Kirsten Ketty Damgaard Pedersen hat geschrieben:
Jeg er igang med denne trøje. Men er der ikke en fejl her: Ærme: Når arbejdet måler 34-34-34-33-31-29 cm fra delingen Det kan da ikke passe at ærmet ikke skal være længere, ved de store størrelser? Mvh Kirsten
24.02.2025 - 21:30DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kirsten. Jo, oppskriften stemmer. Det er kortere mål i de større størrelsene pga bredere skuldervidde. Og når ermene strikkes ovenfra og ned, er det veldig praktisk å kunne prøve plagget på, slik at man kan måle og få den lengden man måtte ønske på ermene. mvh DROPS design
03.03.2025 - 14:22
Jenny-Lee Gagnon hat geschrieben:
Bonjour, serait ce possible d'avoir les dimensions principales du chandail en cm pour les version small à xxl afin de bien choisir mon modele avant de commencer svp.
15.01.2025 - 20:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gagnon, vous trouverez le schéma en bas de page avec toutes les mesures pour toutes les tailles - retrouvez plus d'infos ici. Bon tricot!
16.01.2025 - 09:24
JC hat geschrieben:
As this is a D pattern, if I use A Flora & C Brushed Alpaca Silk, will this combination work for this pattern?
08.12.2024 - 13:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear JC, yes, it should be possible to work with 1 thread of Brushed Alpaca Silk and 1 thread of Flora together. Remember to first work a gauge to check that this yarn combination can match the pattern's gauge. Happy knitting!
15.12.2024 - 13:22
Evy hat geschrieben:
Hei,jeg skal legge opp nye masker under armen etter å ha delt til bol og armer. Hvordan legger jeg opp disse (6) maskene?
27.09.2024 - 16:54DROPS Design hat geantwortet:
Hei Evy, Du har strikket de første maskene, deretter setter første ermet på en maskeholder. Da legger du opp nye masker fra den siste masken på pinnen, fortsetter med å strikke riktig antall masker, setter ermet på maskeholder, og legger opp nye masker fra den siste masken på pinnen igjen. Håper dette hjelper og god fornøyelse!
30.09.2024 - 06:55
Helen hat geschrieben:
2 things - its not our printer setiing because everything else prints fine. And 2, Ive just spotted a design thats very similar that was published 4 years earlier....Im really pleased with my sweater having adapted the pattern for different yarn, and therefore needle size, and added an elevation at the back, but Im quite saddened to realise it looks like the design youve got here was taken from a small business.
15.03.2023 - 20:52
Helen hat geschrieben:
Please could you put a margin down the left hand side of the printer version. Because there isn't one the first 4 letters of every line wouldn't print. Thankfully, my husband was able to save it, change it, then print it properly for me! But a margin would prevent this problem, and also be helpful for anyone who wants to keep the pattern in a ringbinder. Thank you.
18.01.2023 - 20:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Helen, this might come from your printers settings, make sure they are right, this should help. For us, it prints with margins. Happy knitting!
19.01.2023 - 11:44
Jeanine Gabet hat geschrieben:
Continuer en rond en jersey jusqu'à ce que l'ouvrage mesure 25-26-27-27-27-28 cm depuis la division. Au tour suivant, augmenter 12-14-13-18-16-18 mailles = 152-164-172-192-204-220 mailles. Quand doit-on faire les augmentations s'il vous plait, avant les cms ou après. Merci
11.01.2023 - 17:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gabet, vous tricotez jusqu'à ce que l'ouvrage mesure 25-28 cm (cf taille) depuis la division, puis, au tour suivant, vous augmentez 12 à 18 mailles réparties à intervalles réguliers (cf cette leçon) et tricotez ensuite les 152-220 mailles en côtes 2/2 avec les aiguilles 5 . Bon tricot!
12.01.2023 - 09:26
Nedelina hat geschrieben:
Hi, how to make the elastic seam folding the neck? Thanks in advance for the help :)
13.12.2022 - 23:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nedelina, this video shows how to assembly a double neck edge and should help you. Happy assembly!
14.12.2022 - 08:05
Kamila hat geschrieben:
Hi, When I’m doing yarn over after the A1 pattern, is it ok if all the yarn over slanted to the left? Or I do have to follow the raglan way of increase? Thanks.
11.06.2022 - 23:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kamila, the yarn overs in the diagrams are worked twisted, ie in the back loop of stitch to avoid holes. Happy knitting!
13.06.2022 - 09:18
Flu hat geschrieben:
Could I make the same with a b group yarn ((similar to drops lima) by doubling all the numbers? Using 4,5 needles? I am trying to adapt to what I have since I love the look
15.03.2022 - 21:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Flu, since your tension would be completely different, you should rather check patterns worked with a yarn group B (see a selection here that could inspire you). Happy knitting!
16.03.2022 - 09:11
Falling Fog#fallingfogsweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Melody. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und doppelter Halsblende gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 232-29 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Passe): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In dieser Weise an jedem Markierer zunehmen (2 Maschen an jedem Markierer zugenommen = 8 Maschen insgesamt). In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 72-72-76-76-80-84 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit DROPS Melody. 1 Runde rechts stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts, 2 Maschen links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 8 cm zu Rundnadel Nr. 6 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: A.1 in Runden über alle Maschen stricken. Es müssen in der Höhe zwischen den Zunahmen in A.1 jeweils 2½ cm liegen. Falls die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt, können mehr oder wenige Runden zwischen den Zunahmen gestrickt werden (rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken), sodass die 2½ cm eingehalten werden . MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 162-162-171-190-200-210 Maschen vorhanden. Weiter rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken, bis die Arbeit eine Länge von 11-11-11-14-14-14 cm ab dem Markierer hat. Nun 4 Markierer anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken, wie folgt: 27-27-29-31-33-35 Maschen abzählen, 1 Markierer anbringen, 27-26-28-32-34-34 Maschen abzählen, 1 Markierer anbringen, 54-55-57-63-66-71 Maschen abzählen, 1 Markierer anbringen, 27-26-28-32-34-34 Maschen abzählen, 1 Markierer anbringen, es sind noch 27-28-29-32-33-36 Maschen nach dem letzten Markierer vorhanden. Glatt rechts in Runden stricken und dabei wie folgt zunehmen: In der nächsten Runde je 1 Masche beidseitig jedes Markierers zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 5-7-8-8-10-11 x in der Höhe zunehmen = 202-218-235-254-280-298 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-22-23-25-27-29 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 32-34-37-39-43-46 Maschen glatt rechts, die nächsten 37-40-44-48-54-56 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), 64-69-73-79-86-93 Maschen glatt rechts stricken, die nächsten 37-40-44-48-54-56 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm) und 32-35-37-40-43-47 Maschen glatt rechts stricken. RUMPFTEIL: = 140-150-159-174-188-202 Maschen. Weiter in Runden in glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-26-27-27-27-28 cm ab der Teilung hat. In der nächsten Runde 12-14-13-18-16-18 Maschen zunehmen = 152-164-172-192-204-220 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts, 2 Maschen links) Rechts abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-67 cm, gemessen ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 37-40-44-48-54-56 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 6 nehmen und je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-8 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 43-46-50-56-62-64 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-8-8 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen (= 2 Maschen abgenommen) – ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 16-10-7-4-3-2 cm insgesamt 2-3-4-7-9-10 x in der Höhe abnehmen = 39-40-42-42-44-44 Maschen. Bei einer Länge von 34-34-34-33-31-29 cm ab der Teilung 9-8-10-10-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-48-52-52-56-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln. Im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts, 2 Maschen links). Rechts abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 5 cm hat. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fallingfogsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 232-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.