricot!
07.05.2024 - 13:29
Jantine hat geschrieben:
Wat betekent het cijfer 8 bij telpatroon 2 voor de tricotsteek ?
13.11.2023 - 15:18DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jantine,
Dit cijfer geeft het aantal steken van het telpatroon in de breedte aan.
15.11.2023 - 13:49
Katja hat geschrieben:
Very classic pattern!
10.10.2023 - 20:37
Inge hat geschrieben:
Wunderschöner Klassiker! Ich freue mich diese Pulli stricken zu dürfen.
01.09.2023 - 16:01
Claudia hat geschrieben:
Point to Point
04.08.2023 - 22:28
Winter Twilight#wintertwilightsweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von unten nach oben mit nordischem Muster / Isländermuster, doppelter Halsblende und angenähten Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 243-27 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. A.1 wird im Rippenmuster (siehe Anleitung) gestrickt, A.2 wird glatt rechts gestrickt. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden (= 2 Maschen zugenommen). Die neuen Maschen fortlaufend in das Muster einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, bis zu den Armausschnitten, dann werden das Rückenteil und das Vorderteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben, dann wird die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel zu Ende gestrickt. Zuletzt wird die doppelte Halsblende angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 212-228-248-264-300-316 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit der Farbe helltaupe in DROPS Merino Extra Fine. In Runden im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) im Muster A.1 stricken. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, hat das Rippenmuster eine Länge von ca. 5 cm. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 3 Runden glatt rechts mit der Farbe helltaupe stricken und dabei gleichzeitig 20-20-24-24-28-28 Maschen gleichmäßig verteilt in der ersten Runde abnehmen = 192-208-224-240-272-288 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierungsfaden nach 96-104-112-120-136-144 Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. A.2 in Runden über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von 35-36-37-38-39-40 cm für die Armausschnitte wie folgt abketten: 4-4-4-4-8-8 Maschen vor dem ersten Markierungsfaden beginnen, 8-8-8-8-16-16 Maschen abketten, stricken bis noch 4-4-4-4-8-8 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind, 8-8-8-8-16-16 Maschen abketten, die Reihe wie zuvor zu Ende stricken. Das Rückenteil und das Vorderteil werden nun einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: = 88-96-104-112-120-128 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und im Muster wie zuvor weiterstricken. (Die 3 äußersten Maschen beidseitig werden in der Grundfarbe helltaupe gestrickt). Bei einer Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 30-32-34-38-40-42 Maschen für den Halsausschnitt abketten (daran angepasst, dass in einer Reihe abgekettet wird, in der nicht gemustert wird). Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang der nächsten Reihe, die am Halsrand beginnt, 1 Masche abketten = 28-31-34-36-39-42 Maschen für die Schulter übrig. Wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat (daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Reihe ist, in der nicht gemustert wird). Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. VORDERTEIL: = 88-96-104-112-120-128 Maschen. Mit einer Rück-Reihe beginnen und ebenso wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 50-50-52-53-55-56 cm hat. Nun die mittleren 24-26-28-32-30-28 Maschen für den Halsausschnitt stilllegen (daran angepasst, dass die Maschen, die stillgelegt werden, kein Muster haben). Jede Schulter einzeln weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt abketten: 2 Maschen 1-0-1-1-1-2 x und dann 1 Masche 2-4-2-2-4-4 x = 28-31-34-36-39-42 Maschen für die Schulter übrig. Wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 56-58-60-62-64-66 cm hat (daran angepasst, dass die letzte Reihe wie beim Rückenteil eine Reihe ist, in der nicht gemustert wird). Die andere Schulter ebenso stricken. ÄRMEL: Anschlag: 56-56-60-60-64-64 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3,5 mit der Farbe helltaupe. In Runden im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) im Muster A.1 stricken. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, hat das Rippenmuster eine Länge von ca. 5 cm. 2 Runden glatt rechts mit der Farbe helltaupe stricken und dabei gleichzeitig 7-5-7-5-7-5 Maschen gleichmäßig verteilt in der ersten Runde abnehmen = 49-51-53-55-57-59 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird später für die Zunahmen benötigt. Zusätzlich 1 Markierer in der mittleren Masche der Runden anbringen. Die markierte Masche muss mit der markierten Masche des Diagramms übereinstimmen – ab dieser Masche abzählen, an welcher Stelle das Muster an der unteren Ärmelmitte beginnt. Zur kurzen Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. A.2 in der ganzen Runde stricken (die erste und letzte Masche der Runde stets mit der Farbe helltaupe stricken, damit die Zunahmen an der unteren Ärmelmitte sauber aussehen). Bei einer Länge des Ärmels von 8-12-10-7-12-9 cm ab dem Anschlagrand 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-2-2-2-1½-1½ cm insgesamt 17-18-19-20-21-22 x in der Höhe zunehmen = 83-87-91-95-99-103 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 50-49-48-47-45-43 cm die Armkugel ab dem Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von ca. 52-51-50-49-49-47 cm hat, d.h. es ist ein Schlitz mit einer Länge von 2-2-2-2-4-4 cm ganz oben am Ärmel entstanden – daran angepasst, dass in den letzten zwei Reihen nicht gemustert wird. Abketten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Armkugel in den Armausschnitt nähen, dann den hin- und zurückgestrickten Teil des Ärmels an den unteren Rand des Armausschnitts nähen - siehe Skizze. DOPPELTE HALSBLENDE: An der einen Schulternaht beginnen und von der Vorderseite mit der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 mit der Farbe helltaupe ca. 96 bis 132 Maschen aus dem ganzen Halsausschnitt (die stillgelegten Maschen einschließlich) auffassen - die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein. In Runden im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) im Muster A.1 stricken. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, 7 cm im Rippenmuster mit der Farbe helltaupe stricken. Das Rippenmuster hat nun eine Gesamtlänge von ca. 12 cm. Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wintertwilightsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 243-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.