Karen Granados hat geschrieben:
Hola me pueden explicar la parte del canesu, donde se trabaja con el diagrama A1, no entiendo que quiere decir trabajar el punto 16 para mi talla, con 9 repeticiones Gracias.
18.01.2022 - 17:27DROPS Design hat geantwortet:
Hola Karen, para la Talla M, tienes que repetir A.1 (= 9 puntos) 16 veces a lo largo de la vuelta.
23.01.2022 - 19:54
Katherine hat geschrieben:
Hi, how can I know the exact measures for each size? is there a charf for reference? I need sizes for United States and Canada, please
30.12.2021 - 15:08DROPS Design hat geantwortet:
Hi Katherine, you will find the schematic drawing for each garment below the patterns. It will have all the measurement for each size we have in this pattern. If you follow the pattern and keep the tension/gauge the garment will have the same size as the schematic drawing. Please also see HERE. Happy knitting!
30.12.2021 - 19:01
Cathy hat geschrieben:
Bonjour, je ne vois nul part les mesures pour savoir à quoi correspondent les tailles XS S M L XL XXL? Merci de votre réponse.
14.12.2021 - 20:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cathy, vous trouverez les mesures finales pour chaque taille dans le schéma en bas de page. Mesurez un pull similaire que vous avez et dont vous aimez la forme et comparez ces mesures à celles du schéma, c'est la méthode la plus simple pour trouver votre taille. Retrouvez plus d'infos ici. Bon tricot!
15.12.2021 - 07:57
Olga Leonor Morales hat geschrieben:
Hola, como obtengo un patrón de uds, soy de Buenos Aires, Argentina. Muchas gracias 🙂
06.12.2021 - 01:42DROPS Design hat geantwortet:
Hola Olga, todos los patrones están disponibles de forma gratuita en nuestro sitio web. Cordiales saludos!
06.12.2021 - 08:46
Andrée PERNEY GUIGNARD hat geschrieben:
Bonjour, Comment faire les jetés dans les sections mailles envers ? Comment procéder pour tricoter les jetés torses? Merci pour votre réponse.
05.12.2021 - 15:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Perney Guignard, cette vidéo montre comment faire un jeté dans des mailles envers - au tour suivant, tricotez ce jeté torse = en piquant le brin arrière au lieu du brin avant (cette autre vidéo montre comment tricoter une maille torse à l'envers. En espérant que ceci puisse vous aider. Bon tricot!
06.12.2021 - 08:36
Lisbeth hat geschrieben:
Sorbet
10.08.2021 - 13:48
Juni Rawati hat geschrieben:
Mosaic
07.08.2021 - 06:19
Frosted Cranberries Sweater#frostedcranberriessweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover in 2 Fäden DROPS Alpaca. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und Blenden im Rippenmuster gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 228-27 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 120 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 20. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 20. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel / dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 80-92-100-100-104-108 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit einem Faden jeder Farbe in DROPS Alpaca (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte), die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! In der nächsten Runde 1 Masche in allen Linksrippen zunehmen, indem am Anfang jeder Linksrippe 1 Umschlag gearbeitet wird = 100-115-125-125-130-135 Maschen. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 3 Maschen links) weiterstricken, die Umschläge dabei in der ersten Runde links verschränkt stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab dem Markierer 1 Masche in allen Linksrippen zunehmen, indem am Ende jeder Linksrippe 1 Umschlag gearbeitet wird = 120-138-150-150-156-162 Maschen. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 4 Maschen links) weiterstricken, die Umschläge dabei in der ersten Runde links verschränkt stricken. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 5-5-5-6-6-6 cm ab dem Markierer hat. Das Rippenmuster hat nun eine Länge von 9-9-9-10-10-10 cm ab dem Anschlagrand. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-6-3-2-4-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 126-144-153-152-160-168 Maschen. Nun Diagramm A.1 über alle Maschen stricken (= 14-16-17-19-20-21 Rapporte à 9-9-9-8-8-8 Maschen). BITTE BEACHTEN: Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen! MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 224-256-272-304-320-336 Maschen in der Runde. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-4-0-0-4-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 232-260-272-304-324-344 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 20-22-23-25-27-29 cm ab dem Markierer hat. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 34-39-40-44-49-53 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 48-52-56-64-64-66 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 68-78-80-88-98-106 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 48-52-56-64-64-66 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 34-39-40-44-49-53 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Es sind nun 148-168-176-192-216-236 Maschen in der Runde. Glatt rechts wie zuvor stricken, mit 1 Faden von jeder Farbe, bis die Arbeit eine Länge von 23 cm hat (für alle Größen). Es fehlen noch ca. 12 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. Nun werden Maschen zugenommen um zu vermeiden, dass das nachfolgende Rippenmuster die restliche Arbeit zusammenzieht. Dafür 1 Runde rechts stricken und dabei 32-32-36-40-44-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 180-200-212-232-260-284 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 12 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Dann locker rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 48-52-56-64-64-66 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 5 legen und je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 54-58-64-72-74-78 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte der 6-6-8-8-10-12 neu angeschlagenen Maschen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken, wie zuvor mit 1 Faden von jeder Farbe. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 8-5-3-2½-2-2 cm insgesamt 4-5-7-10-10-11 x in der Höhe abnehmen = 46-48-50-52-54-56 Maschen. Ohne Abnahmen weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 30-28-28-27-26-24 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). Es fehlen noch ca. 12 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei gleichzeitig 6-4-6-4-6-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 52-52-56-56-60-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 12 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-40-40-39-38-36 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #frostedcranberriessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 228-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.