Olga hat geschrieben:
Hi, I'm knitting the size Medium and I have a question about the body. I have 184 stitches and I knitted on the round for 15cm (measured from where I cast on the 8 stitches for the under arm part). The piece looks really short! And if I read it right, after the 15 cm all I have to do is one round increasing 40 stitches evenly and immediately start the 8 cm ribbing, which does not increase the length by much. Could you please help me with the body part? Thank you.
18.09.2024 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Olga, you get everything right, see also chart measurements: shoulder is approx. 6 cm, yoke 25 cm, then body 15 cm after division before rib and rib 8 cm so that the total height in M is 54 cm. Happy knitting!
19.09.2024 - 09:28
Herminia Barros hat geschrieben:
Honestamente não verifiquei se já tinham comentarios sobre isso mas não encontrei corrigido nos erros. As somas das malhas correspondentes as medidas S/M/L/XL/XXL/XXXL aquando da descrição da montagem está errado, não pode ser, por exemplo para o tamanho S se montar 13+22+26+22+13 dá 96 e não 100 como indicam, as outras também estão mal. Todas as outras também estão erradas. Cumprimentos, Herminia Barros
28.08.2024 - 16:50
Kari hat geschrieben:
Er det normalt at noen masker blir ujevne, litt store
04.08.2024 - 13:30DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kari, Maskene skal være jevne for å få til en pen genser. God fornøyelse!
05.08.2024 - 06:31
Olga hat geschrieben:
Hi, I'm knitting my swatch (17 stitches and 22 rows and 2 strands). I got 10cm on the width but only 9 cm on the height. What should I do? Change the needle to a larger size or no?
26.07.2024 - 04:21DROPS Design hat geantwortet:
Hi Olga, wasch your swatch, let it dry and measure it. It may be a bit longer after wasching. If not, make your sweater on these same needles but make sure your armbole is long enough. It may be necessary continue without further increases until the armhole lenght is right. Happy knitting!
26.07.2024 - 09:46
Oddveig Braseth hat geschrieben:
Er denne modellen vanskelig å strikke? Har ikke strikket så mye hullmønster og fletter
27.06.2024 - 21:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej Oddveig, nej egentlig ikke ... følg opskriften fra GENSER - KORT OVERSIKT OVER ARBEIDET Hvis du har spørgmål, så skriv hvilken størrelses du strikker, hvor du er i opskriften og hvad du ikke forstår, så hjælper vi dig at komme videre :)
28.06.2024 - 14:12
Rousseau hat geschrieben:
Sur la 1ere ligne A1, il y a 4 jetés qui augmentent le centre du motif de 4mailles. Je n’arrive pas à suivre le schéma de la 2ieme ligne, les mailles ne se superposent pas correctement , même si je calculé depuis les 2 mailles centrales. Pourriez-vous m’expliquer mon erreur.? Merci beaucoup. Cordialement. AR
17.05.2024 - 13:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Rousseau, tricotez bien les mailles dans l'ordre indiqué par le 2ème rang, ainsi, les 2 m envers du 1er rang vont être alignés au 2ème rang au-dessus de celles du 1er rang, de même pour les 4 m end au début et à la fin de A.1, et les 4 jetés au milieu de A.1 vont faire passer le nombre de mailles endroit au milieu de A.1 de (1 m end, 1 jeté, 1 m end, 1 jeté, 2 m end, 1 jeté, 1 m end, 1 jeté, 1 m end) à 6 m end (tricotez les jetés torse à l'endroit pour éviter des trous). Bon tricot!
17.05.2024 - 16:18
Christelle hat geschrieben:
Bonjour, Je tricote en taille M et je suis parvenue au 136 mailles. Je passe à l'augmentation du raglan et je ne comprends pas comment arriver à 316 mailles. D'après calculs j'obtiens : 136 + (27x4)+(24x4) = 340 mailles et non 316 comme indiqué. Où ai-je fais une erreur ? Vous remerciant par avance pour votre retour.
13.05.2024 - 22:36DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christelle, 27 et 24 correspondent au nombre total d'augmentations du raglan, or après A.1 vous avez déjà augmenté 3 fois pour avoir les 136 mailles, vous augmentez encore 24 fois pour le dos/le devant et 21 fois pour les manches, vous aurez ainsi: 136 + (24x4) + (21x4) = 316 m. Bon tricot!
14.05.2024 - 07:46
Valy P hat geschrieben:
Bonjour, concernant la répartition des marqueurs, dès le début du tricot, cela veut dire qu\'il faut le mettre dans la maille d\'après, et ainsi à chaque tour replacer le marqueur dans la maille ?? Si oui, c\'est une perte de temps incroyable. Merci de votre réponse.
21.04.2024 - 09:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme P, effectivement, les marqueurs doivent être placés dans une maille et pas entre 2 mailles, à vous de voir si vous préférez le placer juste avant cette maille si vous préférez, mais attention à ne pas vous embrouiller car dans les explications, le marqueur est dans une maille. Bon tricot!
22.04.2024 - 09:11
Nadia Mobron hat geschrieben:
Voor maar M eindig ik na A1 op 136 steken, vanaf hier moet ik verder met A2, wordt hierbij gemeerderd? Daarna 21x4 = 84 meerderen, gevolgd door in totaal 24 en 27 wat samen 271 wordt. Dit zou 316 moeten zijn, waar ga ik fout? De steken hierna tellen trouwens op tot 332 (84×2 + 8×2 + 74×2) en niet 316, maar ik zie niet waar er gemeerderd wordt.
16.04.2024 - 00:30
Sigrid Grohmann-Kraus hat geschrieben:
Kann es sein, dass die Mascheneinteilung nach dem Rippenmuster falsch ist? Wenn ich Größe xl stricke, habe ich 112 M auf der Nadel. Beim Zusammenrechnen der einzelnen Abschnitte beim Einsetzen der Maschenmarkierer komme ich aber nur auf 108 Maschen...
22.03.2024 - 13:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Grohmann-Kraus, es sieht so aus, daß Ihnen nur 4 Maschen fehlen, haben Sie die Markierungen zwischen Maschen eingesetzt? Sie sollten je in eine Masche sein, so haben Sie: 16+1+22+1+32+1+22+1+16=112 Maschen. Viel Spaß beim Stricken!
22.03.2024 - 15:17
Sweet Spring#sweetspringsweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in 2 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, Zopfmuster und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 241-2 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.2. RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche vor/nach 1 glatt rechten Masche (markierte Masche) an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. GLEICHZEITIG werden Raglanzunahmen gearbeitet. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. PASSE: Anschlag: 100-104-108-112-116-120 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 2 Fäden DROPS Kid-Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 Markierer zum Messen anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen. 4 Markierer für die Raglanzunahmen wie folgt anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken): 13-14-15-16-17-18 Maschen abzählen (halbes Rückenteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 22 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 26-28-30-32-34-36 Maschen abzählen ( Vorderteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 22 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, es sind 13-14-15-16-17-18 Maschen nach dem letzten Markierer vorhanden (halbes Rückenteil). Dann die Maschen von Vorderteil und Rückenteil glatt rechts stricken und A.1 (22 Maschen) über die Maschen jedes Ärmels stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN an jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln beginnen – siehe oben. Die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde weiterarbeiten - wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 132-136-140-144-148-152 Maschen auf der Nadel. Dann A.2 (26 Maschen) über die Maschen von A.1 stricken, Vorderteil und Rückenteil wie zuvor glatt rechts stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde arbeiten, bis insgesamt 18-21-22-23-29-29 x beidseitig der 4 markierten Maschen zugenommen wurde. Nun weiter wie zuvor zunehmen, aber jedes 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur noch am Rumpfteil zunehmen (4 Maschen zugenommen). D.h. am Rumpfteil wird weiter in jeder 2. Runde zugenommen, an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Runde. In dieser Weise 6-6-6-8-6-8 x in der Höhe am Rumpfteil zunehmen (d.h. 3-3-3-4-3-4 x an den Ärmeln). Es wurde nun insgesamt 24-27-28-31-35-37 x in der Höhe am Rumpfteil und 21-24-25-27-32-33 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. Nach der letzten Raglanzunahme ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-25-27-29-33-36 cm hat. Es sind nun 288-316-328-352-392-408 Maschen auf der Nadel. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 38-42-44-48-53-56 Maschen stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 68-74-76-80-90-92 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-12-12-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 76-84-88-96-106-112 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 68-74-76-80-90-92 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-12-12-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 38-42-44-48-53-56 Maschen stricken (halbes Rückenteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 168-184-196-216-236-256 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-15-15-15-13-12 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 36-40-48-52-52-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 204-224-244-268-288-312 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 8 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen links / 2 Maschen rechts). Etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 68-74-76-80-90-92 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-12-12-16 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 76-82-86-92-102-108 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-12-12-16 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und weiter A.2 und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-2½-2-1½-1-1 cm insgesamt 10-11-13-16-17-18 x in der Höhe abnehmen = 56-60-60-60-68-72 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 35-32-31-29-26-23 cm ab der Teilung hat – oder bis zur gewünschten Länge stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 8 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 43-40-39-37-34-31 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetspringsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 241-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.