Bianca Alexander hat geschrieben:
Delicate summer
20.01.2023 - 18:31
Marisa hat geschrieben:
Raffinato
20.01.2023 - 16:43
Modesta hat geschrieben:
Forget-me-not
20.01.2023 - 15:29
Angelika Tumpfer hat geschrieben:
Sehr schön und stylisch gut kombinierbar zu elegant bis sportlich
20.01.2023 - 11:39
Angelika Tumpfer hat geschrieben:
Summer Breeze
20.01.2023 - 11:38
Janne Tammaru hat geschrieben:
Taevasina
19.01.2023 - 21:59
Jeannette hat geschrieben:
Ocean Blue
19.01.2023 - 20:28
May-Britt hat geschrieben:
Soft as cotton
19.01.2023 - 19:24
Sanne Blomberg hat geschrieben:
Blue horizion
19.01.2023 - 16:50
Mal hat geschrieben:
Cold water
19.01.2023 - 11:59
Blue Porcelain#blueporcelainsweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS BabyMerino und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit europäischer Schulter / Schulterschrägung und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 241-1 |
||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN: WIE FOLGT NACH DEM MARKIERER ZUNEHMEN (die Masche neigt sich nach links): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. WIE FOLGT VOR DEM MARKIERER ZUNEHMEN (die Masche neigt sich nach rechts): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ZUNAHMETIPP IN RÜCK-REIHEN: WIE FOLGT NACH DEM MARKIERER ZUNEHMEN (die Masche neigt sich nach links): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. WIE FOLGT VOR DEM MARKIERER ZUNEHMEN (die Masche neigt sich nach rechts): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. MUSTER ÄRMEL: BITTE BEACHTEN: Wenn A.9 und A.6 gestrickt werden, muss der Markierungsfaden an der oberen Ärmelmitte mit der mittleren Masche eines Muster-Rapports übereinstimmen. A.4 10 cm. A.5 1 x in der Höhe A.6 1 x in der Höhe A.5 1 x in der Höhe A.9 1 x in der Höhe A.5 1 x in der Höhe Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 39-40-39-40-39-38 cm hat. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der oberste Teil des Rückenteils wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten, bis zum Ende der Armausschnitte. Dann werden Maschen aus jeder Schulter aufgefasst, es wird für den Halsausschnitt zugenommen und das Vorderteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten, bis zum Ende der Armausschnitte. Vorderteil und Rückenteil werden zusammengesetzt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Aus jedem Armausschnitt werden dann Maschen aufgefasst. Die Ärmel werden zuerst in Hin- und Rück-Reihen angestrickt, dann in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel weitergestrickt. Zuletzt wird die Halsblende in Runden angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 35-35-41-41-47-53 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (= 2 Fäden). 1 Rück-Reihe links stricken. Je 1 Markierer neben den äußersten je 3 Maschen beidseitig anbringen. Die Markierer befinden sich weiterhin in jeder Reihe neben diesen 3 äußersten Maschen. Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen glatt rechts, NACH dem Markierer am Anfang der Reihe zunehmen - ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN lesen, A.1, A.2 über die nächsten 24-24-30-30-36-42 Maschen, A.3, VOR dem Markierer am Ende der Reihe zunehmen – ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN beachten, 3 Maschen glatt rechts. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) ebenso zunehmen – ZUNAHMETIPP IN RÜCK-REIHEN lesen. In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen zunehmen, dies insgesamt 26 x in der Höhe (für alle Größen) arbeiten. Die zugenommenen Maschen sind in A.1 und A.3 eingezeichnet. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Zunahme sind 87-87-93-93-99-105 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 12 cm ab dem Anschlagrand. Hier 1 Markierer anbringen (siehe Pfeil im Diagramm A.1). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! A.1, A.2 und A.3 in der Höhe zu Ende stricken (mit je 3 Maschen glatt rechts beidseitig). Wie folgt weiterstricken - ab der Hin-Reihe: 3 Maschen glatt rechts, A.4 bis noch 6 Maschen übrig sind, die 3 ersten Maschen von A.4 (damit das Muster symmetrisch beginnt und endet), 3 Maschen glatt rechts. A.4 1-1-2-2-3-3 x in der Höhe stricken. Nun A.5 über alle Maschen stricken. Wenn A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurde, wie folgt weiterstricken - ab der Hin-Reihe: 1-1-4-4-1-4 Maschen glatt rechts, A.6 bis noch 2-2-5-5-2-5 Maschen übrig sind, 2-2-5-5-2-5 Maschen glatt rechts. A.6 1 x in der Höhe stricken. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 16-16-18-18-20-20 cm, gemessen ab dem Markierer, der beim Pfeil in A.1 angebracht wurde, ganz außen am Armausschnitt entlang gemessen. Den Faden abschneiden, die Maschen stilllegen und das Vorderteil wie nachfolgend beschrieben stricken. VORDERTEIL: Mit der linken Schulter beginnen (beim Tragen des Pullovers). Das Fadenende ca. 50 cm lang lassen und mit dem Fadenende die Maschen in einer Hin-Reihe auffassen (auf diese Weise kann man mit dem Knäuel in einer Hin-Reihe weiterstricken, ohne dass der Faden abgeschnitten werden muss), wie folgt: 26 Maschen in der Hin-Reihe innerhalb der äußersten Masche aus der linken Schulter des Rückenteils auffassen (d.h. 1 Masche aus jeder Reihe des Randes oben am Rückenteil auffassen). Dann mit dem normalen Arbeitsfaden wieder eine Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen glatt rechts, hier 1 Markierer anbringen, A.7. In dieser Weise weiterarbeiten. In der 9. Reihe des Diagramms beginnen die Zunahmen in Richtung Halsausschnitt. Dafür am Anfang jeder Hin-Reihe zunehmen – ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN beachten, es wird nach 3 glatt rechten Maschen zugenommen. In dieser Weise 1 Masche insgesamt 4 x zunehmen = 30 Maschen. A.7 zu Ende stricken (die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe). Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen. Dann die rechte Schulter wie nachfolgend beschrieben stricken. Das Fadenende ca. 50 cm lang lassen und mit dem Fadenende die Maschen in einer Hin-Reihe auffassen, wie folgt: 26 Maschen in einer Hin-Reihe innerhalb der äußersten Masche aus der rechten Schulter des Rückenteils auffassen. Dann mit dem normalen Arbeitsfaden wieder eine Hin-Reihe wie folgt stricken: A.8, 1 Markierer anbringen, 3 Maschen glatt rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. In der 9. Reihe des Diagramms beginnen die Zunahmen in Richtung Halsausschnitt. Dafür am Ende jeder Hin-Reihe zunehmen – ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN beachten, es wird vor 3 glatt rechten Maschen genommen. In dieser Weise 1 Masche insgesamt 4 x zunehmen = 30 Maschen. A.8 zu Ende stricken, die letzte Reihe ist eine Rück-Reihe. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken (die Maschen im Muster wie zuvor stricken, jedoch nun A.4 über die Maschen von A.7 und A.8 stricken): Im Muster über die 30 Maschen des rechten Vorderteil stricken, 27-27-33-33-39-45 Maschen für den Halsausschnitt am Ende dieser Reihe anschlagen, dann im Muster über die 30 Maschen des linken Vorderteils stricken = 87-87-93-93-99-105 Maschen. 1 Rück-Reihe stricken, die neuen Maschen dabei in A.4 einarbeiten. Wie folgt weiterstricken - ab der Hin-Reihe: 3 Maschen glatt rechts, A.4 wie zuvor stricken bis noch 6 Maschen übrig sind, die 3 ersten Maschen von A.4, 3 Maschen glatt rechts. A.4 insgesamt 2-2-3-3-4-4 x in der Höhe stricken. Nun A.5 über alle Maschen stricken. Wenn A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurde, wie folgt weiterstricken - ab der Hin-Reihe: 1-1-4-4-1-4 Maschen glatt rechts, A.6 bis noch 2-2-5-5-2-5 Maschen übrig sind, 2-2-5-5-2-5 Maschen glatt rechts. A.6 1 x in der Höhe stricken. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 24-24-26-26-28-28 cm, gemessen ganz außen am Armausschnitt. Nun Vorderteil und Rückenteil wie nachfolgend beschrieben für das Rumpfteil zusammensetzen. RUMPFTEIL: Die 87-87-93-93-99-105 Maschen des Vorderteil stricken, 3-12-12-21-27-30 neue Maschen am Ende dieser Reihe anschlagen (an der Seite des Pullovers), glatt rechts über die 87-87-93-93-99-105 Maschen des Rückenteils stricken, 3-12-12-21-27-30 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen = 180-198-210-228-252-270 Maschen. A.5 in Runden stricken (die erste Runde wurde beim Zusammensetzen der Arbeit gestrickt, daher mit der 2. Runde des Diagramms beginnen). Wenn A.5 zu Ende gestrickt wurde, A.9 über alle Maschen stricken. Wenn A.9 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.5 über alle Maschen stricken. Wenn A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.4 über alle Maschen stricken. A.4 insgesamt 2 x in der Höhe arbeiten. Dann wieder A.5 stricken, in der letzten Runde von A.5 0-6-6-0-0-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 180-204-216-228-252-276 Maschen. A.6 über alle Maschen stricken, bei einer Länge von ca. 48-48-50-55-57-57 cm (gemessen ab dem obersten Punkt der Schulter) entweder nach einem ganzen oder halben Rapport in der Höhe enden. 1 Runde rechts stricken und dabei 60-68-76-76-84-92 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 240-272-292-304-336-368 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 8-10-10-10-10-10 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts/2 Maschen links). Abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-65-67-67 ab dem obersten Punkt der Schulter. LINKER ÄRMEL: Mit Rundnadel Nr. 5 in einer Hin-Reihe 40-40-44-44-48-48 Maschen von unten nach oben aus dem Armausschnitt bis zur Schulter (d.h. aus dem Vorderteil) auffassen und weiter 28-28-30-30-32-32 Maschen ab der Schulter nach unten aus dem Armausschnitt des Rückenteils auffassen, d.h. aus dem waagerechten Teil des Armausschnitts (= unterer Rand des Armausschnitts) werden keine Maschen aufgefasst = 68-68-74-74-80-80 Maschen aus dem Armausschnitt aufgefasst. 1 Markierungsfaden ca. in der Mitte der Reihe anbringen – der Markierungsfaden wird zum Abzählen des Musters benötigt. In Hin- und Rück-Reihen wie folgt stricken: 1 Masche glatt rechts, A.4 bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Masche glatt rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 1-4-4-6-8-9 cm hat. Nun die Arbeit auf dem Nadelspiel oder der kurzen Rundnadel Nr. 5 zur Runde schließen, der Rest des Ärmels wird in Runden gestrickt. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen. Die Runde am Markierungsfaden (= an der unteren Ärmelmitte) beginnen und im MUSTER ÄRMEL weiterstricken (siehe oben). BITTE BEACHTEN: Wenn im Muster A.9 und A.6 gestrickt wird, muss der Markierungsfaden an der oberen Ärmelmitte mit der mittleren Masche eines Muster-Rapports zusammenpassen. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab dem Zusammensetzen der Arbeit 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. BITTE BEACHTEN: Das Muster geht an der unteren Ärmelmitte beim Abnehmen nicht auf, daher die Maschen, die nicht im Muster aufgehen, glatt rechts stricken. In dieser Weise alle 5½-6-4½-5-3-3 cm insgesamt 7-6-8-7-10-9 x in der Höhe abnehmen = 54-56-58-60-60-62 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 39-40-39-40-39-38 cm ab dem Auffassen der Maschen hat. Es fehlen noch ca. 8 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 14-16-14-16-16-18 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 68-72-72-76-76-80 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 8 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 47-48-47-48-47-46 cm ab dem Auffassen der Maschen. RECHTER ÄRMEL: Wie den linken stricken, jedoch die Maschen gegengleich auffassen, d.h. 28-28-30-30-32-32 Maschen von unten nach oben aus dem Armausschnitt auffassen (d.h. aus dem Rückenteil bis zur Schulter) und weiter 40-40-44-44-48-48 Maschen ab der Schulter nach unten aus dem Armausschnitt des Vorderteils. Den unteren Rand der Armausschnitte an den Schlitz des Ärmels nähen – siehe Skizze. HALSBLENDE: An der einen Schulterlinie beginnen und von der Vorderseite innerhalb 1 Rand-Masche ca. 88 bis 128 Maschen mit der kurzen Rundnadel Nr. 4 auffassen - die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein. 10 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen und an beiden Seiten (Schultern) mit einem Stich fixieren. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #blueporcelainsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 241-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.