Marie Wahlund Nörgaard hat geschrieben:
Hej stickar i storlek small. Ska bli 49 maskor när man stickat ihop axelbanden . Börjar sedan med mönster 3m i sidan sedan A. 1A 7 m A1B 10 m 3ggr och sedamnA.1C 6m 3m sidan = 46 m Blir 3 kvar till 49. Vad gör jag för fel ?
20.03.2025 - 21:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marie. Nej, det blir 49 maskor; 3+7+30+6+3= 49m. Mvh DROPS Design
21.03.2025 - 13:44
Catherine Streit hat geschrieben:
J'ai les explications pour ce joli top. Il y a des aiguilles no 4 pour les côtes et des aiguilles 5 pour le point. Pour l'échantillon, il y a le nombre de mailles et de rangs pour 10 cm. Mais sur la base de quelles aiguilles...les 4 (côtes) ou 5 (point fantaisie).? Merci
21.02.2025 - 17:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Streit, pour ce modèle, on tricote l'échantillon indiqué en jersey avec les aiguilles 5 (pensez à ajuster la taille des aiguilles si besoin); Bon tricot!
24.02.2025 - 07:45
Sania Hellyer hat geschrieben:
I am finding this pattern very hard to follow especially when it gets to the point of joining the front and back. I am about to start all over again! Are there any videos out there to help? I have searched all the Drops videos and none have this pattern.
25.10.2024 - 03:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hellyer, there is no specific video to that pattern; back and front piece should end the same way: with last row in A.2 after having casting on new stitches on each side of both piece; then you join in the round working differently depending on the size, ie with some purled stitches on each side in first 2 sizes and (or only) with A.3, ie start first half *with some or any purled stitches, then work A.3A, repeat A.3B the number of times explained for the size, work A.3C, work some purled stitches if you need some in your size and repeat from * for the 2nd half of piece. Happy knitting!
25.10.2024 - 08:18
Anna hat geschrieben:
Dzień dobry \r\nMam na imię Ania i prowadzę konto na YouTube. Mam już fajne grono fanów. Bardzo ważną misją dla mnie jest aby nauczyć osoby początkujące czytać wzory i wykonywać piękne dzianiny. Chciałabym wykonać tutorial krok po kroku na top Kongletopp DROPS 239-18 DROPS design: model w-888. Nadmienię jeszcze, że osobiście jestem fanką włóczek drops i bardzo je polecam. Czy mogę otrzymać zgodę na wykonanie tego filmu? Będę wdzięczna za odpowiedź:) Anna
18.06.2024 - 17:58DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Aniu, musisz wysłać email do socialmedia@garnstudio.com i poprosić o zgodę. Pozdrawiamy!
20.06.2024 - 12:00
Ingunn hat geschrieben:
Hei! Jeg forstår ikke at det skal bli 81 masker på pinnen (str. L). Samme hva jeg gjør blir det bare 73, skal det være flere økninger enn de 7 + 7 til ermehull?
10.06.2024 - 14:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ingunn. Husk att du har ökningar i diagram A.2C och A.2A också. Mvh DROPS Design
11.06.2024 - 08:12
Virginie GODARD hat geschrieben:
Bonjour. Jene comprends pas comment tricoter les 4 mailles que l'on monte pour les emmanchures ni comment on raccorde les 2 morceaux: je tombe sur un rang endroit et ça ne correspond pas à la grille. Merci
25.03.2024 - 12:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Godard, montez d'abord les 4 mailles en fin de rang sur l'envers (cf flèche dans A.2c) puis les 4 mailles en fin de rang sur l'endroit (cf flèche dans A.2A) et tricotez ces mailles à l'endroit sur l'endroit, à l'envers sur l'envers puis comme indiqué selon votre taille. Bon tricot!
02.04.2024 - 09:32
Ulrike Romacker hat geschrieben:
Liebes Drops Team, so oft, wie dieses Top, habe ich noch nioe ein Strickstück aufgeribbelt. Die Beschreibung ist für mich zu kompliziert. Sehr schade, ich habe aufgegeben und suche mir jetzt ein einfacheres Modell :-) Es hat ja noch viele andere. Trotz allem vielen Dank für die tollen Anleitungen. Grüße Ulrike
28.08.2023 - 13:56
Debora Hutchison hat geschrieben:
I have tried doing what you have suggested but the pattern comes out all wrong after joining the Front and Back pieces. Also the measurements when doing the front piece says it should be the same length as the back piece. Confusing a bit.
13.07.2023 - 10:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Debora, the front piece has more neck than the back piece. A difference of approx. 4cm. These 4 cm are worked in the back with A.1 (and later you work A.2). You can see that the straps at the back piece and the front piece have different lengths to compensate the difference. The pieces have to be joined in the sides; if it comes out wrong for you, you can try to see how much the pattern is displaced and adjust the pattern with the purl stitches, so that the A.3A pattern is worked over A.2A. Happy knitting!
17.07.2023 - 14:37
Debora Hutchison hat geschrieben:
I am struggling now that I have done the armhole increases and joined back and front on circular needles. Where do I start doing the A3A. after first round of knit stitches. Also when doing the front it says to do diagram A2A straight away...I think this must be incorrect as measurements are wrong. This is not a very straightforward pattern at all.
10.07.2023 - 14:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Debora, A.1 is only worked in the back piece because it's a longer/higher piece. In the front piece you will only work A.2. Also, after joining the piece to work in the round we usually start the round in the middle underarm of the left sleeve. Happy knitting!
10.07.2023 - 18:03
Emma Owen hat geschrieben:
Thank you for the reply to my other question .O have another query when it says knit in the round does that mean that only one side will be joined together as you continue the pattern then you will have to sew together the other side when finished .Or should it be all joined together .I’m new to understanding the pattern when knitting in the round Iv just been going back and forth with the pattern is it any different when working it in the round thank you
30.06.2023 - 18:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Emma, when working in the round you will join the work at the end of the round, so you will be working everything together, like a tube. Since you aren't working in rows and turning on every row, you don't need to sew it together after finishing the piece; it will be joined together already. You can see how this works in the following video: https://www.garnstudio.com/video.php?id=44&lang=en. When knitting in the round, you will be working always on the right side so, if you are reading a chart, you will always read it in the same direction (right to left) and work the symbols as explained for the right side. Happy knitting!
30.06.2023 - 21:10
Kongletopp#kongletopp |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestricktes Top in DROPS Paris. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster und Krausrippen gestrickt. Größe XS/S - XXXL.
DROPS 239-18 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.2 und A.3). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOPP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird zuerst in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von oben nach unten. Zuerst werden die Träger gestrickt, dann werden zwischen den Trägern jeweils neue Maschen für den Halsausschnitt angeschlagen und das Rückenteil und das Vorderteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen bis zum Ende der Armausschnitte gestrickt. Dann werden das Rückenteil und das Vorderteil zusammengesetzt und das Rumpfteil wird in Runden bis zum fertigen Maß gestrickt. Die Träger werden an den Schultern zusammengenäht. RECHTER TRÄGER HINTEN (beim Tragen des Tops): Anschlag: 9-9-11-11-13-13 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit DROPS Paris. Im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen wie folgt stricken (erste Reihe = Hin-Reihe): 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* insgesamt 3-3-4-4-5-5 x arbeiten, 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Trägers von 5-6-7-5-6-7 cm – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist – den Träger zur Seite legen. LINKER TRÄGER HINTEN (beim Tragen des Tops): Wie den rechten hinteren Träger stricken. Bei einer Länge des Trägers von ca. 5-6-7-5-6-7 cm – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist – die Maschen auf Rundnadel Nr. 4 nehmen. Den Faden nicht abschneiden, sondern 31-41-37-37-43-43 neue Maschen am Ende dieser Reihe für den Halsausschnitt anschlagen, dann die Maschen des rechten Trägers wie zuvor stricken = 49-59-59-59-69-69 Maschen auf der Nadel. 1 Markierer anbringen – die Arbeit wird nun ab hier gemessen! RÜCKENTEIL: Im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen wie zuvor über alle Maschen stricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm ab dem Markierer – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist - zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Masche links, rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts. Die Rück-Reihe rechts stricken, dabei die äußersten je 3 Maschen beidseitig weiter kraus rechts und im Rippenmuster wie zuvor stricken. Nun beginnt das Muster. Dafür die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Masche links, A.1A, A.1B insgesamt 3-4-4-4-5-5 x, A.1C, 1 Masche links, 1 Masche rechts und 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, beginnen die Zunahmen für die Armausschnitte. Dafür die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, 1 Masche rechts 1 Masche links, A.2A, A.2B insgesamt 4-5-5-5-6-6 x, A.2C, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts. Weiter in dieser Weise im Muster hin- und zurückstricken - GLEICHZEITIG in der Reihe, die in A.2 mit einem Pfeil markiert ist, je 4-4-7-7-7-12 neue Maschen für die Armausschnitte am Ende dieser 2 Reihen anschlagen = 65-75-81-91-101-111 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 16-17-18-20-21-22 cm. Die Arbeit zur Seite legen und das Vorderteil stricken. LINKER TRÄGER VORNE (beim Tragen des Tops): Anschlag: 9-9-11-11-13-13 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit DROPS Paris. Im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen wie folgt stricken (erste Reihe = Hin-Reihe): 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* insgesamt 3-3-4-4-5-5 x arbeiten, 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Trägers von 9-10-11-9-10-11 cm – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist – den Träger zur Seite legen. RECHTER TRÄGER VORNE (beim Tragen des Tops): Wie den linken vorderen Träger stricken. Bei einer Länge des Trägers von ca. 9-10-11-9-10-11 cm – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist – die Maschen auf Rundnadel Nr. 4 nehmen. Den Faden nicht abschneiden, sondern 31-41-37-37-43-43 neue Maschen am Ende dieser Reihe für den Halsausschnitt anschlagen, dann die Maschen des linken Trägers wie zuvor stricken = 49-59-59-59-69-69 Maschen auf der Nadel. 1 Markierer anbringen – die Arbeit wird nun ab hier gemessen! VORDERTEIL: Im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen wie zuvor über alle Maschen stricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm ab dem Markierer – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist - zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Masche links, rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts. Die Rück-Reihe rechts stricken, dabei die äußersten je 3 Maschen beidseitig weiter kraus rechts und im Rippenmuster wie zuvor stricken. Nun beginnen das Muster und die Zunahmen für die Armausschnitte. Dafür die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Masche links, A.2A, A.2B insgesamt 4-5-5-5-6-6 x, A.2C, 1 Masche links, 1 Masche rechts und 1 Masche kraus rechts. Weiter in dieser Weise im Muster hin- und zurückstricken - GLEICHZEITIG in den Reihen, die in A.2 mit einem Pfeil markiert sind, je 4-4-7-7-7-12 neue Maschen für die Armausschnitte am Anfang dieser 2 Reihen anschlagen = 65-75-81-91-101-111 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 16-17-18-20-21-22 cm. Dann das Rumpfteil wie nachfolgend beschrieben stricken. RUMPFTEIL: Die Maschen von Vorderteil und Rückenteil auf dieselbe Rundnadel Nr. 5 legen = 130-150-162-182-202-222 Maschen. Je 1 Markierer an den Seiten zwischen Vorderteil und Rückenteil anbringen. Die erste Runde wie folgt stricken: XS/S - M - XXXL: * 2-2-0 Maschen links, A.3A, A.3B insgesamt 5-6-10 x, A.3C, 2-2-0 Maschen links *, von *-* noch 1 x wiederholen. In dieser Weise weiterarbeiten, aber in allen links gestrickten Runden je 2-2-0 Maschen beidseitig jedes Markierers rechts stricken. L - XL - XXL: * A.3A, A.3B insgesamt 6-7-8 x, A.3C *, von *-* noch 1 x wiederholen. ALLE GRÖSSEN: Wenn A.3 1½ x in der Höhe gestrickt wurde – nach 1 Runde enden, in der links über alle Maschen gestrickt wird - hat die Arbeit eine Länge von ca. 13 cm ab dem Zusammensetzen der Arbeit. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 13-13-14-14-15-16 cm ab dem Zusammensetzen der Arbeit hat. Nun A.4 in Runden über alle Maschen stricken. Wenn A.4 zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde rechts stricken und dabei 12-18-22-28-28-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 142-168-184-210-230-254 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 7 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Etwas lockerer abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 39-40-42-44-46-48 cm ab dem Anschlagrand der Schulterträger. FERTIGSTELLEN: Die Schulterträger zusammennähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #kongletopp oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 239-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.