Barbara I Huss hat geschrieben:
I can't seem to find the directions for making the pattern on this sweater. the pattern # is241-31
19.04.2024 - 18:59
Renata hat geschrieben:
Czy ten wzór da się robić na okrągło?
26.03.2024 - 13:01DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Renato, oczywiście. Tak jest np. we wzorze 249-21. Wszystkie okrążenia będziesz przerabiała na prawej stronie robótki zgodnie ze schematem. W kolejnym okrążeniu po narzutach, narzuty będą przerabiane albo na prawo albo przekręcone na prawo (patrz legenda do schematu). Powodzenia!
26.03.2024 - 16:30
Karen hat geschrieben:
Una pregunta: ¿Qué significa una lazada entre dos puntos? Agradezco la pronta respuesta
11.07.2023 - 02:03DROPS Design hat geantwortet:
Hola Karen, para hacer una lazada o hebra entre 2 puntos, trabaja 1 punto, coger una hebra/ el hilo con la aguja derecha y trabaja el siguiente punto. Este puede formar un agujero o convertirse en un punto aumentado, dependiendo de cómo se trabaje la hebra en la siguiente vuelta.
17.07.2023 - 10:46
Janne hat geschrieben:
Kevad koos sirelitega
19.01.2023 - 22:01
Gabriele hat geschrieben:
Das Muster ist sehr schön.
17.01.2023 - 20:13
Dubois Diane hat geschrieben:
Joli modèle printanier, motif et couleur superbes !
17.01.2023 - 20:09
Ewelina hat geschrieben:
Lavender wave
17.01.2023 - 14:13
Hope Bay Cardigan#hopebaycardigan |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke mit kurzen Ärmeln in DROPS Muskat. Die Arbeit wird von oben nach unten mit doppelter Halsblende, Rundpasse und Wellenmuster an der Passe gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 241-31 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ERHÖHUNG: Damit die Jacke hinten im Nacken etwas höher wird, kann beim Stricken der Rundpasse eine Erhöhung wie nachfolgend beschrieben gestrickt werden. Diesen Abschnitt überspringen, wenn keine Erhöhung gewünscht wird. 1 Markierer in der mittleren Masche der Reihe anbringen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und stricken, bis 16-17-18-19-20-21 Maschen rechts nach der markierten Masche gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 33-35-37-39-41-43 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 49-52-55-58-61-64 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 65-69-73-77-81-85 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 81-86-91-96-101-106 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 97-103-109-115-121-127 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und die Reihe rechts zu Ende stricken, wenden und 1 Reihe links stricken (die Blenden kraus rechts stricken). Nun die PASSE wie in der Anleitung beschrieben stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Dafür die Hin-Reihe stricken, bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch direkt nach dem Ende der Halsblende einarbeiten. Dann die nächsten 5-5-5-6-6-6 Knopflöcher im Abstand von ca. 8½-9-9½-8-8½-9 cm dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Falls gewünscht, kann der hintere Halsrand etwas höher gestrickt werden (Erhöhung, damit die Jacke hinten höher ist als vorne). Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 111-115-119-123-129-133 Maschen mit DROPS Muskat auf Rundnadel Nr. 3 und Rundnadel Nr. 4, die zusammengelegt werden. Rundnadel Nr. 4 herausziehen und die Maschen auf Rundnadel Nr. 3 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise hin und zurück im Rippenmuster weiterstricken. Bei einer Länge der Halsblende von 4 cm je 6 neue Maschen am Ende der nächsten 2 Reihen anschlagen (= für die Blenden) = 123-127-131-135-141-145 Maschen. Wie zuvor im Rippenmuster weiterstricken (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken), dabei nun die äußersten je 7 Maschen beidseitig kraus rechts stricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 8 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist - das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen, damit die Blende doppelt wird – dann in der nächsten Hin-Reihe im Rippenmuster wie zuvor stricken und GLEICHZEITIG jede 2. Masche des Rippenmusters mit jeder 2. Masche des Anschlagrandes zusammenstricken. Die Halsblende liegt nun doppelt und ist fixiert. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, links stricken bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind und dabei gleichzeitig 32-32-34-34-36-38 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen, enden mit 7 Blenden-Maschen kraus rechts = 155-159-165-169-177-183 Maschen. 1 Markierer nach der Blende am Anfang der Reihe anbringen – der Markierer wird zum Messen benötigt. Nun kann eine ERHÖHUNG hinten im Nacken gestrickt werden – siehe oben. Wenn keine Erhöhung gewünscht wird, wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 7 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig - mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Bei einer Länge von 3-4-5-5-5-6 cm ab dem Markierer 22-27-30-35-36-39 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten (dabei nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 177-186-195-204-213-222 Maschen. Bei einer Länge von 4-5-6-6-6-7 cm ab dem Markierer die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 insgesamt 18-19-20-21-22-23 x, die erste Masche von A.1 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), enden mit 7 Blenden-Maschen kraus rechts. Weiter im Muster wie zuvor hin- und zurückstricken und dabei wie im Diagramm gezeigt zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 15-16-17-19-19-20 cm ab dem Markierer (dort gemessen, wo sich die Bögen des Wellenmusters nach oben biegen) und es sind 321-338-355-414-433-452 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts weiterstricken, mit je 7 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig - GLEICHZEITIG in der ersten Hin-Reihe 5-16-23-0-5-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (dabei nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 326-354-378-414-438-466 Maschen. Bei einer Länge von 18-19-21-22-24-26 cm ab dem Markierer wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 54-59-62-67-72-78 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil), die nächsten 62-66-72-80-82-84 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 94-104-110-120-130-142 Maschen glatt rechts stricken (Rückenteil), die nächsten 62-66-72-80-82-84 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die letzten 54-59-62-67-72-78 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 214-234-250-270-294-322 Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 7 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 25-26-26-27-27-27 cm ab der Teilung hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 21-21-23-25-29-29 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (dabei nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 235-255-273-295-323-351 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Rück-Reihe: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 8 Maschen übrig sind, 1 Masche links, 7 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Etwas lockerer abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 62-66-72-80-82-84 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-12 neuen Maschen auffassen = 68-72-80-88-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte der 6-6-8-8-10-12 neuen Maschen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2-2-2-2-1-1 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-3½-2-1-1-1 cm insgesamt 4-4-6-8-8-8 x in der Höhe abnehmen = 60-64-68-72-76-80 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 15-14-13-12-11-9 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 62-66-70-74-78-82 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 19-18-17-16-15-13 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hopebaycardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 33 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 241-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.