Lone Holse hat geschrieben:
Mange tak. Det var en god hjælp
20.01.2025 - 20:43
Lone Holse hat geschrieben:
I opskriften står: når A2 er strikket 1 gang i højden Hvad betyder det? Hvor mange pinde er 1 gang i højden?
19.01.2025 - 20:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lone. Diagram A.2 består av 6 pinner, og når disse 6 pinner er strikket er A.2 strikket 1 gang i høyden. mvh DROPS Design
20.01.2025 - 13:45
Andrea Zips hat geschrieben:
Hallo, ich möchte den Pullover gerne ohne Schlitze stricken. Kann ich dann auf die Zunahmen am Ende verzichten?
14.01.2025 - 13:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Zips, wahrscheinlich können Sie einfach in Runde weiterstricken, die Zunahmen aber dann doppelt stricken damit Sie auch genügende Maschen haben. Viel Spaß beim Stricken!
15.01.2025 - 07:46
Dea hat geschrieben:
Buonasera. Dove si parla delle maniche, manca una frase intera dopo che dice di " riprendere una maglia in ognuna delle 8 - 8 - 10 ..... maglie sotto la manica. "Controllate perchè nell'originale esiste e specifica il totale delle maglie che si ottengono. Ciao
12.05.2024 - 20:41DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Dea, grazie per la segnalazione. Abbiamo corretto il testo. Buon lavoro!
15.05.2024 - 16:48
Betty hat geschrieben:
A szemek számát elírtam, elnézést.
13.04.2024 - 20:54
Betty hat geschrieben:
Szeretném megkérdezni, hogy a 23 szemet mikor kell szaporítani, amely az A.3 minta után van a leírásban és az A.1 jelű minta utáni első körben írja. 138 szemmel 8 cm kötve és ekkor kell az utolsó sorba a 23 szem szaporítás? Szemek száma: 104+34=184; 184+23=161; 161+46=207; 207+92=299; 299+5=304
13.04.2024 - 18:05
Dea hat geschrieben:
Intendevo nella prima parte dello sperone terminato A1 dice di aumentare le sezioni con 2 m rov. a 3 m rov ok? Dopo scrivono " lavorare 2 giri ( sul 1° giro .....) Bisogna specificare che sono lavorati a diritto.
18.03.2024 - 14:15
Dea hat geschrieben:
Scusate intendevo che i due giri ,dopo quello con gli aumenti, sono lavorati a maglia diritta. Ciao
22.02.2024 - 21:14DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Dea, può spiegarci meglio il punto a cui sta facendo riferimento? Buon lavoro!
17.03.2024 - 19:11
Dea hat geschrieben:
Ciao, ci sono due errori. Uno nella spiegazione della legenda. Quando bisogna fare l'aumento non bisogna fare cadere 5 maglie dal ferro sinistro, ma solo la prima maglia. Invece nella prima parte dove dice di fare 2 giri e poi gli aumenti tra le maglie rovesce, sono a diritto altrimenti non si vede il distacco.
22.02.2024 - 17:18DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Dea, grazie per la segnalazione: abbiamo corretto la legenda. Buon lavoro!
17.03.2024 - 19:11
Pham Van hat geschrieben:
Bonjour A1 = 8 cm ok Mais combien de cm pour A2 ? Merci de votre réponse Nicole
15.02.2024 - 12:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nicole, vous trouverez la réponse à votre question ci-dessous. Bon tricot!
15.02.2024 - 15:27
Autumn Cardinal#autumncardinalsweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Lima. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und Patentmaschen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 235-24 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.3). ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 104-110-114-118-124-128 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit DROPS Lima. Zur kurzen Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Runde rechts stricken. Dann 8-8-8-9-9-9 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). 1 Markierer in der Mitte der Runde anbringen. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 2 Runden glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 34-34-36-38-38-40 Maschen gleichmäßig verteilt in der ersten Runde zunehmen = 138-144-150-156-162-168 Maschen. Dann A.1 stricken, bis die Arbeit eine Länge von 8-8-9-9-10-11 cm ab dem Markierer hat. In der nächsten Runde in jeder Linksrippe 1 Masche zunehmen, indem je 1 Umschlag zwischen den 2 Linksmaschen gearbeitet wird = 184-192-200-208-216-224 Maschen. 2 Runden glatt rechts stricken (in der ersten Runde die Zunahme-Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden). Dann A.2 in der ganzen Runde stricken. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.3 in der ganzen Runde stricken. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 276-288-300-338-351-364 Maschen vorhanden. Dann die 2 Runden mit Stern in A.3 wiederholen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 15-15-17-18-19-21 cm ab dem Markierer hat. Dann glatt rechts über alle Maschen stricken – GLEICHZEITIG in der ersten Runde, die nach A.3 gestrickt wird, 23-24-25-39-40-42 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – MASCHENPROBE BEACHTEN! = 299-312-325-377-391-406 Maschen. Bei einer Länge von 18-18-21-22-23-26 cm ab dem Markierer 5-20-31-15-25-46 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 304-332-356-392-416-452 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-25-27-29-31 cm ab dem Markierer hat. In der nächsten Runde wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 45-50-53-58-63-70 Maschen glatt rechts stricken, die nächsten 62-66-72-80-82-86 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 90-100-106-116-126-140 Maschen glatt rechts stricken, die nächsten 62-66-72-80-82-86 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und 45-50-53-58-63-70 Maschen glatt rechts stricken. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 196-216-232-252-276-304 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen – d.h. in der Mitte zwischen den je 8-8-10-10-12-12 neuen Maschen unter den Armen. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 20 cm ab der Teilung hat. Nun wird die Arbeit an beiden Markierungsfäden geteilt = 98-108-116-126-138-152 Maschen für das Vorderteil und 98-108-116-126-138-152 Maschen für das Rückenteil. Jedes Teil einzeln wie nachfolgend beschrieben in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, sodass beidseitig ein Schlitz entsteht. VORDERTEIL: 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 29-33-35-37-41-45 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 127-141-151-163-179-197 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche links, 1 Masche rechts, * von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links, enden mit 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise 8 cm im Rippenmuster stricken. Etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter. RÜCKENTEIL: Ebenso wie das Vorderteil stricken. ÄRMEL: Die 62-66-72-80-82-86 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 neuen Maschen auffassen = 70-74-82-90-94-98 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen – er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3-3-2-2-2-2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-3½-2½-1½-1½-1½ cm insgesamt 9-10-13-16-17-18 x in der Höhe abnehmen = 52-54-56-58-60-62 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 36-35-33-31-29-28 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 8 cm bis zum fertigen Maß – den Pullover ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 12-14-14-14-14-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 64-68-70-72-74-78 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 8 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-43-41-39-37-36 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumncardinalsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 235-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.