HUBRECHT JOELLE hat geschrieben:
Pourquoi lorsque je fais le diagramme il ne correspond pas du tout à la photo du modèle.\r\nLaboucle que l on tire entre la 4 Eme et 5eme maille faut il la tricoter.merci pour votre réponse.
01.08.2024 - 14:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Hubrecht, cette vidéo devrait vous aider à comprendre comment faire, nous y montrons comment tricoter le même point pour un autre modèle. Bon tricot!
02.08.2024 - 09:11
Doris González hat geschrieben:
Me gustaría un tutorial más que patrón , tengo muchas dudas a veces, que no puedo resolver y quedo a medias o invento eso deriva en un acabado regular
01.07.2024 - 15:56
Gabriele Levine hat geschrieben:
Can I get a written out instruction for how to knit the pattern on the yoke? I can't make sense of the diagram. It doesn't tell me in which direction to knit, and how many repeats, etc.
29.06.2024 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Gabriele, we are using diagrams not only because our patterns are available in many languages, but also, because we believe, that with diagrams, you can se the "bigger picture", in other words not only teh very next step, but also how stitches and rows relate to each other "en large". HERE, you can find a lesson on how to read our diagrams, and don't forget, that you can always ask for help (either over the phone or in person) in the store where you bought your DROPS yarn from. Happy Knitting!
30.06.2024 - 15:24
Warddrip, Priscilla hat geschrieben:
Can you provide a more detailed explanation for the special symbol ? Sorry cannot paste symbol here but it reads: insert needle down between 4th and 5th stitch, pull yarn through (= 1 new stitch), knit 1, purl 2, knit 1
25.01.2024 - 04:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Warddrip, this video might help you, we show how to work such a pattern. Happy knitting!
25.01.2024 - 09:23
Inger hat geschrieben:
Forstår rett og slett ikke hva som skal gjøres der hvor det står en stjerne. Har nå strikket og rekt opp 3 ganger. Påbudet ser det ut som rettmaskene går sammen (som en slags nett). Når jeg strikker etter det jeg tror, gjør de ikke det. Klarer ikke fatte helt hva jeg eventuelt gjør feil.
29.03.2023 - 12:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inger, vi har lavet en video som viser hvordan man strikker mønsteret, du finder den nederst i opskriften :)
13.04.2023 - 09:22
Christine hat geschrieben:
On what size needles is the tension measured, please?
22.02.2023 - 20:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christine, tension should be measured with larger needles, ie needle size 4 mm (or the required size to get the tension). Happy knitting!
23.02.2023 - 13:37
Zuzana hat geschrieben:
Ďakujem za návod na pekný letný svetrík. Páči sa mi návrh, aj popis je perfektný ako vždy.
23.05.2022 - 21:21
Jocelyn hat geschrieben:
I finished this project in two weeks. I love how it looks but I hate how it fits. I made it in size medium which is exactly my size. I finished it, blocked it, and it's very very large. It has like 6 inches of positive ease. I wish this pattern had specified that or I would have done at least a size smaller. I gave it to my mom and am disappointed that I can't wear it. I'll add waist shaping next time as well to help fit better.
18.04.2022 - 17:09
Bożena hat geschrieben:
Poproszę o zdjęcia pleców (dotyczy to wszystkich przedstawianych przez Drops projektów).
30.03.2022 - 01:21
Susan England hat geschrieben:
Is the yarn used from A+A or C? You have stated the yarn is MUSKAT which in group B
25.03.2022 - 18:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Susan, there seems to be a mistake. DROPS Muskat, a yarn from Group B is the one used in the pattern. We will correct it as soon as possible. Thank you. Happy knitting!
26.03.2022 - 19:41
Sunny Song#sunnysongtop |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit kurzen Ärmeln / T-Shirt in DROPS Muskat. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und Zopfmuster gestrickt. Größe S-XXXL.
DROPS 231-5 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In dieser Weise an allen Markierungsfäden zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Dann werden Maschen für die Ärmel stillgelegt und das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. PASSE: Anschlag: 114-120-126-132-138-144 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Muskat. 1 Runde rechts stricken. Dann im Muster A.1 stricken – die Runde beginnt an der hinteren Mitte. Wenn die Pfeil-Runde des Diagramms gestrickt wurde, zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Weiterstricken, bis A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde = 228-240-252-264-276-288 Maschen in der Runde. 2 Runden glatt rechts stricken und dabei 2-8-16-24-20-34 Maschen gleichmäßig verteilt in der letzten Runde zunehmen = 230-248-268-288-296-322 Maschen. 4 Markierungsfäden anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, wie folgt: Den 1. Markierungsfaden nach 34-36-39-43-46-51 Maschen anbringen (halbes Rückenteil), den 2. Markierungsfaden nach weiteren 47-52-56-58-56-59 Maschen anbringen (Ärmel), den 3. Markierungsfaden nach weiteren 68-72-78-86-92-102 Maschen anbringen (Vorderteil) und den 4. Markierungsfaden nach weiteren 47-52-56-58-56-59 Maschen anbringen (Ärmel). Es sind noch 34-36-39-43-46-51 Maschen bis zum 1. Markierungsfaden vorhanden (halbes Rückenteil). Dann glatt rechts weiterstricken und in der nächsten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen - siehe oben. In dieser Weise in jeder 4. Runde insgesamt 6-8-9-10-12-13 x in der Höhe zunehmen = 278-312-340-368-392-426 Maschen. Glatt rechts ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 23-24-25-26-28-30 cm ab dem Anschlagrand hat. Wie folgt ab dem Rundenbeginn stricken: 40-44-48-53-58-64 Maschen rechts stricken, die nächsten 59-68-74-78-80-85 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neu Maschen anschlagen, 80-88-96-106-116-128 Maschen rechts stricken, die nächsten 59-68-74-78-80-85 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 Maschen anschlagen und 40-44-48-53-58-64 Maschen rechts stricken. Dann Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weiterstricken. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen! RUMPFTEIL: = 176-192-212-232-256-280 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-17-17 cm ab der Teilung hat. 2 Runden rechts stricken und dabei in der ersten Runde 19-21-22-23-23-23 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 195-213-234-255-279-303 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 44-46-48-50-52-54 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 59-68-74-78-80-85 stillgelegten Maschen der einen Seite auf das Nadelspiel / Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 67-76-84-88-92-97 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 1 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 1½-1½-1-1-1½-2 cm insgesamt 4-5-6-5-4-3 x in der Höhe abnehmen = 59-66-72-78-84-91 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von ca. 8-8-7-7-7-6 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 10-9-12-12-12-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 69-75-84-90-96-105 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 2 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 10-10-9-9-9-8 cm ab der Teilung. Den anderen Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sunnysongtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 231-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.